Rechtstipps zu "Freistellung nach Kündigung"
-
27.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Sie halten das Schreiben in der Hand: „Hiermit kündigen wir das Arbeitsverhältnis…“ – und in einem Moment scheint sich alles zu verändern. Zukunftspläne platzen, Sorgen machen sich breit …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Raphaela Dichtl„… eine Abfindung , die Freistellung oder ein gutes Arbeitszeugnis sprechen. ✔ Schneller Jobwechsel : Wer bereits eine neue Stelle gefunden hat, kann ohne Kündigungsfrist wechseln. ✔ Vermeidung einer Kündigung …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… beraten. Freistellung & Gehaltsansprüche – wann wird noch gezahlt? Häufig werden Arbeitnehmer nach der Kündigung freigestellt – aber was bedeutet das finanziell? Freistellung mit Lohnfortzahlung …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer„… ) Gesetz: Schlüsselgewalt Im Innenverhältnis: grundsätzlich hälftige Haftung § 421 BGB sonst Freistellungs-/Befreiungsanspruch Gesetz Vertrag Anderweitige Bestimmung Natur der Sache: § 1353 BGB …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… Kliniken und Praxen – greifen häufig zu arbeitsrechtlichen Maßnahmen, wie Freistellungen oder fristlosen Kündigungen bereits vor Abschluss der strafrechtlichen Verfahrens. In vielen Fällen droht …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt Michael Borth„… Arbeitgeber und Arbeitnehmer dar. Anders als bei einer Kündigung erfolgt die Trennung nicht einseitig, sondern auf Basis einer freiwilligen Vereinbarung beider Parteien. Dies birgt für beide Seiten Vorteile …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Niklas Zimmermann„In wirtschaftlich unsicheren Zeiten blicken viele Arbeitnehmer mit Sorge auf ihre berufliche Zukunft. Die Angst vor Kündigungen, unsicheren Arbeitsverhältnissen oder finanziellen Einbußen wächst …“ Weiterlesen
-
09.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… Belastungen zu schützen und ggf. eine Freistellung unter Fortzahlung des Gehalts zu ermöglichen. Wann gilt ein Beschäftigungsverbot? Ein Beschäftigungsverbot kann in zwei Fällen ausgesprochen werden: 1 …“ Weiterlesen
-
02.03.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… eines Senior Consultants: Zwischen Freistellung und Bewerbungspflicht In einem bemerkenswerten arbeitsrechtlichen Disput entfaltete sich ein spannendes Fallbeispiel zur Frage der Mitwirkungspflichten …“ Weiterlesen
-
01.03.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… , in einer Betriebsvereinbarung oder durch eine tarifvertragliche Regelung festgelegt wurde. Es ist außerdem möglich, dass ein Anspruch auf Freistellung auf Grundlage einer sogenannten betrieblichen Übung entstehen …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… den Arbeitnehmer bedeutet. Mit der Freistellung kommt der Arbeitnehmer aus dem Risiko heraus. Wer nicht anwesend ist, kann nichts falsch machen und keinen Grund für eine Kündigung liefern. Zuhause …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… Ihrer gesamten Schwangerschaft und bis zu vier Monate nach der Geburt sind Sie vor Kündigungen besonders geschützt. Ihr Arbeitgeber kann Ihnen in dieser Phase nur in absoluten Ausnahmefällen und nur …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt Sebastian Mahmudy„… wird nach einer bereits ausgesprochenen Kündigung geschlossen und regelt die Modalitäten der Beendigung, beispielsweise Abfindungszahlungen oder Freistellungen. Der wesentliche Unterschied besteht also darin …“ Weiterlesen
-
25.02.2025 Rechtsanwältin Katja Lindig„… der Freistellung nach einer ordentlichen Kündigung. Das Gericht entschied zugunsten des Arbeitnehmers, dass die Arbeitgeberin trotz der Bereitstellung von Stellenangeboten und der späteren Bewerbung …“ Weiterlesen
-
23.02.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„Wenn Mitarbeitende drohen, im Fall der Rückkehr einer bestimmten Person ihren eigenen Arbeitsplatz zu kündigen, kann dies den Arbeitgeber in eine schwierige Lage bringen. Häufig sehen …“ Weiterlesen
-
22.02.2025 Rechtsanwalt Martin Loibl„… keinerlei Gehaltszahlungen zurückfordern kann. Was ist unter einer Freistellung zu verstehen? Freistellung bedeutet, dass der Arbeitnehmer – auch trotz Kündigung - bei einem bestehenden …“ Weiterlesen
-
18.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… auf die Rechte der Arbeitnehmer. 2.3 Begriffserklärungen zu Urlaub und Überstunden Urlaub: Im arbeitsrechtlichen Kontext bezeichnet „Urlaub“ die vertraglich oder gesetzlich festgelegte Freistellung …“ Weiterlesen
-
18.02.2025 Rechtsanwalt Jan Steinmetz„… werden. Die rechtliche Grundlage: § 615 BGB und das aktuelle BAG-Urteil Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 12.02.2025 (5 AZR 127/24) entschieden: Ein Arbeitnehmer muss sich während einer Freistellung …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Martin Weidenauer„… im Mittelpunkt, der seit November 2019 als Senior Consultant beschäftigt war und ein monatliches Bruttogehalt von 6.440 € bezog. 📆 Nachdem der Arbeitgeber am 29.03.2023 eine ordentliche Kündigung …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„Bei einer Kündigung wird der Arbeitnehmer oft freigestellt. Kompliziert wird es, wenn er während der Freistellung erkrankt und noch Urlaubsansprüche hat. Wenn ein Arbeitsverhältnis gekündigt …“ Weiterlesen
-
16.02.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… des Arbeitsverhältnisses zum 29. Februar 2016 regelte. Zuvor hatte die Beklagte am 19. Januar 2016 eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. Der Kläger verzichtete im Abwicklungsvertrag …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… Arbeitgeber erschweren oder verhindern, falls die Kündigung für unwirksam erklärt wird. Zudem sei es realitätsfern anzunehmen, dass ein neuer Arbeitgeber bereit wäre, einen Arbeitnehmer einzustellen …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Furkan Sevim„… verdeutlicht, dass Arbeitnehmer während einer Freistellung nicht gezwungen sind, sofort eine neue Erwerbstätigkeit aufzunehmen. Arbeitgeber, die eine Kündigung aussprechen und eine Freistellung veranlassen …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Robert Apitzsch„Viele Arbeitnehmer stehen nach einer Kündigung vor einer unsicheren Zeit. Eine Frage, die sich dabei häufig stellt: Muss ich mich während der Kündigungsfrist bereits um eine neue Stelle bemühen, um …“ Weiterlesen