Exklusives Wissen für Anwälte
Suche wird geladen …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Kanzlei: Sind zwei oder mehr Rechtsanwälte aus Ihrem Haus auf Deutschlands großer Anwaltsplattform vertreten, erhalten Sie kostenfrei ein Kanzleiprofil. Damit profitieren Sie auch als Kanzlei von der enormen …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Die Geschäftslage der Anwaltschaft in einem Aufwärtstrend, deren Erwartungen zugleich überaus konstant: Seit Anfang des Jahres hatte sich dieses Stimmungsbild Monat für Monat weiter gefestigt. Im Mai nun ist erstmals wieder ein leichter …

|
24.06.2022
von Annika Horn anwalt.de-Redaktion
Auszeichnungen, Qualifikationen und besondere Zertifikate: Seit Kurzem können Sie diese im anwalt.de-Profil attraktiver denn je präsentieren. Und es gibt noch mehr Möglichkeiten, Ihre Expertise als Anwalt darzustellen. Rechtsanwalt und …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Rechtstipps sind ein wirkungsvoller Weg, Ratsuchende durch Ihr Fachwissen zu überzeugen. Damit empfehlen Sie sich als kompetenter Ansprechpartner zum jeweiligen Thema. So lassen diese sich als aktives Akquiseinstrument einsetzen. Wie …

|
24.06.2022
von Theresa Höfle anwalt.de-Redaktion
Welche Methoden, neue Mandanten zu gewinnen, sind besonders Erfolg versprechend? Und warum? Rechtsanwalt Sascha Borowski , Partner bei Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte , berichtet von seinen Best Practices im Interview. Erfahren Sie dabei …

|
24.06.2022
von Leah Schmidt anwalt.de-Redaktion
Seit mehr als 70 Jahren bietet die Kanzlei Linten Rechtsanwälte Rechtsberatung in einer Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter elf Fachanwaltschaften. Wie macht sie stetig neue Mandanten auf sich aufmerksam? Und welche Rolle spielt anwalt.de …

|
24.05.2022
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Mehr Verbraucherschutz im Handel Ab dem 28. Mai 2022 gelten in verschiedener Hinsicht neue Regeln im Onlinebereich. Diese treffen insbesondere Online-Händler und Betreiber von Online-Marktplätzen. Letztere werden künftig gesetzlich …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ein eigener Bereich für Ihre Qualifikationen als Anwalt und Kanzlei: Ab sofort können Sie auf anwalt.de Zertifikate, Fortbildungen und Siegel im Überblick präsentieren. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um potenzielle Mandanten von Ihrer …

|
14.07.2022
von Katja Grund anwalt.de-Redaktion
Nur wer im Netz schnell und leicht auffindbar ist, kann online im Wettbewerb um neue Mandanten Erfolg haben. Im Interview verrät Rechtsanwalt Hermann Kaufmann , wie anwalt.de seine Reichweite und Sichtbarkeit erhöht. Erfahren Sie, welche …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Das ästhetische Auge liest immer mit. Mehr noch: Inhalte, die auch visuell aufbereitet sind, lassen sich von den Lesern leichter erfassen und verinnerlichen als reiner Fließtext. Bei Rechtstipps verhält es sich da nicht anders. Machen Sie …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Die Geschäftslage innerhalb der Anwaltschaft entspannt sich weiter. Im April zeigen sich so wenige Rechtsanwälte mit ihrer Situation unzufrieden wie im gesamten Jahr 2021 und den bisherigen Monaten 2022 nicht. Zugleich bleiben die …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Der Ausbruch der Pandemie vor zwei Jahren hat für die Anwaltschaft das Arbeiten schlagartig verändert: hin zu mehr örtlich unabhängiger Rechtsberatung und verstärkter Tätigkeit im Homeoffice. Nun sind die bundesweiten Corona-Schutzmaßnahmen …

|
25.04.2022
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Hotspot-Regelung für Corona-Schutzmaßnahmen Am 2. April endet die zweiwöchige Übergangsfrist, in der die Bundesländer noch allgemeine Corona-Schutzmaßnahmen regeln durften. Ab dem ersten Aprilsonntag gilt dann allein das geänderte …

|
24.06.2022
von Björn Wieder anwalt.de-Redaktion
Vor wenigen Wochen wurde die neue, verbesserte Suche auf anwalt.de veröffentlicht. Zeit für ein kleines Zwischenfazit, das wir gemeinsam mit Rechtsanwalt Christian Seidel von der Acconsis GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft ziehen. Im Interview …

|
24.06.2022
von Tamara Hofmeister anwalt.de-Redaktion
Rechtsanwalt Christian Reckling ist seit über zehn Jahren auf anwalt.de aktiv – und nutzt viele der Funktionen. Welche Profilfunktionen für ihn am wertvollsten sind und welche Vorteile er in der Terminsvertretungsfunktion sieht, verrät er …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Besitzen Sie als Anwalt bzw. Kanzlei bereits einen Leitspruch? Ein gut gewähltes Motto kann Ihre Mandantenakquise unterstützen. Denn es vermittelt Ratsuchenden in wenigen Worten, was Sie als Rechtsberater einzigartig macht. Wir zeigen …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
So turbulent die Pandemiejahre 2020 und 2021 für das wirtschaftliche Klima innerhalb der Anwaltschaft waren: 2022 zeigt sich die Stimmung bisher wesentlich gefestigter. Das erste Quartal hat keine nennenswerten Schwankungen zu verbuchen. …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Der digitale Wandel verändert das Arbeiten der Anwaltschaft grundlegend. Nicht nur, indem Dokumentation und Kommunikation in Papierform zunehmend abgelöst werden. Ebenso eröffnet auch die Automatisierung verschiedenster Aufgaben und …

|
25.02.2022
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Einrichtungs- und unternehmensbezogene Impfpflicht Ab dem 15. März gilt für Personen, die in bestimmten Einrichtungen und Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich tätig sind, dass sie geimpft oder genesen sein müssen. Konkret nennt der …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ein eigenes Logo ist nicht nur ein effektiver Blickfang in Ihrem anwalt.de-Profil und -Suchtreffer. Im Idealfall fungiert es auch als aussagekräftiges Symbol für Ihre Kanzlei – ganz gleich, ob Sie ein mehrköpfiges Anwaltsbüro oder ein …

|
24.06.2022
von Annika Horn anwalt.de-Redaktion
Unter dem Motto „Kommunikation ist der Schlüssel!“ steht Rechtsanwalt Bernd Heinen mit seinem persönlichen Profil auf anwalt.de Ratsuchenden zur Seite. Als Kanzleigründer legt er viel Wert auf eine gute Positionierung im Web – und …

|
24.06.2022
von Katja Grund anwalt.de-Redaktion
Vor wenigen Tagen ist die neue Suche auf anwalt.de online gegangen. Ende 2021 erhielten die Profile ein komplett neues Design. Deutschlands große Anwaltsplattform entwickelt sich stetig weiter – mit großen Innovationen, aber immer wieder …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Seit bald zwei Jahren zeichnet der anwalt.de-Index die Stimmung innerhalb der Anwaltschaft nach. Im Laufe der Pandemie hat er immer wieder rapide Abwärtsbewegungen und sprunghafte Anstiege festgehalten. Doch die jüngsten Monate zeigen nun …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Haben Sie sich schon einmal gefragt, in welchem Zeitfenster andere Rechtsanwälte auf Erstanfragen reagieren? Dass die Rückmeldung unverzüglich erfolgen muss, besagen ja bereits die Berufspflichten. Doch wie schnell genau sollten Sie sein, …