6.138 Anwälte für Elternzeit | Seite 44

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Brigitte Lambert
Rechtsanwälte Balzert, Werner, Lambert & Meinert, Trierer Str. 23, 66839 Schmelz 6747.0775811521 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Brigitte Lambert bietet im Bereich Elternzeit Rechtsberatung und Vertretung
aus 7 Bewertungen Sehr kompetente Anwältin freundliches Team und unkomplizierte Kommunikation. Zielorientierte Beratung schnelle … (27.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. iur. Erkan Altun
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. iur. Erkan Altun
Kanzlei Altun, Kalenwall 2, 38100 Braunschweig 6820.3278743174 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. iur. Erkan Altun ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Elternzeit
aus 172 Bewertungen Rasche Nachricht mit alternativem Vorschlag (09.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus L. Denzel
Rechtsanwalt Markus L. Denzel
Fachanwaltskanzlei Denzel, Magnusstrasse 10, 88427 Bad Schussenried 7005.1020475714 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Öffentliches Baurecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Elternzeit steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Markus L. Denzel gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Max Gnann
sehr gut
Rechts- und Fachanwalt Max Gnann
Gnann, Thauer & Kollegen | Kanzlei für Arbeitsrecht, Bertoldstraße 48, 79098 Freiburg im Breisgau 6889.302001329 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechts- und Fachanwalt Max Gnann unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Elternzeit
aus 33 Bewertungen Ich wurde umfassend, inhaltlich tiefgreifend zur Sache informiert und aufgeklärt. Herr Max Gnann versteht sein … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Kunst
Rechtsanwältin Bettina Kunst
AfA Rechtsanwälte, Pirckheimerstr. 68, 90408 Nürnberg 7011.5717007341 km
Fachanwältin Arbeitsrecht
Frau Rechtsanwältin Bettina Kunst ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Elternzeit
(02.11.2023) Frau Kunst hat mich hervorragend beraten. Mit der Durchsetzung meines Widerspruches war ich äußerst zufrieden. Die …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dirk Stapel
sehr gut
Rechtsanwalt Dirk Stapel
Martin & Stapel, Bahnhofstr. 16, 32545 Bad Oeynhausen 6721.0622741308 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Unterhaltsrecht • Datenschutzrecht
Im Bereich Elternzeit bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Dirk Stapel
aus 30 Bewertungen Meine Angelegenheit ist von Herrn Stapel schnell, kompetent und erfolgreich erledigt worden. Ich kann ihn und seine … (16.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Patrizia Antoni
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Patrizia Antoni
AHS Rechtsanwälte, Kaiser-Wilhelm-Ring 34, 50672 Köln 6673.8217170211 km
Meine Rechtsberatung: kompetent – effizient – erfahren!
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Steuerrecht • IT-Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Patrizia Antoni – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Elternzeit
aus 85 Bewertungen Ich hatte das Vergnügen, eine Erstberatung bei Frau Dr. Antoni zu erhalten, und es war eine äußerst positive … (07.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Andreas Weinzierl
Rechtsanwalt Dr. Andreas Weinzierl
Kanzlei Andreas Weinzierl, Franz Fischer Str. 17A, 6020 Innsbruck, Österreich 7159.5157833178 km
Tramposch & Partner ist eine renommierte Anwaltskanzlei mit mehr als 35 Jahren Erfahrung im Umgang mit Rechtsstreitigkeiten und Belangen des Wirtschaftsrechts, auf nationaler und internationaler Ebene
Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Wirtschaftsrecht • Sportrecht • Versicherungsrecht • Arbeitsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Elternzeit unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Andreas Weinzierl
Profil-Bild Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
sehr gut
Kanzlei Ertunc, Faulenstr. 44, 28195 Bremen 6674.7316307699 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Mustafa Ertunc - Ihr juristischer Beistand im Bereich Elternzeit
aus 202 Bewertungen Ein sehr guter Anwalt. Kann nur weiter empfehlen. Top Leistung. ✌️ (09.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Tänzer
sehr gut
Rechtsanwalt Steffen Tänzer
Rechtsanwälte Tänzer + Coll., Bahnhofstr. 1, 04435 Schkeuditz 6969.8497854746 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Sportrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Steffen Tänzer im Bereich Elternzeit bietet Beratung und Vertretung
aus 31 Bewertungen sehr gut und zuverlässig (13.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher Gonschior M. A.
Rechtsanwalt Christopher Gonschior M. A.
Klöckner & Gonschior Rechtsanwaltskanzlei, Rizzastraße 7, 56068 Koblenz 6745.5182208645 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Christopher Gonschior M. A. im Bereich Elternzeit bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Marina Spiertz
Rechtsanwältin Marina Spiertz
Rechtsanwaltskanzlei Spiertz, Tassilostr. 24 A, 82131 Gauting 7109.6884011392 km
Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Elternzeit beantwortet Frau Rechtsanwältin Marina Spiertz
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Keck
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Keck
Anwaltskanzlei Keck, Bahnhofstr. 14, 83278 Traunstein 7202.4478569927 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Elternzeit hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Christian Keck
aus 27 Bewertungen Ich kann allen positiven Bewertungsgebern nur zustimmen, dass die Kanzlei Keck absolut empfehlenswert ist. Mein Fall … (07.07.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Hessel
Rechtsanwalt Lars Hessel, Johannesstr. 15a, 17034 Neubrandenburg 6908.2078815738 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Versicherungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Lars Hessel ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Elternzeit
aus 7 Bewertungen Wir hatten Probleme mit einem Reiseveranstalter, die leider nur mit Hilfe eines Rechtsanwaltes zu lösen waren. Herr … (29.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Widiger
Rechtsanwältin Claudia Widiger
Kanzlei Claudia Widiger, Markt 21, 18273 Güstrow 6832.5665108056 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Widiger - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Elternzeit
(09.04.2024) Frau Widiger hat mir in einer rechtlichen sozialen Sache sehr geholfen
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Stelzner
Rechtsanwalt Matthias Stelzner
Kanzlei Matthias Stelzner, Hohenzollerndamm 170, 10713 Berlin 6971.2087867085 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias Stelzner - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Elternzeit
aus 5 Bewertungen Schnelle und kompetente Auskunft (15.06.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Björn Wirsching
Rechtsanwalt Björn Wirsching
Wirsching Rechtsanwälte I Fachanwälte, Karlstr. 6, 74564 Crailsheim 6967.0459588319 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Björn Wirsching vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Elternzeit
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Caroline Hevert
Rechtsanwälte Zakrzewski - Turowski - Ilhan - Leberig & Kollegen, Maximilianstr. 92, 67346 Speyer 6854.2993875299 km
Fachanwältin IT-Recht • Arbeitsrecht • Markenrecht • Zivilrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Rechtsfragen im Bereich Elternzeit beantwortet Frau Rechtsanwältin Dr. Caroline Hevert
(08.02.2024) Toller, Kontakt - schnelle Info zum Sachverhalt. Sehr professionell. Ich kann diese Anwältin nur weiter empfehlen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans Jürgen Auer
sehr gut
Rechtsanwalt Hans Jürgen Auer
Auer & Roczen | Rechtsanwälte, Lindenstr. 20, 50674 Köln 6674.0249313888 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Hans Jürgen Auer ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Elternzeit
aus 117 Bewertungen Hat mich zu meiner vollsten Zufriedenheit vertreten und das unmögliche möglich gemacht. (18.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Vogt-Hillmer
Rechtsanwältin Sabine Vogt-Hillmer
Rechtsanwaltskanzlei Klinger-Fleischhauer & Vogt-Hillmer, Klaus-Groth-Str. 25, 25746 Heide 6634.5387416909 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin SozialrechtArbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Rechtsfragen im Bereich Elternzeit beantwortet Frau Rechtsanwältin Sabine Vogt-Hillmer
Profil-Bild Rechtsanwalt Valko Alm
sehr gut
Rechtsanwalt Valko Alm
Rechtsanwaltskanzlei V. Alm, Winterhuder Weg 29, 22085 Hamburg 6720.3765992078 km
Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Elternzeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Valko Alm
aus 28 Bewertungen Herr Alm hat mich für meine Begriffe hervorragend beraten.Er kam ohne Umschweife auf den Punkt und hat mir Vor.- und … (11.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt lic. iur. Jan Donghi
Rechtsanwalt lic. iur. Jan Donghi
Willimann & Donghi Rechtsanwälte, Universitätstrasse 65, 8006 Zürich, Schweiz 6969.1711755529 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Elternzeit steht Ihnen Herr Rechtsanwalt lic. iur. Jan Donghi gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Mike Gördel
sehr gut
Rechtsanwalt Mike Gördel
Gördel & Schönefeldt, Körnerstr. 4, 19055 Schwerin 6797.8966744611 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht
Juristische Fragen im Bereich Elternzeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Mike Gördel
aus 30 Bewertungen Ich kenne Herrn Gördel schon eine Weile und er hat mich auch in anderen Fragen jedes Mal erfolgreich vertreten und gut … (08.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Rinker
sehr gut
Rechtsanwalt Sascha Rinker
Kuhnigk & Rinker Fachanwälte und Notar, Oranienburger Str. 83, 13437 Berlin 6966.504462355 km
Mit fachlicher und sozialer Kompetenz kämpfe ich für Ihr Anliegen.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Sascha Rinker vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Elternzeit
aus 22 Bewertungen Herr Rinker hat mir aus einer fast aussichtslosen Lage geholfen. Sehr kompetent und freundlich. Kann ich nur jeden … (13.06.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Elternzeit

