1.010 Anwälte für Krankengeld

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Florian Striessnig
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Florian Striessnig
Rechtsanwaltskanzlei Striessnig, Seilerstätte 22/6, 1010 Wien, Österreich 7138.6559227446 km
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, Unternehmensrecht und Prozessrecht mit Sitz in Wien.
Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Sozialrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Krankengeld unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Striessnig
aus 19 Bewertungen Herr MMag. Dr. Striessnig hat mich im Auflösungsprozess meines Dienstverhältnisses begleitet, seine Klarheit, Ruhe, … (25.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Gerken
Rechtsanwalt Ulrich Gerken
Kröger, Rehmann & Partner Rechtsanwälte mbB, Im Aatal 2, 33181 Bad Wünnenberg 6480.5953534516 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Krankengeld hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ulrich Gerken
(27.06.2024) Sehr kompetente Beratung, nettes Team und freundlicher Umgang, guter Informationsfluss. Kann ich nur weiterempfehlen!!
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Voigt
sehr gut
Kanzlei Dieter Voigt, Pröllstraße 24, 86157 Augsburg 6773.3546226058 km
Sozialrecht • Mediation
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Krankengeld bietet Herr Rechtsanwalt Dieter Voigt
aus 15 Bewertungen Herr Voigt ist ein hochkompetenter Experte im Sozialrecht, der sich mit großem Engagement für seine Mandanten … (23.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Ludwiczak
Rechtsanwälte Reckmann & Ludwiczak, Große Werlstr. 50, 59077 Hamm 6415.7088098223 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • IT-Recht
Herr Rechtsanwalt Martin Ludwiczak vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Krankengeld
aus 6 Bewertungen Positiv war umgehende telefonische Rückmeldung. Terminvereinbarung mit Kollegen Reckmann. Ich hoffe das Anliegen wird … (17.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marcel Jüngel
sehr gut
Rechtsanwalt Marcel Jüngel
Kanzlei Marcel Jüngel, Bahnhofstr. 8, 08056 Zwickau 6757.2806129628 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Marcel Jüngel bietet im Bereich Krankengeld Rechtsberatung und Vertretung
aus 17 Bewertungen Antwortet innerhalb von 24 Stunden (14.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernhard Lorenz
Kanzlei für Vorsorge, Versorgung, Verfahrenskommunikation: Bernhard Lorenz, Goerdelerstrasse 6, 65197 Wiesbaden 6515.9371694124 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Versicherungsrecht • Betriebliche Altersversorgung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Krankengeld bietet Herr Rechtsanwalt Bernhard Lorenz
aus 9 Bewertungen Rhetorisch sehr starker Anwalt im Termin! (31.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Daniela Köhn-Huck
sehr gut
Kanzlei Daniela Köhn-Huck, Mühlenstraße 10, 19205 Gadebusch 6527.844081393 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht
Frau Rechtsanwältin Daniela Köhn-Huck bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Krankengeld
aus 44 Bewertungen Nachdem mein Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung von der Deutschen Rentenversicherung abgelehnt wurde, hat mich RA … (08.07.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Klinke
sehr gut
Rechtsanwältin Andrea Klinke
Kanzlei Andrea Klinke, Schönebeckstr. 9, 47167 Duisburg 6360.4746147827 km
Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Andrea Klinke unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Krankengeld
aus 52 Bewertungen Wurde durch Frau Klinke erfolgreich vertreten und die Kontakte waren kompetent und ich wurde gut beraten (05.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhard Siepmann
Rechtsanwalt Reinhard Siepmann, Westfalenstr. 71, 58636 Iserlohn 6425.852443209 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Reinhard Siepmann bietet Rat und Unterstützung im Bereich Krankengeld
(06.11.2014) Super Anwalt alles schnell und unkompliziert erledigt.
Profil-Bild Rechtsanwältin Jana Rhode
Rechtsanwältin Jana Rhode
KANZLEI SEEMANN| RHODE, Krummendorfer Str. 9a, 18147 Rostock 6568.4314707442 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Jana Rhode bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Krankengeld
(08.02.2025) Ich wurde vor vielen Jahren von Frau Rhode im Bereich Arbeitsrecht vertreten.
Profil-Bild Rechtsanwältin Elisabeth Pfleger
sehr gut
Rechtsanwältin Elisabeth Pfleger
Kanzlei Elisabeth Pfleger, Frauentorstr. 51 a, 86152 Augsburg 6775.057480754 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Krankengeld steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Elisabeth Pfleger gerne zur Verfügung
aus 15 Bewertungen Mit Frau Pfleger habe ich mich jederzeit sehr gut vertreten und beraten gefühlt. Frau Pflegers ruhige Art und ihr … (21.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Riedel
sehr gut
Anwaltskanzlei Riedel, Aliceplatz 7, 63065 Offenbach am Main 6550.7967353923 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Krankengeld bietet Herr Rechtsanwalt Oliver Riedel
aus 13 Bewertungen Sehr kompetent und freundlich. (10.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten von Lennep
