119 Ergebnisse für Datenschutz

Suche wird geladen …

​Schadensersatz wegen Verstoß gegen die DSGVO: 20 ​Datenschutzverstöße nach der DSGVO, die ​Sanktionen auslösen können.
​Schadensersatz wegen Verstoß gegen die DSGVO: 20 ​Datenschutzverstöße nach der DSGVO, die ​Sanktionen auslösen können.
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Verletzungen der DSGVO und Sanktionen und Schadensersatz Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein wichtiges Instrument zum Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten von Einzelpersonen innerhalb der Europäischen Union …
Verkauf von Darlehensforderungen: Ist dies durch eine Bank zulässig? ​Welche Rechte hat der Darlehensnehmer?
Verkauf von Darlehensforderungen: Ist dies durch eine Bank zulässig? ​Welche Rechte hat der Darlehensnehmer?
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dies kann beispielsweise eine Umschuldung, Stundung oder teilweise Schuldenerlass beinhalten . Zudem können durch den mittlerweile über die DSGVO verschärften Datenschutz "Erschwernisse" für solch einen Forderungsverkauf erzeugt werden. Dies wäre …
Insiderhandel: Was versteht man unter dem Insiderverbote nach dem WpHG und ​kann Schadensersatz geltend gemacht werden?
Insiderhandel: Was versteht man unter dem Insiderverbote nach dem WpHG und ​kann Schadensersatz geltend gemacht werden?
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… können strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet werden. Die Staatsanwaltschaften sind für die strafrechtliche Verfolgung von Insiderhandel zuständig. Transparenz und Datenschutz: Bei der Ermittlung und Feststellung von Insiderhandel müssen …
Geldbuße wegen Verstoß gegen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): EuGH verlangt ein Verschulden.
Geldbuße wegen Verstoß gegen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): EuGH verlangt ein Verschulden.
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Datenschutzverletzung und Datenschutzgrundverordnung Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein wichtiges Gesetz, das am 24. Mai 2016 in Kraft getreten ist und seit dem 25. Mai 2018 in der gesamten Europäischen Union (EU) gilt …
25 Haftungsfallen für die Auslösung einer Geschäftsführerhaftung.
25 Haftungsfallen für die Auslösung einer Geschäftsführerhaftung.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu erheblichen Bußgeldern und Schadensersatzforderungen führen. Die Rechtsprechung, wie OLG Köln 20 U 75/18, betont die Wichtigkeit des Datenschutzes. Nichtbeachtung von Arbeitsschutzbestimmungen : Verletzungen des Arbeitsschutzes können …
Single-Börse und Partnerschaftsvermittlungsvertrag: Widerruf, Kündigung, Rücktritt, Stornierung - Was ist möglich?
Single-Börse und Partnerschaftsvermittlungsvertrag: Widerruf, Kündigung, Rücktritt, Stornierung - Was ist möglich?
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sind. Da es sich um sehr persönliche und emotionale Dienstleistungen handelt, spielen Aspekte wie Diskretion, Datenschutz und individuelle Betreuung eine wesentliche Rolle. Zudem ist die Erfolgsmessung in diesem Bereich nicht immer eindeutig …
Banken-AGBs: 20 wesentliche Regelungen in ​den Banken-AGBs, die Sie kennen sollten.
Banken-AGBs: 20 wesentliche Regelungen in ​den Banken-AGBs, die Sie kennen sollten.
20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… beachten, um nicht haftbar gemacht zu werden. Datenschutz : Erklärt, wie die Bank Kundendaten verarbeitet und schützt. Kunden haben Rechte bezüglich ihrer persönlichen Daten. Kündigungsrechte : Legt fest, wie und unter welchen Bedingungen Kunden …
EUGH kippt Schufa-Score und Schufa-Eintrag als alleiniges Beurteilungskriterium für Vertragsschlüsse und Darlehen.
EUGH kippt Schufa-Score und Schufa-Eintrag als alleiniges Beurteilungskriterium für Vertragsschlüsse und Darlehen.
