Rechtstipps zu "Kündigung während Elternzeit"
-
13.06.2025 Rechtsanwalt Kamil Ugur„… und wie Sie den Wiedereinstieg möglichst flexibel gestalten können. Zunächst gilt: Die Elternzeit endet automatisch mit dem Datum, das bei der Beantragung angegeben wurde. Eine zusätzliche Kündigung …“ Weiterlesen
-
01.06.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… wird während der Schutzfrist ausgesprochen, obwohl der Schutz bereits greift. Auch dann ist sie unwirksam. Was Eltern jetzt tun sollten – Schritt für Schritt Wer eine Kündigung während der Elternzeit …“ Weiterlesen
-
02.06.2025 Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich„… jedoch Elternzeit beantragen , die für beide Elternteile pro Kind bis zu 36 Monate umfasst und flexibel aufgeteilt werden kann. Während der Elternzeit erhalten Sie jedoch kein Gehalt …“ Weiterlesen
-
23.05.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… . Während einer nachgewiesenen Arbeitsunfähigkeit besteht grundsätzlich Kündigungsschutz, da Krankheit kein „Verschulden“ des Arbeitnehmers ist. Allerdings: Eine Kündigung wegen Krankheit …“ Weiterlesen
-
07.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… unterliegen besonderen Fristen (§ 113 InsO). Mutterschutz und Elternzeit : Absoluter Kündigungsschutz während der Schutzfristen, nur mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde möglich. Tarifverträge : Abweichende …“ Weiterlesen
-
12.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… sein: Vertretung eines anderen Mitarbeiters (z. B. während Krankheit, Elternzeit, Sonderurlaub) Vorübergehender betrieblicher Bedarf an Arbeitsleistung Beschäftigung im Anschluss an eine Ausbildung …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Aydin Aras„Wer sich auf Mythen im Arbeitsrecht verlässt, kann teuer dafür bezahlen. Hier erfahren Sie, was wirklich gilt – mit klaren Tipps vom Anwalt. 1. Kündigung während Krankheit: "Ich bin krank, also …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… , auch während der Probezeit Elternzeit zu beantragen . Wie sich dieser Antrag auf die Dauer der Probezeit auswirkt, ist jedoch gesetzlich nicht eindeutig geregelt . Eventuell findet man in den Bestimmungen …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… ausgesetzt ist, wie beispielsweise während Elternzeit , Krankheitsphasen oder Urlaubszeiten. Im Falle einer ordentlichen Kündigung , die unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen ausgesprochen …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Jochen Struck„… und des Verhaltens während der Beschäftigungszeit. Hierzu zählen zum Beispiel Arbeitsweise, Fachkenntnisse, Engagement und das Sozialverhalten gegenüber Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden. Tipp: Fordern …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… . Schutz vor Benachteiligung und Kündigung Eltern haben besonderen Kündigungsschutz während der Elternzeit – aber auch nach der Rückkehr darf Ihr Arbeitgeber Sie nicht einfach benachteiligen …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„Die Elternzeit gibt Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv um Ihr Kind zu kümmern. Doch viele Eltern möchten bereits während der Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten, um den Anschluss …“ Weiterlesen
-
08.03.2025 Rechtsanwalt Erwin Bräutigam„… schließt sich die Elternzeit in der Regel an den Mutterschutz an, während Väter häufiger die eigene Elternzeit im Anschluss an die der Mutter oder (zeitweise) parallel in Anspruch nehmen. Es können …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt Sebastian Mahmudy„… Monate bestehen. ➡ Kündigung während der Elternzeit Während der Elternzeit gilt ein besonderer Kündigungsschutz nach § 18 BEEG. Der Kündigungsschutz beginnt: 1. frühestens acht Wochen vor Beginn …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… vorbereitet sind. Rechte während der Elternschaft 1. Elternzeit Jeder Elternteil kann bis zu drei Jahre Elternzeit pro Kind in Anspruch nehmen. Diese Zeit kann in bis zu drei Abschnitte unterteilt …“ Weiterlesen
-
26.05.2025 Rechtsanwalt Alexander Stulin„… sich die Kündigungsfrist nach gesetzlichen Bestimmungen des § 622 BGB . Maßgebend ist dabei der Tag des Zugangs der Kündigung sowie die Dauer des Arbeitsverhältnisses. Bei der Kündigung während der Probezeit …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Angaben wie das Datum oder die Unterschrift. ✅ Sie kündigungsgeschützt sind: Sie sind schwanger, in Elternzeit oder Betriebsrat. Sie haben eine Schwerbehinderung. ✅ Die Kündigung sozial …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… vom Kündigungsschutz Das Gesetz sieht jedoch Ausnahmen vor: In besonderen Fällen kann eine Kündigung während der Elternzeit für zulässig erklärt werden. Solche Fälle liegen vor, wenn das Interesse …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Holger Löhr„… Arbeitnehmer, die sich in der Elternzeit befinden. Für diese Personengruppen muss der Arbeitgeber zusätzliche Anforderungen erfüllen, und eine Kündigung ist nur in Ausnahmefällen möglich. Wer also unter …“ Weiterlesen
-
31.01.2025 Rechtsanwalt Jonas Straßer„… anderweitiger Beschäftigungen Nach einer Kündigung des Arbeitgebers dürfen Arbeitnehmer auch während des Kündigungsschutzprozesses eine andere Tätigkeit und einen anderen Verdienst nicht böswillig …“ Weiterlesen
-
22.01.2025 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… während der Elternzeit um ein Zwölftel pro Kalendermonat kürzen können. Dies gelte jedoch nicht automatisch so das Urteil (Aktenzeichen 9 AZR 165/23) . Arbeitgeber müssen eine entsprechende Erklärung …“ Weiterlesen
-
09.01.2025 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… - und Elternzeitgesetz (BEEG) geregelt. Das Elterngeld ist grundsätzlich nicht pfändbar, da es als Lohnersatzleistung dient und den Lebensunterhalt der Familie während der Elternzeit sichern soll. Zu beachten ist jedoch …“ Weiterlesen
-
15.01.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… aber dennoch eine wichtige Vorstufe zur Kündigung darstellen und während eines gerichtlichen Verfahrens von entscheidender Bedeutung sein. Es ist also ratsam, eine Abmahnung schriftlich zu verfassen, um …“ Weiterlesen
-
10.12.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… als Weihnachtsgeld , während andere sogar ein volles 13. Monatsgehalt erhalten . Arbeitnehmer , die einem Tarifvertrag folgen, erhielten im Jahr 2024 im Durchschnitt 2987 Euro brutto als Weihnachtsgeld – oft schon …“ Weiterlesen