sehr gut
Rechtsanwalt Thorsten von Lennep
Rechtsanwaltskanzlei Th. von Lennep, Moerser Landstr. 420, 47802 Krefeld 6353.6984446513 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Krankengeld bietet Herr Rechtsanwalt Thorsten von Lennep
aus 208 Bewertungen Herr Thorsten von Lennep hat mich in einer arbeitsrechtlichen Angelegenheit erfolgreich vertreten. Ich konnte … (16.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Haardt
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Haardt
Rechtsanwalt Haardt, Wittener Straße 2, 44789 Bochum 6389.2684092761 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Sozialrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Im Bereich Krankengeld bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Christian Haardt
aus 17 Bewertungen Als mir mein Arbeitgeber einen Aufhebungsvertag angeboten hatte, war ich sehr verzweifelt. Die sichere und ruhige Art … (14.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Pfoser
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Pfoser
Herrmann Menn | Rechtsanwälte, Berger Allee 7, 86609 Donauwörth 6749.614786445 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Krankengeld bietet Herr Rechtsanwalt Christoph Pfoser
aus 20 Bewertungen Bereits nach der ersten Besprechung mit Herrn RA Pfoser hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Sehr gute Kommunikation - … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ulrike Möstl
Rechtsanwältin Ulrike Möstl
Möstl & Krimalowski Rechtsanwälte, Max-Reger-Str. 2a, 92637 Weiden in der Oberpfalz 6790.0471988659 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Wirtschaftsrecht • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Ulrike Möstl vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Krankengeld
aus 6 Bewertungen Die Rechtsauskunft hat mir gut weitergeholfen (28.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
sehr gut
Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
Kanzlei für Familienrecht & Arzthaftungsrecht, Willibald-Alexis-Straße 15, 10965 Berlin 6723.3580931047 km
Individueller Rechtsbeistand, maßgeschneidert für Sie. Das bedeutet: Einzigartige Strategien, persönliche Lösungen.
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Krankengeld bietet Frau Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
aus 64 Bewertungen Gut (23.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Karin Körzinger
Kanzlei Körzinger, Johann-Schüßler-Str. 6, 63864 Glattbach 6580.3921021487 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Karin Körzinger bietet Rat und Unterstützung im Bereich Krankengeld
(24.05.2024) Wurde bezüglich Sozialrecht Beraten. Hat sich Zeit genommen um alles zu erklären.
Profil-Bild Rechtsanwältin Gülay Tasli
sehr gut
Rechtsanwältin Gülay Tasli
Kanzlei Gülay Tasli, Marktstr. 16, 40213 Düsseldorf 6371.6708859602 km
Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Gülay Tasli bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Krankengeld
aus 22 Bewertungen Meine Anfrage wurde sofort angenommen (13.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sverre Müller
Rechtsanwalt Sverre Müller
Rechtsanwälte Müller, Goethestraße 1, 46047 Oberhausen 6366.4032032869 km
Familienrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Sverre Müller unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Krankengeld
Profil-Bild Rechtsanwältin Doris Müggenburg
Kanzlei Doris Müggenburg, Ueckerstr. 52, 17373 Ueckermünde 6699.3309591898 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Im Bereich Krankengeld bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Doris Müggenburg
aus 8 Bewertungen Frau Müggenburg konnte umfassend und kompetent unsere Situation einschätzen und wertvolle Wege und Informationen … (26.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Mauritz
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Mauritz
Andreas MAURITZ Rechtsanwälte, Poststr. 12, 73033 Göppingen 6677.5749561767 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht
Frau Rechtsanwalt Andreas Mauritz ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Krankengeld
aus 83 Bewertungen Ich hatte das Vergnügen, mit Rechtsanwalt Andreas Mauritz zusammen zuarbeiten und bin mit der gesamten Betreuung mehr … (13.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anke Meinke
Rechtsanwältin Anke Meinke
Anwaltskanzlei Zabel Meinke, Warnowallee 31C, 18107 Rostock 6562.907890228 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Krankengeld unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Anke Meinke
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Mathias Lorenz
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Mathias Lorenz
Schardey . Simons . Lorenz Rechtsanwälte, Homberger Str. 31, 47441 Moers 6352.8000022762 km
"Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus !"
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Mathias Lorenz bietet im Bereich Krankengeld Rechtsberatung und Vertretung
aus 49 Bewertungen Hallo, ich bin herrn lorenz dankbar dass er mir geholfen mein Geld von mein alten Arbeitgeber wieder zu bekommen, … (17.11.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Krankengeld

