Sozialversicherungsbeiträge - was Sie wissen und beachten müssen!
- 1 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©iStock/fizkes
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Sozialversicherungsbeiträge"
-
09.02.2023 Rechtsanwältin Imke König„… aber nicht mehr als 3000 Euro im Rahmen der Übungsleiterpauschale erhalten, da anderenfalls ggf. Steuern und Sozialversicherungsbeiträge anfallen. Es empfiehlt sich daher für die gemeinnützige Organisation …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… (Lohn, in manchen Fällen auch Mieteinnahmen, Kapitaleinkünfte etc.) Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden. Insoweit kann das auf der Gehaltsabrechnung ausgewiesene Nettoeinkommen …“ Weiterlesen
-
28.01.2023 Rechtsanwältin Sarah Nißl„… Sozialversicherungsbeiträge – Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil – in Anspruch genommen wird. Sollten Sie überlegen, Ihren Arbeitnehmern eine Inflationsausgleichspauschale zu gewährten, stehe ich Ihnen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung!“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… von Vermögensteilen zur Bildung "schwarzer Kassen“ zu benennen. 3. Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen, § 266a StGB Unternehmensinhabern und Geschäftsführern geläufig ist der Straftatbestand des § 266a StGB …“ Weiterlesen
-
13.01.2023 Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock„… . Es müssen in dem Fall nicht nur entsprechende Sozialversicherungsbeiträge nachgezahlt, sondern auch Säumniszuschläge entrichtet werden. Die Nachzahlung der Sozialversicherungsbeiträge ist hierbei auf vier …“ Weiterlesen
-
07.01.2023 Rechtsanwalt Daniel Meintz„… sind bei einer insolventen Gesellschaften die Sozialversicherungsbeiträge nicht vollständig bezahlt worden. Die Nichtabführung des hierin enthaltenen Arbeitnehmeranteils ist in aller Regel strafbar, sodass …“ Weiterlesen
-
04.01.2023 Rechtsanwalt Axel Ibáñez Fuhs„… Steuersystems, dem dem der Selbständige angehört, berechnet. Die gezahlten Sozialversicherungsbeiträge können um 7 % bzw. 3 % ohne weitere Nachweise in Abzug gebracht werden. Das auf diese Weise …“ Weiterlesen
-
02.02.2023 Rechtsanwalt Martin Stier„… , Überstunden und unverbrauchte Tage vom Erholungsurlaub. Die Buchung auf das Wertguthaben erfolgt steuer- und sozialversicherungsfrei. Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge werden erst später …“ Weiterlesen
-
30.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . Dieses Bruttoeinkommen wird um Steuern, Sozialversicherungsbeiträge, berufsbedingte Aufwendungen und ehebedingte Verbindlichkeiten reduziert. Es ergibt sich das bereinigte und damit unterhaltsrelevante Einkommen …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Martin Stier„… zu einem Mehrverdienst . Rente und Vergütung sind mit Sozialversicherungsbeiträgen belastet, allerdings nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze für die Kranken- und Pflegeversicherung. Zuviel von der Rente abgeführte …“ Weiterlesen
-
27.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… . B. ein Gesellschafter-Geschäftsführer seit Jahren „unberechtigt“ Sozialversicherungsbeiträge bezahlt und sich im Nachgang herausstellt, dass dieser gar nicht bzgl. potentieller Sozialleistungen …“ Weiterlesen
-
22.12.2022 Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho1. Ausnahme: Sozialversicherungsabgaben in Deutschland Grundsätzlich besteht die Pflicht, in Portugal als dem Staat, in dessen Hoheitsgebiet die Arbeit verrichtet wird, Sozialversicherungsbeträge abzu … Weiterlesen
-
06.01.2023 Rechtsanwalt Martin Stier„… herausstellen, dass ein Freelancer gar kein Selbständiger ist, sondern ein nichtselbständig Beschäftigter, dann werden beim Unternehmen die rückständigen Sozialversicherungsbeiträge mindestens für …“ Weiterlesen
-
01.12.2022 Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln„… , nach einer Betriebsprüfung durch die Träger der Sozialversicherung eine Inanspruchnahme des Vereins bzw. der Nachzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen und Säumnis- und Verspätungszuschlägen absehbar …“ Weiterlesen
-
28.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Stefan Reiss„… aus diesem Grunde bis Ende 2024 Sonderzahlungen erhalten, sollen keine Sozialversicherungsbeiträge oder Steuern hierauf zahlen müssen. Im vorliegenden Rechtstipp soll folgende Frage beantwortet werden: Liegt …“ Weiterlesen
-
20.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… oder Sozialversicherungsbeiträge entrichtet. Der Schwarzarbeit schuldig machen kann sich sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber , denn es gibt im SchwarzArbG eine ganze Liste von Verfehlungen, die man …“ Weiterlesen
-
10.11.2022 Rechtsanwältin Claudia Fehlberg„… angerechnet. Ist die Energiepreispauschale steuerpflichtig? Ja, sie soll nach Mitteilung des BMAS einkommenssteuerpflichtig sein. Eine entsprechende gesetzliche Regelung soll noch geschaffen werden. Bei der Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen wird sie aber nicht berücksichtigt.“ Weiterlesen
-
09.11.2022 Rechtsanwältin Bettina Wilmes-Engel„… ) nicht überschreitet Für den Arbeitgeber ist die kurzfristige Beschäftigung aus Abgabensicht also immer die günstigste Variante, weil keine Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen sind und der Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
07.11.2022 Rechtsanwalt Tobias Blume„… dem Arbeitgeber auf Antrag die von ihm zu leistenden Sozialversicherungsbeiträge pauschaliert erstattet. Beachte: Eine vorläufige Entscheidung über die Gewährung von Kurzarbeitergeld ist der Agentur für …“ Weiterlesen
-
03.11.2022 Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko„… von Sozialversicherungsbeiträgen eine Straftat nach § 266a StGB dar. Gleichzeitig steht der Vorwurf der Steuerhinterziehung nach § 370 AO im Raum, weil keine Lohnsteuer abgeführt wird. Daneben …“ Weiterlesen
-
02.11.2022 Rechtsanwalt Peter Koch„… Promotoren knapp 400.000,00 EUR Sozialversicherungsbeiträge incl Säumniszuschläge nachzufordern. Parallel lief ein Strafverfahren gegen den Geschäftsführer der Agentur. Nachdem die Staatsanwaltschaft …“ Weiterlesen
-
13.10.2022 Rechtsanwalt Thomas Jacobsen„… zur Kranken- und Pflegeversicherung entrichten. Er möchte von seinem Arbeitgeber Schadensersatz in Höhe der anfallenden Sozialversicherungsbeiträge haben, weil dieser ihn vor Abschluss der Vereinbarung über …“ Weiterlesen
-
12.10.2022 Rechtsanwalt Johannes Dannecker-Lauren„… von Sozialversicherungsbeiträgen, § 266a StGB rechtswidriger Bezug von Sozialleistungen (Hartz IV), § 263 StGB Steuerrecht Lohnsteuerhinterziehung (insbesondere: illegale Ausländerbeschäftigung, Verstöße …“ Weiterlesen
-
08.10.2022 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… die Sozialversicherungsbeiträge nachzahlen. Die Arbeitgeber- und die Arbeitnehmeranteile. Nun hat das Bundesarbeitsgerichts aber entschieden, dass auch der Arbeitnehmer mit nachteiligen finanziellen …“ Weiterlesen