26 Ergebnisse für Pauschalreise

Suche wird geladen …

FTI Touristik GmbH insolvent: Was passiert jetzt?
FTI Touristik GmbH insolvent: Was passiert jetzt?
| 03.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… an, dass weitere Konzerngesellschaften in den kommenden Tagen ebenfalls Insolvenzanträge stellen werden. Was passiert mit meiner gebuchten Reise? Sind Sie bereits unterwegs, gilt Folgendes: Pauschalreise: Haben Sie eine Pauschalreise gebucht …
Waldbrände auf Rhodos und Korfu: Welche Rechte habe ich als Urlauber?
Waldbrände auf Rhodos und Korfu: Welche Rechte habe ich als Urlauber?
26.07.2023 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… bevor. Welche Rechte habe ich? Zunächst ist zwischen Pauschalreisen und Individualreisen zu unterscheiden. Sie haben eine Pauschalreise gebucht? Müssen Sie den Urlaub wegen der Brände vorzeitig abbrechen, muss der Reiseveranstalter …
EuGH entscheidet: Reisepreisminderung aufgrund von Corona-Maßnahmen möglich
EuGH entscheidet: Reisepreisminderung aufgrund von Corona-Maßnahmen möglich
17.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Pauschalreisende können den Reisepreis mindern, wenn der Reiseveranstalter die Pauschalreise infolge von Corona-Maßnahmen nicht vertragsgemäß erbringt. Infolge der Corona-Epidemie konnten viele Reisen nicht oder nur eingeschränkt …
Routenänderungen von Kreuzfahrten wegen des Ukraine-Krieges: Muss ich das hinnehmen?
Routenänderungen von Kreuzfahrten wegen des Ukraine-Krieges: Muss ich das hinnehmen?
23.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… gerade diese Häfen regelmäßig Höhepunkte der Reisen darstellen. TUI Crusises GmbH, AIDA oder A-Rosa ändern die Häfen. Was kann ich tun? Leistungsänderungen sind unzulässig, wenn die Pauschalreise nur unter erheblicher Änderung wesentlicher …
Bundesgerichtshof entscheidet zur Stornierung von Pauschalreisen
Bundesgerichtshof entscheidet zur Stornierung von Pauschalreisen
| 05.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Ist eine kostenlose Stornierung möglich? Gerade in der Corona-Pandemie haben viele Reisende ihre Pauschalreise aus Angst vor Ansteckung und wegen coronabedingten Einschränkungen storniert. Grundsätzlich kann jeder Reisende die gebuchte …
Flug annulliert. Was kann ich tun?
Flug annulliert. Was kann ich tun?
| 24.06.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… der Flugstrecke kann Ihnen ein Anspruch auf eine Ausgleichszahlung in Höhe von € 250,- bis € 600,- zustehen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Flug weniger als 14 Tage vor dem geplanten Abflug abgesagt wird. Pauschalreise
Können Reiseveranstalter überhaupt Stornopauschalen bei Rücktritt verlangen?
Können Reiseveranstalter überhaupt Stornopauschalen bei Rücktritt verlangen?
| 12.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Kann ich meine Pauschalreise stornieren? Gerade in der Corona-Pandemie stellen sich viele Verbraucher die Frage, ob sie die gebuchte Reise wieder stornieren können. Grundsätzlich kann jeder Reisende die gebuchte Pauschalreise jederzeit …
Amtsgericht Hamburg: Air France AG muss nach coronabedingter Flugannullierung Ticketpreise zurückerstatten.
Amtsgericht Hamburg: Air France AG muss nach coronabedingter Flugannullierung Ticketpreise zurückerstatten.
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… auf die Rückerstattung der für die annullierten Flüge gezahlten Gelder. Wir haben bereits in unserem Rechtstipp „Coronavirus: Welche Rechte habe ich als Reisender“ ausführlich dargestellt, welche Rechte Sie als Pauschalreisender oder Individualreisender …
Bundesgerichtshof entscheidet: "Zug zum Flug" kann Bestandteil der Pauschalreise sein.
