Arbeitszeit - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Arbeitszeit"
-
28.01.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… vom 08.11.2021, hinsichtlich deren Inhalts auf Blatt 315 der Akte Bezug genommen wird. Für den 08.11.2021 hat der Kläger im Zeiterfassungssystem zur Arbeitszeit bei der Beklagten „Kommen“ um 06:12 Uhr erfasst …“ Weiterlesen
-
25.01.2023 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… auf einem „Arbeitnehmerarbeitsmarkt“ bestehen zu können. Neben flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeiten des mobilen Arbeitens spielt dabei die Vereinbarung eines Bonus als Zulage zum Zeitlohn auch häufig …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.„… Arbeitszeit (geht) oder Freizeit (geht nur ganz eingeschränkt) ist. Arbeitszeiten sind von Bereitschaftszeiten abzugrenzen, Ruhezeiten sind zu erläutern. Verweise auf Betriebsvereinbarungen im Arbeitsvertrag …“ Weiterlesen
-
24.01.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… , dass die im Nebenamt tätigen Rettungsassistenten hinsichtlich der Lage und des Umfangs der Arbeitszeit weisungsfrei waren. Der Arbeitsvertrag des Klägers sah eine durchschnittliche Arbeitszeit von 16 Stunden …“ Weiterlesen
-
24.01.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… während der Arbeitszeit zu beantworten hat. In der Freizeit hat der Arbeitnehmer das Recht , dienstliche Nachrichten zu ignorieren.“ Weiterlesen
-
24.01.2023 Rechtsanwalt Christian Bösel„… oder die jeweils (zu erfüllenden) täglichen Arbeitszeiten. Darf der Arbeitgeber meine E-Mails lesen, Telefonate abhören oder mein Browserverlauf checken? Immer wieder kommt …“ Weiterlesen
-
20.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser„… in der Gestaltung ihrer Arbeitszeiten, hätten allerdings auch keinen Anspruch auf die Zuweisung der gewünschten Dienste. Dass ein Arbeitnehmer sich auf Weisung des Arbeitgebers zu bestimmten Dienstzeiten einfinden …“ Weiterlesen
-
19.01.2023 Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler„… die Arbeitszeiten frei wählen konnte und die Festangestellten an feste Dienste gebunden waren. Und genau dieses Argument führte der Arbeitgeber für die geringere Entlohnung auf. Der Minijobber habe …“ Weiterlesen
-
19.01.2023 Rechtsanwältin Darja Enkova LL.M.„… Auch im Homeoffice sind der Arbeitnehmerschutz und die Vorgaben zur Arbeitszeit einzuhalten. Insbesondere die bußgeldbewehrte Überschreitung der Arbeitszeit durch den Arbeitnehmer bei der Nutzung seines privaten …“ Weiterlesen
-
19.01.2023 Rechtsanwältin Pia Maushammer„… Personalmaßnahmen den Arbeitsplatz vorübergehend besetzt oder die Arbeitszeit anderen Arbeitnehmer vorübergehend erhöht hat, eine entsprechende Regelung in die vertragliche Vereinbarung aufzunehmen.“ Weiterlesen
-
18.01.2023 Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Lenas Tilman Götz DSB zert. (TÜV)„… . 2 Nr. 1 ArbSchG lasse sich bei unionsrechtskonformer Auslegung ableiten: Der Arbeitgeber muss ein System einführen und verwenden, mit dem er Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit einschließlich …“ Weiterlesen
-
16.01.2023 Fiona Schönbohm„… sein? – Nein Arbeitnehmer schulden im deutschen Arbeitsrecht grundsätzlich nur die Erbringung einer „durchschnittlichen Leistung“ während der Arbeitszeit. Überstunden sind daher nur ausnahmsweise geschuldet …“ Weiterlesen
