5.641 Anwälte für Elternzeit

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Mediator (DAA) Felix Leyde
sehr gut
Kanzlei von Pezold und Leyde | Rechtsanwälte Fachanwälte, Obere Anlage 2, 96450 Coburg 6684.7104184417 km
Praktikable Lösungen finden, Zeit nutzen!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Mediation
Juristische Fragen im Bereich Elternzeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Mediator (DAA) Felix Leyde
aus 20 Bewertungen Herr Leyde hat die Problematik sofort erfasst, immer Rücksprache gehalten und Informationen prompt weitergeleitet. … (20.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Dobus
sehr gut
Kanzlei Michael Dobus, Lindenallee 36, 15366 Hoppegarten 6738.5019034046 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Dobus – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Elternzeit
aus 25 Bewertungen Bei zwei Problemen habe ich mich an Herrn Dobus gewandt und sofort kompetente Beratung bekommen. Vielen Dank Michael … (21.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Reimer Asmus
Dr. Christopher Kasten & Reimer Asmus, Welserstraße 10 - 12, 10777 Berlin 6719.8717306557 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Elternzeit bietet Herr Rechtsanwalt Reimer Asmus
Profil-Bild Rechtsanwalt Rainer Failenschmid
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Rainer Failenschmid, Hauptstrasse 20, 10827 Berlin 6721.2529995926 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Rainer Failenschmid für Rechtsfragen rund um den Bereich Elternzeit
aus 11 Bewertungen RA Failenschmid hat mit sehr kurzer Frist einen Mietvertragsentwurf geprüft und stand anschließend für Rückfragen … (08.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-Günther Winkelmann
sehr gut
Rechtsanwalt Hans-Günther Winkelmann
Dr. Granzin Rechtsanwälte, Wandsbeker Zollstr. 19, 22041 Hamburg 6471.0372434071 km
Fachanwalt ArbeitsrechtFachanwalt Sozialrecht
Herr Rechtsanwalt Hans-Günther Winkelmann im Bereich Elternzeit bietet Beratung und Vertretung
aus 28 Bewertungen Herr Winkelmann ist ein außergewöhnlich kompetenter, engagierter und menschlich beeindruckender Rechtsanwalt. Von der … (21.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Roman von Alvensleben
Rechtsanwalt Roman von Alvensleben
Roman von Alvensleben | Rechtsanwälte, 164er Ring 16, 31785 Hameln 6494.8122643092 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Roman von Alvensleben ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Elternzeit gerne behilflich
aus 6 Bewertungen Ein Anwalt mit ❤️ und Verstand. Sucht nicht nur nach einen Ausweg,sondern findet diesen auch. Man fühlt sich gut … (23.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sanja Sakic
sehr gut
Rechtsanwältin Sanja Sakic
Anwaltskanzlei Sakic, Türkenstraße 103, 80799 München 6831.3357568291 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Sanja Sakic ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Elternzeit
aus 138 Bewertungen Gospođa Šakić je uspjela da dovede moj slučaj dobivanja njemačkog državljanstva do kraja, bez da se moram odreći svog … (24.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Müller
sehr gut
Müller . Rudolph . Rechtsanwälte, Hohenhewenstraße 61, 78224 Singen (Hohentwiel) 6669.5670553943 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Jörg Müller bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Elternzeit
aus 10 Bewertungen Hat mich sehr schnell kontaktiert. Und die erstberatung war sehr gut (10.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Rümenapp
sehr gut
Rechtsanwältin Barbara Rümenapp
Kanzlei Rümenapp, Grimmelshausenweg 17a, 59494 Soest 6441.3959450157 km
Fachanwältin Familienrecht • SozialrechtArbeitsrecht
Frau Rechtsanwältin Barbara Rümenapp vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Elternzeit
aus 52 Bewertungen Wie immer freundlich und kompetent. (08.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Jan Kähler
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Jan Kähler, Schulteßdamm 38, 22391 Hamburg 6468.5700638357 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Reiserecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Jan Kähler ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Elternzeit
aus 30 Bewertungen Schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit positivem Ausgang. (17.10.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Schulz
sehr gut
Rechtsanwalt Marc Schulz
Kanzlei Marc Schulz, Hauptstr. 32, 76448 Durmersheim 6574.9034493558 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Elternzeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Marc Schulz
aus 15 Bewertungen Herr Schulz ist ein angenehmer, zuverlässiger Gesprächspartner. Kommunikation war einfach, sehr gute und pragmatische … (28.11.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Astrid Basten
Rechtsanwältin Astrid Basten
Bellen Rechtsanwälte & Steuerberater, Herzogenstr. 5, 47574 Goch 6312.8989747552 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Sozialrecht
Frau Rechtsanwältin Astrid Basten bietet Rat und Unterstützung im Bereich Elternzeit
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Kramer
Rechtsanwalt Christoph Kramer
