170 Ergebnisse für Rechtsanwaltskosten
Suche wird geladen …

16.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… wird der Ersatz von Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 100.000 € (= 2584,09 €) gefordert. Dem Abmahnschreiben ist eine vorgefertigte Unterlassungserklärung beigefügt. Unsere Empfehlung bei Erhalt einer Abmahnung der SUNSET Energietechnik …

25.03.2025
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Diese solle der Vernichtung zugeführt werden. zum Zwecke der Vernichtung. Letztendlich werden Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 1.000.000 € (!!!) verlangt. Dies sind über 8000 €. Unsere Empfehlung bei Erhalt einer Abmahnung …

|
26.03.2025
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… kommen Dokumentationskosten in Höhe vin 85 € sowie Zinsen in Höhe von über 1.500 € (!!). Letztendlich werden noch Rechtsanwaltskosten in Höhe von 235,80 € gefordert. Wir empfehlen dringend bei solchen Abmahnugnen einen auf das Urheberecht …

|
19.03.2025
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… worden sein sollen. Gefordert wird in solchen Abmahnungen die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und Schadensersatz (mehrere tausend Euro!). Ebenso werden Rechtsanwaltskosten geltend gemacht. Sky bietet Vergleiche an, wonach …

|
18.03.2025
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… wenn gewerbliches Abonnement abgeschlossen worden ist. Letztendlich werden auch Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 25.000 € verlangt. Unsere Empfehlung bei Erhalt einer Abmahnung von Digiturk Europe GmbH Ruhe bewahren Fristen beachten …

17.03.2025
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… verlangt. Dieser dient der Berechnung des Schadenersatzes. Dieser liegt regelmäßig bei mehreren tausend Euro. Letztendlich werden Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 300.000 € (!) gefordert. Allein dies sind über 4.000 €! Bei Erhalt …

23.03.2025
von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Rechtsanwaltskosten. Das Landgericht hat der Klage, mit Ausnahme eines Teils der Anwaltskosten, stattgegeben. Das Oberlandesgericht wies die Klage hingegen in vollem Umfang ab. Mit der vom Senat zugelassenen Revision begehren die Kläger …

07.01.2025
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Lieferanten und Abnehmer der Produkte verlangt. Die Auskunft dient auch dazu den Schadenersatzanspruch zu beziffern. Letztendlich werden Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 200.000 € (oder mehr!) gefordert. Allein die Rechtsanwaltskosten …

02.01.2025
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… sind. Was wird gefordert? In den Abmahnungen werden die Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung und Auskunft gefordert. In folgenden Schreiben werden dann aber Schadenersatz und Ausgleich der Rechtsanwaltskosten gefordert! Unsere Empfehlung bei Erhalt …

|
10.12.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung, Auskunft, Schadenersatz und Erstattung der Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 100.000 € Sollten auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, helfen wir Ihne gerne. Wir sind seit vielen Jahren …

05.12.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Der Abmahnung ist eine Vorlage beigefügt. Diese ist nach unserer Auffassung aber zu weitgehend. Darüber hinaus werden Auskunft und ein Schadensersatz verlangt. Letztendlich soll der Abgemahnte Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert …

|
29.11.2024
von Rechtsanwältin Anna Hanschen
… in Höhe von 450 €, 100-prozentiger Zuschlag wegen unterlassenen Bildquellennachweises, Verzugszinsen von 373,27 € und Rechtsanwaltskosten (1,3 Geschäftsgebühr) für das Forderungsschreiben. Insgesamt sollen Mandanten für ein Foto 1.407,67 …

|
29.11.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Unterlassungserklärung binnen einer kurzen Frist gefordert. Weiter wird Auskunft gefordert. Diese Auskunft soll zur Berechnung des Schadenersatzes dienen. Weiter werden Rechtsanwaltskosten nach einem Streit von 150.000 € (= 3.020,34 …

|
26.11.2024
von Rechtsanwältin Anna Hanschen
… wird von den Empfängern des Schreibens die Zahlung in Höhe von 2.000 €, Dokumentationskosten von 85 €, Verzugszinsen in Höhe von 1.461 € und Rechtsanwaltskosten von 215,80 € nebst Pauschale von 20 € gefordert. Laut Aufstellung soll für …

|
18.11.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… sind konzentrationsfördernd, stärken das Herz-Kreislauf-System, Sollte Wirkungen seien nämlich nicht wissenschaftlich belegt und daher irreführend. In der Abmahnung wird die Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung sowie Erstattung der Rechtsanwaltskosten …

|
13.11.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… bei berechtigten Abmahnungen auch die Rechtsanwaltskosten für die Abmahnung übernehmen. Unsere Kanzlei ist im Bereich Medien- und Urheberrecht spezialisiert und weiß wie man in solchen Fällen vorgeht. Rufen sie uns gerne unter 0421- 56638780 an oder schildern Sie uns Ihr Problem per Mail ( kanzlei[at]dr-schenk.net) Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

27.09.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… das Bildmaterial genutzt wurde. Hinzu kommen letztendlich noch Rechtsanwaltskosten in Höhe von ebenfalls nochmal mehreren hundert Euro. Ob und inwieweit solche Abmahnungen berechtigt sind hängt immer vom Einzelfall ab. In jedem Fall handelt …

|
25.09.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… 1.000 € liegen. Insoweit muss man hier genau prüfen und die Rechtsprechung kennen. Bei 70 Fotos wie in der vorliegenden Abmahnung können die schnell mehrere tausend Euro sein. Im Weiteren werden Rechtsanwaltskosten geltend gemacht …

05.08.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… verwiesen. Gefordert wird die Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung sowie Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert vom 50.000 € (2.002,40 €), Unsere Empfehlung bei Erhalt einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der Offgridtec GmbH …

19.06.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… soll der Abgemahnte die Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 300.000 € ersetzen. Unsere Empfehlung: Nehmen Sie die Abmahnung unbedingt ernst Beachten Sie die Fristen (ansonsten drohen teure Gerichtsverfahren) Geben Sie nicht voreilig …

|
25.10.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… ist ein Verkäufer bei ebay Kleinanzeigen der Armbänder fertigt und verkauft. Gefordert werden wieder die Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung sowie Rechtsanwaltskosten von über 2000 €. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat …

|
29.05.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… und Verpflichtungserklärung gefordert. Zusätzlich werden aber weiteren Ansprüche geltend gemacht. Dies sind zum einen Auskunfts- und Schadenersatzansprüche und darüber hinaus die Erstattung der Rechtsanwaltskosten für die Abmahnung …

08.04.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… liegt der Schadenersatz bei mindestens 1.000 €. Die Rechtsanwaltskosten liegen in aller Regel bei 2.000 bis 3.000 €. Wir empfehlen dringend bei Abmahnungen im Markenrecht einen auf das Markenrecht spezialisierten Rechtsanwalt zu beauftragen …

|
04.04.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… werden Auskunft, Ersatz der Rechtsanwaltskosten und Schadenersatz geltend gemacht. Hinsichtlich der Berechnung der Rechtsanwaltskosten wird ein Streitwert von 50.000 € angesetzt. Somit belaufen sich allein die Rechtsanwaltskosten auf über 2.000 …