341 Anwälte für EU-Verordnung | Seite 8

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Hoffmann
HOFFMANN LEGAL - Rechtsanwalt Michael Hoffmann, Am Klingenweg 12, 65396 Walluf 6797.4820746486 km
Wettbewerbsrecht • Internationales Recht • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Michael Hoffmann ist Ihr Ansprechpartner für EU-Verordnung
Profil-Bild Rechtsanwältin Karin Schühle
B.V.B.A. Advocatenkantoor Marc Schoofs, Stationlei 68, 1800 Vilvoorde, Belgien 6518.0928042188 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich EU-Verordnung bietet Frau Rechtsanwältin Karin Schühle
(05.01.2017) Nach anfänglichen Ärgernis über schleppende Kommunikation, wurde ich doch noch begeistert. Die Beratung und die …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Rechtsanwalt Dr. Harald Franke, Mörikestr. 19, 70178 Stuttgart 6930.9682246438 km
Kompetent - Seriös - Erfolgreich
Fachanwalt Arbeitsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilprozessrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke bietet im Bereich EU-Verordnung Rechtsberatung und Vertretung
aus 29 Bewertungen Auf der Suche nach einem Anwalt für Arbeitsrecht bin ich auf die vielen positiven Bewertungen von Dr. Franke gestoßen, … (21.03.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Rechtsanwalt Dr. Traub, Hölderlinplatz 5, 70193 Stuttgart 6929.4022080493 km
Bankrecht, Kapitalmarktrecht, Sicherungsrechte, Immobilienrecht und Zwangsvollstreckung.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Internationales Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich EU-Verordnung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
aus 44 Bewertungen Super, mir wurde sofort geholfen. (15.03.2024)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Martin Manzel
sehr gut
Dr. Yerlikaya-Manzel & Dr. Manzel, Pestalozzistr. 66, 10627 Berlin 6969.7671067546 km
Fachanwalt Migrationsrecht • Internationales Recht • Mediation
Bei rechtlichen Problemen im Bereich EU-Verordnung unterstützt Sie Herr Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Martin Manzel
aus 88 Bewertungen Der einzige Anwalt, dem Sie vertrauen können. Ich möchte ihm unendlich dafür danken, dass er sich um meine … (11.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Albrecht
sehr gut
Rechtsanwältin Christine Albrecht
Kanzlei Christine Albrecht, Wartburgstr 4, 10823 Berlin 6973.6961634082 km
Fachanwältin Familienrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Christine Albrecht ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich EU-Verordnung
aus 52 Bewertungen Sehr seriöse Beratung. Vielen Dank (05.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Engin Sanli
sehr gut
Rechtsanwalt Engin Sanli
E.S. Kanzlei, Kriegsbergstr. 30, 70174 Stuttgart 6930.6140799984 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Internationales Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich EU-Verordnung bietet Herr Rechtsanwalt Engin Sanli
aus 167 Bewertungen Herr Sanli und sein Team ist jung, kompetent und sehr aktiv. Terminvereinbarung, Beratungsgespräch, Email Traffic und … (07.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thorsten Eidenmüller LL. M.
Rechtsanwalt Dr. Thorsten Eidenmüller LL. M.
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thorsten Eidenmüller LL. M., Über dem Hainberg 2, 35781 Weilburg 6779.5855667106 km
Wir lieben gute Lösungen!
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Internationales Recht • Beamtenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Öffentliches Recht
Rechtsfragen im Bereich EU-Verordnung beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Thorsten Eidenmüller LL. M.
Profil-Bild Rechtsanwältin und Coach Uta Ordemann
Kanzlei Uta Ordemann, Pirolweg 5b, 26131 Oldenburg (Oldenburg) 6635.0100884302 km
Arbeitsrecht • Internationales Recht • Sozialversicherungsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin und Coach Uta Ordemann - Ihr juristischer Beistand im Bereich EU-Verordnung
(14.03.2024) Nett und kompetent
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Katrin Raabe
Rechtsanwältin Dr. Katrin Raabe
kbz. Rechtsanwälte Steuerberater, Heilbronnerstr. 19, 15230 Frankfurt (Oder) 7051.4614088848 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Reiserecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Katrin Raabe bietet im Bereich EU-Verordnung Rechtsberatung und Vertretung
aus 5 Bewertungen 👍👍👍👍 (18.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stanislava Wittibschlager
Rechtsanwältin Stanislava Wittibschlager
Anwaltskanzlei Wittibschlager, Dufourstrasse 165, 8008 Zürich, Schweiz 6971.1806514207 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin Stanislava Wittibschlager bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich EU-Verordnung
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Hellmann
sehr gut
Rechtsanwältin Andrea Hellmann
ASTRAIA Fachanwälte, Hirschgartenallee 45, 80639 München 7113.8989691237 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mediation • Internationales Recht
Frau Rechtsanwältin Andrea Hellmann vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich EU-Verordnung
aus 49 Bewertungen Sehr schnelle und Ausführliche Hilfe! Große Empfehlung (06.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Jager
sehr gut
Rechtsanwalt Bernd Jager
Rechtsanwalt Bernd Jager Kanzlei Jager, Waldstr. 46, 66113 Saarbrücken 6764.5417509236 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Wettbewerbsrecht • Internationales Recht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Betreuungsrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Jager unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich EU-Verordnung
aus 16 Bewertungen Ich habe mich mit einer Angelegenheit im Bereich des Arbeitsrechts an Herrn Jager gewandt. Hierbei ging es um eine … (22.02.2023)
