33 Ergebnisse für Erpressung

Suche wird geladen …

Wie hoch ist die Strafe für die Entführung einer Person? Münchener Strafverteidiger informiert
Wie hoch ist die Strafe für die Entführung einer Person? Münchener Strafverteidiger informiert
19.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… jedoch in der Absicht handeln, dass er sich aus der Sorge um das Wohl des Opfers einen Vorteil erpressen kann. Wann macht man sich wegen Kindesentführung strafbar? Die Entführung eines Kindes ist geregelt als die Entziehung Minderjähriger …
Strafbarkeit von Bedrohungen auf social media – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Strafbarkeit von Bedrohungen auf social media – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Nötigung oder Erpressung im Raum stehen. Sollten die Bedrohungen mehrfach und regelmäßig gegenüber dem Geschädigten ausgesprochen werden, kann auch ein Cyberstalking , welches nach § 238 Abs. 1 StGB strafbar ist, vorliegen. Was für …
Baseglobemarket.com Erfahrungen - keine Auszahlung erhalten? Risikogeschäft oder Betrug?
Baseglobemarket.com Erfahrungen - keine Auszahlung erhalten? Risikogeschäft oder Betrug?
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Transaktionen zu Wallets durchzuführen, Kryptowährungskonten einzurichten oder gemeinsam das Konto im Online-Banking anzusehen. So erfahren die Täter, wie viel Geld sie von den Opfern erpressen können. Die Täter bleiben hartnäckig und versuchen …
Rechtswidriger Waffengebrauch von Soldaten – Strafe, wenn der Vorgesetzte die Waffe auf den Wehrpflichtigen richtet?
Rechtswidriger Waffengebrauch von Soldaten – Strafe, wenn der Vorgesetzte die Waffe auf den Wehrpflichtigen richtet?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… als der § 46 WStG. Dies sind beispielsweise Mord und Totschlag (§§ 211 f. StGB), Körperverletzung (§§ 223 ff. StGB), Nötigung und Bedrohung (§§ 240 f. StGB), Raub und räuberische Erpressung (§§ 249 ff. StGB), Bedrohung und Nötigung …
Vorladung, Strafbefehl, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Hehlerei
Vorladung, Strafbefehl, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Hehlerei
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… einer anderen Person richten. Zum Beispiel : Diebstahl , Betrug , Untreue , Erpressung , auch eine Hehlerei selbst und viele Weitere. Merke : bloße Ordnungswidrigkeiten oder Disziplinarverfahren reichen also nicht aus. Auch beispielsweise …
Vorwurf Raub auf Oktoberfest: Wann macht man sich wegen Raubes strafbar? Anwalt für Strafrecht aus München
Vorwurf Raub auf Oktoberfest: Wann macht man sich wegen Raubes strafbar? Anwalt für Strafrecht aus München
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… unter Vorhalten eines gefährlichen Werkzeugs zur Herausgabe von Bargeld oder anderen Wertsachen zwingen. Wie hoch ist die Strafe für Raub und räuberische Erpressung? Dabei hat ein solches Verhalten weitreichende Konsequenzen, denn im Falle …
Opferrechte im Strafverfahren
Opferrechte im Strafverfahren
| 14.08.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… erscheint. Hier kommen Delikte gegen die Ehre (Beleidigung, Verleumdung, etc.), fahrlässige Körperverletzungsdelikte, Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchsdiebstahl, Raub und räuberische Erpressung und räuberischer Angriff …
BGH zum Recht auf Vergessenwerden: Google muss nur bei Nachweis offensichtlich unrichtiger Informationen löschen
BGH zum Recht auf Vergessenwerden: Google muss nur bei Nachweis offensichtlich unrichtiger Informationen löschen
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
… dieser Internetseite wurde aber auch kritisch berichtet. Es gab u. a. den Vorwurf, sie versuche, Unternehmen zu erpressen, indem sie erst negative Berichte veröffentliche und danach anbiete, gegen ein sog. Schutzgeld die Berichte zu löschen oder die negative …
