Exklusives Wissen für Anwälte
Suche wird geladen …

|
22.05.2023
von Theresa Höfle anwalt.de-Redaktion
Durch Terminsvertretungen lassen sich Kosten und Zeitaufwand einer weiten Anreise zum Gericht sparen. Rechtsanwältin Beatrice Hesselbach nutzt schon lange die Möglichkeit, auf anwalt.de kostenlos Terminsvertretungen auszuschreiben und …

|
17.05.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Online-Rezensionen haben einen enormen Effekt auf potenzielle Mandanten: Verfügt ein Rechtsanwalt über Bewertungen, so erhält er im Durschnitt bis zu dreimal mehr Anfragen. Welche Rolle spielt es dabei, wie alt die Erfahrungsberichte sind? …

|
15.05.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ein Monat ist vergangen – und die durchschnittliche Auftragslage dabei exakt gleich geblieben. Die Anwaltschaft äußert sich im Mai unverändert, was ihre Zufriedenheit mit der wirtschaftlichen Situation anbelangt. Dennoch fallen die …

|
31.05.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Digital Markets Act soll Chancen schaffen Seit 2. Mai gilt der Digital Markets Act – kurz DMA – in der EU für die Anbieter zahlreicher Dienste wie YouTube, Facebook oder LinkedIn. Er gehört dabei zu einer Reihe von Gesetzen, die die …

|
11.05.2023
von Katja Grund anwalt.de-Redaktion
Als Anwalt Online-Marketing effizient und effektiv nutzen, um neue Mandanten zu akquirieren: Rechtsanwalt Mathias Wenzler setzt erfolgreich verschiedene Marketingkanäle ein. Im Interview gibt er einen Einblick in seine Marketingmaßnahmen – …

|
25.04.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Die Welt ist globaler vernetzt denn je. Das gilt auch für die Rechtsberatungsbranche. Ob Sie gezielt Ratsuchende im Ausland ansprechen möchten oder sich an potenzielle Mandanten in Deutschland wenden, die einen Anwalt mit …

|
21.04.2023
von Leah Schmidt anwalt.de-Redaktion
Eine hohe Online-Sichtbarkeit ist für Anwälte unerlässlich. Rechtsanwalt Bahman Wahab schildert im Interview, welche Rolle Auffindbarkeit in seinem Geschäftsmodell spielt, was Aufmerksamkeit bei Ratsuchenden erzeugt und wie anwalt.de ihn …

|
03.05.2023
von Katja Grund anwalt.de-Redaktion
Seit Kurzem hat Rechtsanwältin Irina Shafir ein anwalt.de-Profil. Neben ihrer Tätigkeit als Anwältin berät sie als LinkedIn-Coach andere Rechtsanwälte. Im Interview erzählt sie, welche Potenziale Social Media bereithalten und warum es …

|
17.04.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Zertifikate, Fortbildungen oder Siegel: Auszeichnungen dieser Art belegen die besondere Kompetenz eines Anwalts schwarz auf weiß. Daher lassen sie sich z. B. auch im anwalt.de-Profil prominent einbinden. Welchen Effekt haben die …

|
17.04.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Der Dämpfer hat nur einen Monat gedauert. Im April zeigt sich die Anwaltschaft wieder zufriedener und optimistischer im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Situation. Es war im März also nur ein kurzzeitiger und leichter Schwenk nach unten – …

|
09.05.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Verkauf des 49-Euro-Tickets startet Ab 3. April sollen Reisende das 49-Euro-Ticket überall erwerben können. Genutzt werden kann es dann ab Mai 2023. Mit dem 49-Euro-Ticket lassen sich deutschlandweit Nahverkehrsmittel wie Busse, Straßen- …

|
28.03.2023
von Theresa Höfle anwalt.de-Redaktion
Bewertungen dienen potenziellen Mandanten als wichtige Orientierungshilfe bei der Suche nach einem Anwalt. Rezensionen vermitteln nicht nur einen Eindruck von der Person und der Erfahrung des Anwalts, sie bauen auch Vertrauen auf – und das …

