Erbe - was Sie wissen und beachten müssen!
- 5 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock/Daniela Strk
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Erbe?
Rechtstipps zu "Erbe"
-
03.05.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„Nicht jede Erbschaft ist automatisch von Vorteil. In bestimmten Fällen kann es rechtlich und wirtschaftlich sinnvoll sein, ein Erbe gezielt auszuschlagen – etwa zur Vermeidung der Haftung für …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.„Im deutschen Erbrecht ist die Unterscheidung zwischen Erbe, Vermächtnis und Pflichtteil von zentraler Bedeutung. Diese Begriffe werden oft im Alltag verwechselt, obwohl sie unterschiedliche …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… in Bezug auf das Erbe. Stehen Sie vor der Entscheidung, das Erbe anzunehmen oder abzulehnen? Diese Wahl kann erhebliche finanzielle und rechtliche Auswirkungen haben. In diesem Artikel erhalten …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Alexander Braun„… den oder die Erben zu. Ein Testament, mit dem ein Pflichtteilsberechtigter enterbt wird, ist dennoch wirksam und kann nicht allein aus diesem Grund angefochten werden. Im Testament kann und darf jeder …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Was Erben und Pflichtteilsberechtigte jetzt wissen müssen (LG Duisburg, Urt. v. 07.05.2024 - 11 O 196/23) Neues Urteil des LG Duisburg ( Urteil vom 07.05.2024 – 11 O 196/23 ) zur Auskunftspflicht …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Alexander Braun„… werden. Nachteilig kann es sich zudem auswirken, dass die zu Lebzeiten vorgenommenen Schenkungen unter Umständen auf den Erb- oder Pflichtteil der Erben angerechnet werden oder gar an die Erben …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… anerkannt, wenn es um die spanische Grundbucheintragung der Erben einer spanischen Immobilie aufgrund einer Erbschaft aus Deutschland oder Oesterreich geht. TIPP Schweizer: Bei Schweizer Erbschaften …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Advokatica/serbische Anwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg„… Warum sollten Sie die serbische Staatsbürgerschaft in Betracht ziehen? Der Erwerb der serbischen Staatsbürgerschaft eröffnet eine Reihe von Vorteilen für die serbische Diaspora: Wiederherstellung des kulturellen Erbes …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Blockiert ein Erbe die Erbengemeinschaft? Als Fachanwältin für Erbrecht biete ich Ihnen rechtliche Lösungen zur fairen Nachlassaufteilung. Jetzt kontaktieren! Erbengemeinschaft blockiert …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… der spanischen Erbschaftssteuer. Wenn der Erbgangstitel die Erbschaftsgegenstände nicht spezifiziert, kann der Erbe dies durch einen Antrag in privater Urkunde, eine öffentliche Annahme- und Erbschaftserklärung …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Sabina Gaudio„Wenn mehrere Personen gemeinsam erben, entsteht eine Erbengemeinschaft (§ 2032 BGB) . Diese Konstellation ist in der Praxis häufig – und ebenso häufig Anlass für Unsicherheiten oder Streit unter …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… und entschied, dass die Erben, also die Eltern der Verstorbenen, gemäß § 1922 BGB einen Anspruch auf Zugang zum Benutzerkonto der Verstorbenen haben. Das Gericht argumentierte, dass der digitale Nachlass …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Braun„… , sondern auch, wie weit die Rechte der Erben in solch einem Fall reichen. Der Fall: Erbstreit und Zweifel an der Testierfähigkeit Im Mittelpunkt des Verfahrens stand eine verstorbene Erblasserin …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… werden.Dieser Artikel erklärt die Grundprinzipien der gesetzlichen Erbfolge nach deutschem Recht und zeigt auf, wer in welcher Reihenfolge zum Erben berufen ist.Wann kommt die gesetzliche Erbfolge …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… Testament aus dem Jahr 1971, in dem seine Eltern sich gegenseitig als Erben einsetzten und die Kinder zu gleichen Teilen als Erben des Längstlebenden vorgesehen waren, durch die späteren Verfügungen …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… , den Erben zunächst zur Auskunftserteilung aufzufordern – insbesondere über Art, Umfang und Zeitpunkt der Schenkungen. Ein Wertermittlungsanspruch besteht ebenfalls. Was tun als Pflichtteilsberechtigter …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Regelungen oder an der Einbindung fachkundiger Berater. Gesellschaftsrechtliche Konflikte, etwa unter Gesellschaftern oder mit Erben, sind dabei eine der häufigsten Ursachen für das Scheitern …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„Wenn mehrere Personen gemeinsam ein Erbe antreten, entsteht eine Erbengemeinschaft – eine rechtliche Konstruktion, die oft mit anspruchsvollen Fragestellungen verbunden ist. Viele Beteiligte …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… (innerhalb oder außerhalb der EU) Treuhandkonstruktionen, Trusts oder Stiftungen Bankkonten in Nicht-EU-Staaten Gerade bei größeren Vermögen oder bei Übergaben (Schenkung, Erbe) sind klar …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… . Der Erblasser, J.B., hinterließ ein eigenhändiges Testament, in dem er zur Bezeichnung der Erben auf ein mit der Schreibmaschine geschriebenes, unterzeichnetes Verzeichnis verwies. Das Gericht entschied …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… des gesetzlichen Erbteils. Er richtet sich gegen den oder die Erben, die im Testament oder Erbvertrag eingesetzt wurden. Die Idee dahinter ist, dass die engsten Angehörigen nicht gänzlich leer ausgehen …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… , was Konflikte unter den Erben begünstigt. Um dieses Vermögen für die nächste Generation zu sichern und Streitigkeiten zu vermeiden, ist frühzeitige Vorbereitung und regelmäßige Überprüfung …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt„… . den Erben verstorbener Nutzer nach wie vor große Schwierigkeiten, und zwar auch dann, wenn diese im Besitz der Zugangsdaten des Erblassers sind. Der Sachverhalt Der Erblasser genoss eine große …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Sabina Gaudio„… Pflichtteils- oder Pflichtteilsergänzungsansprüche geltend machen, auch nicht, wenn sie Erben geworden sind. Pflichtteilsergänzungsanspruch (§ 2325 BGB): Wurde eine Schenkung innerhalb von zehn Jahren …“ Weiterlesen