35 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Urlaub gestrichen - Wann verfällt der Urlaub wirklich?
Urlaub gestrichen - Wann verfällt der Urlaub wirklich?
| 19.04.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Roller
In unserer modernen Arbeitswelt, in der die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben zunehmend verschwimmen, ist der Urlaub ein kostbares Gut. Wegen des klaren Nutzens von Erholungsphasen sollte daher der Urlaubsverfall vermieden werden …
Einführung von Kurzarbeit im Arbeitsrecht
Einführung von Kurzarbeit im Arbeitsrecht
01.04.2024 von Rechtsanwalt Henry Bach
… Arbeitsausfall ist zu bejahen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen wurden, um den Eintritt des Ausfalls zu verhindern. Hierzu gehört, dass zunächst Urlaub gewährt wird und Arbeitszeitguthaben abgebaut werden. Vorübergehend …
Das gilt für Minijobs – Anspruch auf Urlaub, Sonderzahlungen & Co.
Das gilt für Minijobs – Anspruch auf Urlaub, Sonderzahlungen & Co.
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… eine gleichwertige Arbeitsleistung handelt. Doch welche Regelungen bestehen und welche Besonderheiten gelten hinsichtlich des Anspruchs auf Urlaub, Entgeltfortzahlung und Sonderzahlungen? Dazu nachfolgend mehr. Grundlage und aktuelle Regelungen …
Die betriebliche Weihnachtsfeier – frohe Zeit oder festliche Pflicht?
Die betriebliche Weihnachtsfeier – frohe Zeit oder festliche Pflicht?
| 28.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… sich die entsprechende Zeit entweder durch den Abbau von Überstunden oder durch Urlaub freihalten. Haben Arbeitnehmer Anspruch auf Weihnachtsfeier? Eine weitere Frage stellt sich zudem, wenn die Weihnachtsfeier in diesem Jahr nicht stattfinden soll. Haben …
Die Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht: Sinnvoll oder überflüssig?
Die Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht: Sinnvoll oder überflüssig?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, ausstehender Lohn, Streitigkeiten um den Urlaub oder die Formulierung eines Arbeitszeugnisses - in der heutigen Arbeitswelt können Konflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern leider …
Was passiert mit dem Urlaubsanspruch bei Krankheit und Quarantäne?
Was passiert mit dem Urlaubsanspruch bei Krankheit und Quarantäne?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Nach Wochen der Vorfreude ist es soweit und der lang ersehnte Urlaub kann endlich beginnen. Doch zu allem Überfluss werden Sie krank und der Urlaub ist dahin. Was passiert nun mit Ihrem Urlaubsanspruch? Haben Sie einen Anspruch …
Ist eine Kündigung wegen oder während der Krankheit möglich?
Ist eine Kündigung wegen oder während der Krankheit möglich?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… auch grundsätzlich keine Rolle, ob der Arbeitnehmer krank ist oder sich seit Wochen im Urlaub befindet. In beiden Fällen geht die Kündigung in der Regel am folgenden Tag dem Arbeitnehmer zu. Wie können Sie sich gegen die Kündigung wehren …
Die Urlaubsabgeltung - was geschieht mit nicht genutzten Urlaubstagen?
Die Urlaubsabgeltung - was geschieht mit nicht genutzten Urlaubstagen?
| 17.06.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… wahrzunehmen, mag dabei zunächst interessant klingen, ist jedoch nicht möglich. Der Urlaub dient zu aller erst seinem eigentlichen Zweck, dem Gesundheitsschutz des Arbeitnehmers. Aus diesem Grund ist die finanzielle Abgeltung der Urlaubstage …
Welche Folgen hat ein Streik auf das Arbeitsverhältnis und die Ansprüche?
Welche Folgen hat ein Streik auf das Arbeitsverhältnis und die Ansprüche?
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… oder durch den Arbeitgeber stillgelegt wird. Sofern eine Beschäftigung im Streikzeitraum nicht mehr möglich ist, entfällt in der Regel auch hier der Lohnanspruch. Erhalten Sie Arbeitslosengeld, Entgeltfortzahlung oder Urlaub? Einen Ausgleich …
Arbeitsrecht: Urlaubskürzung bei Kurzarbeit
Arbeitsrecht: Urlaubskürzung bei Kurzarbeit
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… es hierzu bislang nicht und es gibt im Arbeitsrecht auch keine gesetzliche Kürzungsregelung für den Urlaub bei Kurzarbeit. Ob die Rechtsprechung des LAG Düsseldorf Bestand haben wird, ist deshalb durchaus noch unsicher. Nachfolgend wollen …
An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… die Arbeitsgerichte zuständig sind. Hierunter fallen unter anderem Streitigkeiten: aus dem Arbeitsverhältnis - [z.B. ausstehender Lohn, nicht gewährter Urlaub, Arbeitszeiten und Überstunden] über das Bestehen und Nichtbestehen …
Der Urlaubsanspruch und was Sie beachten sollten - Entstehung, Verfall und Übertragung zum Jahresende.
Der Urlaubsanspruch und was Sie beachten sollten - Entstehung, Verfall und Übertragung zum Jahresende.
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Ob am Strand, in den Bergen, auf Städtetour oder in den eigenen vier Wänden - der Urlaub ist für fast jeden Arbeitnehmer die wohl wichtigste Zeit des Jahres, um sich von den Strapazen des Arbeitsalltags zu erholen. Doch hinsichtlich …
Auftrag freigegeben – Konto leergeräumt
Auftrag freigegeben – Konto leergeräumt
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
Mitarbeiter der Sparkasse ruft an Meine Mandantin erhielt im Urlaub unter der Rufnummer der Sparkasse Leipzig einen Anruf. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Sparkasse Leipzig aus und behauptete, Unbekannte hätten versucht …
Was Sie nach dem Erhalt einer Kündigung beachten sollten.
