Elternzeit - was Sie wissen und beachten müssen!
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten:
- Was ist Elternzeit?
- Wer kann Elternzeit beantragen?
- Für wen können Sie Elternzeit beantragen?
- Wie können Sie Elternzeit beantragen?
- Kann man während der Elternzeit trotzdem arbeiten?
- Was passiert mit Urlaubsansprüchen während der Elternzeit?
- Wie wirkt sich die Elternzeit auf die Rente aus?
- Was Sie sonst noch wissen sollten
Foto(s): ©Pexels.com/AndreasWohlfahrt
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Elternzeit?
Rechtstipps zu "Elternzeit"
-
05.12.2023 Rechtsanwalt Adrian Jäckel„… . Besonderer Kündigungsschutz Überaus guten Kündigungsschutz, haben schwangere, schwerbehinderte oder sich in Elternzeit befindliche Personen. Hier bedarf es der Zustimmung der Kündigung seitens …“ Weiterlesen
-
29.11.2023 Rechtsanwalt Jörg Reich„… in Elternzeit, wenn Betriebsausflüge oder Betriebsfeiern öffentlich im Betrieb angeboten werden. Möchte der Arbeitgeber bestimmte Gruppen von Arbeitnehmern von der Teilnahme ausschließen, benötigt er dafür …“ Weiterlesen
-
22.11.2023 Rechtsanwalt Klaus-Georg Weigand„… . Was ist Ihre genaue Aufgabe im Betrieb und gibt es für Sie Tätigkeitsbeschreibungen, im Arbeitsvertrag oder ergänzend? Sind Sie schwanger? Befinden Sie sich in Elternzeit? Sind Sie schwerbehindert …“ Weiterlesen
-
17.11.2023 Rechtsanwältin Sabrina May„… auf das individuelle Maß der Teilzeitbeschäftigung angepasst werden. Können Arbeitgeber das „Weihnachtsgeld“ aufgrund von Krankheit, Elternzeit oder eines Sabbatical kürzen? Grundsätzlich können …“ Weiterlesen
-
08.11.2023 Rechtsanwalt Pascal Croset„… für Mutterschutz und Elternzeit. ✓ Klären Sie, ob Mitglieder des Betriebsrats oder Betriebsbeauftragte geschützt sind. Besondere Kündigungen Vor allem in den folgenden Beispielen raten Wir ihnen …“ Weiterlesen
-
09.11.2023 Rechtsanwältin Imke König„… nach der Geburt. Der Kündigungsschutz verlängert sich, wenn Sie in Elternzeit gegen. Zu beachten ist, dass bei Zugang der Kündigung die Schwangerschaft bereits bestehen muss, jedoch muss der Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
03.11.2023 Rechtsanwältin Imke König„… Sie während des Beschäftigungsverbots. Die Urlaubstage können Sie nehmen, wenn Sie Ihre Tätigkeit nach den Mutterschutzfristen wieder aufnehmen oder nach der Elternzeit. Sofern Sie nicht an Ihre alte …“ Weiterlesen
-
28.10.2023 Rechtsanwältin Vania Griessl„… in Elternzeit oder in Pflegezeit. Sonderfall außerordentliche Kündigung, § 626 BGB Bei Tatbeständen, die eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen können, ist der Sachverhalt genau zu prüfen …“ Weiterlesen
-
20.10.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… andere gesetztliche Regelungen greifen, wie z. B. Elternzeit. Dann können Arbeitnehmer nicht nur früher, sondern auch während der Brückenteilzeit Reduzierungen vornehmen. SFW Baumeister & Partner …“ Weiterlesen
-
18.10.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… Kündigung Das betrifft Arbeitnehmer, die besonderen Kündigungsschutz genießen und unkündbar bzw. schwer kündbar sind, wie z. B. Betriebsräte, Arbeitnehmer in Elternzeit. Diese Personengruppen können …“ Weiterlesen
-
09.10.2023 Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.„… kann falsch berechnet sein - bei besonderem Kündigungsschutz unwirksam sein: Sie unterliegen z.B. als Schwerbehinderter oder weil Sie in Mutterschutz/Elternzeit sind besonderem Kündigungsschutz Weiterhin …“ Weiterlesen
