3.438 Anwälte für Widerrufsrecht | Seite 63

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Stretz
Rechtsanwalt Wolfgang Stretz
Kanzlei Bürckmann & Stretz, Pferdsfelder Weg 5 A, 96231 Bad Staffelstein 6969.8844954888 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Stretz - Ihr juristischer Beistand im Bereich Widerrufsrecht
(09.12.2022) Für mich ist alles positiv, das Problem liegt bei der Firma, sie hat das falsche Startdatum des Arbeitsvertrags ohne …
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
Kanzlei Kunzenmann, Salurner Str. 14, 6020 Innsbruck, Österreich 7159.5515021439 km
Erbrecht • Familienrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann bietet im Bereich Widerrufsrecht Rechtsberatung und Vertretung
(23.02.2022) Bisher noch Recherchephase mit Einholung von Unterlagen und Informationen. Sehr schnelle Antwort auf meine Anfrage und …
Profil-Bild Rechtsanwältin Kathrin Behnisch
Rechtsanwältin Kathrin Behnisch
Fachanwaltskanzlei Behnisch, Grunewaldstraße 6, 12165 Berlin 6973.4891557578 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Widerrufsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Kathrin Behnisch
aus 6 Bewertungen Ich kann mich nur für die ausführliche Beratung vorab bedanken und die schnelle und vor allem überaus positive Klärung … (28.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Welbers
Rechtsanwalt Peter Welbers
kws-legal, Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf 6649.5682403317 km
Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Widerrufsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Peter Welbers gerne zur Verfügung
(25.04.2021) Rechtsanwalt Welbers hat uns in einer kniffligen Erbsache sehr gut geholfen. Wir können die Kanzlei uneingeschränkt …
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Haun
sehr gut
Rechtsanwalt Johannes Haun
HOS Rechtsanwälte, Augsburger Str. 371, 70327 Stuttgart 6935.5605046711 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Widerrufsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Johannes Haun
aus 39 Bewertungen Meine KV hat mir einen unangemessen hohen und medizinisch unbegründeten Risikozuschlag auferlegt, und obwohl die KV … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sonja Haner
Rechtsanwältin Sonja Haner
Dr. Schur & Partner, Otto-Hahn-Str 48, 89584 Ehingen (Donau) 6993.1319120671 km
Langjährige Expertise im Arbeitsrecht mit mehreren hundert Arbeitsgerichtsprozessen
Fachanwältin Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Sonja Haner bietet im Bereich Widerrufsrecht Rechtsberatung und Vertretung
(12.10.2022) Dank Frau Haner habe ich eine gute Abfindung bekommen. Sie war jederzeit erreichbar und stand für alle Fragen zur …
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Buitkamp
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Buitkamp
advohelp®, Bahnhofstrasse 42, 65185 Wiesbaden 6800.7645350449 km
Verwaltungsrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Widerrufsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Thomas Buitkamp
aus 39 Bewertungen Sehr gute Beratung. Fühle mich gut aufgehoben. (27.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Bißlich
sehr gut
Kanzlei Andrea Bißlich, Lipper Weg 16, 45770 Marl 6647.7224750671 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Widerrufsrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Andrea Bißlich gerne zur Verfügung
aus 71 Bewertungen Sie hat mir in meinen Fällen sehr geholfen. Sie ist der beste Anwalt, den ich kenne. (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Geier
sehr gut
Rechtsanwalt Sebastian Geier
Kanzlei Sebastian Geier, Bahnhofstraße 22a, 94032 Passau 7210.9137102562 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • eBay & Recht • Mediation • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Sebastian Geier – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Widerrufsrecht
aus 10 Bewertungen Sehr guter Rechtsanwalt, den ich wärmstens empfehlen kann. Er ist freundlich und sehr nett und geht die Verfahren … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Magin
sehr gut
Rechtsanwalt Tobias Magin
Rechtsanwälte Schlak, Wieland & Partner mbB, St.-Konrad-Str. 51, 88250 Weingarten 7015.2444328663 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Tobias Magin bietet im Bereich Widerrufsrecht Rechtsberatung und Vertretung
aus 71 Bewertungen Hr. Magin nahm sich meinem Anliegen direkt an. Ich fühlte mich zu jederzeit kompetent beraten und ich bin froh hier … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Mavis Akyiaa
sehr gut
Rechtsanwältin Mavis Akyiaa
BLF Rechtsanwälte, Ludwig-Erhard-Allee 10, 76131 Karlsruhe 6870.279293001 km
Fachanwältin Versicherungsrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Kaufrecht
Frau Rechtsanwältin Mavis Akyiaa hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Widerrufsrecht
aus 93 Bewertungen Frau Akyiaa hat mich in der Schadensabwicklung und Klärung eines Verkehrsunfalls vertreten. Nach der initialen … (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
sehr gut
OdC Legal - Rechtsanwältin Sarah Op den Camp, Oedenberger Str. 55-59, 90491 Nürnberg 7012.8499608586 km
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Sarah Op den Camp ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Widerrufsrecht
