40 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Verjährungsbeginn bei Rückerhalt derMietsache
Verjährungsbeginn bei Rückerhalt derMietsache
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… Kündigung durch den Mieter noch bis zum 30.04.2021 lief, warf der Mieter die Schlüssel am 31.12.2020 in den Hausbriefkasten des Klägers. Diese Form der Beendigung wies der Vermieter am 07.01.2021 schriftlich zurück. Am 9.6.2021 forderte …
Habe ich einen Anspruch auf Abfindung?
Habe ich einen Anspruch auf Abfindung?
| 30.09.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… Sie nicht und lassen Sie sich beraten. Sabrina Lindwehr Rechtsanwältin und Notarin Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Kanzlei Lindwehr Münsteraner Straße 2 49809 Lingen (Ems) Tel.: 0591 - 31 96 29 00 Fax: 0591 - 31 96 29 09 E-Mail: info@lindwehr.com www.lindwehr.com
Verjährung von Urlaubsansprüchen im Arbeitsrecht
Verjährung von Urlaubsansprüchen im Arbeitsrecht
| 24.03.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… Fragen haben, erreichen Sie unsere auf das Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei in Lingen unter nachstehenden Kontaktdaten: Kanzlei Lindwehr Rechtsanwältin Sabrina Lindwehr Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet
Gewerberaummietrecht: Berücksichtigung staatlicher Hilfen bei Vertragsanpassung
Gewerberaummietrecht: Berücksichtigung staatlicher Hilfen bei Vertragsanpassung
10.01.2023 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… Café in ihren Räumen betrieb. Während der Pandemie musste das Café schließen. Aus diesem Grund zahlte die Bäckerei rund 630 € im Monat weniger an Miete. Die Argumentation des BGH Der BGH kommt nach intensiver Prüfung zu dem Ergebnis …
Anpassung der Betriebskostenvorauszahlungen in der Energiekrise II
Anpassung der Betriebskostenvorauszahlungen in der Energiekrise II
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… aus der letzten Betriebskostenabrechnung angehoben werden. Dies ist für mich der im Moment sicherste und praktikabelste Weg. Mit dieser Vorgehensweise ist übrigens auch den Mietern geholfen: Zwar federt diese Anhebung nicht etwaige Preissteigerung …
Anpassung der Betriebskostenvorauszahlungen in der Energiekrise I
Anpassung der Betriebskostenvorauszahlungen in der Energiekrise I
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Bereits zu Beginn des Krieges in der Ukraine ging bei Vermietern die Angst um, explodierende Energiekosten des Vermietungsobjektes jeweils15 Monate lang vorzufinanzieren. Ausgangslage: Das Problem liegt auf der Hand: Soweit der Mieter
Vergütung von Überstunden und die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Vergütung von Überstunden und die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
| 03.11.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… Rechtsanwältin Sabrina Lindwehr Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Münsteraner Straße 2 49809 Lingen (Ems) Tel.: 0591 - 31 96 29 00 Fax: 0591 - 31 96 29 09 E-Mail: info@lindwehr.com www.lindwehr.com
Freie Anwaltswahl - auch bei Rechtsschutzversicherung
Freie Anwaltswahl - auch bei Rechtsschutzversicherung
| 22.06.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… auf Deckungsschutz bei Ihrer Versicherung! Bei Fragen zu diesem Thema als auch allen weiteren Belangen unseres Tätigkeitsfeldes, insbesondere im Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Arbeitsrechts, Strafrecht, Reiserecht, Verkehrsrecht …
Keine Umlage von Rauchmeldermiete mehr als sonstige Nebenkosten !
Keine Umlage von Rauchmeldermiete mehr als sonstige Nebenkosten !
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Robert Vedder
Es gibt ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs : Die Rauchwarnmelder-Miete kann nicht vom Vermieter mit den Nebenkosten umgelegt werden.Der Mieter muss die Kosten für die Miete der Rauchwarnmelder nicht tragen, auch diese Position unter …
Nebenkosten bei der Gewerberaummiete vereinbaren
Nebenkosten bei der Gewerberaummiete vereinbaren
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… auf die Mieter von Gewerberäumen umlegen? Zunächst empfiehlt es sich, kein Formular eines Mietvertrages über Wohnraum zu benutzen. individuellen Mietvertrag gestalten In diesem Mietvertrag ist auf die Liste der umlegbaren Nebenkosten im Sinne …
Die Kurzarbeit hat nicht an Aktualität verloren!
Die Kurzarbeit hat nicht an Aktualität verloren!
| 18.03.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… vorzunehmen sowie ggfs. eine Durchsetzung und gerichtliche Klärung. Kanzlei Lindwehr Sabrina Lindwehr Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Tel.: 0591 - 31 96 29 00 Fax: 0591 - 31 96 29 09 E-Mail: info@lindwehr.com www.lindwehr.com
Dieselabgasskandal: Der BGH bejaht Rest-Schadensersatzanspruch noch nach bis zu 10 Jahren!