Fragen und Antworten

  • Krankengeld: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Krankengeld sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Krankengeld: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Krankengeld umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Krankengeld und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Krankengeld erhält man insbesondere dann, wenn der Arzt einem die Arbeitsunfähigkeit - herbeigeführt z. B. aufgrund einer Sportverletzung oder einem Verkehrsunfall bzw. Arbeitsunfall - attestiert hat, vgl. § 44 I SGB V (Sozialgesetzbuch V). Der Anspruch auf Krankengeld entsteht entweder nach dem Tag, an dem man vom Arzt krankgeschrieben wurde oder - falls etwa eine Operation des Angestellten nötig wird - mit dem Tag der Aufnahme ins Krankenhaus.

Das Attest muss zunächst an den Arbeitgeber geschickt werden. Denn wer unentschuldigt der Arbeit fernbleibt, muss mit einer Abmahnung oder sogar mit einer Kündigung rechnen. Aber auch die Krankenversicherung muss informiert werden, denn die Arbeitsunfähigkeit des Beschäftigten stellt einen Versicherungsfall dar. In bestimmten Fällen ruht der Anspruch auf Krankengeld jedoch, § 49 SGB V. Das ist z. B. bei der Elternzeit der Fall, oder wenn der erkrankte Arbeitnehmer, der gemäß § 3 III Entgeltfortzahlungsgesetz länger als vier Wochen vom Arbeitgeber beschäftigt wird, weiterhin seinen Lohn vom Chef bekommt. Erst wenn der Mitarbeiter länger als sechs Wochen wegen derselben Erkrankung arbeitsunfähig ist, muss die Versicherung das Krankengeld zahlen. In diesem Fall ist die Zahlung auf Krankengeld auf 78 Wochen innerhalb von drei Jahren ab der Arbeitsunfähigkeit beschränkt. Ansonsten ist eine zeitliche Begrenzung der Krankengeldzahlung nach § 48 SGB V nicht vorgesehen.

Die Höhe des Krankengeldes beträgt grundsätzlich 70 Prozent des Bruttolohns. Wer Arbeitslosengeld erhält und arbeitsunfähig erkrankt ist, erhält Krankengeld in Höhe des Arbeitslosengeldes, das er zuletzt bezogen hat.

In bestimmten Fällen kann ein Beschäftigter auch Krankengeld verlangen, wenn nicht er selbst, sondern sein Kind krank wird, § 45 SGB V. Voraussetzung ist allerdings, dass das Kind unter zwölf Jahre alt und/oder behindert ist, keine andere Person, die in demselben Haushalt lebt, das Kind pflegen kann und ein ärztliches Attest eine Erkrankung des Kindes bestätigt. Der Anspruch auf Kindergeld ist hier jedoch zeitlich beschränkt. So dürfen etwa Alleinerziehende eines Kindes für 20 Tage im Kalenderjahr Krankengeld verlangen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Krankengeld umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Krankengeld besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.