-
14.01.2023 Rechtsanwalt Tobias Gerlach„… BetrVG), die der Chef außerhalb der persönlichen Arbeitszeit einem Notfallsanitäter u.a. per SMS mitgeteilt hatte. Der Notfallsanitäter erschien daraufhin pünktlich zum ursprünglich mitgeteilten …“ Weiterlesen
-
13.01.2023 Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln„… , noch eine Entschädigung an das ehrenamtliche Vorstandsmitglied für Arbeitszeit und Arbeitskraft leisten ( BGH NJW- RR 08,842). § 27 Abs. 3 BGB ist aber nicht in Fels gemeißelt! Nach § 40 BGB ist § 27 …“ Weiterlesen
-
10.01.2023 Rechtsanwalt Klaus Maier„… nach Feierabend noch lesen müsse oder ob er damit bis zum Beginn der darauf folgenden vertraglichen Arbeitszeit warten dürfe. Im konkreten Fall ging es um einen Notfall Sanitäter, der als Angestellter …“ Weiterlesen
-
09.01.2023 Rechtsanwalt Andreas Tertel„… des Arbeitsverhältnisses bei Befristung Arbeitsort Bezeichnung oder Beschreibung der Tätigkeit Zusammensetzung und Höhe des Arbeitsentgelts Arbeitszeit Dauer des jährlichen Erholungsurlaubs Kündigungsfristen …“ Weiterlesen
-
07.01.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… , möglichst keine arbeitsvertraglichen Pflichtverletzungen zu begehen. Mehr denn je sollten Sie: Arbeitsanweisungen befolgen, Ihre Arbeitszeiten wahrheitsgemäß eintragen, richtig abrechnen, pünktlich …“ Weiterlesen
-
06.01.2023 Rechtsanwalt Heiko Posiege„… grundsätzlich während der Arbeitszeit und in den Betriebsräumen stattzufinden. Neben den Personalien des Arbeitnehmers (Name, Lebensalter, Familienstand, Unterhaltspflicht, Dauer der Betriebszugehörigkeit …“ Weiterlesen
-
05.01.2023 Rechtsanwalt Michael Richter„… oder nicht. Allerdings kann der Arbeitgeber unter bestimmten Voraussetzungen ein solches Verbot aussprechen. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass der Arbeitnehmer während der Arbeitszeit seine volle …“ Weiterlesen
-
05.01.2023 Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.„Mit Urteil vom 13.09.2022 (Az. 1ABR 22/21) kommt das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt zu dem Ergebnis, dass Arbeitgeber zur genauen Erfassung der Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter verpflichtet …“ Weiterlesen
-
04.01.2023 Rechtsanwältin Sabrina May„… in Teilzeit in dem Krankenhaus gearbeitet haben, erhalten eine anteilige Prämie, die in der Höhe dem Verhältnis ihrer vertraglichen Arbeitszeit zu der Arbeitszeit in Vollzeit entspricht. Was passiert …“ Weiterlesen
-
22.01.2023 Rechtsanwalt Martin Stier„… Arbeitszeitmodellen . Bei einer flexiblen Verteilung der Arbeitszeit entstehen auf dem individuellen Arbeitszeitkonto Plus- und Minusstunden . Ein Teil der Plusstunden dient der Flexibilisierung im Betrieb …“ Weiterlesen
-
30.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… ist der Mindestlohn? Der gesetzliche Mindestlohn beträgt seit 1. Juli 2022 10,45 EUR und stieg seit 1. Oktober 2022 auf 12 EUR. Der Mindestlohn gilt unabhängig von Arbeitszeit oder Umfang der Beschäftigung und damit …“ Weiterlesen
-
23.12.2022 Rechtsanwältin Darja Enkova LL.M.„… Arbeitgeber zur Erfassung der Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter vorhalten müssen. Was genau muss erfasst werden? Der Arbeitgeber muss, laut Beschluss des BAG, die Lage, den Beginn, die Dauer und das Ende …“ Weiterlesen