Profil-Bild Avukat Bahar Özmen
sehr gut
Avukat Bahar Özmen
Anwaltskanzlei Bahar Özmen, Q7 24, 68161 Mannheim 6847.2839440288 km
Nehmen Sie türkische Rechtsberatungsdienste in Deutschland in Anspruch
Zivilrecht • Erbrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtsfragen im Bereich EU-Verordnung beantwortet Rechtsanwältin Frau Avukat Bahar Özmen
aus 26 Bewertungen Sie ist sehr höflich, gut in Ihren Erläuterungen. Allerdings gibt es vorab keine Angaben zu den entstehenden … (19.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gudrun Clobes
Rechtsanwältin Gudrun Clobes
Anwaltskanzlei Clobes, Oberanger 30, 80331 München 7119.0958687751 km
In jeder Lage das Beste für meinen Mandanten erreichen.
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation • Internationales Recht • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Gudrun Clobes ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um EU-Verordnung
aus 5 Bewertungen Liebe Frau Clobes, herzlichen Dank für Ihre kompetente und menschlich zugewandte Unterstützung! (21.02.2024)
Profil-Bild Lawyer / US Attorney Kari Foss-Persson Esq., M.B.A.
Lawyer / US Attorney Kari Foss-Persson Esq., M.B.A.
Vinland Immigration GmbH, Schifferstraße 13, 60594 Frankfurt am Main 6826.9688297805 km
Vereinfachung des komplizierten US-Einwanderungsprozesses für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Ihre Familie.
Fachanwältin Migrationsrecht • Arbeitsrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwältin Frau Lawyer / US Attorney Kari Foss-Persson Esq., M.B.A. ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um EU-Verordnung
(17.05.2024) Ich bin eine Amerikanerin und habe einen deutschen Lebenspartner. Wir überlegen, mit unserem Sohn eine Zeit lang in …
Profil-Bild Attorney-at-Law Esq. Alexander Thorlton
Attorney-at-Law Esq. Alexander Thorlton
German American Real Estate & Immigration Law Center, 7230 Oakridge Ave, Orlando, FL 32953, USA 1293.047399497 km
Globale Reichweite, lokaler Touch: Anwälte in Florida und Köln
Internationales Recht • Erbrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Allgemeines Vertragsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich EU-Verordnung steht Ihnen Rechtsanwalt Herr Attorney-at-Law Esq. Alexander Thorlton gerne zur Verfügung
(26.10.2023) Ich bin deutscher Auswanderer und wohne in Orlando. Ich hatte eine erbrechtliche Angelegenheit in Deutschland zu …
Profil-Bild Rechtsanwältin Ines Vračko
Rechtsanwältin Ines Vračko
Odvetniška pisarna Vračko, Ulica Vita Kraigherja 5, Maribor 2000, Slowenien 7472.3390148344 km
Fachanwältin Insolvenzrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich EU-Verordnung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Ines Vračko
(02.05.2024) Frau Varcko hat sehr schnell auf meine Anfrage reagiert. Ich fühle mich ernst genommen und unterstützt. Sie bezieht …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Florian Aspöck
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Florian Aspöck
Görler und Partner, Fritz-Vomfelde-Str. 14, 40547 Düsseldorf 6645.7129404334 km
Arbeitsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich EU-Verordnung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Aspöck
aus 20 Bewertungen Beste Kommunikation, Lösungsorientiert. Insbesondere im Arbeitsrecht sozialer Träger versiert. Kann nur empfohlen … (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Judith Gleitz
Rechtsanwältin Judith Gleitz
Konzil Kanzlei Rechtsanwältin Judith Gleitz, Sigismundstr. 16, 78462 Konstanz 6994.059480677 km
Scheidung Deutschland - Schweiz.
Familienrecht • Unterhaltsrecht • Erbrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Judith Gleitz - Ihr juristischer Beistand im Bereich EU-Verordnung
(19.01.2024) Eine Kanzlei, bei der kompetente, professionelle Fachleute arbeiten, die mich bestens vertreten haben...Oder noch …
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Korte
Rechtsanwalt Stephan Korte
Kanzlei Korte, Krögerstr. 2, 60313 Frankfurt am Main 6825.815670468 km
Ihre Kanzlei für internationales Recht.
Internationales Wirtschaftsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Migrationsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich EU-Verordnung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Stephan Korte
aus 7 Bewertungen Ich bin äußerst zufrieden mit der Unterstützung, die mir HerrKorte geleistet hat. Dank seiner Fachkenntnisse und … (23.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Ophoff
Rechtsanwalt Andreas Ophoff, Willy-Brandt-Platz 4, 90402 Nürnberg 7012.4352448865 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Ophoff ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich EU-Verordnung
aus 7 Bewertungen Der Anwalt war sehr professionell und erledigt das Anliegen mit gewissenhaft. Ein sehr empfehlenswerter Anwalt. (25.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anke im Masche
Rechtsanwältin Anke im Masche
Fachanwältin für Erbrecht Anke im Masche, Kirchenstraße 11, 21244 Buchholz in der Nordheide 6725.4183004077 km
Frieden in der Familie, wenn einer geht.
Fachanwältin Erbrecht • Internationales Recht • Mediation
Rechtliche Fragen im Bereich EU-Verordnung beantwortet Frau Rechtsanwältin Anke im Masche
(15.10.2020) Wir haben mit Frau im Masche einen komplizierten und wirklich langwierigen Vermächtnisfall vollständig und mit einem …
Profil-Bild Rechtsanwältin Margot Rheinheimer-Bradtke
Kanzlei Margot Rheinheimer-Bradtke, Sauerbruchstr. 21a, 65232 Taunusstein 6793.2868560842 km
Erbrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich EU-Verordnung bietet Frau Rechtsanwältin Margot Rheinheimer-Bradtke
aus 6 Bewertungen Ausführliche Darlegung des Sachverhaltes, gute Beantwortung der Fragen (21.09.2021)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema EU-Verordnung

