4.327 Anwälte für Zugewinnausgleich

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Birgit Poeck-Kleinhenz
Kanzlei Poeck-Kleinhenz, Crailsheimstr. 15, 97769 Bad Brückenau 6606.8275527936 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Frau Rechtsanwältin Birgit Poeck-Kleinhenz bietet Rat und Unterstützung im Bereich Zugewinnausgleich
(03.12.2022) schnell und präzise
Profil-Bild Anwalt Luka Vodinelic
Anwalt Luka Vodinelic
Anwaltskanzlei VR LEGAL, Koče Kapetana 51, 11111 Belgrad, Serbien 7606.8192686402 km
Genau. Engagiert. Vertrauenswürdig.
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Familienrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Herr Anwalt Luka Vodinelic ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Zugewinnausgleich
aus 9 Bewertungen Herr Vodinellic ist sehr Hilfsbereit und zuvorkommend. Antwortet schnell und verständlich, sind wirklich positiv … (06.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mathis Kuhn
Rechtsanwalt Mathis Kuhn
Kanzlei Mathis Kuhn - Rechtsanwalt & Mediator, Hunsgasse 1, 55496 Simmern/Hunsrück 6476.1583807487 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Mediation
Im Bereich Zugewinnausgleich bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Mathis Kuhn
Profil-Bild Rechtsanwältin Irene Sommer
Rechtsanwältin Irene Sommer
Kanzlei Sommer in Berlin-Spandau, Moritzstraße 2, 13597 Berlin 6709.4422031075 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Unterhaltsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Irene Sommer unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Zugewinnausgleich
aus 8 Bewertungen Ich hab einfach etwas Sicherheit gebraucht bei einem rechtlichen Schritt und das ging sehr schnell….also angenehm und … (27.08.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Alexandra Los
sehr gut
Kanzlei Alexandra Los, Klaus-Groth-Straße 42, 20535 Hamburg 6469.3423804625 km
Strafrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Alexandra Los vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Zugewinnausgleich
aus 14 Bewertungen Frau Los hat mich nach einem Verkehrunfall im Frühjahr 2024 kurzfristig rechtlich beraten, vertreten und - wenn nötig … (22.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Elfriede Kreitz
sehr gut
Kanzlei Elfriede Kreitz, Burggrafenstr. 1, 40545 Düsseldorf 6370.5557060707 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Rechtsfragen im Bereich Zugewinnausgleich beantwortet Frau Rechtsanwältin Elfriede Kreitz
aus 73 Bewertungen Kompetenz, langjährige Erfahrung und zielführende Vorgehensweise. Absolut empfehlenswert. (19.12.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Gabriele Dörfler
Rechtsanwältin Dr. Gabriele Dörfler
Dr. Dörfler, Liefländer & Rothe, Kirschallee 1, 04416 Markkleeberg 6721.0078632708 km
Unsere Mandanten sparen Zeit, Geld und Nerven
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Gabriele Dörfler ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Zugewinnausgleich
aus 8 Bewertungen Sehr gute Beratung. Ich war sehr zufrieden. (19.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Martina Wolter
Rechtsanwältin Martina Wolter
Rechtsanwältin Martina Wolter, Waisenhausdamm 12, 38100 Braunschweig 6559.5715119307 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Martina Wolter ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Zugewinnausgleich
aus 9 Bewertungen Frau Wolter hat mir in meiner Angelegenheit sehr geholfen. Stand mir vom ersten bis zum letzen Stepp mit Rat und Tat … (16.10.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ulrike Köllner
sehr gut
Rechtsanwältin Ulrike Köllner
KREBS KÖLLNER WOLF Fachkanzlei für Familienrecht, Sophienstr. 1, 80333 München 6831.2339443506 km
Schnell, präzise, immer ein offenes Ohr.
Fachanwältin Familienrecht • Internationales Recht • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Zugewinnausgleich unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Ulrike Köllner
aus 67 Bewertungen I approached Frau. Köllner during the most sad, distressed and vulnerable period of my life. A time when the brain … (17.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Carola Eber
Rechtsanwältin Carola Eber
Kanzlei für Familienrecht und Erbrecht, Hackenstr. 7, 80331 München 6831.7441077345 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation
Bei juristischen Problemen im Bereich Zugewinnausgleich hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Carola Eber
aus 8 Bewertungen Frau Eber hat mich sehr kompetent und einfühlsam begleitet bzgl. Sorgerecht. Sie hat es auf den Punkt gebracht während … (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Kersten
sehr gut
Rechtsanwalt Florian Kersten
Dr. de Leve & Kersten, Zeppelinstr. 6, 48147 Münster 6393.1106927509 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Florian Kersten ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Zugewinnausgleich
aus 58 Bewertungen Ich habe mit Herrn Kersten ein kurzes Beratungsgespräch geführt. Herr Kersten ist sehr empathisch und hat mir auf sehr … (25.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Cornelia Schorn-Heidkamp
sehr gut
Rechtsanwältin Cornelia Schorn-Heidkamp
Rechtsanwaltskanzlei Cornelia Schorn-Heidkamp, Oberdorf 39a, 53804 Much 6426.7842229797 km
Vertrauen ist gut - Beratung ist besser.
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Zugewinnausgleich steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Cornelia Schorn-Heidkamp gerne zur Verfügung
aus 18 Bewertungen Einen Rechtsstreit, wer möchte das schon ? Die Gedanken kreisen um den Sachverhalte zum Streitfall, der Magen spielt … (10.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Petra Babucke
