108.698 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Prostituierte springt aus 2. Stock – Arbeitsunfall?
Prostituierte springt aus 2. Stock – Arbeitsunfall?
| 20.04.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Im Bereich der Prostitution und Zuhälterei gibt es – wie in vielen anderen Geschäftszweigen auch – schwarze Schafe. In den meisten Fällen ist die Prostituierte die Leidtragende. Im vorliegenden aktuellen Fall des Sozialgerichts (SG) Hamburg …
Flächenunterschreitung ist ein Wohnungsmangel
Flächenunterschreitung ist ein Wohnungsmangel
| 19.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ist die Mietwohnung tatsächlich kleiner, als im Mietvertrag angegeben, liegt ein Mangel vor, der ab einer Abweichung von mehr als zehn Prozent zur Mietminderung berechtigt. Immer wieder kommt es vor, dass Wohnflächen im Mietvertrag größer …
Wenn der Strand ins Wasser fällt
Wenn der Strand ins Wasser fällt
| 29.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Sonne, Strand und Meer gehören zum klassischen Badeurlaub dazu. Umso ärgerlicher, wenn der Badeurlaub ausfällt. So erging es einem Ehepaar bei ihrem Urlaub auf den Malediven. Ein Urlauberpaar staunte nicht schlecht, als es endlich auf …
Kosten der Sozialhilfe: Erbe muss zahlen
Kosten der Sozialhilfe: Erbe muss zahlen
| 31.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Bevor der Erbe eventuelle Verbindlichkeiten wie Pflichtteilsansprüche oder ein Nießbrauchrecht vom Nachlass abzieht, muss er vorrangig die an den Erblasser geleistete Sozialhilfe zurückzahlen. Wer etwas erbt, muss sich darauf gefasst …
Lose Blattsammlung als wirksames Testament?
Lose Blattsammlung als wirksames Testament?
| 10.12.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wurde ein eigenhändiges Testament errichtet, geändert oder ergänzt, muss der Erblasser stets seine Unterschrift darunter setzen. Gerade wenn man von der gesetzlichen Erbfolge abweichen möchte, sollte man z. B. ein Testament errichten. …
Internet keine Alternative zur „Schüssel“
Internet keine Alternative zur „Schüssel“
| 21.05.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Parabolantennen am Haus sind dem Vermieter oft ein Dorn im Auge. Aber er kann vom Mieter nicht die Entfernung der „Schüssel" verlangen, wenn Internet-TV für ihn keine brauchbare Alternative ist. So entschied das Landgericht (LG) Berlin im …
Mietwert kann Trennungsunterhalt beeinflussen
Mietwert kann Trennungsunterhalt beeinflussen
| 21.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Zieht nach der Trennung ein Ehegatte aus der Ehewohnung aus, ist der Wohnwert beim Unterhaltsbedarf zu berücksichtigen, wobei zwischen den Trennungsphasen Unterschiede bestehen. Beim Trennungsunterhalt kann bei der Bedarfsermittlung auch …
Fehlende Ausschüttungen – Verjährung droht
Fehlende Ausschüttungen – Verjährung droht
| 31.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Bei vorhergesagten aber dann ausbleibenden Ausschüttungen einer Geldanlage kann die Verjährung bereits beginnen, wenn der Anleger auf einen Erfolg ernsthaft nicht mehr vertrauen durfte. Dem Anleger, der seine Abfindung in einen Medienfonds …
Kein Mobbing bei normalem Konflikt
Kein Mobbing bei normalem Konflikt
| 04.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Normale Konflikte am Arbeitsplatz stellen noch kein Mobbing dar und sind hinzunehmen. Ein Schadensersatzanspruch entfällt daher, wenn man nur subjektiv von einer Mobbingattacke ausgeht. In der Arbeit kommt es immer wieder mal zu Konflikten …
Im Streik darf’s schon mal grober klingen
Im Streik darf’s schon mal grober klingen
| 21.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Den Arbeitgeber zu beleidigen kann schnell den Job kosten. Anderes gilt im Arbeitskampf. Aufgrund der verhärteten Fronten darf es dort im Einzelfall verbal ruppiger zugehen. Die Emotionen im Streik können hochkochen, wie wiederkehrende …
E-Mail-Archivierung vs. Datenschutz
E-Mail-Archivierung vs. Datenschutz
| 24.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die gesetzlich vorgeschriebene Archivierung geschäftlicher E-Mails kann datenschutzrechtliche Probleme bereiten, wenn dabei auch private Nachrichten von Arbeitnehmern mitgespeichert werden. Handels- und steuerrechtliche Vorschriften machen …
Kfz-Versicherung: Leistung bei Diebstahl?