Fragen und Antworten

  • Elternzeit: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Elternzeit umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Elternzeit und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Elternzeit: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Elternzeit sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Elternzeit ist ein Zeitraum, in dem ein Arbeitnehmer/ eine Arbeitnehmerin nach der Geburt eines Kindes unbezahlt von seiner Arbeitsverpflichtung im Anstellungsverhältnis freigestellt wird. Auf diese Freistellung haben Eltern einen Kindes einen Rechtsanspruch. Geregelt wird dieser Anspruch und der Anspruch auf Elterngeld im Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit, kurz Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG), das zum 01.01.2007 in Kraft trat. Auch Auszubildende und Heimarbeiter(innen) haben einen Anspruch auf Elternzeit.

Voraussetzungen für den Anspruch ist, dass die Eltern das Kind selbst erziehen bzw. betreuen und mit dem Kind in einem gemeinsamen Haushalt leben. Außerdem muss der Wohnsitz bzw. der gewöhnliche Aufenthaltsort der Eltern in Deutschland sein. Der Anspruch muss spätestens sieben Wochen vor dem gewünschten Beginn der Elternzeit schriftlich geltend gemacht werden. Es muss verbindlich erklärt werden, für welchen Zeitraum die Elternzeit in Anspruch genommen wird. Elternzeit im Anschluss an den Mutterschutz muss direkt in der Woche nach der Geburt geltend gemacht werden.

Der Anspruch auf Elternzeit besteht für Mutter oder Vater bis zum Ende des dritten Lebensjahres eines Kindes und besteht für jedes Kind erneut. Kommt es zu zeitlicher Überschneidung zweier Elternzeitansprüche, kann die erste Elternzeit vorzeitig beendet werden und die nicht verwendete Elternzeit an das Ende der zweiten Elternzeit angehängt werden, wenn keine wichtigen betrieblichen Gründe entgegenstehen. Beide Elternteile werden bei der Berechnung des Elternzeitanspruchs separat betrachtet, beide Eltern können ganz oder teilweise zusammen in Elternzeit gehen. Mit Ende der Elternzeit lebt das Arbeitsverhältnis zu den früheren Bedingungen (v. a. Arbeitszeit, Urlaub etc.) automatisch wieder auf.

Während der Elternzeit ist eine Teilzeitbeschäftigung von bis zu 30 Wochenstunden möglich, der Anspruch auf Erholungsurlaub wird für jeden vollen Kalendermonat der Elternzeit um ein Zwölftel gekürzt, wenn der Elternteil nicht während der Elternzeit bei seinem Arbeitgeber in Teilzeit arbeitet.

Gemäß § 18 BEEG kann dem Elternteil in Elternzeit während der Elternzeit grundsätzlich nur in besonderen Fällen gekündigt werden (Kündigungsverbot), z. B. bei Stilllegung des Unternehmens. Dieser Kündigungsschutz beginnt mit dem Elternzeitverlangen, jedoch frühestens acht Wochen vor Beginn der Elternzeit.

(LOE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Elternzeit umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Elternzeit besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.