31 Ergebnisse für Betäubungsmittel

Suche wird geladen …

Cannabisgesetz (CanG) statt Betäubungsmittelgesetz – Wissenswertes
Cannabisgesetz (CanG) statt Betäubungsmittelgesetz – Wissenswertes
| 01.04.2024 von Rechtsanwältin Alina Niedergassel
… Strafverteidiger , bietet Rechtsbeistand in einer breiten Palette von Fällen im Zusammenhang mit Betäubungsmittel an und insbesondere im Bereich des Cannabis. Durch strategische Argumentation bezüglich der Legalisierung und Lockerungen der Gesetze …
Der Umgang mit welchen Drogen ist strafbar? Wann liegt ein BtM im Sinne des Betäubungsmittels vor?
Der Umgang mit welchen Drogen ist strafbar? Wann liegt ein BtM im Sinne des Betäubungsmittels vor?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… und sind gesellschaftlich akzeptiert und toleriert. Die Begriffe „Droge“ und „Betäubungsmittel“ werden umgangssprachlich als Synonyme verwendet. Doch weder ist jedes Betäubungsmittel eine Droge noch jede Droge ein Betäubungsmittel. Alkohol und Nikotin gelten …
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Auf diese Frage erhalten Sie die Lieblingsantwort eines Juristen: „Es kommt darauf an“. Welche Strafen im Drogenstrafrecht konkret verhängt werden, hängt von einer Vielzahl von Umständen ab, beispielsweise der Menge der Betäubungsmittel , welches …
Welchen Einfluss hat die Menge an Drogen auf die Strafbarkeit? Anwalt für Drogenstrafrecht
Welchen Einfluss hat die Menge an Drogen auf die Strafbarkeit? Anwalt für Drogenstrafrecht
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… welche stets in Abhängigkeit mit der konkreten Wirkungsweise und Wirkungsintensität des einzelnen Betäubungsmittels festzulegen ist. In einem zweistufigen Verfahren wird die nicht geringe Menge durch ein Vielfaches der zum Erreichen …
Strafverteidiger beim Vorwurf des Handels mit Betäubungsmitteln
Strafverteidiger beim Vorwurf des Handels mit Betäubungsmitteln
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… Der Begriff „Droge“ umfasst dabei nicht nur Betäubungsmittel, sondern auch andere, z.B. psychoaktive Stoffe. Betäubungsmittel im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes sind nach § 1 BtMG alle Stoffe und Zubereitungen, die in den Anlagen I bis III …
Drogen aus dem Darknet
Drogen aus dem Darknet
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… Drogen zu Hause auffinden und die Auswertung der technischen Geräte weitere Beweise liefern würden. Insofern muss der Beschuldigte diese unangenehme Erfahrung über sich ergehen lassen. Werden tatsächlich größere Mengen Betäubungsmittel
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Trier
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Trier
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… weiterhin aus. Ferner fragte man die Lebensgefährtin des Klägers, ob dieser Betäubungsmittel konsumieren würde. Die Klägerin verneinte dies, was auch durch ein Drogen-Screening bestätigt wurde. Es wurden keine weiteren Behandlungen durchgeführt …
„Kokstaxi“ Flucht vor der Polizei und Transport von Drogen - Welche Strafe droht?
„Kokstaxi“ Flucht vor der Polizei und Transport von Drogen - Welche Strafe droht?
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Betäubungsmittel nicht strafbar sei, als solcher enttarnt werden. Auch der Besitz einer geringen Menge an Betäubungsmitteln ist grundsätzlich strafbar. Die Menge an Betäubungsmitteln kann sich aber z.B. auf die drohende Strafe auswirken …
Das Eckpunktepapier der Bundesregierung Cannabis-Abgabe – Kommt die vollständige Legalisierung von Cannabis?
Das Eckpunktepapier der Bundesregierung Cannabis-Abgabe – Kommt die vollständige Legalisierung von Cannabis?
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ändern? Wie ist die aktuelle strafrechtliche Situation? Cannabis und das darin enthaltene Tetrahydrocannabinol (THC) gelten als Betäubungsmittel im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG). In der Anlage I zum BtMG ist Cannabis definiert …
Beschluss des BGH: Verurteilung wegen Handels mit CBD-Blüten durch das LG Berlin rechtskräftig
Beschluss des BGH: Verurteilung wegen Handels mit CBD-Blüten durch das LG Berlin rechtskräftig
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… dass das Urteil rechtsfehlerlos ergangen ist und damit die Verurteilung der Angeklagten bestätigt. Das Landgericht Berlin hat die CBD-Blüten nach Ansicht des BGH richtigerweise als Betäubungsmittel nach Anlage I zu § 1 Abs. 1 des BtMG …
Drogen am Steuer – eine Übersicht und die neuste Rechtsprechung
Drogen am Steuer – eine Übersicht und die neuste Rechtsprechung
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… StVG und macht sich darüber hinaus gegebenenfalls noch nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie dem Strafgesetzbuch (StGB) strafbar. In Frage kommen neben dem illegalen Drogenbesitz, der sich nach der Menge eventuell mitgeführter Betäubungsmittel
Sind CBD Produkte legal? Aktuelle Rechtslage (stand 05/2022)
Sind CBD Produkte legal? Aktuelle Rechtslage (stand 05/2022)
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… Produkte noch als Pflanzenteile angesehen werden können. Auch der EuGH hat mit seinem Urteil vom 19.11.2020 bestätigt, dass CBD kein Betäubungsmittel ist. Das in einem Mitgliedstaat ordnungsgemäß hergestellte CBD genießt daher den Schutz …
Wie hoch ist die Strafe für Drogenhandel? Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung
Wie hoch ist die Strafe für Drogenhandel? Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Wird mit einer nicht geringen Menge Betäubungsmittel Handel getrieben, wird die Strafe höher. Hier ist dann eine Freiheitsstrafe von nicht unter einem Jahr vorgesehen. Insbesondere beim Handeltreiben mit Drogen ist aber nicht nur die Menge …
Cannabiskonsum und Autofahren
Cannabiskonsum und Autofahren
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
Bekanntlich haben Betäubungsmittel verschiedene Auswirkungen auf den Menschen und damit auch auf das Fahrverhalten. Cannabis sorgt dafür, dass der Konsument halluziniert, euphorisch gelassen ist, seine Bewegungen im ganzem verlangsamt …
Drogenschmuggel – Strafe
Drogenschmuggel – Strafe
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… oder mit Geldstrafe bestraft, wer Betäubungsmittel einführt. Einführen ist jedwedes Verbringen von Betäubungsmittel aus dem Ausland in den Geltungsbereich des BtMG. Dieses Delikt ist erst beim Überschreiten der deutschen Hoheitsgrenze erreicht. Verbringen …
Cannabisplantage entdeckt!
