Aufenthaltsbestimmungsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Aufenthaltsbestimmungsrecht?
Rechtstipps zu "Aufenthaltsbestimmungsrecht"
-
11.04.2025 Rechtsanwältin Julia Heller-Fenske„… (einschließlich Streitigkeiten um das Aufenthaltsbestimmungsrecht) und Verfahren wegen Kindeswohlgefährdung. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, mich auf Ihr Anliegen in den kommenden Wochen …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… das Familiengericht auf Antrag über das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Zugewinnausgleich: Wer bekommt was? Wenn kein Ehevertrag vorliegt, leben die Partner automatisch im Güterstand der Zugewinngemeinschaft …“ Weiterlesen
-
Die (oftmals gefürchtete) gesetzliche Aufgabe der familienrechtlich eingesetzten Verfahrensbeistände05.04.2025 Rechtsanwältin Christine Schönburg„… auf einen Elternteil zur alleinigen Ausübung oder Anträge auf alleinige Ausübung des Aufenthaltsbestimmungsrecht. Im Detail geht es bei den Anträgen auf Umgangsregelung häufig um Unstimmigkeiten betreffend …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„… ihren andauernden Konflikten leiden. Eskaliert der Streit und ist dadurch das Kindeswohl gefährdet, kann das sogar zum Entzug des Sorgerechts oder des Aufenthaltsbestimmungsrechts für die Kinder führen …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Samantha Wesner„… getroffen wird, haben die Eltern weiterhin das gemeinsame Sorgerecht. Wenn ein Elternteil jedoch das Sorgerecht oder bestimmte Teile davon, wie beispielsweise das Aufenthaltsbestimmungsrecht …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein„… kommt. Dieser Beitrag soll den Themenkomplex des Aufenthaltsbestimmungsrechts betrachten. Daneben stellen sich natürlich auch Fragen zu Unterhalt, sonstigem Sorgerecht oder beispielsweise auch Umgang …“ Weiterlesen
-
02.03.2025 Rechtsanwältin Gesa Hermsen„… . Weshalb die Fremdunterbringung scheiterte Das Familiengericht entzog beiden Eltern das Aufenthaltsbestimmungsrecht und übertrug es auf das Jugendamt. Die Kinder wurden zeitweilig in einer Wochengruppe untergebracht …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwalt Christoph Wolters„… wechselnd bei einem Elternteil verbrigen könnten. Das Ausgangsgericht übertrug zur Durchführung dieser Empfehlung das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf das Jugendamt. Zu Unrecht, wie das OLG Frankfurt/M …“ Weiterlesen
-
24.01.2025 Rechtsanwältin Jutta Engels„… Im September 2024 war den Eltern das Aufenthaltsbestimmungsrecht für den sechsjährigen Sohn nach Inobhutnahme durch das Jugendamt und Anrufung des Familiengerichts gemäß §§ 8 a SGB VIII, 1666 BGB …“ Weiterlesen
-
08.01.2025 Rechtsanwältin Wiebke Krause„Teil der elterlichen Sorge ist das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Dieses üben die Eltern eines minderjährigen Kindes grundsätzlich gemeinsam aus, steht ihnen das gemeinsame Sorgerecht zu. Hat …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… , kann das Gericht Ordnungsgeld oder sogar Ordnungshaft anordnen. • Entzug von Rechten: In extremen Fällen kann geprüft werden, ob der betreuende Elternteil das Aufenthaltsbestimmungsrecht weiterhin ausüben …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… : Wer das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder die elterliche Sorge erhält, wird stets mit Blick auf das Kindeswohl entschieden. • Umgangsrecht: Die Frage, wie oft und unter welchen Bedingungen ein Elternteil das Kind sehen …“ Weiterlesen
-
30.12.2024 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„Nach einer Trennung oder Scheidung geraten Eltern oft in Konflikt darüber, wo das gemeinsame Kind zukünftig leben soll. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht spielt dabei eine zentrale Rolle …“ Weiterlesen
-
15.12.2024 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… Entscheidungen abstimmen. Bei getrennt lebenden Eltern kann das Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder andere Teilbereiche einem Elternteil übertragen. • Das Umgangsrecht ist verbindlich. Verweigert …“ Weiterlesen
-
05.12.2024 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… Konsequenzen zählen: • Einschränkung der elterlichen Sorge: Das Gericht kann bestimmte Bereiche wie das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder die Gesundheitsfürsorge dem anderen Elternteil oder einer dritten …“ Weiterlesen
-
04.12.2024 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… oder teilweise entzogen werden, insbesondere das Aufenthaltsbestimmungsrecht. • Eingeschränktes Umgangsrecht : Der Kontakt zu einem Elternteil kann untersagt oder nur unter Aufsicht (begleiteter Umgang …“ Weiterlesen
-
07.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„… Rechtsprechung klargestellt, dass das Kindeswohl Vorrang hat und die Rückführung oft erforderlich ist, wenn das Aufenthaltsbestimmungsrecht verletzt wurde. Der zurückgebliebene Elternteil muss in solchen …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… und zu vereinbaren, wie dieser künftig gestaltet werden kann. Es gibt keine strafrechtlichen Konsequenzen, da der Elternteil mit alleinigem Sorgerecht auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat. 2. Gemeinsames …“ Weiterlesen
-
06.09.2024 Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag„… wirft ein Elternteil dem anderen häufig vor, dass er das Kind ihm entfremde. Damit begründet er dann zum Beispiel seinen Antrag auf Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts oder auch einen Antrag …“ Weiterlesen
-
03.09.2024 Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein„… die erste dieser wegweisenden Entscheidungen. Die Eltern können dies im Einvernehmen klären oder eine gerichtliche Klärung suchen. Dies betrifft das Aufenthaltsbestimmungsrecht als Teilaspekt der elterlichen …“ Weiterlesen
-
02.08.2024 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… des Aufenthaltsbestimmungsrechts. Inwieweit die Umzugspläne kommuniziert werden hängt auch vom Einzelfall ab. Gab es in der Vergangenheit erhebliche Gewalterfahrungen kann es sogar ratsam …“ Weiterlesen
-
24.07.2024 Rechtsanwältin Saskia Frantzen LL.M.„… . Bei Ablehnung muss das Familiengericht entscheiden. Dazu ist ein Antrag auf Ausübung des alleinigen Sorgerechts oder zumindest das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht zu stellen. Ob das Gericht …“ Weiterlesen
-
09.07.2024 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… über den Aufenthalt des Kindes bestimm en? Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ist ein Teil des Sorgerechts. Wenn das Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht auf einen Elternteil übertragen wurde, können …“ Weiterlesen
-
11.06.2024 Rechtsanwältin Melanie van Luijn„… dem Bevollmächtigten auch ein weitreichendes Aufenthaltsbestimmungsrecht einräumen. Dieses würde es dem Bevollmächtigten erlauben, Sie in ein solches Land zu verbringen, in dem die aktive Sterbehilfe …“ Weiterlesen