Vorerbe - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/Pexels
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Vorerbe?
Rechtstipps zu "Vorerbe"
-
27.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke„… . Wie funktioniert ein Behindertentestament? Ein klassisches Behindertentestament arbeitet mit vier erbrechtlichen Instrumenten: Die Einsetzung des behinderten Menschen zum nicht befreiten (Mit-)Vorerben …“ Weiterlesen
-
17.11.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… des Erbes, Ausführungen von Anordnungen Grundstücksvermächtnis Geldvermächtnis Auflagen Vorerben/Nacherben Schutz minderjähriger Kinder Wer darf ein Testament verfassen? Ein Testament ist nur dann gültig …“ Weiterlesen
-
13.08.2023 Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.„… der Klägerin. Vorerbe der Tante war deren Ehemann, Nacherbe die Klägerin selbst. Bereits im Mai 2013 verstarb auch der Vorerbe (Ehemann der Tante). Nachdem nunmehr die Klägerin Nacherbin der Tante …“ Weiterlesen
-
04.07.2023 Rechtsanwalt Florian Kersten„… wissen müssen: Wie die Vor- und Nacherbfolge funktioniert Welche Rechte und Pflichten Vorerben und Nacherben haben Welche Vorteile und Nachteile zu beachten sind Ob Vor- und Nacherbe n die Erbschaft …“ Weiterlesen
-
24.05.2023 Rechtsanwältin Dr. jur. Susann Richter„… Nacherben In dem neuen Urteil hatte der BFH außerdem festgestellt, dass nicht nur der Vorerbe, sondern auch der Nacherbe den Pauschbetrag für die Erbfallkosten in Anspruch nehmen kann. Für mehrere …“ Weiterlesen
-
08.05.2023 Rechtsanwalt Urban Schädler„… das Testament eine Einheitslösung (Überlebender wird Vollerbe des Erstversterbenden; die Vermögensmassen verschmelzen beim Überlebenden) oder eine Trennungslösung (Überlebender wird nur Vorerbe …“ Weiterlesen
-
06.12.2023 Rechtsanwalt Dennis Christian Fast„… unterinstanzliche Gerichte wiederholt bestätigt. „ Eine Verfügung von Todes wegen, mit der Eltern ihr behindertes, auf Kosten der Sozialhilfe untergebrachtes Kind nur als Vorerben auf einen den Pflichtteil …“ Weiterlesen
-
20.04.2023 Rechtsanwältin Eva Wolter„… dem Vorerben übertragen, der ihn während seines Lebens besitzt und verwaltet. Nach dem Tod des Vorerben geht der Nachlass auf den Nacherben über. Flexibles Ehegattentestament mit Vor- und Nacherbfolge …“ Weiterlesen
-
20.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… des Letztverstorbenen zu gleichen Teilen werden. Der nicht gesetzlich geregelte Fall ist die Trennungslösung : Hier setzen sich die Ehegatten gegenseitig als Vorerben ein, der Dritte wird Nacherbe …“ Weiterlesen
-
14.03.2023 Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)„… zu Vorerben und die Kinder als Nacherben des erstversterbenden Ehegatten berufen. Diese Abwandlung wird vorzugsweise genutzt, wenn es sich um Patchworkfamilien handelt. Das ist die sogenannte Trennungslösung …“ Weiterlesen
-
26.02.2023 Rechtsanwalt Christian Keßler„… Satz 1 BGB, wonach die gesetzlichen Erben als "Nacherben" berufen sind, wenn der überlebende Ehegatte stirbt. Das Amtsgericht hat zu Recht entschieden, dass der überlebende Ehegatte nicht nur Vorerbe …“ Weiterlesen
-
18.01.2023 Rechtsanwalt Robert Nebel„Vor- und Nacherbschaft sind ein beliebtes Instrument bei der Testamentsgestaltung. Der Vorerbe ist dabei zunächst ein "Erbe auf Zeit". Der Nacherbe erhält ein Anwartschaftsrecht auf die Nacherbschaft …“ Weiterlesen