-
07.10.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… oder unbezahlten Urlaub, etwa im Rahmen eines Sabbatjahrs, Elternzeit oder länger andauernde Krankheitsfälle. In diesen Fällen ist die Frist für die Entgeltfortzahlung in der Regel abgelaufen (gemäß § 3 …“ Weiterlesen
-
02.10.2023 Rechtsanwalt Alexander Hufschmid„In Augsburg fehlen laut aktuellen Medienberichten immer noch rund 1.500 Kita- und Kindergartenplätze. Viele Eltern, die nicht auf die Hilfe von Großeltern zählen können, müssen ihre Elternzeit …“ Weiterlesen
-
27.09.2023 Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.„… besonderer Kündigungsschutz? Für Schwangere/ Mütter bei Elternzeit bei Schwerbehinderung als Betriebsratsmitglied besteht besonderer Kündigungsschutz. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales muss …“ Weiterlesen
-
27.09.2023 Rechtsanwalt Klaus Maier„… Abmahnungen, Elternzeit, Arbeitsverträge oder Kündigungen geht – das Arbeitsrecht ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer von hoher Bedeutung. Fehler können für beide Seiten schnell …“ Weiterlesen
-
23.09.2023 Rechtsanwalt Alexander Hufschmid„… bei Gericht beantragen und parallel dazu wohl eine Verdienstausfallklage einreichen. Die Mutter möchte nach der Elternzeit wieder arbeiten - daher: Verdienstausfall einklagen Ohne einen Kitaplatz …“ Weiterlesen
-
18.09.2023 Rechtsanwältin Kathrin Roller„… Eltern wirtschaftlich abzusichern. Haben Sie Fragen rund um Mutterschutz und Elternzeit? Kommen Sie gerne auf mich zu: 0341 68675095 kontakt@rechtsanwaeltin-roller.de Ich freue mich, Sie kennenzulernen. Rechtsanwältin Roller“ Weiterlesen
-
13.09.2023 Rechtsanwalt Helmut Naujoks„… in Elternzeit. Anschließend war sie zunächst arbeitsunfähig. Die Kinder besuchen eine in Wohnortnähe befindliche Kindertagesstätte, geöffnet montags bis freitags von 07:00 bis 17:00 Uhr.“ Quelle: Beck …“ Weiterlesen
-
22.08.2023 Rechtsanwalt Pascal Croset„… , Teilzeitkräfte mit bis zu 30 Wochenstunden als 0,75 Mitarbeiter. Leiharbeiter, mitarbeitende Familienangehörige, regelmäßig beschäftigte Aushilfen, Mitarbeiter in Elternzeit oder Mutterschutz, geringfügig …“ Weiterlesen
-
21.08.2023 Rechtsanwalt Henry Bach„… der Sozialauswahl, insbesondere familiäre Bindungen und Pflichten am Arbeitsort, Elternzeit und Vermögens- und Einkommensverhältnisse zu beachten. 4. Unterrichtung des Betriebsrates Bei einseitigen …“ Weiterlesen
-
17.08.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… Situation beruhen oder aber durch die Stellung im Unternehmen begründet sein. Dazu gehören: Auszubildende (1.) Schwerbehinderte Schwangere/Mütter Arbeitnehmer in Elternzeit (2.) Arbeitnehmer in Pflegezeit …“ Weiterlesen
-
10.08.2023 Rechtsanwalt Robert Apitzsch„… grundsätzlich keinen Grund benötigt. Etwas anderes kann jedoch gelten, wenn ein besonderer Kündigungsschutz Anwendung findet, was insbesondere nach dem Mutterschutzgesetz, während der Elternzeit oder für …“ Weiterlesen
-
16.08.2023 Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A.„… . Schwangerschaft, Elternzeit)? Ist die Kündigung als sitten widrig, treuwidrig oder als diskriminierend einzustufen? Sofern die Kündigung aus einem der oben genannten Punkte angreifbar ist, müssen …“ Weiterlesen
-
26.07.2023 Rechtsanwältin Kathrin Roller„… , weil sie den Ausfall wegen Mutterschutz und Elternzeit scheuen. Fragen nach einer Gewerkschaftszugehörigkeit können das Grundrecht auf Vereinigungsfreiheit beeinträchtigen. Bewerber:innen …“ Weiterlesen