Bundesgerichtshof entscheidet: "Zug zum Flug" kann Bestandteil der Pauschalreise sein.
| 27.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Ansprüche gegen den Reiseveranstalter auf Rückzahlung des Reisepreises und Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude Bei vielen Pauschalreisen ist im Reisepreis ein Zug zum Flug- Ticket, bekannt auch als "Rail to fly" Ticket …
Reiseveranstalter zahlt Reisepreis an insolventes Reisebüro- was nun?
Reiseveranstalter zahlt Reisepreis an insolventes Reisebüro- was nun?
22.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Amtsgericht Syke verurteilt Reiseveranstalter zur nochmaligen Zahlung an den Kunden Obwohl inzwischen über Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauschalreisen vergangen sind, haben …
Amtsgericht München: Rücktritt von Pauschalreise möglich bei coronabedingt geschlossenem Wellnessbereich
Amtsgericht München: Rücktritt von Pauschalreise möglich bei coronabedingt geschlossenem Wellnessbereich
| 08.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… werden, zurücktreten? Gemäß § 651h Abs. 3 BGB können Pauschalreisende kostenfrei vom Reisevertrag zurücktreten, wenn am Urlaubsort oder in dessen unmittelbarer Nähe „unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände“ auftreten …
Amtsgericht Bremen: Anzahlung für gemietetes Ferienhaus in Spanien kann zurückverlangt werden, wenn Anreise coronabedingt unterbleibt.
Amtsgericht Bremen: Anzahlung für gemietetes Ferienhaus in Spanien kann zurückverlangt werden, wenn Anreise coronabedingt unterbleibt.
| 27.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Klage auf Rückzahlung der Anzahlung ist erfolgreich. Die Reisebeschränkungen infolge der weltweiten Corona-Epidemie treffen nicht nur Pauschalreisende und Fluggäste, sondern auch Verbraucher, die ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung …
Bei Abbruch der Pauschalreise muss der Reiseveranstalter den Reisepreis für die nicht erbrachten Reiseleistungen zurückzahlen - am Beispiel der Bavaria Fernreisen GmbH.
Bei Abbruch der Pauschalreise muss der Reiseveranstalter den Reisepreis für die nicht erbrachten Reiseleistungen zurückzahlen - am Beispiel der Bavaria Fernreisen GmbH.
| 24.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Infolge der Corona-Pandemie sind nicht nur etliche Pauschalreisen und Flüge annulliert worden, besonders hart getroffen hat die plötzliche Einschränkung des Flugverkehrs auch Reisende, die bereits in einem Urlaubsland unterwegs gewesen …
Die
Fluggesellschaft KLM (Koninklijke
Luchtvaart Maatschappij N.V.)
zahlt Ticketpreise nach Klageerhebung zurück und muss für die
Prozesskosten aufkommen.
Die Fluggesellschaft KLM (Koninklijke Luchtvaart Maatschappij N.V.) zahlt Ticketpreise nach Klageerhebung zurück und muss für die Prozesskosten aufkommen.
| 20.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Obwohl inzwischen gut ein Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauschalreisen vergangen sind, haben viele Reisende immer noch nicht ihr dafür gezahltes Geld zurück. Wir haben …
Amtgericht Düsseldorf: Keine Stornogebühren für Reiseveranstalter, wenn Reisewarnung vor Reisebeginn wieder aufgehoben wird.
Amtgericht Düsseldorf: Keine Stornogebühren für Reiseveranstalter, wenn Reisewarnung vor Reisebeginn wieder aufgehoben wird.
| 19.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… ist einem unserer Mandanten passiert, der bei der For You Travel GmbH für den Zeitraum Mitte Juli 2020 eine Pauschalreise in die Türkei gebucht hatte. Mitte Juni 2020 erklärte er den Rücktritt vom Reisevertrag. Kurze Zeit, nachdem er den Rücktrit erklärt …
Coronavirus: Trendtours Touristik GmbH zahlt Reisepreis zurück und muss für die Kosten des Rechtsstreits aufkommen.
Coronavirus: Trendtours Touristik GmbH zahlt Reisepreis zurück und muss für die Kosten des Rechtsstreits aufkommen.