Rechtsanwältin Petra Babucke
BABUCKE & MÜNSTER Rechtsanwälte / Fachanwälte, Hospitalstr. 8, 28790 Schwanewede 6396.8264888286 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Petra Babucke für Rechtsfragen rund um den Bereich Zugewinnausgleich
aus 5 Bewertungen Die Kollegin Babucke hat für mich eine Vertretung in einem Gerichtstermin übernommen. Meine Mandantin sagt, sie war … (17.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anja van der Broeck
Rechtsanwältin Anja van der Broeck
Kanzlei Prof. Dr. van der Broeck & van der Broeck, Große Bleiche 2, 55116 Mainz 6523.644471215 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Betreuungsrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Anja van der Broeck ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Zugewinnausgleich
aus 8 Bewertungen Auf der Suche nach einer Rechtsvertretung wurde seitens meines Steuerberaters die Kanzlei Prof. Dr. van der Broeck und … (22.08.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Amelie Friederike Busch
Rechtsanwältin Amelie Friederike Busch
Kanzlei am Bach, Am Bach 2, 33602 Bielefeld 6447.3139013726 km
Familienrecht • Erbrecht
Juristische Fragen im Bereich Zugewinnausgleich beantwortet Frau Rechtsanwältin Amelie Friederike Busch
(26.06.2024) Innerhalb kürzester Zeit angerufen und die Fragen kompetent beantwortet.
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Siefert
Rechtsanwalt Steffen Siefert
Kanzlei Steffen Siefert, Aachener Str. 197-199, 50931 Köln 6394.1648774175 km
Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Zugewinnausgleich unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Steffen Siefert
aus 7 Bewertungen Herr Siefert war am Telefon sehr freundlich und machte keinen Hehl daraus, dass Köln von meinem Wohnort zu weit weg … (16.03.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gudrun Bauer
Rechtsanwältin Gudrun Bauer
Kanzlei Gudrun Bauer, Ewaldstr. 12, 45699 Herten 6378.7332541156 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Gudrun Bauer ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Zugewinnausgleich
aus 7 Bewertungen Frau Bauer hat mir alle Fragen beantwortet, Magda emphatisch und sehr direkt. Vielen Dank, Chapeau (28.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Heike Becker
Rechtsanwältin Heike Becker
Becker & Becker - Rechtsanwälte, Lenzhahner Weg 1a, 65527 Niedernhausen 6519.373018027 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Heike Becker ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Zugewinnausgleich
(01.06.2023) Ich hatte ein fundiertes Erstgespräch, bei dem ich mich sehr gut beraten und aufgehoben fühlte und freue mich, dass …
Profil-Bild Rechtsanwalt Karl Joachim Hemeyer
sehr gut
Rechtsanwalt Karl Joachim Hemeyer
Kanzlei Karl Joachim Hemeyer, Mühlstr. 14, 72074 Tübingen 6646.9396327171 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Karl Joachim Hemeyer im Bereich Zugewinnausgleich bietet Beratung und Vertretung
aus 33 Bewertungen Herr Treimer hat uns wunderbar und sehr kompetent und zugewandt geholfen. (21.08.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stephanie Erdmann
Rechtsanwälte Erdmann, Elsenheimerstraße 59, 80687 München 6828.7149461179 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Unterhaltsrecht • Werkvertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Stephanie Erdmann ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Zugewinnausgleich gerne behilflich
aus 6 Bewertungen Frau RAin Erdmann besticht durch Ihre fachliche Kompetenz im Familien- und Vertragsrecht gepaart mit Ihrem … (03.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Baranowski
sehr gut
Fachkanzlei Frank Baranowski, Sandstr. 160, 57072 Siegen 6467.4737547225 km
Fachanwalt Familienrecht
Herr Rechtsanwalt Frank Baranowski ist Ihr Ansprechpartner für Zugewinnausgleich
aus 208 Bewertungen Herr Baranowski hat uns bei unserem Anliegen im Bereich Verkehrsrecht sehr gut geholfen und beraten und den Fall für … (18.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Manuel Kruppe
sehr gut
Rechtsanwalt Manuel Kruppe
TRIPP – Rechtsanwaltskanzlei, Leipziger Straße 14, 04643 Geithain 6753.0679445465 km
Seit 2018 arbeite ich als selbständiger Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Scheidungsrecht und erleichtere Menschen den Zugang zu juristischen Dienstleistungen durch unseren Online-Scheidungsservice.
Familienrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Zugewinnausgleich beantwortet Herr Rechtsanwalt Manuel Kruppe
aus 53 Bewertungen Das war meine erste Erfahrung in Deutschland, mithilfe von Rechtsanwalt die Entscheidung zu treffen. Ich bin sehr … (18.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Norbert Frühauf
sehr gut
Rechtsanwalt Norbert Frühauf
FRÜHAUF & HENNING Rechtsanwälte, Wandsbeker Zollstr. 5, 22041 Hamburg 6471.0210914185 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Wirtschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Norbert Frühauf – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Zugewinnausgleich
aus 43 Bewertungen sehr gut (06.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Housam Ibrahim
Rechtsanwalt Housam Ibrahim
Kanzlei Housam Ibrahim, Müllerstr. 156a, 13353 Berlin 6718.5597122834 km
Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Rechtsfragen im Bereich Zugewinnausgleich beantwortet Herr Rechtsanwalt Housam Ibrahim
(14.07.2022) Die schnelle und die deutliche Antwort war für mich besonders wichtig ... deswegen bin ich mit Ihrem Service …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Zugewinnausgleich