Wann habe ich einen Anspruch auf einen Strafverteidiger, Pflichtverteidiger? Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wann habe ich einen Anspruch auf einen Strafverteidiger, Pflichtverteidiger? Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Raub und räuberische Erpressung . Regelmäßig wird bei solchen Vorwürfen eine notwendige Verteidigung auch darüber begründet, dass das Strafverfahren dann „vor dem Oberlandesgericht, dem Landgericht oder dem Schöffengericht stattfindet“ (§ 140 …
Strafbarkeit Entführung - Anwalt bei Vorladung, Anklage Geiselnahme, Körperverletzung, Erpresserischer Menschenraub
Strafbarkeit Entführung - Anwalt bei Vorladung, Anklage Geiselnahme, Körperverletzung, Erpresserischer Menschenraub
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… die so geschaffene Lage zu einer Erpressung auszunutzen (dementsprechend muss in dieser Konstellation nicht tatsächlich eine Erpressung stattfinden; es genügt die hierauf gerichtete Absicht) oder das Ausnutzen einer so geschaffenen Lage …
Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Nichtanzeige geplanter Straftaten; Ist es strafbar eine Straftat nicht anzuzeigen?
Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Nichtanzeige geplanter Straftaten; Ist es strafbar eine Straftat nicht anzuzeigen?
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Erpressung , Brandstiftung , Herbeiführung einer Explosion durch Kernenergie, Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion, Missbrauch ionisierender Strahlen, Vorbereitung eines Explosions- oder Sprengstoffverbrechens, Herbeiführen …
Anwalt bei Vorladung und Anklage mit Vorwurf Erpressung oder räuberischer Erpressung
Anwalt bei Vorladung und Anklage mit Vorwurf Erpressung oder räuberischer Erpressung
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… nicht das erhöhte Beförderungsentgelt bezahlen zu müssen, so droht sogar eine weitere Strafbarkeit, nämlich wegen räuberischer Erpressung (LG Freiburg, Urteil v. 09.10.2007 – 7 Ns 140 Js 10353/07 – AK 129/07). Wie hoch ist die Strafe für …
Anwalt und Strafverteidiger beim Vorwurf Mord - Anklage, Untersuchungshaft, Strafe
Anwalt und Strafverteidiger beim Vorwurf Mord - Anklage, Untersuchungshaft, Strafe
| 29.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… zur Begehung einer räuberischen Erpressung, oder sich zur Ausführung der Tötung zu Nutze macht. Vgl. BGH, Beschluss v. 26.03.2020 – 4 StR 134/19. Wann ist eine Tötung Grausam? Ist eine Tötung grausam, so kann dies die Qualifizierung …
Durchsuchungen wegen Google Fonts Abmahnungen
Durchsuchungen wegen Google Fonts Abmahnungen
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Mandanten, der angeblich ein Repräsentant einer I.G. Datenschutz ist, wegen des Verdachts des versuchten ab man Betrugs und der versuchten Erpressung in mindestens 2.418 Fällen Durchsuchungsbeschlüsse in Berlin, Hannover, Ratzeburg und Baden …
Google-Fonts: Nieder mit den Abmahn-Abzockern!
Google-Fonts: Nieder mit den Abmahn-Abzockern!
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… StGB) , um nicht von Erpressung (§ 253 StGB) zu sprechen, erfüllt. Und wer sich als Anwalt dafür hergibt, hundertfach, ja vielleicht sogar tausendfach solche Abmahnungen mit entsprechenden Geldforderungen zu verschicken, muss …
Online-Bewertungen: strafrechtliche Grenzen und Möglichkeiten sich dagegen zu wehren
Online-Bewertungen: strafrechtliche Grenzen und Möglichkeiten sich dagegen zu wehren
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Timo Westermann
… ein Kunde die Androhung einer schlechten Bewertung als Druckmittel für finanzielle Vorteile wie einen Preisnachlass, so liegt ein strafbarer Fall der Erpressung (§ 253 StGB) vor, der von Ihnen angezeigt werden kann. Selbst wenn sich der Kunde …
Vorladung oder Anklage in einem Encro-Chat Verfahren erhalten? Sind die Chats verwertbar?