aus 23 Bewertungen Frau Op den Camp hat uns stets umfangreich und erfolgreich zu diversen Themen beraten und unterstützt. (29.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerrit Beencke
Rechtsanwalt Gerrit Beencke
Mathias Huse & Gerrit Beencke GbR Rechtsanwälte, Zirkusweg 4, 20359 Hamburg 6718.6056332385 km
Fachanwalt Familienrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Widerrufsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Gerrit Beencke
aus 6 Bewertungen Super schnelle, kompetente und mehrwertstiftende Antwort. Wirklich zu empfehlen. Vielen Dank. (20.07.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Lützelberger
Rechtsanwalt Steffen Lützelberger
Dr. Wüst || Weininger & Partner mbB, Stuttgarter Str. 75, 74321 Bietigheim 6918.6321608473 km
Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Steffen Lützelberger vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Widerrufsrecht
(03.01.2024) Auf der Suche nach jemanden der neue Wege mit unserem StartUp geht, sind wir - im wahrsten Sinne des Wortes - über …
Profil-Bild Rechtsanwältin Sonja Blümel
Rechtsanwältin Sonja Blümel
Packowski Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Zettachring 8, 70567 Stuttgart 6934.4741386071 km
Stark im Verhandeln, vermitteln wo es sinnvoll ist, streiten wo es nötig ist.
Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Medizinrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Sonja Blümel
(14.03.2024) Super Top, die Frau Blümel ist sehr nett und selbst sicher im das was Sie macht ,direkt und korrekt. Sehr Sympathisch
Profil-Bild Rechtsanwältin Brigitta Schmale
Rechtsanwältin Brigitta Schmale
Rechtsanwälte Schwaninger & Schmale, Kriegsstr. 45, 76133 Karlsruhe 6868.8328462485 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Sozialversicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Brigitta Schmale
(23.10.2014) Bei Frau RA Schmale eine sehr professionelle, kompetente und engagierte Beratung erhalten. Kann man wärmstens …
Profil-Bild Rechtsanwalt Hayo Wiebersiek
sehr gut
Rechtsanwalt Hayo Wiebersiek
Wiebersiek, Am Markt 66, 26506 Norden 6554.394826993 km
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpf, hat schon verloren. (angeblich Bertolt Brecht)
Fachanwalt Versicherungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Anwaltshaftung • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Hayo Wiebersiek ist Ihr Ansprechpartner für Widerrufsrecht
aus 33 Bewertungen Die Kanzlei Wiebersiek hat mich in der Auseinandersetzung mit der Krankenkasse optimal vertreten. Besten Dank dafür … (13.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Rita Mária Varga
Kanzlei Rita Mária Varga, Budapest, Hattyú u., 16, 1015, Ungarn 7619.0085644475 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • KaufrechtAllgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Rita Mária Varga ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Widerrufsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Wagenknecht
Rechtsanwalt Florian Wagenknecht
Tölle Wagenknecht Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Kaiserstraße 1a, 53113 Bonn 6694.8124255202 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Zivilprozessrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Florian Wagenknecht vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht
aus 6 Bewertungen ..erstes Telefonat war prima, die detaillierte Beratung folgt noch (20.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger Mantze
Kanzlei Holger Mantze, Große Theaterstraße 42, 20354 Hamburg 6719.5851115297 km
Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Holger Mantze ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Widerrufsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Dobratz
Rechtsanwalt Frank Dobratz
Rechtsanwaltskanzlei Frank Dobratz, Gutenbergstraße 1, 49377 Vechta 6661.4816506306 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Recht rund ums Tier
Herr Rechtsanwalt Frank Dobratz ist Ihr Ansprechpartner für Widerrufsrecht
(08.12.2022) Sehr hilfsbereit und hat mir bei meinem Fall sehr geholfen!!! Würde ich jeden weiterempfehlen!!! Gute Arbeit und gutes …
Profil-Bild Rechtsanwalt Norbert Geyer
Rechtsanwalt Norbert Geyer
RDP Röhl · Dehm & Partner Rechtsanwälte mbB, Moritzplatz 6, 86150 Augsburg 7063.075271551 km
Fachanwalt IT-Recht • Datenschutzrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Norbert Geyer für Rechtsfragen rund um den Bereich Widerrufsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Thoste Schaller
sehr gut
Schaller & Masuch, Zum See 2, 24223 Schwentinental 6695.5281985865 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Juristische Fragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Thoste Schaller
aus 76 Bewertungen Herr Schaller hat mich sehr gut und kompetent zu einem Verkehrsunfall beraten und mich bei der Auseinandersetzung mit … (19.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Nordine Marc Harimech-Babic LL.B.
Harimech-Babic Rechtsanwalts GmbH, Syker Str. 65, 27211 Bassum 6682.7806566608 km
Der geerdete Rechtsanwalt - Kommunikation auf Augenhöhe
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Familienrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • KaufrechteBay & Recht • Sozialrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Widerrufsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Nordine Marc Harimech-Babic LL.B.
(18.12.2023) Schneller Rückruf und kompetente Beratung.

