Schulden - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
Foto(s): ©Pixabay/Chronomarchie
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Schulden?
Rechtstipps zu "Schulden"
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… beendet. Die wichtigsten Schritte im Überblick: Auflösungsbeschluss fassen – am besten schriftlich und einstimmig, sofern nichts anderes im Vertrag geregelt ist. Gläubiger informieren und Schulden …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… / Jugendhilfe in Strafsachen ist nicht mit Verteidigung gleichzusetzen. Es ist nicht Aufgabe von Pädagogen des Jugendamts, sich mit der Frage von Schuld und Unschuld zu befassen. In einem besonders krassen …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… . Dazu sollten Sie: Nachlassinventar erstellen : Erfassen Sie sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Verstorbenen. Dazu gehören Immobilien, Bankkonten, Wertpapiere sowie Schulden und laufende …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… erfordert eine spezielle Genehmigung. Ohne diese Erlaubnis drohen Freiheitsstrafen von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Besondere Schwere der Schuld und verschärfte Strafen In bestimmten Fällen …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… , Unternehmensbeteiligungen, wertvolle Gegenstände, Forderungen etc.). Passiva: Sämtliche Nachlassverbindlichkeiten (Schulden des Erblassers, Erbfallkosten etc.). Fiktiver Nachlass: Schenkungen und Zuwendungen …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… Wiederholungstaten Hierbei prüft das Gericht, ob das Unrecht und die Schuld erheblich über dem Durchschnitt liegen. Muss ich wissen, dass es sich um eine geschützte Person handelt …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch„… schnell handeln. Ein Teil des vermeintlichen Guthabens des Anlegers – rund 18.000 Euro – wurde bereits automatisch eingezogen. Die restliche „Schuld“: 36.000 Euro. Der Anleger stand unter massivem …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Tillman Dönnebrink„… Vertragswerk zu erstellen, dürfe er sich auch auf die inhaltliche Richtigkeit von dessen Arbeit verlassen. Er handelt daher ohne Schuld. Ein Schadensersatzanspruch gegen ihn bestehe daher nicht. Es handele …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Sabina Gaudio„… zieht ein, B lebt auswärts. B hat Anspruch auf eine monatliche Zahlung, da er das Haus nicht nutzen kann. Schulden und Kosten Die Erbengemeinschaft haftet auch für Nachlassverbindlichkeiten, z. B …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Lessing„Einführung: Was war passiert? Ein Mann hatte Schulden. Drei Forderungen von Gläubigern – also offene Rechnungen – wurden gegen ihn geltend gemacht, alle wurden bezahlt. Trotzdem tauchte sein Name …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Markus Klamert„… entschied: Erledigte Schulden? Sofort löschen! Ein Verbraucher hatte seine Schulden längst beglichen, doch bei der SCHUFA blieben die Einträge – mit fatalen Folgen : Kein Handyvertrag, keine …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… an die Schufa melden darf. 2. OLG Köln: Schufa muss SOFORT löschen! Das OLG Köln entschied mit Urteil vom 10. April 2025 (Az. 15 U 249/24), dass erledigte Forderungen, also vollständig beglichene Schulden …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ist nur über Testament oder Erbvertrag möglich. * F: Was ist mit Schulden? Werden die auch vererbt? * A: Ja, Erben treten nicht nur in die Rechte, sondern auch in die Pflichten des Erblassers ein. Sie erben …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… Schuld (§§ 153, 153a StPO) Nachträgliche Schadensregulierung und Reue können sich mildernd auswirken In der Verteidigungspraxis gelingt es oft, das Verfahren bereits im Ermittlungsstadium zu beenden …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Yannic Ippolito„… medialem Druck und öffentlicher Vorverurteilung. In den nächsten Wochen gilt es für das Gericht in Paris in einem rechtsstaatlichen Verfahren über die Schuld oder Unschuld aller Angeklagten zu entscheiden …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Isaak Schumann„… ausreichen. Ist dies nicht der Fall, ist von einem Geständnis dringend abzuraten. Denken Sie immer daran, dass es Aufgabe des Staates ist, Ihnen die Schuld nachzuweisen. Es liegt weder an Ihnen …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira„… auch nach Begleichung der Schuld noch jahrelang zu speichern, ist nicht mehr zulässig. Künftig müssen derartige Einträge unmittelbar nach vollständiger Zahlung und Bestätigung durch den Gläubiger …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Jäger„… durch eine Grundschuld, schienen nach ihrer Einschätzung den Wert des geerbten Grundstücks zu übersteigen. Später stellte sich jedoch heraus, dass der Verkaufserlös des Grundstücks die Schulden bei Weitem …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… nicht die tatsächliche finanzielle Situation widerspiegelten. Hohe Schulden und interne Quersubventionierung Ein Großteil der Mittel wurde für laufende Verluste und die Tilgung älterer Schulden verwendet. Dies deutet …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Patrick P. de Backer FArbR„Wer seine Schulden vollständig beglichen hat, erwartet zu Recht, dass dies auch bei Auskunfteien wie der SCHUFA berücksichtigt wird. Tatsächlich bleiben erledigte Forderungen jedoch häufig über Jahre …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Markus Klamert„Wer seine Schulden begleicht, darf nicht dauerhaft dafür abgestraft werden. Genau das bestätigt das Landgericht Aachen mit Urteil vom 17.04.2025 (Az. 8 O 224/24) : Auskunfteien wie die SCHUFA müssen …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… ) _________________________________________________________________________ c) _________________________________________________________________________ 10) Unfallschilderung mit möglichst genauer Ortsangabe, wer hatte aus Ihrer Sicht Schuld …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… sein, oder ein undichtes Dach vorliegen, oder eine Erbschaft bzw der Verstorbene noch im Grundbuch stehen, Schulden bestehen oder die Immobilie in einem Ueberschwemmungsgebiet liegen, etc, dann muss …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler„Wer seine Schulden begleicht, darf nicht dauerhaft dafür abgestraft werden. Genau das bestätigt das Landgericht Aachen mit Urteil vom 17.04.2025 (Az. 8 O 224/24) : Auskunfteien wie die SCHUFA müssen …“ Weiterlesen