Fragen und Antworten

  • EU-Verordnung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit EU-Verordnung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • EU-Verordnung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema EU-Verordnung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema EU-Verordnung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Neben der EU-Richtlinie bildet die EU-Verordnung das wichtigste Instrument zur Rechtsetzung innerhalb der Europäischen Union. Beide sind wesentlicher Bestandteil von sekundärem EU-Recht, also desjenigen Rechts, das auf Grundlage des primären EU-Rechts geschaffen wurde, wozu insbesondere der EU-Vertrag zählt.

Anders als Richtlinien bedürfen Verordnungen nicht erst der Umsetzung in das nationale Recht der jeweiligen Mitgliedstaaten. Wie die Gründungsverträge gelten EU-Verordnungen vielmehr unmittelbar. Eine EU-Verordnung ist zudem in all ihren Teilen verbindlich. Anders als ein früher als Entscheidung bezeichneter Beschluss gilt die Verordnung dabei nicht nur für einen bestimmten Personenkreis sondern allgemein für alle Mitgliedstaaten bzw. alle Bürger der Union.

Die Zuständigkeit für den Erlass von Verordnungen liegt je nach Aufgabenverteilung bei der Kommission oder beim Rat der EU. Im Rahmen der Gesetzgebung ist daran in der Regel das Europäische Parlament beteiligt.

Ein Verstoß gegen eine EU-Verordnung kann Ahndungen im Rahmen eines vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu führenden Vertragsverletzungsverfahrens nach sich ziehen.

Verordnungen regeln zahlreiche Bereiche des täglichen Lebens. Wichtige und bekannte Verordnungen betreffen beispielsweise die Abfallverbringung, den Artenschutz, das Recht der Arzneimittel und den Bereich der Sozialversicherung. Internationales Privatrecht betreffend spielt die ROM-I-Verordnung als EU-Verordnung eine wichtige Rolle, wenn zwischen Vertragspartnern verschiedener Nationalitäten ein internationaler Vertrag geschlossen werden soll. Die Dublin-II-Verordnung enthält wichtige Regeln zu Fragen der Suche nach Asyl, Orten an denen ein Asylantrag zu stellen ist und der eventuellen Abschiebung sogenannter Drittstaatsangehöriger in der EU und der daran beteiligten Nicht-EU-Länder wie etwa Norwegen und der Schweiz. Bekannt war in der Bevölkerung insbesondere die sogenannte Gurkenverordnung über die zulässige Krümmung von Gurken.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema EU-Verordnung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema EU-Verordnung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.