22 Ergebnisse für Tatort

Suche wird geladen …

Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Die Unterschiede bestehen auf Grund der Tathandlung, der Angriffsrichtung und dem Tatort. Der Grundtatbestand der Bedrohung (§ 241 Abs. 1 StGB) sieht eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr vor. Der Strafrahmen erhöht sich nach § 241 …
Körperverletzung - Arten, Strafen und Verteidigungsstrategien
Körperverletzung - Arten, Strafen und Verteidigungsstrategien
| 29.02.2024 von Rechtsanwältin Alina Niedergassel
… wie beispielsweise Küchenmesser, Scheren, Schraubenzieher und Gürtel. Aber auch die gemeinschaftliche Körperverletzung im Sinne des § 224 StGB kommt regelmäßig in der Praxis vor. Wenn bei einer Körperverletzung mindestens zwei Leute am Tatort
„Impfung macht frei“ - strafbares Verharmlosen der NS-Verbrechen im Zusammenhang mit der "Corona-Impfpflicht“
„Impfung macht frei“ - strafbares Verharmlosen der NS-Verbrechen im Zusammenhang mit der "Corona-Impfpflicht“
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… Nähe des Tatorts Denkmäler oder Bauwerke gab, die im Hinblick auf den Schutzbereich des § 130 Abs. 3 StGB besonders sensibel sind, so zum Beispiel Synagogen. Außerdem sei von Bedeutung, ob sich der gläserne Informationskasten …
Cybercrime – Kriminelle im Internet und was Geschädigte tun können
Cybercrime – Kriminelle im Internet und was Geschädigte tun können
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… ausgefeilter, insbesondere im Bereich der Schadsoftware. Surface Web versus Dark Web: Die verschiedenen "Tatorte" der Internetkriminalität Bei der Internetkriminalität bezieht sich der Begriff "Tatort" nicht auf eine physische Lokalität …
Telefonbetrug Anwalt hilft Ihnen im Schadensfall Ihr Geld zurückzuholen
Telefonbetrug Anwalt hilft Ihnen im Schadensfall Ihr Geld zurückzuholen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… wird es, wenn sich die Betrüger im Ausland befinden. In solchen Fällen greifen internationale Rechtsabkommen und der eigentliche Tatort sowie die Staatsangehörigkeit der Täter spielen eine entscheidende Rolle. Zivilrechtliche Ansprüche : Neben strafrechtlichen …
Die strafrechtlichen Konsequenzen für IS-Rückkehrerinnen
Die strafrechtlichen Konsequenzen für IS-Rückkehrerinnen
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… Strafrecht für Taten, die im Inland begangen werden. Nach § 7 Abs. 2 StGB gilt das deutsche Strafrecht aber auch, wenn die im Ausland begangenen Taten am Tatort mit Strafe bedroht ist oder der Tatort keiner Strafgewalt unterliegt …
Anwalt für Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung wegen Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchdiebstahl
Anwalt für Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung wegen Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchdiebstahl
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auf einer Bandenabrede. Vgl. BGH, Urteil v. 28.09.2011 – 2 StR 93/11. Dass alle Bandenmitglieder am Tatort anwesend sind, ist nicht erforderlich. Wann macht man sich wegen Wohnungseinbruchdiebstahls strafbar? Auch der sogenannte Wohnungseinbruchdiebstahl …
Bankautomat im Landkreis München gesprengt – Welche Strafen drohen für das Sprengen von Bankautomaten?
Bankautomat im Landkreis München gesprengt – Welche Strafen drohen für das Sprengen von Bankautomaten?
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… seine Strafbarkeit durch seine bloße Anwesenheit am Tatort begründen. Ein Hilfeleistender macht sich nämlich nur strafbar, wenn es eine vorsätzlich begangene rechtswidrige Haupttat (Straftat) gibt. Das wäre dann das Herbeiführen …
Erkennungsdienstliche Behandlung - Was muss ich wissen?
Erkennungsdienstliche Behandlung - Was muss ich wissen?
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Jonas Ritter
… Sammlungen erstellen zu können, welche die Polizei bei der Aufklärung von Straftaten unterstützen sollen. Finden die Ermittlungsbehörden zum Beispiel am Tatort einen Fingerabdruck, können Sie diesen mit einer Datenbank abgleichen …
Sexueller Missbrauch und Familienrecht
Sexueller Missbrauch und Familienrecht
| 29.04.2021 von Rechtsanwältin Attorney at Law (NY) Jutta Bosch LL.M.