Schwerfel & Kramer, Sülzburgstr. 13, 50937 Köln 6395.2906224994 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Christoph Kramer bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Elternzeit
aus 7 Bewertungen Rechtsanwalt Kramer ist ein sehr sehr guter Anwalt sympathisch nett schnell (27.12.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
sehr gut
Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
Kanzlei Ulrich Fachinger, Am Wiesenhang 11, 65207 Wiesbaden 6523.6733163398 km
Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Betreuungsrecht • Betriebliche Altersversorgung
Herr Rechtsanwalt Ulrich Fachinger - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Elternzeit
aus 12 Bewertungen Sehr gute Beratung 👍 (17.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marius Frömbgen
sehr gut
Rechtsanwalt Marius Frömbgen
Rechtsanwaltskanzlei Frömbgen, Asbacher Str. 49, 53545 Linz am Rhein 6434.088884512 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Marius Frömbgen bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Elternzeit
aus 20 Bewertungen Ich bin voll zufrieden. Hat mir viel Nerven und Zeit gespart und war sehr freundlich. (16.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Truckenmüller
sehr gut
Rechtsanwalt Oliver Truckenmüller
SNP Schlawien Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater, Wankelstr. 5, 70563 Stuttgart 6639.7201662167 km
Transparent, fair und kompetent für Ihre Interessen zum Erfolg
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Oliver Truckenmüller vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Elternzeit
aus 54 Bewertungen Top Service, ich kann Herrn Truckenmüller nur wärmstens empfehlen. Er ist ein hoch professioneller/freundlicher … (25.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Wahlen
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Wahlen
Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wendtstr. 17, 76185 Karlsruhe 6577.8544844128 km
Energische, aber seriöse Vertretung der Interessen des Mandanten - bei größter juristischer Sorgfalt
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht • Anwaltshaftung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Elternzeit bietet Herr Rechtsanwalt Stefan Wahlen
aus 25 Bewertungen Respektvoller und zuverlässiger Anwalt. Hat mir sehr gut geholfen. Ich bin sehr dankbar für seine Hilfe. Ich hoffe, … (25.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ute Nayel
Rechtsanwältin Ute Nayel
Rechtsanwaltskanzlei Nayel, Peuntgasse 3, 90402 Nürnberg 6732.4489685349 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Fachanwältin Steuerrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Sozialrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Elternzeit bietet Frau Rechtsanwältin Ute Nayel
aus 5 Bewertungen Umfangreiches Wissen über jedes kleine Problem das dazu kam. (30.03.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ute Siebert
Rechtsanwältin Ute Siebert
Rechtsanwälte Siebert und Winkler, Schifferstr. 24, 06862 Dessau-Roßlau 6683.4786519027 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Ute Siebert ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Elternzeit
Profil-Bild Rechtsanwalt Muschtaba Nasari
Rechtsanwalt Muschtaba Nasari
Anwalt Neuer Wall, Neuer Wall 50, 20354 Hamburg
Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Muschtaba Nasari ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Elternzeit
Profil-Bild Rechtsanwältin Christina Gröbmayr
sehr gut
Kanzlei Gröbmayr, Gerberau 9a, 79098 Freiburg im Breisgau 6592.5147301994 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Schulrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Elternzeit bietet Frau Rechtsanwältin Christina Gröbmayr
aus 58 Bewertungen Die Anwältin war sehr kompetänt und hat mich sehr gut beraten (10.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Rappel
sehr gut
Kanzlei Matthias Rappel, Hellenstr. 20, 59955 Winterberg 6485.1660475107 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias Rappel ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Elternzeit
aus 21 Bewertungen Kompetent und äußerst sachverständig, hat sich Herr Rappel Zeit genommen, auch komplexe Zusammenhänge zu erläutern. Es … (13.10.2018)
Profil-Bild Rechtsanwalt Simone Funghini
sehr gut
Rechtsanwalt Simone Funghini
Kanzlei Simone Funghini, Elisabethstraße 44 - 46, 40215 Düsseldorf 6372.3615977931 km
Kompetenz und Persönlichkeit
Arbeitsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Erbrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Elternzeit hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Simone Funghini
aus 55 Bewertungen Ich hatte leider schon öffter mit Anwälten zu tun und leider oft auch mit solchen wo man sich als Mandant ehr als … (22.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Thiery
sehr gut
Rechtsanwältin Gabriele Thiery
Rechtsanwaltskanzlei Thiery, Wagnerbruch 6, 66679 Losheim am See 6444.6605557968 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Gabriele Thiery ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Elternzeit
aus 69 Bewertungen Ich habe Frau Thiery vor etwa zwei Wochen über diese Plattform mein Anliegen geschildert und keine halbe Stunde … (20.12.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Elternzeit