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Obwohl inzwischen ein Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauschalreisen vergangen ist, haben viele Reisende immer noch nicht ihr dafür gezahltes Geld zurückerhalten. Endlich …
Ryanair erkennt Rückerstattungsanspruch vor Gericht an und muss den Ticketpreis zurückerstatten.
Ryanair erkennt Rückerstattungsanspruch vor Gericht an und muss den Ticketpreis zurückerstatten.
| 09.12.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Außerdem muss Ryanair die Rechtsanwalts- und Verfahrenskosten tragen. Obwohl inzwischen einige Monate seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauschalreisen vergangen sind, haben viele …
Bei Einreiseverbot kann der Reisende den gezahlten Reisepreis zurückfordern.
Bei Einreiseverbot kann der Reisende den gezahlten Reisepreis zurückfordern.
| 25.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… hat dies nun für meine Reise? Haben Sie eine Pauschalreise gebucht, ist es dem Reiseveranstalter bei einem Einreiseverbot im Zielland unmöglich, die Reise durchzuführen. Das Amtsgericht Hamburg-Wandsbek bejahte daraufhin …
Reisestornierung, Rechte auch ohne Pauschalreise, COVID-19 und Urlaub
Reisestornierung, Rechte auch ohne Pauschalreise, COVID-19 und Urlaub
| 29.10.2020 von Rechtsanwältin Eva Dworschak
… oft in der Presse) die Kosten für ein Ferienhaus seien mangels Pauschalreise nicht zurückzufordern, sind falsch. Die gesetzlichen Regelungen für das Pauschalreiserecht finden oftmals analog Anwendung. Eine außerordentliche Kündigung …
Corona-Pandamie: Kostenfreies Rücktrittsrecht bei erheblichen Reiseänderungen
Corona-Pandamie: Kostenfreies Rücktrittsrecht bei erheblichen Reiseänderungen
| 02.08.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Birte Eckardt, die bereits zahlreiche Verbraucher wegen stornierter Pauschalreisen und annullierten Flügen vertritt. Gerne prüft die Kanzlei Dr. Eckardt auch Ihren Fall und setzt Ihre Ansprüche gegenüber Reiseveranstalter und Fluggesellschaft durch.
Coronavirus: Eurowings verliert vor dem Amtsgericht Bremen und muss Flugtickets zurückerstatten
Coronavirus: Eurowings verliert vor dem Amtsgericht Bremen und muss Flugtickets zurückerstatten
| 08.07.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… und Pauschalreisen vergangen sind, haben viele Reisende immer noch nicht ihr dafür gezahltes Geld zurück. Wir haben bereits in unserem Rechtstipp „Coronavirus: Welche Rechte habe ich als Reisender“ ausführlich dargestellt, welche Rechte …
Kreuzfahrten in Zeiten von Corona – welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
Kreuzfahrten in Zeiten von Corona – welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Meyer
… grundsätzlich die vollständige Erstattung des Reisepreises zu, wenn der Reiseveranstalter Ihre Reise absagt. Bei einer Kreuzfahrt handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne des § 651a BGB. Wird Ihre Reise vollständig abgesagt, hat …
Coronavirus: Reisende müssen bei Flugannullierung Gutscheine nicht akzeptieren
Coronavirus: Reisende müssen bei Flugannullierung Gutscheine nicht akzeptieren
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… ich als Reisender“ ausführlich dargestellt, welche Rechte Sie als Pauschalreisender oder Individualreisender haben. Fluggesellschaften bieten nur Gutscheine an. Viele Fluggesellschaften bieten gegenwärtig bei Flugannullierungen nur Gutscheine an, oft …
Coronavirus: Welche Rechte habe ich als Reisender?
Coronavirus: Welche Rechte habe ich als Reisender?
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… aus dem Schengen Abkommen Einreiseverbote. Was mache ich, wenn ich bereits eine Reise gebucht habe? Zunächst hängt die Rechtslage davon ab, ob es sich um eine Pauschalreise oder um eine Individualreise handelt. Ich habe eine Pauschalreise gebucht …