Sozialversicherungsbeiträge - was Sie wissen und beachten müssen!
- 1 Minuten Lesezeit

Was sind die Sozialversicherungsbeiträge?
Durch die Sozialversicherungsbeiträge werden die Sozialversicherungen (Krankenversicherung, Rentenversicherung, berufliche Unfallversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung) finanziert. Dabei orientieren sich die Beiträge am Bruttolohn bzw. Bruttogehalt und werden jeweils zur Hälfte vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen. Nur die Beiträge zur Unfallversicherung werden vom Arbeitgeber allein getragen, im Bereich der Krankenversicherung trägt der Arbeitnehmer einen gewissen Prozentsatz allein. Zum gesetzlichen Beitragssatz der Krankenversicherungen kommt ein variabler Zusatzbeitrag, den der Versicherte zu tragen hat und der in seiner Höhe vom Versicherer abhängt.
Wie hoch sind die Sozialversicherungsbeiträge 2024?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beispiel: Wie berechnen sich die Beiträge?
Beispiel: Arbeitnehmer/in A verfügt über ein monatliches Bruttoeinkommen von 3500 Euro und hat keine Kinder. Arbeitnehmer/in A ist 30 Jahre alt und arbeitet in Bayern.
Versicherung | Beitragssatz in Prozent |
|
|
| 14,6 % |
|
|
Zusatzbeitrag | 1,7 % | 29,75 Euro (0,85 %) | 29,75 Euro (0,85 %) |
Pflegeversicherung (PV) | 3,4 % |
|
|
| 0,6 % | 21,00 Euro | —— |
Arbeitslosenversicherung (AV) | 2,6 % |
|
|
Rentenversicherung (RV) | 18,6 % |
|
|
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Sozialversicherungsbeiträge?
Rechtstipps zu "Sozialversicherungsbeiträge"
-
28.04.2025 Odvjetnik Savin Vaic„… , der Arbeitsordnung und sonstiger Vorschriften. Der Betriebsrat überwacht, ob der Arbeitgeber seine Verpflichtungen zur Berechnung und Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen ordnungsgemäß erfüllt und hat …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… vierteljährliche Erklärungen bis zum 20. des Monats nach dem Ende des Quartals fällig sind. Daneben müssen auch die Sozialversicherungsbeiträge in der Regel monatlich abgeführt werden. Die Beiträge müssen …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG) liegt Schwarzarbeit insbesondere vor, wenn Arbeiten ausgeführt werden und dabei: Sozialversicherungsbeiträge nicht gezahlt werden, Steuern hinterzogen werden …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)„… Sozialversicherungssystems. Sie beinhalten jedoch keine Gesundheitsleistungen und sind von den klassischen Sozialversicherungsbeiträgen (auf Erwerbseinkommen) zu unterscheiden. Die Sätze der Sozialabgaben …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Ügyvéd Dr. Csongor Buzady„… % Sozialversicherungsbeiträge (mit Ausnahmen etwa Altersrenten) oder bei Dividendenerträgen und Zinseinkünften 13 % „Sozialbeitragssteuer“ (allerdings mit Maximalgrenzen). Besonders attraktiv …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwältin Carolin Rogoz„… des Beklagten werden Personalkosten nicht von der Förderung abgedeckt, da sie weder Sach- noch Finanzaufwand sind. Der gesamte Personalaufwand (Gehälter, Kranken- und Sozialversicherungsbeiträge etc …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt, Fachanwalt Robert Krusche„… wurde. 3. Sozialversicherungsbeiträge sind auf Abfindungen nicht zu zahlen (Ausnahme: freiwillig Krankenversicherte müssen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung nachzahlen, sobald …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… dem Arbeitnehmer gewährt, versteuert werden. Die Versteuerung erfolgt in der Regel über die Lohnsteuer und die Sozialversicherungsbeiträge, die der Arbeitgeber einbehält und an das Finanzamt abführt. Neben …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… des Unternehmens eingebunden sind. Diese Konstellation soll gezielt dazu genutzt werden, Sozialversicherungsbeiträge – insbesondere an die Krankenkassen und Rentenkassen – zu umgehen. Es wurde geprüft, ob …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… übernimmt sie die Koordination der Sozialversicherungsbeiträge für selbstständige Künstler:innen und Publizist:innen. Dazu gehören Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Was sie dabei besonders macht …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… , das der Arbeitnehmer für die letzten drei Monate des Anspruchszeitraums erhalten hätte. Sozialversicherungsbeiträge werden abgedeckt, aber nicht freiwillige Beiträge wie betriebliche Altersvorsorge. 