Rechtstipps zu "Kündigung während Elternzeit"
-
02.06.2023 Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm„… die Kündigung erst einen Tag nach der Elternzeit. Sollte dass der Fall sein, nehmen Sie das Schreiben entgegen und notieren Sie sich alle weiteren Informationen. Statistisch gesehen sind 80 % aller Kündigungen …“ Weiterlesen
-
15.05.2023 Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM„… dazwischen arbeitet, ist man nicht besonders vor einer Kündigung geschützt. Der besondere Kündigungsschutz endet mit dem Ende der Elternzeit. Möchte der Arbeitnehmer selbst seine Beschäftigung während …“ Weiterlesen
-
10.04.2023 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… . Urlaubsbescheinigung bestätigen, wie viel Urlaub der Arbeitnehmer bereits genommen hat bzw. wie viel Urlaub in Geld abgegolten worden ist. Sonderregelungen bei Mutterschutz und Elternzeit: Kann der Arbeitnehmer wegen …“ Weiterlesen
-
08.05.2023 Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.„… und was du nach einer Kündigung tun kannst, erfährst du hier. Kann ein Arbeitgeber während der Elternzeit kündigen? Vorweg: Dein Arbeitsplatz ist während der Elternzeit (bis zu drei Jahre) grundsätzlich geschützt …“ Weiterlesen
-
01.03.2023 Rechtsanwalt Fabian Symann„… Arbeitszeugnis erhalten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wenn sie das Unternehmen verlassen, z.B. nach einer Kündigung . Ein Zwischenzeugnis stellt der Arbeitgeber dagegen während …“ Weiterlesen
-
15.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel„… . bei Schwangeren, während der Elternzeit, Schwerbehinderte oder Betriebsratsmitglieder) besteht und der Arbeitgeber die erforderlichen behördlichen Genehmigungen nicht eingeholt hat. Oder auch dann …“ Weiterlesen
-
16.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Michael Heintz„… Berufsverbot schicken oder kann er verlangen, dass ich Elternzeit beantrage? Darf er mich während der Schwangerschaft im BV kündigen? Darf der Arbeitgeber mich, als angestellte Zahnärztin, während …“ Weiterlesen
-
19.01.2023 Rechtsanwältin Pia Maushammer„… , dass das Kind während der Elternzeit verstirbt , endet diese gem. § 16 Abs. 4 BEEG spätestens drei Wochen nach dem Tod des Kindes. Stirbt das Kind vor Antritt der bereits beanspruchten Elternzeit …“ Weiterlesen
-
02.01.2023 Rechtsanwältin Trixi Hoferichter„… 5 BEEG die Zustimmung der für den Arbeitsschutz zuständigen obersten Landesbehörde einholen. Eine Kündigung während der Elternzeit ist somit zwar schwieriger als die Kündigung eines regulären …“ Weiterlesen
-
13.10.2022 Rechtsanwältin Lena Hoffarth„… ? Grundsätzlich kann Ihnen der Arbeitgeber während der Elternzeit nicht kündigen. Eine Kündigung ist nur in Ausnahmefällen möglich, soweit der Arbeitgeber dafür eine behördliche Zustimmung eingeholt hat. 5 …“ Weiterlesen
-
13.09.2022 Rechtsanwalt Anselm Gehling„… zu kündigen. Vielmehr geht das Arbeitsverhältnis mit seinen vertraglich geregelten Rechten und Pflichten auf den neuen Inhaber über und dieser muss das Arbeitsverhältnis entsprechend fortführen …“ Weiterlesen
-
18.08.2022 Rechtsanwalt Robert Runkel„… Integrationsamt hatte zuvor dieser Kündigung während der Elternzeit zugestimmt. Bei einer Änderungskündigung handelt es sich um eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses verbunden mit dem gleichzeitigen …“ Weiterlesen
-
29.08.2022 Rechtsanwalt Christian Lunow„Kündigung in der Elternzeit, obwohl es ein Recht zur Rückkehr an den Arbeitsplatz gibt? Wir schauen auf die Rechtslage und eine neue Gerichtsentscheidung hierzu. Inhalt Besonderer Kündigungsschutz …“ Weiterlesen
-
25.07.2022 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… die Arbeitnehmerin auch während der Elternzeit kündigen und eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zu geänderten Bedingungen anbieten dürfen. Da die Arbeitnehmerin das Änderungsangebot …“ Weiterlesen
-
07.07.2022 Rechtsanwältin Friederike Peschke„… der Elternzeit kündigen und ihr die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zu geänderten Bedingungen anbieten dürfen. Da die Klägerin das Änderungsangebot nicht angenommen habe, sei das Arbeitsverhältnis …“ Weiterlesen
-
07.05.2022 Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.„… auch während der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers ausgesprochen werden? Die Kündigung während Krankschreibung ist grundsätzlich zulässig. Jeder Arbeitnehmer kann während der Krankschreibung …“ Weiterlesen
-
08.05.2022 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… Kündigungsfristen, die vor allem auf die Beschäftigungsdauer abstellen, sind hier immer auch die Regelungen im Arbeitsvertrag zu beachten. Kündigung während Urlaub oder Krankheit: Entgegen einer weit verbreiteten …“ Weiterlesen
-
25.04.2022 Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer„… Der Aufhebungsvertrag kann eine Alternative zu einer Kündigung sein. Dabei sollten Sie jedoch stets die Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen. Vorteile des Aufhebungsvertrags während der Elternzeit …“ Weiterlesen
-
11.04.2023 Rechtsanwalt Martin Stier„Warum ist die Zustellung bei einer Kündigung von so großer Bedeutung? Wer kündigt, der muss in der Lage sein, den tatsächlichen Zugang des Kündigungsschreibens beim Empfänger nachzuweisen. Das gilt …“ Weiterlesen
-
15.12.2022 Rechtsanwalt Andreas Gerstel„… aber nicht ergeben. 2) Hinsichtlich der Möglichkeit, eine Unterlassungsvereinbarung wegen Rechtsmissbrauchs zu kündigen, verweist die Kammer auf das Urteil des BGH vom 14.02.2019-1 ZR 6/17- Kündigung …“ Weiterlesen
-
23.01.2022 Rechtsanwalt Dr. Markus Rente„… während der Probezeit geltend Wird ein Arbeitsverhältnis allein deshalb in der Probezeit beendet, weil der Arbeitnehmer ihm zustehende Ansprüche geltend macht, dann ist eine solche Kündigung …“ Weiterlesen
-
30.12.2021 Rechtsanwalt Johannes von Rüden„Können Arbeitgeber oder Arbeitnehmer in der Probezeit fristlos kündigen? Welche Kündigungsfristen sind bei einer Probezeitkündigung einzuhalten? Gelten während einer Ausbildung andere Regelungen für …“ Weiterlesen
-
08.12.2021 Rechtsanwältin Friederike Peschke„… nicht mehr unter dem besonderen Kündigungsschutz des § 18 BEEG. Gemäß § 18 BEEG darf der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis während der Elternzeit nicht kündigen. Dies gilt auch während …“ Weiterlesen
-
23.09.2022 Rechtsanwalt Markus Schneckener„… mit einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses und insbesondere während der Elternzeit oder einer Teilzeitbeschäftigung haben, stehe ich Ihnen gerne unterstützend oder auch nur beratend zur Seite. Für …“ Weiterlesen