Vorladung oder Anklage in einem Encro-Chat Verfahren erhalten? Sind die Chats verwertbar?
| 24.01.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der Unterwelt und der organisierten Kriminalität mit eigenen abhörsicheren teuren Geräten. Mit dem Versprechen verschlüsselter Kommunikation nutzten hunderte Menschen den Messenger für Kommunikation über Geldwäsche, Erpressung, Bedrohung …
VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR CYBER-RISIKEN – TEIL I: BRAUCHT ES EINE CYBER-VERSICHERUNG?
VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR CYBER-RISIKEN – TEIL I: BRAUCHT ES EINE CYBER-VERSICHERUNG?
08.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… zu erpressen, die Daten werden auch anderweitig gesichert, um anschließend mit der Androhung der Veröffentlichung noch weiteres Schweigegeld zu verlangen. Bei (D)DoS-Attacken werden Netzinfrastrukturen, Serverdienste oder der Internetzugang gezielt …
Mitarbeiterschulung DSGVO & IT-Sicherheit als gesetzliche Pflicht?
Mitarbeiterschulung DSGVO & IT-Sicherheit als gesetzliche Pflicht?
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… sind. Die finanziellen Schäden sind hoch: - Etwa alle 11 Sekunden fällt ein Unternehmen einem Ransomware-Angriff zum Opfer. Der durch „Erpresser-Trojaner“ entstandene Schaden verursachte allein im Jahr 2019 11,5 Milliarden Dollar; für 2021 sagen …
„Ab wann sind Kommentare im Netz Cybermobbing? Anwältin klärt auf“
„Ab wann sind Kommentare im Netz Cybermobbing? Anwältin klärt auf“
| 11.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… ff. StGB). Darunter fallen u.a. die Beleidigung, die üble Nachrede und die Verleumdung. Handlung des Cybermobbings können aber weitere Tatbestände des Strafgesetzbuches erfüllen: Nötigung (§ 240 StGB) Bedrohung (§ 241 StGB) Erpressung (§ 253 …
Corona & Betrug: Fake-Shops, Soforthilfe, Drohbriefe. Ein Überblick
Corona & Betrug: Fake-Shops, Soforthilfe, Drohbriefe. Ein Überblick
| 16.10.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… in meinem Rechtstipp: Corona Soforthilfe Subventionsbetrug: Was tun? Corona Drohbriefe und Emails Während der Corona Pandemie sind Fälle bekannt geworden, in denen Täter ihre Opfer per Brief oder Email kontaktieren, um Geld zu erpressen. Den Opfern …
Cybercrime: Straftaten im Internet
Cybercrime: Straftaten im Internet
| 28.09.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… erpresst. Die Blockade wird in der Regel über eine Überlastung der IT-Infrastruktur ausgelöst. DDoS-Attacken sind Cyberangriffe und werden häufig dazu verwendet, Lösegelder zu erpressen (Ransomware). Wird Ihnen eine DDoS-Attacke …
Vorladung oder Anklage wegen Erpressung gemäß § 253 StGB – Verhaltenstipps
Vorladung oder Anklage wegen Erpressung gemäß § 253 StGB – Verhaltenstipps
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Gesetzgeber stellt die Erpressung in § 253 StGB unter Strafe. Demnach macht sich strafbar, wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt …
„Erpresser, Krimineller!“ Ist das schon Beleidigung?
„Erpresser, Krimineller!“ Ist das schon Beleidigung?
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Matthias Richter
Im zugrunde liegenden Fall vor dem BGH ging es um die Geltendmachung von Löschungsansprüchen gegen einen Suchmaschinenbetreiber wegen Äußerungen in einem Blog. Dort wurde der Kläger als „Straftäter", „Erpresser" und „Krimineller …