4 …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… Aufwendungsentschädigungen, die der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zahlt. Ebenfalls nicht berücksichtigt werden Sozialversicherungsbeiträge des Arbeitgebers oder Abfindungen. Sachbezüge / Dienstwagen Der zur privaten Nutzung …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… und nicht abgeführte Sozialversicherungsbeiträge können den Geschäftsführer direkt betreffen. Das Finanzamt und die Sozialversicherungsträger können ihn persönlich in Anspruch nehmen, wenn er die Abführung …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… und speichern. ➔ Beispiel: Abführung von Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen oder Meldepflichten. ✅ Berechtigte Interessen des Arbeitgebers vorliegen In Ausnahmefällen darf der Arbeitgeber Daten auch ohne …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter„… . Wer Arbeiten ohne Anmeldung bei den Sozialversicherungsträgern ausführt oder durchführen lässt, hinterzieht nicht nur Steuern, sondern auch Sozialversicherungsbeiträge. Arbeitgeber, die Schwarzarbeiter …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Michael Vogt„… geldwerte Vorteile berücksichtigt. Sozialversicherungsbeiträge werden von der Bundesagentur für Arbeit übernommen, sodass Arbeitnehmer nicht mit Versicherungslücken rechnen müssen. Vorschuss auf Insolvenzgeld …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Frank Lienhard„… gegenüber Dritten Steuerrechtliche Haftung (§ 69 AO): Der Geschäftsführer haftet für nicht abgeführte Steuern der GmbH. Sozialversicherungsbeiträge (§ 266a StGB): Werden Arbeitnehmerbeiträge …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwältin Nadine Teichert„… einer Scheinselbstständigkeit Die Risiken sind vielfältig: Finanzielle Belastung: Sozialversicherungsbeiträge und Steuernachforderungen, die über Jahre rückwirkend eingefordert werden können. Strafrechtliche Konsequenzen …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… eine Sozialversicherungspflicht, sodass Beiträge zur Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung vom Gehalt abgeführt werden. Freelancer hingegen müssen Sozialversicherungsbeiträge ggf. selbst tragen …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Niklas Zimmermann„… voraus. Arbeitnehmer sollten prüfen, wie sich Kurzarbeit auf ihr Einkommen und ihre Sozialversicherungsbeiträge auswirkt und ob zusätzliche Unterstützungen, wie Aufstockungen durch den Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Marc Duchon„… Tatbestand ist das Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt gem. § 266a StGB bei Schwarzarbeit oder Mindestlohnunterschreitungen. Die geschuldeten Sozialversicherungsbeiträge berechnen …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… können. Haftungsbescheid der Krankenkasse Auch die Krankenkassen können in bestimmten Fällen Haftungsbescheide erlassen, insbesondere wenn es um die Vorenthaltung von Sozialversicherungsbeiträgen …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt Sebastian Mahmudy„… . Sozialversicherungsbeiträge werden auf Abfindungen in den meisten Fällen nicht erhoben (§ 14 SGB IV). Dies gilt für alle Sozialversicherungszweige, einschließlich der Renten-, Kranken-, Pflege …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Felix Tittel„… sind Insolvenzverschleppung (§ 15a InsO), Bankrott (§ 283 StGB), Betrug (§ 263 StGB) und Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen (§ 266a StGB). Da die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens häufig …“ Weiterlesen