Fragen und Antworten

  • Zugewinnausgleich: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Zugewinnausgleich umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Zugewinnausgleich und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Zugewinnausgleich: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Zugewinnausgleich sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Der Zugewinnausgleich regelt, wie der Zuwachs des Vermögens eines jeden Ehegatten während der Ehe untereinander ausgeglichen wird, wenn die Ehe beendet wird.

Der Zugewinnausgleich findet nur statt, wenn die Ehe durch Tod oder beispielsweise Scheidung beendet wird und das Ehepaar im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt hat. Er findet nicht statt, wenn das Ehepaar im Ehevertrag Gütertrennung, Gütergemeinschaft oder eine modifizierte Zugewinngemeinschaft vereinbart hat. Der Zugewinnausgleich findet auch nicht automatisch statt, sondern ist als Zugewinnausgleichsanspruch ein Rechtsanspruch auf Geld, der von einem Ehegatten gegenüber dem anderen Ehegatten geltend gemacht werden muss.

Um den Anspruch auf Zugewinnausgleich geltend machen zu können, muss seine Höhe ermittelt werden. Hierfür wird zunächst ermittelt, um welchen Betrag sich das Vermögen eines jeden Ehegatten während der Ehe vermehrt hat. Maßgeblich dafür ist die Zeit vom Tag der Eheschließung (Anfangsvermögen) bis zu dem Tag der Zustellung des Scheidungsantrags oder bis beispielsweise per Ehevertrag nachträglich Gütertrennung vereinbart wird (Endvermögen). Die Differenz aus Anfangsvermögen und Endvermögen ergibt den Zugewinn. Dafür wird bei jedem Ehepartner der Wert des Anfangsvermögens und des Endvermögens zum jeweiligen Stichtag verglichen.

Anhang des Zugewinns eines jeden Ehegatten wird die Differenz der beiden Zugewinnbeträge ermittelt. Der Ehegatte, der mehr Zugewinn erwirtschaftet hat, schuldet dem anderen Ehegatten Zugewinnausgleich in Höhe von 50 % der Differenz der Zugewinnbeträge. Erwirtschaftet also ein Ehegatte 100.000 Euro, der andere 150.000 Euro, beträgt die Differenz 50.000 Euro. Derjenige, der 150.000 erwirtschaftet hat, muss nun an den anderen Ehegatten 25.000 Euro im Rahmen des Zugewinnausgleiches bezahlen.

Bis 2009 wurden bei Eheschließung vorhandene Schulden nicht berücksichtigt. Erst seit der Reform des Zugewinnausgleichs wird auch sog. negatives Anfangsvermögen oder Endvermögen berücksichtigt (insbes. Schuldentilgung während der Ehe). Auch wurde ein Auskunftsanspruch eingeführt, der bis 2009 nicht existierte: Nun besteht ein Anspruch auf Auskunft über das Vermögen zum Zeitpunkt der Trennung, um einer drastischen Vermögensminderung durch die Scheidung (i.d.R. erst nach 12 Monaten Trennung möglich) vorzubeugen.

Unterschieden wird zwischen dem Zugewinnausgleich im Todesfall (§ 1371 BGB) und dem Zugewinnausgleich in anderen Fällen (§ 1372 - 1390 BGB).

(LOE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Zugewinnausgleich umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Zugewinnausgleich besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.