Dieselabgasskandal: Der BGH bejaht Rest-Schadensersatzanspruch noch nach bis zu 10 Jahren!
| 27.02.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… in diesem Bereich stehen wir für Sie in Lingen und dem gesamten Bundesgebiet zur Verfügung! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin! Kanzlei Lindwehr Sabrina Lindwehr Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet
Voraussetzungen der Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Zahlungsverzuges
Voraussetzungen der Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Zahlungsverzuges
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Gemäß § 543 Absatz 2 Nr. 3 a BGB kann der Vermieter das Mietverhältnis außerordentlich fristlos kündigen, wenn der Mieter für zwei aufeinanderfolgende Termine mit der Entrichtung eines nicht unerheblichen Teiles der Miete in Verzug …
Die Impfpflicht und ihre arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen
Die Impfpflicht und ihre arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen
| 01.02.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… der Impfpflicht, Kurzarbeit und Homeoffice. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Kanzlei Lindwehr Münsteraner Straße 2 49809 Lingen (Ems) Rechtsanwältin Sabrina Lindwehr Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht …
BGH: Kürzung der Miete im Einzelfall möglich bei Schließung von Geschäften im Corona- Lockdown
BGH: Kürzung der Miete im Einzelfall möglich bei Schließung von Geschäften im Corona- Lockdown
13.01.2022 von Rechtsanwalt Robert Vedder
… wegen der Corona- Pandemie alle Geschäfte geschlossen. Die Mieterin zahlte insgesamt 7.850 € Miete nicht für dieses Ladenlokal. Der Vermieter verklagte seine Mieterin auf Zahlung. Das LG Chemnitz verurteilte Kik zur Zahlung, das OLG Dresden …
Neuerungen im Kaufrecht - Neue Beweislastumkehr!
Neuerungen im Kaufrecht - Neue Beweislastumkehr!
| 12.01.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… Kanzlei Lindwehr Münsteraner Straße 2 49809 Lingen (Ems) Rechtsanwältin Sabrina Lindwehr Fachanwältin für Arbeitsrecht und zugleich Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Sie erreichen uns unter: Tel.: 0591 - 31 96 29 00 Fax: 0591 - 31 96 29 09 E-Mail: info@lindwehr.com www.lindwehr.com
BGH: Senkung der Ladenmiete wg eines Lockdowns
BGH: Senkung der Ladenmiete wg eines Lockdowns
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… Der Urteilsfall: Eine KIK - Filiale In Sachsen zahlte 7000 Euro Miete im Monat für das Ladenlokal. Aufgrund der behördlichen Anordnung eines Lockdowns in der Corona - Pandemie musste der Laden schließen. Der Streit über die Höhe der der KIK …
Wohnraummiete: Zeitlicher Zusammenhang zwischen Abmahnung und Kündigung
Wohnraummiete: Zeitlicher Zusammenhang zwischen Abmahnung und Kündigung
| 09.01.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… den Mieter wegen Lärmbelästigungen abgemahnt. Da der Mieter sich weiterhin rücksichtslos gegenüber anderen Mietern verhalten habe, etwa durch lautes Schreien im Treppenhaus zur Nachtzeit, Sturm klingeln und Bedrohung eines anderen Mieters
Insbesondere für den Gewerberaum wichtig: Schriftform bei vorübergehender Abänderung des Mietvertrages
Insbesondere für den Gewerberaum wichtig: Schriftform bei vorübergehender Abänderung des Mietvertrages
12.01.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Baumaßnahmen im vermieteten Gebäude oder in der Nähe oder ähnliche Ereignisse führen dazu, dass sich die Parteien eines Mietvertrages über Wohnraum darüber einig sind, dass die Miete für die Dauer der Beeinträchtigungen abgesenkt werden …
Verbrauchs - und Verursachungserfassung bei den Betriebskosten
Verbrauchs - und Verursachungserfassung bei den Betriebskosten
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Betriebskosten, die von einem erfassten Verbrauch oder einer erfassten Verursachung abhängen, sind nach einem Maßstab auf die einzelnen Mieter umzulegen, der dem unterschiedlichen Verbrauch oder der unterschiedlichen Verursachung …
Reform des deutschen Kaufrechts 2022 - Verjährung von Gewährleistungsansprüchen
Reform des deutschen Kaufrechts 2022 - Verjährung von Gewährleistungsansprüchen
| 27.12.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
Miet- und Wohnungseigentumsrecht Tel.: 0591 - 31 96 29 00 Fax: 0591 - 31 96 29 09 E-Mail: info@lindwehr.com www.lindwehr.com
Minderung im Gewerberaummietrecht bei pandemiebedingter Schließungsanordnung?
Minderung im Gewerberaummietrecht bei pandemiebedingter Schließungsanordnung?
| 06.12.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… der Gewerberaummieter bei pandemiebedingter Schließungsanordnung die Möglichkeit, die Miete zu mindern? Hat der Vermieter dafür einzustehen, dass der Mietzweck jederzeit erfüllt ist? Wer genau trägt das Risiko in dieser Situation? Schon …
Kürzung der Urlaubsansprüche während der Kurzarbeit
Kürzung der Urlaubsansprüche während der Kurzarbeit
| 30.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… an uns! Sie finden uns mitten in Lingen - wir sind aber auch per Email, telefonisch oder per Videotelefonie nach vorheriger Terminabsprache für Sie erreichbar. Sabrina Lindwehr Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet
3G am Arbeitsplatz & Homeoffice - Die Verunsicherung ist groß! Was gilt ab sofort?
3G am Arbeitsplatz & Homeoffice - Die Verunsicherung ist groß! Was gilt ab sofort?
| 24.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… Sabrina Lindwehr Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Münsteraner Straße 2 49809 Lingen (Ems) Tel.: 0591 - 31 96 29 00 Fax: 0591 - 31 96 29 09 E-Mail: info@lindwehr.com www.lindwehr.com