Formvorschriften - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/StockSnap
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Formvorschriften?
Rechtstipps zu "Formvorschriften"
-
28.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… , dass diese Form der Erbeinsetzung wegen des Verstoßes gegen die Formvorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ungültig ist, da ein eigenhändiges Testament gemäß § 2247 BGB vollständig handschriftlich …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… - und Gaststättengewerbe, bleibt die strengere Formvorschrift ohnehin Pflicht. Aus gutem Grund: Diese sind besonders von Schwarzarbeit betroffen, die weiterhin erschwert werden soll. Auch Zeugnisse können jetzt digital …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… in mehreren Ländern gültig zu sein: Formvorschriften: In Deutschland ist ein handschriftliches Testament zulässig, doch andere Länder fordern eine notarielle Beglaubigung. Sprachbarriere: Testamente …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… sind formell oder materiell fehlerhaft – und können mit einer Kündigungsschutzklage erfolgreich angegriffen werden. Folgende Aspekte sollten Sie umgehend prüfen (lassen): a) Formvorschriften …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Ulrich Lichtblau„… unmittelbar bekannt sind oder andere Person(en) als die gesetzlichen Erben bedacht werden sollen. Das Testament muss eigenhändig geschrieben oder notariell beurkundet sein. Sind diese Formvorschriften …“ Weiterlesen
-
21.04.2025 Rechtsanwalt/Avvocato Alessandro Tedesco„… informiert Sie umfassend über: Die Unterschiede zwischen deutschem Mahnbescheid und italienischem Klageverfahren Besonderheiten bei Fristen, Zustellungen und Formvorschriften Taktische Erwägungen …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… . Formvorschriften : Viele Einsprüche müssen schriftlich und unterzeichnet eingereicht werden. Eine präzise Kenntnis der Fristen und Vorgaben ist unerlässlich, um erfolgreich zu agieren. Schlussfolgerung …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwältin Sabina Gaudio„… , wie es in Italien zwingender geregelt ist Die italienische Formvorschrift (z. B. notarielle Erbanmeldung) bleibt bestehen – aber das materielle Recht bleibt deutsch , wenn korrekt geregelt. 📌 Fazit …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… Bereits erhaltene Zuwendungen zu Lebzeiten Ein wirksamer Verzicht schafft Rechtssicherheit und ermöglicht eine klare, konfliktfreie Nachlassregelung. Formvorschriften: Wann ist der Pflichtteilsverzicht …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… : Formvorschriften: Bei Immobilien ist eine notarielle Beurkundung gesetzlich vorgeschrieben. Steuerliche Implikationen: Schenkungs- und Erbschaftssteuer sind zentrale Themen bei der vorweggenommenen …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Franz M.A.„… von Diskussionen. Ein gewisses Volumen müsste die Investition schon haben und die neuen Investoren sollten nicht mit den Gründern verbunden sein. Formvorschriften beim Convertible Loan Ein technisches …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Nennung einer Frist dennoch rechtswirksam ist. Der BGH bejahte dies und argumentierte, dass eine Kündigung nicht an unnötig strenge Formvorschriften gebunden sein sollte. Wesentlich sei …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… Fehlende Formvorschriften : Ein Testament muss eigenhändig geschrieben und unterschrieben sein, um gültig zu sein. Maschinenschrift oder digitale Versionen sind nicht zulässig. Unklare Formulierungen …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… . ✔ Nicht jeder Antrag hat Aussicht auf Erfolg. Hier sind die wichtigsten neuen Urteile zur PKH/VKH aus dem Jahr 2023 und ihre Konsequenzen für Antragsteller. 1. Strenge Formvorschriften: Wann ein PKH …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… oder die Wohnung kündigen. Post und Fernmeldeverkehr: Die bevollmächtigte Person kann Ihre Post öffnen und bearbeiten sowie Ihre Telefonate und E-Mails entgegennehmen. Formvorschriften: Die Vorsorgevollmacht muss …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… nach § 180 ZVG: 1. Antrag beim Amtsgericht: Als erfahrene Erbrechtlerin stelle ich den Antrag unter strenger Einhaltung der Formvorschriften – inklusive aller notwendigen Nachweise (Erbschein …“ Weiterlesen
-
09.03.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„Erbausschlagung durch Anwalt: Wichtige Formvorschriften beachten! Aktuelles OLG-Urteil zeigt: Bei der Ausschlagung einer Erbschaft über einen Anwalt gelten strenge Formvorschriften - was Erben …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… zum Aufhebungsvertrag Dieses Urteil aus Mecklenburg-Vorpommern unterstreicht die Wichtigkeit der Einhaltung gesetzlicher Formvorschriften bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Hervorzuheben …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt und Strafverteidiger Adrian Schmid„… und sodann gemäß den strengen geltenden Formvorschriften und Formalien in einem Revisionsschriftsatz dem Revisionsgericht mundgerecht servieren. Das heißt konkret zum einen, dass die Arbeit sehr anspruchsvoll …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… – abhängig von den individuellen Umständen und der jeweiligen Landesregelung. Wichtige Fristen und rechtliche Aspekte Beim Verwaltungsverfahren sind Fristen und Formvorschriften entscheidend …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Kai Welle„… die Möglichkeit, sich gegen eine unrechtmäßige Kündigung zu wehren. Der Ablauf ist strukturiert, aber es ist wichtig, die Fristen und Formvorschriften zu beachten. In vielen Fällen …“ Weiterlesen
-
23.02.2025 Rechtsanwalt Jörg Reich„… an, wenn: ✔ Die Kündigung fehlerhaft oder sozial ungerechtfertigt ist. Formvorschriften nicht eingehalten wurden. Die Sozialauswahl fehlerhaft durchgeführt wurde. Das Unternehmen an einer schnellen Einigung …“ Weiterlesen
-
23.02.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… wird, führt also unweigerlich zu einer finanziellen Belastung. Es ist daher essenziell, die gegebenen Fristen und Formvorschriften penibel einzuhalten, um nicht in eine unübersichtliche und oft …“ Weiterlesen
-
21.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… ein realistischer Zeitrahmen für die Beseitigung der Unklarheiten erkennbar sein. Formgerechte Antragstellung: Wie bereits erwähnt, ist die Einhaltung der Formvorschriften und Fristen essenziell. Der Antrag muss alle …“ Weiterlesen