Fragen und Antworten

  • Elternzeit: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Elternzeit umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Elternzeit und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Elternzeit: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Elternzeit sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Elternzeit ist ein Zeitraum, in dem ein Arbeitnehmer/ eine Arbeitnehmerin nach der Geburt eines Kindes unbezahlt von seiner Arbeitsverpflichtung im Anstellungsverhältnis freigestellt wird. Auf diese Freistellung haben Eltern einen Kindes einen Rechtsanspruch. Geregelt wird dieser Anspruch und der Anspruch auf Elterngeld im Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit, kurz Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG), das zum 01.01.2007 in Kraft trat. Auch Auszubildende und Heimarbeiter(innen) haben einen Anspruch auf Elternzeit.

Voraussetzungen für den Anspruch ist, dass die Eltern das Kind selbst erziehen bzw. betreuen und mit dem Kind in einem gemeinsamen Haushalt leben. Außerdem muss der Wohnsitz bzw. der gewöhnliche Aufenthaltsort der Eltern in Deutschland sein. Der Anspruch muss spätestens sieben Wochen vor dem gewünschten Beginn der Elternzeit schriftlich geltend gemacht werden. Es muss verbindlich erklärt werden, für welchen Zeitraum die Elternzeit in Anspruch genommen wird. Elternzeit im Anschluss an den Mutterschutz muss direkt in der Woche nach der Geburt geltend gemacht werden.

Der Anspruch auf Elternzeit besteht für Mutter oder Vater bis zum Ende des dritten Lebensjahres eines Kindes und besteht für jedes Kind erneut. Kommt es zu zeitlicher Überschneidung zweier Elternzeitansprüche, kann die erste Elternzeit vorzeitig beendet werden und die nicht verwendete Elternzeit an das Ende der zweiten Elternzeit angehängt werden, wenn keine wichtigen betrieblichen Gründe entgegenstehen. Beide Elternteile werden bei der Berechnung des Elternzeitanspruchs separat betrachtet, beide Eltern können ganz oder teilweise zusammen in Elternzeit gehen. Mit Ende der Elternzeit lebt das Arbeitsverhältnis zu den früheren Bedingungen (v. a. Arbeitszeit, Urlaub etc.) automatisch wieder auf.

Während der Elternzeit ist eine Teilzeitbeschäftigung von bis zu 30 Wochenstunden möglich, der Anspruch auf Erholungsurlaub wird für jeden vollen Kalendermonat der Elternzeit um ein Zwölftel gekürzt, wenn der Elternteil nicht während der Elternzeit bei seinem Arbeitgeber in Teilzeit arbeitet.

Gemäß § 18 BEEG kann dem Elternteil in Elternzeit während der Elternzeit grundsätzlich nur in besonderen Fällen gekündigt werden (Kündigungsverbot), z. B. bei Stilllegung des Unternehmens. Dieser Kündigungsschutz beginnt mit dem Elternzeitverlangen, jedoch frühestens acht Wochen vor Beginn der Elternzeit.

(LOE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Elternzeit umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Elternzeit besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.