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Datenschutzpraktiken und die Kreditwirtschaft. Hintergrund des Urteils Die SCHUFA, eine deutsche Kreditauskunftei, nutzt Scoring-Modelle, um die Kreditwürdigkeit von Personen zu bewerten. Diese Praxis wurde vom EuGH im Licht der Datenschutz
Schufa-Score und Schufa-Eintrag dürfen nicht alleine zur Ablehnung von Darlehen, Versicherungen, Verträgen etc. führen.
Schufa-Score und Schufa-Eintrag dürfen nicht alleine zur Ablehnung von Darlehen, Versicherungen, Verträgen etc. führen.
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… drei Monate neu berechnet und dient als Indikator für die Kreditwürdigkeit einer Person . Der EuGH hat jedoch festgestellt, dass dieses Verfahren gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt. Insbesondere fällt die Erstellung …
Kontoeröffnungsvertrag und Bankvertrag: Was genau steht eigentlich drin und welche Verpflichtungen ergeben sich daraus?
Kontoeröffnungsvertrag und Bankvertrag: Was genau steht eigentlich drin und welche Verpflichtungen ergeben sich daraus?
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und wie der Kunde diese Dienstleistungen nutzen kann. Sie enthalten Bestimmungen zu Gebühren, Zinsen, Verfügbarkeit von Dienstleistungen, Datenschutz und vielem mehr. 4. Fazit Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kontoeröffnungsvertrag …
Verlustabfrage bei Glückspielbetreibern und Wettanbietern. Musterformulierung für die Abfrage entstandener Verluste.
Verlustabfrage bei Glückspielbetreibern und Wettanbietern. Musterformulierung für die Abfrage entstandener Verluste.
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1.) Einführung Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Personen, die bei einem Anbieter Glückspielverluste und Wettverluste erlitten haben, einen Auskunftsanspruch auf Mitteilung und Offenlegung der entsprechenden Verluste …
Behandlungsunterlagen anfordern - erste Kopie der Patientenakte ist kostenlos
Behandlungsunterlagen anfordern - erste Kopie der Patientenakte ist kostenlos
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
… im Lichte der europäischen Vorschriften, der Art. 12 Abs. 5 und Art. 15 Abs. 1 und 3 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), auszulegen wäre. Der mit der Revision befasste BGH legte die Sache dem EuGH vor. Seiner Auffassung nach hing …
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Was versteht man darunter & wie läuft der Prozess ab?
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Was versteht man darunter & wie läuft der Prozess ab?
| 17.10.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… wie Antwortschreiben, Datenschutz- und Verschwiegenheitserklärung, u. a.. Beschäftigte werden mit dem BEM-Einladungsschreiben über ihre Krankheitstage in Kenntnis gesetzt und über das weitere Vorgehen informiert. Diese Einladung ist an bestimmte …
Die Online-Gesellschafterversammlung einer GmbH: Ablauf, Rechtsgrundlagen, Vorteile und Nachteile.
Die Online-Gesellschafterversammlung einer GmbH: Ablauf, Rechtsgrundlagen, Vorteile und Nachteile.
