Rechtstipps zu "Überschuldung"
-
27.01.2023 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„… . Probleme mit der Zahlungsfähigkeit könnten somit bereits beim Funding bekannt gewesen sein. Wegen der hohen Überschuldung scheint zudem eine Rückzahlung der Investition an die Anleger unwahrscheinlich …“ Weiterlesen
-
24.01.2023 Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln„… übernimmt. Aber auch eine gGmbH kann natürlich bei Vorliegen eines Insolvenzgrundes (drohende Zahlungsunfähigkeit, Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung ) insolvent werden. Die Insolvenz führt zu menschlichen …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Marc Gericke„… . Das bedeutet, dass die BaFin wegen drohender Überschuldung ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot erlassen hat. Außerdem ordnet die Bafin an, die Bank für den Verkehr mit der Kundschaft zu schließen …“ Weiterlesen
-
21.01.2023 Rechtsanwältin Senta Masurat„… nicht nachkommt. Die handelsbilanzielle Überschuldung besteht ebenfalls ab Tag 1. Es muss eine Fortführungsprognose erstellt werden. Beispiel 2: wie Beispiel 1, aber die UG nimmt ein Darlehen in Höhe …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Sascha Borowski„… eingesammelten Gelder übersteigen. Sollte die Beteiligten von den Anlegern mehr Geld eingesammelt haben, als sie derzeit zu zahlen imstande sind, könnte dies den Insolvenzgrund der Überschuldung …“ Weiterlesen
-
5 Beispiele zur Begründung eines steuerlichen Erlassantrages nach § 227 AO nebst Musterformulierung.08.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… nicht an, weshalb ich von ordnungsgemäßer Zahlungstransaktion ausgehen durfte. c) Zahlungsunfähigkeit und/oder Überschuldung Die Zahlung konnte wegen bestehender Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung nicht (in voller Höhe) ausgeführt …“ Weiterlesen
-
27.12.2022 Rechtsanwalt Marcel Schmieder„… . Mit dem neuen Gesetz wird die Pflicht zur Insolvenzantragstellung wegen Überschuldung durch eine Reduzierung des Prognosezeitraumes von zwölf auf vier Monate abgemildert. Damit können Geschäftsführer …“ Weiterlesen
-
21.12.2022 Rechtsanwalt Thorsten Klepper„… zu verlassen, kann wirtschaftlich letal sein. Wir halten auch die angedachte Aussetzung über das Sanierungs- und insolvenzrechtliche Krisenfolgenabmilderungsgesetz (SanInsKG) für Überschuldung …“ Weiterlesen
-
21.12.2022 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„Das Amtsgericht Essen hat am 1. Dezember 2022 das Insolvenzverfahren über die Harfid GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet (Az.: 161 IN 89/22). Gläubiger können ihre Forderungen …“ Weiterlesen
-
20.12.2022 Rechtsanwalt Alexander Kubusch„… : als Insolvenzgründe kommen aber für Sie nur die bereits eingetretene Zahlungsunfähigkeit (§ 17 InsO) oder die drohende Zahlungsunfähigkeit (§ 18 InsO) in Betracht. Die Überschuldung (§ 19 InsO) ist ein Insolvenzgrund …“ Weiterlesen
-
16.12.2022 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„Das Amtsgericht Weiden hat das Insolvenzverfahren über die WSW WohnSachWerte eG wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 15. Dezember 2022 eröffnet (Az. IN 72/22). Die Gläubiger …“ Weiterlesen
-
01.12.2022 Rechtsanwalt Guido Lenné„… sind. In Betracht kommt für Watchmaster ggf. eine bevorstehende Schuldenproblematik. Überschuldung liegt vor, wenn das Vermögen des Schuldners die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr deckt …“ Weiterlesen
-
29.11.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen„… . Sollte es zu einer Zahlungsunfähig oder Überschuldung der Fondsgesellschaft kommen, kann das zu ihrer vorzeitigen Liquidation oder Insolvenz führen. Dann droht den Anlegern schlimmstenfalls ein Totalverlust ihrer Einlage nebst Agio …“ Weiterlesen
-
15.11.2022 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… , wenn dieses das Unternehmen, beispielsweise in eine Überschuldung bringen würde. Für die Dauer des Rangrücktritts hat beispielsweise die SAB sich verpflichtet, die Rückzahlung der Darlehensforderung nur …“ Weiterlesen
-
05.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… . Befindet sich die Unternehmung jedoch bereits in der Zahlungsunfähigkeit (§ 17 InsO) und/oder Überschuldung (§ 19 InsO), gelten sämtliche ausgelöste Zahlungen als Haftung des Geschäftsführers . Je …“ Weiterlesen
-
25.10.2022 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„Eine sich abzeichnende Überschuldung bei einer Kapitalgesellschaft, insbesondere einer GmbH, schränkt erheblich das operative Geschäft und die Handlungsfähigkeit einer Unternehmung …“ Weiterlesen
-
25.10.2022 Rechtsanwalt Marcel Timper„… der Zahlungsunfähigkeit auch die Überschuldung) und ob die zu erwartenden Vermögenswerte bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ausreichen, um die Verfahrenskosten zu decken. Reicht die Masse …“ Weiterlesen
-
12.10.2022 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„… Rechtsstreit anhängig, an welchem die Gesellschaft beteiligt ist; Ein Fall der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung der Gesellschaft liegt nicht vor; Die Gesellschaft ist nicht persönlich haftender …“ Weiterlesen
-
05.10.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… oder der Überschuldung (= Nachlasswert zu klein, um die Verbindlichkeiten zu erfüllen), § 19 InsO liegen. Gemäß § 320 InsO ist auch die drohende Zahlungsunfähigkeit ein Eröffnungsgrund, wenn der Erbe …“ Weiterlesen
-
30.09.2022 Rechtsanwalt Dr. Markus Rente„Ein Insolvenzverfahren wird auf Antrag eröffnet. Kurz zusammengefasst passiert nach dem Antrag Folgendes mit dem Arbeitgeber: Besteht ein sog. Eröffnungsgrund (Überschuldung, drohende …“ Weiterlesen
-
21.01.2023 Rechtsanwältin Senta Masurat„… ist die Beantragung eines Insolvenzverfahrens (als Sonderform einer Liquidation), wenn eine Zahlungsunfähigkeit oder eine Überschuldung vorliegt. Auch nach der Auflösung kann eine Insolvenzantragspflicht bestehen …“ Weiterlesen
-
20.09.2022 Rechtsanwalt Volker Nann„… sich dieser Maßstab weiter. Das Gesetz sieht daher vor, dass bei einer GmbH, bei der Zahlungsunfähigkeit droht bzw. eine solche schon eingetreten ist oder Überschuldung besteht, der Geschäftsführer verpflichtet …“ Weiterlesen
-
17.09.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… und Lieferengpässe treffen nahezu jedes Unternehmen. Ist Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung eingetreten oder im Begriff einzutreten, sollten Sie Ihre Möglichkeiten kennen, Ihr Unternehmen zu retten …“ Weiterlesen
-
12.09.2022 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… der Geschäftsleiter konkret tun? Wenigstens laufend die Zahlungsfähigkeit und Überschuldung des Unternehmens und konkrete drohende Unternehmensgefährdungen prüfen und Maßnahmen zur Vermeidung, Abwehr …“ Weiterlesen