|
24.03.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Beiträge, die Sie auf anwalt.de veröffentlichen, zeichnen sich durch extrem hohe Sichtbarkeit aus: Die Rechtstipps erscheinen auf einer hohen Position bei Google – und werden so von Ratsuchenden im Netz schnell gefunden. Grund dafür ist die …

|
17.03.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Stetig weniger Unzufriedenheit und negative Prognosen: In den vergangen drei Monaten zeigte sich das Stimmungsbild innerhalb der Anwaltschaft auf einem erfreulichen Plateau. Nun im März haben Zufriedenheit und Optimismus spürbar abgenommen. …

|
14.03.2023
von Leah Schmidt anwalt.de-Redaktion
Fremdsprachenkenntnisse in der Rechtsberatung stehen hoch im Kurs – sogar mehr denn je, wie Rechtsanwalt Sahand Nourai in seiner täglichen Arbeit erlebt. Wie er sein mehrsprachiges Beratungsangebot für die Mandantengewinnung nutzt und warum …

|
13.03.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Fotos ergänzen die Kommunikation in Textform ideal – auch im Kanzleimarketing. Bilder transportieren Stimmungen und wecken Emotionen. Dadurch erreichen sie Ratsuchende auf einer zusätzlichen Ebene im Vergleich zu sachlichen Informationen. …

|
17.04.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Früheres Aus für Corona-Testverordnung Ab März tritt die Corona-Testverordnung außer Kraft und gilt dadurch nicht mehr wie vorgesehen noch bis 7. April 2023. Damit endet die Pflicht zur Vorlage eines Testergebnisses beim Besuch von …

|
27.02.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Wie werden aus Ratsuchenden im Netz Mandanten? Der Schlüssel liegt darin, dass Sie diese aktiv zur Kontaktaufnahme mit Ihnen, dem Rechtsanwalt, einladen. Ihr anwalt.de-Profil hält dafür mehrere wirkungsvolle Stellschrauben bereit. Wir …

|
17.04.2024
Was ist LinkedIn überhaupt? LinkedIn ist ein soziales Netzwerk, das mittlerweile weltweit bekannt ist, zur Pflege bestehender (Geschäfts-)Kontakte. Besonders geeignet ist die Plattform zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen und …

|
13.04.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Zufriedener, optimistischer, ohne eklatante Schwankungen: Seit Ende vergangenen Jahres hat sich das Stimmungsbild in der Anwaltschaft auf einem deutlich höheren Niveau eingependelt als in den Monaten zuvor. Der Trend scheint in Richtung …

|
15.02.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ob Sie als Einzelanwalt eine Kanzlei führen oder Mitglied einer größeren Sozietät sind: Ratsuchende nehmen Ihre Kanzlei immer auch als Marke wahr. Ein eigenes Logo und ein Motto unterstützen dabei Ihren professionellen Außenauftritt. Welche …

|
14.02.2023
von Theresa Höfle anwalt.de-Redaktion
Mehr als 4,2 Millionen Seitenaufrufe zählt anwalt.de pro Monat: Ein nicht unerheblicher Teil davon zielt auf die von Anwälten geschriebenen Rechtstipps. Für Ratsuchende sind Rechtstipps dann besonders attraktiv, wenn sie einfach und …

|
14.02.2023
von Katja Grund anwalt.de-Redaktion
Terminsvertretungen können für Auftraggeber und Auftragnehmer eine Win-win-Situation darstellen. Rechtsanwalt David Werner Vieira von der Kanzlei SFW Baumeister & Partner schreibt regelmäßig Terminsvertretungen aus. Im Interview …

|
04.07.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Den Weg für Digitalisierung und Innovation auf dem deutschen Rechtsmarkt ebnen: Dieser Aufgabe hat sich der Legal Tech Verband Deutschland e. V. verschrieben – ebenso wie anwalt.de. Denn innovative digitale Lösungen sind schon immer das …