Was Sie nach dem Erhalt einer Kündigung beachten sollten.
| 23.11.2022 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… wenn Sie sich während dieser Zeit im Urlaub befinden, unabhängig von der Kenntnis Ihres Arbeitgebers. Sollten Sie aus dem Urlaub zurückkommen und die Kündigung nach Ablauf der drei Wochen vorfinden, so ist dennoch nicht alles verloren. Mitunter …
Urlaub und Mindestlohn auch für Crowdworker?
Urlaub und Mindestlohn auch für Crowdworker?
15.12.2020 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Urlaub Lohnfortzahlung, Rente und Sozialversicherung betrifft. 2. Der Fall Ein Kläger, der für einen Plattformbetreiber im Einsatz war und die Präsentation von Markenware im Einzelhandel kontrollierte, hatte geklagt. Seine Beauftragung …
Kurzarbeitergeld und Urlaub – Was passiert im Jahr 2021
Kurzarbeitergeld und Urlaub – Was passiert im Jahr 2021
| 16.11.2020 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
… 67 Prozent. Zudem gibt es eine Erhöhung ab dem 4. Bezugsmonaten von 70/77 Prozent des Nettoentgelts und ab dem 7. Bezugsmonat von 80/87 Prozent des Nettoentgelts. 2. Kurzarbeitergeld und Urlaub Arbeitnehmer müssen vor dem Bezug …
Corona-Pandemie und Kurzarbeit – deutlich weniger Gehalt für die Arbeitnehmer/innen
Corona-Pandemie und Kurzarbeit – deutlich weniger Gehalt für die Arbeitnehmer/innen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Ralf Leidecker
… Maßnahmen zählen etwa die Gewährung von Urlaub oder der Abbau von Überstunden bzw. sogar der Aufbau negativer Arbeitszeitsalden, also der Aufbau von Minusstunden. Nach der Neuregelung kann nun teilweise oder ganz auf das Ansammeln …
BGH: Ersatz der Stornokosten durch Reiseversicherung auch bei fehlender Geldleistungspflicht
BGH: Ersatz der Stornokosten durch Reiseversicherung auch bei fehlender Geldleistungspflicht
| 27.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Aktionär dieser Gesellschaft, die Wohnrechte in Ferienanlagen anbot, war. Je Aktie erfolgte hierbei eine jährliche Gutschrift an Wohnpunkten, die das Anrecht vermittelten, nach einem vorgegebenen Punktesystem Urlaub in den jeweils verfügbaren …
Mündliche Kündigung des Arbeitsvertrags oder per Telefax, E-Mail, WhatsApp wirksam?
Mündliche Kündigung des Arbeitsvertrags oder per Telefax, E-Mail, WhatsApp wirksam?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Sie haben von Ihrem Arbeitgeber eine mündliche Kündigung erhalten, d.h. die berühmten Worte „Sie sind gefeuert!“ vom Chef gehört? Oder Ihnen wurde während der Krankheit oder im Urlaub eine E-Mail mit einer entsprechenden …
Abmahnung „The Lego Movie“ durch Waldorf Frommer 915,00 EUR zahlen?
Abmahnung „The Lego Movie“ durch Waldorf Frommer 915,00 EUR zahlen?
| 25.07.2016 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… er sei nicht zu Hause gewesen, z.B. auf Arbeit, im Urlaub, usw. allein nicht ausreichend für die Widerlegung der zunächst bestehenden Vermutung. Denn eine Rechtsverletzung mittels eines Filesharingprogramms kann auch ohne persönliche …
Urlaubsanspruch während der Elternzeit - Kürzung kann nicht nach Beendigung erklärt werden
Urlaubsanspruch während der Elternzeit - Kürzung kann nicht nach Beendigung erklärt werden
| 22.12.2015 von Rechtsanwalt Thomas Böttcher
… vom 19.05.2015, Az.: 9 AZR 725/13 entschieden, dass die Erklärung nicht mehr nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses abgegeben werden kann! Ist der Arbeitsvertrag beendet, muss der Arbeitgeber den dann ungekürzten „Urlaub
Urteil des EuG zur Eintragungsfähigkeit des Werbeslogans „Ab - in - den - Urlaub“
Urteil des EuG zur Eintragungsfähigkeit des Werbeslogans „Ab - in - den - Urlaub“
| 06.10.2014 von Rechtsanwalt Tilo Dinter LL.M. oec.int.
… durch in der Vergangenheit intensiv erfolgte Benutzung des Wortzeichens „ Ab – in – den – Urlaub“ konnte von der Unister GmbH nicht nachgewiesen werden. Diese erhob schließlich Klage gegen die Ent­scheidung des Markenamtes. Am 24. Juni 2014 …
Keine Kündigung bei eigenmächtigem Urlaubsantritt durch Mitarbeiter
Keine Kündigung bei eigenmächtigem Urlaubsantritt durch Mitarbeiter
| 31.01.2014 von Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
… Kündigungsgrund Der Arbeitnehmer hatte seinen Urlaub fristgerecht eingereicht. Dieser wurde im Dienstplan auch vermerkt. Trotzdem wurde der Arbeitnehmer gekündigt, als er seinen Urlaub dann auch antrat. Der Arbeitgeber erklärte, dass der Urlaub
Der Urlaub vorbei – die Ehe auch?
Der Urlaub vorbei – die Ehe auch?
| 01.09.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Wenn Sie sicher sind, sich trennen zu wollen, müssen mit dem Partner klare Verhältnisse geschaffen werden. Es gibt viele Punkte, die zu klären sind. Sie können die meisten Punkte auch untereinander klären ohne Hilfe von außen. Nur die …