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und in bestimmten Fällen den Wert persönlicher Begegnungen nicht unterschätzen. Zudem können die Themen Datenschutz und berechtigte Teilnehmer an einer Online Konferenz (und die entsprechende Kontrolle) wesentliche Problempunkte darstellen …
LG Baden-Baden hält Nutzung von Kundendaten auf privaten Endgeräten von Mitarbeitern für unzulässig
LG Baden-Baden hält Nutzung von Kundendaten auf privaten Endgeräten von Mitarbeitern für unzulässig
06.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… Das Landgericht Baden-Baden sah in der Nutzung der Kundendaten auf dem privaten Gerät des Mitarbeiters einen Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet eine kostenlose Erstberatung …
Datenleck-Plattform vermeldet Panne bei Sprachdienst Duolingo
Datenleck-Plattform vermeldet Panne bei Sprachdienst Duolingo
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Erstberatung im Online-Check . Hier prüft die Kanzlei die Betroffenheit der Kunden und zeigt Möglichkeiten auf. Mehr Infos zum Thema Datenleck und Datenschutz gibt es auf unserer Website. 1500 Dollar für 2,6 Millionen Datensätze von Duolingo …
Arbeitszeiterfassung – Mittel zur Einhaltung des Arbeitsschutzes
Arbeitszeiterfassung – Mittel zur Einhaltung des Arbeitsschutzes
| 24.07.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… sollte im Arbeitsschutzgesetz geregelt werden.“ (ver.di-Sprecherin) Datenschutz - Sind Arbeitszeiten personenbezogene Daten? Der Europäischer Gerichtshof sagt ja (Urteil von 2013): „Aufzeichnungen über die Arbeitszeiten […], die die Angabe der Uhrzeit …
Auch „Lebensversicherung von 1871“ von MOVEit-Datenleck betroffen
Auch „Lebensversicherung von 1871“ von MOVEit-Datenleck betroffen
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… auf Schadensersatz. Dr. Stoll & Sauer rät zur kostenlosen Erstberatung im Online-Check . Mehr Infos zum Thema Datenleck und Datenschutz gibt es auf unserer Website. Datenleck bei LV von 1871: Und wieder ist MOVEit der Ausgangspunkt …
Wichtige Themen im Arbeitsrecht – Unsere TOP 5
Wichtige Themen im Arbeitsrecht – Unsere TOP 5
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… es dieses Gespräch nicht gegeben, wäre eine krankheitsbedingte Kündigung nicht zwangsläufig unwirksam. Der Arbeitgeber müsste allerdings nachweisen, dass das BEM-Verfahren ins Leere gelaufen wäre. Einladung und Datenschutz Die Einladung zu einem BEM …
Facebook-Datenleck: Dr. Stoll & Sauer erstreitet 500 Euro Schadensersatz
Facebook-Datenleck: Dr. Stoll & Sauer erstreitet 500 Euro Schadensersatz
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… zum Thema Datenleck gibt es auf unserer Website. Datenleck Facebook: LG Ulm sieht Verstöße gegen Datenschutz Millionen von E-Mail-Konten werden derzeit mit Spams und täuschend echt wirkenden Nachrichten überhäuft. Ursache dafür ist unter …
Datenleck über Transfer-Software MOVEit erwischt auch Comdirect
Datenleck über Transfer-Software MOVEit erwischt auch Comdirect
13.07.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Ansprüche auf Schadensersatz. Dr. Stoll & Sauer rät zur kostenlosen Erstberatung im Online-Check . Mehr Infos zum Thema Datenleck und Datenschutz gibt es auf unserer Website. Nur wenig bekannt zum Datenleck bei Comdirect Ins Visier …
Datenleck bei Postbank und Deutscher Bank / Kriminelle kopieren Bankdaten
Datenleck bei Postbank und Deutscher Bank / Kriminelle kopieren Bankdaten
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… und Datenschutz gibt es auf unserer Website. Datenleck bei Deutscher Bank und Postbank trifft Kontowechsel-Service Das nächste Datenleck hat die Deutsche Bank und die Tochtergesellschaft Postbank erwischt. Die Deutsche Bank und die Postbank …
Achtung! Cyber-Kriminelle nehmen Banken mit personalisierten Phishing-Mails ins Visier
Achtung! Cyber-Kriminelle nehmen Banken mit personalisierten Phishing-Mails ins Visier
07.07.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… und Postbank Opfer solcher Attacken. Für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer zeigen die Angriffe aus dem Darknet, dass viele Unternehmen Probleme beim Datenschutz haben. Mittlerweile haben unzählige Datenlecks dafür gesorgt, dass die Kriminellen …
Datenschutz: Schwere Niederlage für Meta am EuGH
Datenschutz: Schwere Niederlage für Meta am EuGH
05.07.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Böse Schlappe für den Meta-Konzern am Europäischen Gerichtshof (EuGH). Nach einem Urteil vom 4. Juli 2023 war es dem Bundeskartellamt gestattet, die Einhaltung des Datenschutzes beim Meta-Konzern (ehemals Facebook) zu überprüfen …