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Widerrufsrecht

Fragen und Antworten

  • Widerrufsrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Widerrufsrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Widerrufsrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Widerrufsrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Widerrufsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Das Widerrufsrecht ermöglicht es einem Vertragspartner sich von einem bereits abgeschlossenen Vertrag wieder zu lösen. Das Widerrufsrecht stellt damit eine Ausnahme von dem in der deutschen Rechtsordnung geltenden Grundsatz „pacta sunt servanda" dar - was soviel heißt wie „Verträge sind einzuhalten".

Allerdings besteht nur in dem vom Gesetz explizit vorgesehenen Fällen ein Widerrufsrecht.

Insbesondere aus Gründen des Verbraucherschutzes gewährt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) dem Verbraucher (nicht dem Unternehmer) bei folgenden Vertragsarten ein Widerrufsrecht:

  • Haustürgeschäft nach § 312 BGB
  • Fernabsatzgeschäft nach §§ 312b,  312d BGB
  • Ratenlieferungsvertrag nach § 505 BGB
  • Verbraucherdarlehen nach §§ 491, 495 BGB
  • Teilzeit-Wohnrechteverträge nach §§ 481,485 BGB
  • Fernunterrichtsverträge nach § 4 Fern-USG (Fernunterrichtsschutzgesetz)

In allen genannten Fällen besteht ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB.

Entsprechende durch Sonderregelungen modifizierte Widerrufsrechte bestehen bei:

Aufgrund der Vertragsfreiheit können die Parteien auch für nicht unter § 355 Bürgerliches Gesetzbuch fallende Verträge ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift vereinbaren.

In diesem Artikel soll lediglich das nach § 355 BGB dem Verbraucher zustehende Widerrufsrecht näher behandelt werden.