-
28.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… und 2147ff BGB). Das kann durchaus zu Streitereien zwischen dem Erben und dem Vermächtnisnehmer führen. Die Erbenstellung ist also stärker als die eines bloßen Vermächtnisnehmers. 5. Vorerbe, Nacherbe …“ Weiterlesen
-
08.11.2022 Rechtsanwältin Cordula Alberth„… sein soll, die der Vorerbe zu seinen Erben einsetzt, wirksam ist und nicht zur Nichtigkeit des Testaments führt. Gemäß § 2064 BGB kann ein Erblasser ein Testament nur persönlich errichten. Damit verbietet …“ Weiterlesen
-
14.09.2022 Rechtsanwalt Raimundt Krause„… ist. Der zunächst berufene Erbe heißt Vorerbe, der nach ihm berufene Erbe heißt Nacherbe. Zivilrechtlich beerbt der Nacherbe nicht den Vorerben, sondern den Erblasser. Der Erblasser wird also zweimal beerbt …“ Weiterlesen
-
19.07.2022 Rechtsanwalt Dominik Steidle„Nimmt der spätere Erblasser noch zu Lebzeiten oder der Vorerbe eine Schenkung vor, obwohl angedacht ist, dass der Vertragsgegenstand an einen anderen Erben übertragen werden soll, so …“ Weiterlesen
-
03.05.2022 Rechtsanwalt Jens-Arne Former„… 2000, 90, 92; vgl. hierzu auch Schöne Auskunftsansprüche im Erbrecht, 1983, S. 125 Fn. 96 unter Hinweis auf die Verzeichnispflicht des Vorerben gemäß § 2121 BGB, S. 127 ff.; Reimann, FamRZ 1995, 588 [13 …“ Weiterlesen
-
25.04.2022 Rechtsanwältin Cordula Alberth„Es kommt immer wieder vor, dass ein Erbe keine ausreichende Kenntnis über den Umfang des Nachlasses hat. Damit sich der Erbe (auch Vorerbe, Nacherbe, Nachlasspfleger, Nachlassverwalter, verwaltender …“ Weiterlesen
-
15.03.2022 Rechtsanwalt Nicolai Utz„… sogenannter „Vorerbe“ (Erbe auf Zeit): Mit seinem Tod geht das geerbte Vermögen („Vorerbschaft“) auf einen vom Erblasser zu bestimmenden „Nacherben“ über. Der Bedürftige selbst hat keinen Zugriff …“ Weiterlesen
-
08.11.2023 Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl„… , dass der überlebende Ehegatte frei über das Erbe des Verstorbenen verfügen kann. Beim Trennungsprinzip ist der Überlebende Vorerbe des verstorbenen Ehegatten und die Kinder sind Nacherben . Der Begriff Vorerbe besagt …“ Weiterlesen
-
27.01.2022 Rechtsanwalt Holger T. Weismantel„… entstehen. Das Interesse der F, eine Beteiligung der beiden Söhne des M am Nachlass zu verhindern, kann durch Einsetzung des M als Vorerben und Einsetzung der beiden Schwestern der F als Nacherben …“ Weiterlesen
-
17.01.2022 Rechtsanwalt Dennis Christian Fast„… Lebenspartner gegenseitig zu unbeschränkten Alleinerben (Berliner Testament) und ihre gemeinsamen Kinder zu Schlusserben oder den überlebenden Ehegatten als Vorerben und die gemeinsamen Kinder …“ Weiterlesen
-
07.12.2021 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer„… Variante ist die Einrichtung einer Vor- und Nacherbschaft. Der Ehegatte wird als Vorerbe verpflichtet, das Nachlassvermögen (Grundstück mit Wohnhaus) für die Nacherben (die Kinder) zu erhalten. Auch damit …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.„… als beschränkten Vorerben ein und die restlichen Erben als Nacherben. Möchte man die damit einhergehenden Verfügungsbeschränkungen des BGB umgehen, kann man die Zuwendungen auch als Vermächtnisse ausgestalten …“ Weiterlesen