Cannabisplantage entdeckt!
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… mit verschiedensten Streckmitteln, stellt eine strafbare Vorbereitungshandeln der Zubereitung dar. Welche Strafe droht mir? Das Anbauen und die Herstellung von Betäubungsmittel werden nach § 29 Abs. 1 Nr. 1 BtMG mit Freiheitsstrafe …
Vorladung oder Hausdurchsuchung wegen Besitzes, Erwerbs oder Handels von Betäubungsmitteln?
Vorladung oder Hausdurchsuchung wegen Besitzes, Erwerbs oder Handels von Betäubungsmitteln?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… des Betäubungsmittels und dem beabsichtigten Verbrauch eine Zeitspanne, in der der potenzielle Konsument nach Belieben über das Betäubungsmittel verfügen kann, so liegt ein strafbarer Erwerb vor. Wie sollte ich mich nach dem Erhalt der Vorladung oder Anklage …
Vorladung oder Anklage wegen Einführen von Betäubungsmitteln / Drogen
Vorladung oder Anklage wegen Einführen von Betäubungsmitteln / Drogen
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der individuelle Fall die entscheidende Rolle. Im Allgemeinen muss man unterscheiden, welches Betäubungsmittel (Cannabis, LSD, Heroin, Kokain etc.) konkret in welcher Menge eingeführt wurde. Bei einer Einfuhr einer „nicht geringen Menge“ gem. § 30 …
Bewaffnetes Handel treiben mit Betäubungsmitteln gemäß § 30 a Abs. 2 Nr. 2 BtMG–Prozess und Anklage
Bewaffnetes Handel treiben mit Betäubungsmitteln gemäß § 30 a Abs. 2 Nr. 2 BtMG–Prozess und Anklage
| 27.07.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sich die Schusswaffe in einem Behältnis und in einem anderen Raum als die Betäubungsmittel, so ist dies in der Regel hierfür nicht ausreichend. Je ferner die Gefahr des Einsatzes eines Gegenstandes liegt, desto höher sind die Anforderungen …
Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz – § 29 BtMG bei Vorladung und Anklage
Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz – § 29 BtMG bei Vorladung und Anklage
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Eine geringe Menge wird von der Rechtsprechung dann angenommen, wenn die Betäubungsmittelmenge zum einmaligen bis höchstens dreimaligen Gebrauch geeignet ist. Strafbar macht sich gem. § 29 Abs. 1, wer Betäubungsmittel unerlaubt anbaut, herstellt …
Einstellung des Verfahrens bei unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln nach § 153a StPO
Einstellung des Verfahrens bei unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln nach § 153a StPO
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… nach Erkennen ihres Koffers durchsucht und weitere Betäubungsmittel gefunden. Werden Sie über eine mögliche Straftat durch die Polizei belehrt, so empfehlen wir Ihnen, keine Angaben zum Sachverhalt zu machen. Als Beschuldigter …
Mit Koks über den Kudamm – Verteidigung im Betäubungsmittelstrafrecht
Mit Koks über den Kudamm – Verteidigung im Betäubungsmittelstrafrecht
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… noch nicht gekommen sein. Ausreichend ist bereits jede umsatzfördernde Handlung. Der Verwendungszweck der aufgefundenen Betäubungsmittel kann sich aus der Menge, aber auch aus der Art der Verpackung ergeben. Das unerlaubte Handeltreiben …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung / Anklage wegen Besitzes / Handels mit Betäubungsmitteln?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung / Anklage wegen Besitzes / Handels mit Betäubungsmitteln?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… handelt. Demgegenüber kommt es dem Betreffenden zugute, wenn er die Betäubungsmittel lediglich zum Eigengebrauch in geringer Menge besitzt. Dann kann das Gericht von einer Bestrafung ganz absehen bzw. kann die Staatsanwaltschaft bereits …
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
| 06.11.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Rechtsanwältin Ahmadi verteidigt Sie engagiert und kompetent im Jugendstrafrecht, Betäubungsmittel, Tötungsdelikte, Körperverletzungsdelikte, Betrug, Diebstahl, Untreue, Wirtschaftsstrafsachen (z. B. GmbH-Geschäftsführerhaftung) etc. Ein weiterer …