… des Betroffenenrates beim UBSKM und ständiger Gast der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs wie folgt: (Es...) muss endlich auch die Familie und das familiäre Umfeld als Tatort, an dem die meisten …
Verhaltenstipps bei einer Vorladung oder Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung
Verhaltenstipps bei einer Vorladung oder Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Die Körperverletzung wird gemeinschaftlich begangen, wenn mindestens zwei Personen am Tatort bewusst zusammenwirken. Ausreichend ist dabei auch, wenn eine Person nur Unterstützungshandlungen vornimmt, wie Fluchtverhinderung oder das Reichen …
Schlägerei im Bahnhof Zoo
Schlägerei im Bahnhof Zoo
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… dazwischen und hielten die beiden 31 und 32 Jahre alten Angreifer fest, bis die Bundespolizei am Tatort eintraf. Das Opfer erlitt Verletzungen an Kopf und Oberkörper und wurde ins Krankenhaus verbracht. Nunmehr ermittelt die Bundespolizei …
Massenschlägerei auf dem Alexanderplatz – Strafbarkeit und Verhalten bei einer Vorladung
Massenschlägerei auf dem Alexanderplatz – Strafbarkeit und Verhalten bei einer Vorladung
| 02.11.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ein bewusstes Zusammenwirken zweier Personen am Tatort. Wenn mehrere Personen an einer Körperverletzung beteiligt sind, kommt die Erfüllung des Tatbestandsmerkmals stets in Betracht. Eine weitere Qualifikation der Körperverletzung richtet …
Vergewaltigungstat liegt 24 Jahren zurück – nun sitzt der Täter in Untersuchungshaft
Vergewaltigungstat liegt 24 Jahren zurück – nun sitzt der Täter in Untersuchungshaft
| 09.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Durchsuchung des Tatortes wurden sechs Zigarettenstummel sowie Fingerabdrücke entdeckt, die bereits zwei Jahre nach der Tat zur ersten Festnahme von einem der drei Männer führten. 15 Jahre später wurde der zweite Mann gefasst und verurteilt …
Das „Jedermann-Festnahmerecht“ – ein Festnahmerecht für Privatpersonen
Das „Jedermann-Festnahmerecht“ – ein Festnahmerecht für Privatpersonen
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… am Tatort oder in unmittelbarer Nähe gestellt wird. Erforderlich ist damit ein räumlicher und/ oder zeitlicher Zusammenhang. Zudem müssen Festnahmegründe vorliegen, namentlich Fluchtverdacht oder aber die Unmöglichkeit …
Einstellung wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte pp. gegen Erfüllung von Auflagen
Einstellung wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte pp. gegen Erfüllung von Auflagen
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… gewehrt haben und zudem einen jener Beamten als „Nazi“ beschimpft haben. Als die Ehefrau des Beschuldigten am Tatort eintraf, soll dieser sie mit der flachen Hand geschlagen haben, woraufhin einer der Polizeibeamten einschritt …
Diebstahl, § 242 StGB
Diebstahl, § 242 StGB
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… der Täter oder ein Dritter die Herrschaft an der Sache erlangt haben. Dafür ist das Fortschaffen vom Tatort nicht nötig. Der Diebstahl im Supermarkt Insbesondere bei Diebstählen im Supermarkt oder im Einkaufsladen , den sog. Ladendiebstählen …
10 goldene Regeln bzw. Verhalten im Strafverfahren vor Polizei, Strafrecht, Haft, Hausdurchsuchung
10 goldene Regeln bzw. Verhalten im Strafverfahren vor Polizei, Strafrecht, Haft, Hausdurchsuchung
| 10.03.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Angst, selbst ins Visier der Ermittlungsbehörden zu geraten. Zudem besteht die Gefahr, dass Sie im Eifer des Gefechts doch falsch handeln. Sichern Sie die Beweise: Kopieren Sie die wichtigen Dokumente, Fotografieren Sie den Tatort bzw …
Gemeinschaftlich begangene gefährliche Körperverletzung § 224 StGB, Freispruch? Notwehr? Strafe?
Gemeinschaftlich begangene gefährliche Körperverletzung § 224 StGB, Freispruch? Notwehr? Strafe?
| 27.09.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… der Körperverletzung reicht es aus, dass mindestens zwei Personen am Tatort einvernehmlich zusammenwirken. Dabei ist es nicht erforderlich, dass auch beide die Körperverletzung begehen. Allein durch das gemeinsame Erscheinen mehrerer Personen besteht …
Die Strafverteidigung bei den Körperverletzungsdelikten
Die Strafverteidigung bei den Körperverletzungsdelikten
| 18.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… zu einer gefährlichen Körperverletzung führen. Von einer gemeinschaftlichen Tatbegehung wird gesprochen, wenn mindestens zwei Personen am Tatort einvernehmlich zusammenwirken. Es ist nicht erforderlich, dass beide die Körperverletzung begehen …
Ist ein Spezial-Ventil eine Kriegswaffe im Sinne des Kriegswaffenkontrollgesetzes?
Ist ein Spezial-Ventil eine Kriegswaffe im Sinne des Kriegswaffenkontrollgesetzes?
| 17.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… des sog. Internationalen Strafrechts auf. Zwar sind bestimmte in § 21 Kriegswaffenkontrollgesetz genannte Taten (zum Beispiel die gewerbsmäßige Begehung, die hier vorliegen könnte) strafbar, unabhängig vom Recht des Tatortes, das gilt …
Schwierige Piratenjagd
Schwierige Piratenjagd
| 16.02.2009 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… Dort ist der Weltstrafrechtsgrundsatz installiert, der die weltweite Verfolgung extraterritorialer Taten unabhängig von Tatort und Staatsangehörigkeit von Täter bzw. Opfer erlaubt. Der Verfolgerstaat wird im Interesse der Staatengemeinschaft …