17 Fachanwälte für Strafrecht in Stuttgart
Suche wird geladen …


VICARII Rechtsanwälte,
Stafflenbergstraße 38, 70184 Stuttgart
6646.4685314278 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart
(17.02.2024)
Rechtsanwalt Germalidis ist seit Jahren der Anwalt meines Vertrauens und sehr zu empfehlen!


VICARII Rechtsanwälte,
Stafflenbergstraße 38, 70184 Stuttgart
6646.4685314278 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart
„Ein herausragender Anwalt! Herr Sidiropoulos überzeugt durch seine Fachkompetenz, Professionalität und sein …
(28.02.2025)
aus 25 Bewertungen


MCF Rechtsanwaltskanzlei,
Christophstraße 3, 70178 Stuttgart
6645.4756162919 km
Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwältin für Strafrecht in Stuttgart
Ich kann nur Rechtsanwältin Frau Martina C Fränkel empfehlen, sehr professionell, hohe Expertise und Empathisch.
Ich …
(19.09.2024)
aus 71 Bewertungen


HT Defensio Dr. Hennig Strafverteidigung,
Christophstraße 3, 70178 Stuttgart
6645.4756162919 km
Fachanwalt Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart
Nach dem dem ersten Schock, ein Schreiben der Staatsanwaltschaft im Briefkasten zu finden bzgl. einer Tat, die ich …
(22.04.2025)
aus 15 Bewertungen


von Neubeck I Müller Rechtsanwälte,
Friedrichstraße 39, 70174 Stuttgart
6645.2595476288 km
Kein Sieger glaubt an den Zufall.
Fachanwältin Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Steuerrecht
Fachanwältin für Strafrecht in Stuttgart


W O R L | Anwälte,
Marienstraße 3, 70178 Stuttgart
6645.3114842846 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart


Rechtsanwaltskanzlei Rücker,
Auf dem Haigst 22, 70597 Stuttgart
6645.9468582846 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart
(23.01.2020)
Sehr kompetent und ein Anwalt der sein Geschäft kennt! Sehr empfehlenswert!

Kanzlei Bogazkaya,
Badstr. 9, 70372 Stuttgart
6646.6479585544 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart


Rechtsanwaltskanzlei Eppinger & Scherrenbacher,
Willy-Brandt-Straße 54, 70173 Stuttgart
6645.8068890576 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart
Sehr guter, kompetenter Anwalt.
Äußerst empfehlenswert.
(13.03.2025)
aus 48 Bewertungen


Kanzlei De Mite Köhler,
Adlerstr. 41, 70199 Stuttgart
6645.0371382486 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart


Kanzlei Erath,
Augustenstr. 12, 70178 Stuttgart
6645.0454195854 km
Fachanwalt Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart
Herr Erath hat sich Zeit genommen und mich kompetent, umfassend, sicher und ruhig beraten. Er macht auf mich einen …
(26.08.2020)
aus 5 Bewertungen


Kanzlei Voggel,
Neckarstr. 86, 70190 Stuttgart
6645.8227536598 km
Fachanwalt Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart
Das er wie besprochen in meinem Sinne gehandelt hat.
(06.05.2021)
aus 27 Bewertungen


Javitz & Spandau Rechtsanwälte,
Immenhofer Str. 5, 70180 Stuttgart
6645.6706075728 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Fachanwältin für Strafrecht in Stuttgart
Super nette und freundliche Gespräche. Immer telefonisch erreichbar und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem …
(30.01.2025)
aus 72 Bewertungen


Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,
Marienstr. 17, 70178 Stuttgart
6645.2945566374 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart


SCHORK KAUFFMANN BREMENKAMP Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte,
Olgastraße 1b, 70182 Stuttgart
6646.0995669287 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart
(12.05.2022)
Bei Schadensersatzfällen im Verkehr müssen sie heute einen Anwalt einschalten, damit sie von den Versicherungen nicht …


Kanzlei Erath,
Augustenstr. 12, 70178 Stuttgart
6645.0163175834 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart
Wir haben auch die Paragraphen erklärt bekommen, die zu der Sache dazu gehören.
(19.03.2025)
aus 36 Bewertungen

Rechtsanwalt Okolisan,
Königstraße 49, 70173 Stuttgart
6645.4054827292 km
Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Sportrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Stuttgart
Rechtstipps Strafrecht von Fachanwälten aus Stuttgart
Fragen und Antworten
-
Was ist Strafrecht?
Das Strafrecht ist die Basis von Sanktionen gegenüber deutschen Bürgern und stellt die Grundlage jeder Entscheidung eines Strafgerichtes, am OLG, BGH und weiteren Gerichten dar. Gesetzlich verankert sind zu diesem Zweck unterschiedlichste Vorschriften, die die staatliche Strafbefugnis regeln. Das Strafrecht gibt einen Hinweis darauf, welche Verhaltensweisen in Deutschland verboten sind. Für den Fall, dass Bürger gegen diese Vorgaben verstoßen, werden die zu verhängenden Strafen definiert. Rechtsanwälte für Strafrecht können diese vor Gericht verteidigen, Richter unter anderem Geld- und Freiheitsstrafen verhängen. Dabei sind allerdings Grenzen gesetzt, wenn es um die Körperstrafe und die Todesstrafe geht. In einigen Ländern der Erde stellen diese regulären Sanktionen im Strafrecht dar, in Deutschland sind sie jedoch nicht zulässig. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Stuttgart?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Stuttgart. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Stuttgart zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Stuttgart! -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Wann sollte ich zu einem Fachanwalt gehen?
Ob Sie mit Ihrem Rechtsproblem zu einem Fachanwalt oder zu einem allgemein tätigen Rechtsanwalt gehen sollten, lässt sich pauschal nicht beantworten. Handelt es sich um eine Frage aus einem Rechtsgebiet, für das es gar keine eigene Fachanwaltschaft gibt, ist die Konsultation eines Fachanwalts wohl nicht erforderlich. Auch bei Sachverhalten, die mehrere Gebiete betreffen oder lokale Besonderheiten aufweisen, kann ein Allgemeinanwalt durchaus die bessere Wahl sein. Für schwierige Spezialprobleme in einem genau umrissenen Fachanwaltsgebiet kann es durchaus empfehlenswert sein, einen entsprechenden Fachanwalt aufzusuchen. In vielen Kanzleien arbeiten Rechts- und Fachanwälte zusammen, die eingehende Fälle auf ihre jeweiligen Spezialisten verteilen. Die Erlangung eines Fachanwaltstitels kostet Zeit und Geld. Daher gibt es auch Rechtsanwälte ohne Fachanwaltstitel, die im jeweiligen Rechtgebiet einem Fachanwalt in nichts nachstehen. Am Ende bleibt die Anwaltsauswahl ohnehin immer auch eine persönliche Vertrauenssache. -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren.