Aus Gründen des Verbraucherschutzes sind die Vorschriften über das Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. BGB halbzwingend, d.h. dass sie in Verträgen grundsätzlich nur zu Gunsten des Verbrauchers abgeändert werden dürfen, jedoch nicht zu seinen Lasten.

Der Verbraucher hat die Möglichkeit sein Widerrufsrecht auf zwei verschiedene Arten ausüben. Zum einen kann er den Widerruf in Textform erklären, d.h. schriftlich, per Fax oder per E-Mail. Zum anderen kann er seinen Widerruf auch durch Rücksendung der Sache erklären. Der Widerruf bedarf keiner Begründung, auch das Wort „Widerruf" muss in der entsprechenden Erklärung nicht enthalten sein. Vielmehr genügt, eine Äußerung, aus der sich ergibt , dass der Verbraucher den Vertrag nicht mehr gelten lassen will.

Um sein Widerrufsrecht wirksam auszuüben, bedarf es der Einhaltung hierfür gesetzlich festgeschriebenen Widerrufsfrist. Die Widerrufsfrist beträgt grundsätzlich 2 Wochen. Zur Fristwahrung ist auf den Zeitpunkt der Absendung des Widerrufs oder der Ware abzustellen. Es genügt die Absendung vor Fristablauf. Von entscheidender Bedeutung ist, dass die Widerrufsfrist nur zu laufen beginnt, wenn der Unternehmer den Verbraucher eine Belehrung über das Widerrufsrecht übermittelt hat, die gesetzlichen Anforderungen entspricht und keine unzulässigen Zusätze enthält. Ferner muss der Verbraucher bei Vertragsschluss über sein Widerrufsrecht belehrt worden sein. Erfolgt eine entsprechende Belehrung erst nach Vertragsschluss, verlängert sich die Widrrufsfrist auf 1 Monat, vgl. § 355 II 2 Bürgerliches Gesetzbuch. Sofern der Verbraucher nicht oder nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt wurde, erlischt das Widerrufsrecht nicht.

Die Rechtsfolgen eines wirksamen Widerrufs ergeben sich aus § 357 BGB. Übt der Verbraucher demnach seinen Widerruf wirksam aus, wandelt dies den Vertrag ex nunc (von jetzt an) in ein Abwicklungsverhältnis um, mit der Folge, dass nun die Vorschriften über das gesetzliche Rücktrittsrecht anzuwenden sind: Der Verbraucher muss daher die erhaltene Ware an den Unternehmer zurücksenden, sofern sich diese für den Paketversand eignen. Andernfalls muss der Unternehmer, wenn er seinen Rückgabeanspruch durchsetzen will, die Ware abholen.

Wichtig ist, dass der Unternehmer für die Rücksendung die Kosten wie auch die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Beschädigung durch oder beim Transport trägt. Eine Ausnhame hiervon besteht, sofern ein Widerrufsrceht nach § 312 d I 1 BGB besteht und wenn

  • der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von EUR 40,00 nicht übersteigt oder
  • bei einem höheren Preis der Sache der Verbraucher die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat.

Die beiden Ausnahmen gelten wiederum nicht, wenn der Unternehmer eine Ware geliefert hat, die der bestellten nicht entspricht.

In den Fällen, in denen das Gesetz es ausdrücklich zulässt,  kann der Unternehmer das Widerrufsrecht durch ein uneingeschränktes Rückgaberecht ersetzen, vgl. § 356 Bürgerliches Gesetzbuch.

Das Widerrufsrecht und das Rückgaberecht unterscheiden sich folgendermaßen:

  • Das Rückgaberecht kann der Verbraucher nur durch Rücksendung der Ware ausüben. Sofern der Verbraucher hierbei nur sein Rücknahmeverlangen äußert, bleibt der Vertrag wirksam bestehen.
  • Die Kosten und die Gefahr für die Rücksendung trägt der Unternehmer jedenfalls.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Widerrufsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Widerrufsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.