Kfz-Versicherung: Leistung bei Diebstahl?
| 03.09.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wird ein Auto gestohlen, weil der Eigentümer des Kfz die Schlüssel unbeaufsichtigt liegen gelassen hat, muss die Kfz-Versicherung nur 50 Prozent des Schadens übernehmen. Diese Nachlässigkeit kann daher teuer werden. Denn der Versicherte …
Wenn der Gebrauchtwagen nach Gummi müffelt
Wenn der Gebrauchtwagen nach Gummi müffelt
| 03.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Neuwagen riechen manchmal etwas nach Gummi. Verfliegt dieser Geruch aber nicht nach einer gewissen Zeit, liegt ein Mangel vor, der zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Eine feine Nase hatten die Richter vom Oberlandesgericht (OLG) …
Fehlender Skihelm erhöht das Mitverschulden
Fehlender Skihelm erhöht das Mitverschulden
| 24.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Obwohl es keine allgemeine Helmpflicht auf Skipisten gibt, kann das Nichttragen bei Zusammenstößen als Mitverschulden angerechnet werden. Helme auf der Skipiste sind mittlerweile Normalität. Bis vor einigen Jahren war das anders, Urteile …
Muss Versicherer die Gendiagnostik zahlen?
Muss Versicherer die Gendiagnostik zahlen?
| 31.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Eine Gendiagnostik stellt weder eine notwendige Heilbehandlung noch eine ambulante Vorsorgeuntersuchung gemäß § 192 VVG dar. Der Versicherer muss die Kosten dafür somit nicht übernehmen. Oftmals leiden Angehörige einer Familie an derselben …
Drum prüfe, wer sich für andere bindet
Drum prüfe, wer sich für andere bindet
| 30.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Kreditgeber verlangen meist Sicherheiten, bevor Geld fließt. Mangelt es an eigener Bonität, werden kreditwürdigere Dritte verpflichtet. Da wieder herauszukommen, gelingt nicht immer. Die Kreditvergabe steht im Mittelpunkt der Aufgaben von …
Über Unfallschaden ist aufzuklären
Über Unfallschaden ist aufzuklären
| 09.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Gebrauchtwagenhändler haben ungefragt unfachgerecht reparierte Unfallschäden mitzuteilen. Das Anpreisen als „sehr gepflegt“ ist in diesem Zusammenhang mehr als ein reines Lippenbekenntnis. Gebrauchtwagenhändler, denen ein Unfallschaden …
Heizung – nicht immer ist es ein Mangel
Heizung – nicht immer ist es ein Mangel
| 09.02.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Funktioniert die Heizung zur kalten Jahreszeit nicht, ist das besonders ärgerlich. Allerdings ist nicht jede Fehlfunktion ein Mangel, der zu einer Mietminderung berechtigt. Gerade im Winter wird es in den eigenen vier Wänden erst so richtig …
Flugpreis muss Pflichtkosten enthalten
Flugpreis muss Pflichtkosten enthalten
| 14.02.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Die Darstellung von Flugpreisen im Internet ruft immer wieder Verbraucherschützer auf den Plan. Vor dem Kammergericht Berlin konnten die Verbraucherschützer nun einen Erfolg verbuchen. Immer wieder werden im Internet Flugpreise nicht …
Reiseabbruch – so viel zahlt die Versicherung
Reiseabbruch – so viel zahlt die Versicherung
| 07.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Eine Reiseabbruchversicherung muss nur die zusätzlichen Kosten für die Rückreise übernehmen und nicht für die ursprünglichen Reisekosten aufkommen, wenn das in den Versicherungsbedingungen steht. In vielen Versicherungsbedingungen von …
Auskunftsanspruch bei Nebenkostenpauschale?
Auskunftsanspruch bei Nebenkostenpauschale?
| 09.03.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Zahlen die Mieter monatlich eine Nebenkostenpauschale, können sie nur dann Auskunft über die tatsächlichen Kosten verlangen, wenn es konkrete Anhaltspunkte für eine Ermäßigung gibt. Nach den §§ 556 II, 560 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) …
Kinderwagen im Treppenhaus erlaubt
Kinderwagen im Treppenhaus erlaubt
| 24.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Die vielerorts von Vermietern in Mietverträgen untergebrachte Klausel, dass ein Abstellen von Kinderwagen im Treppenhaus nur mit Zustimmung des Eigentümers möglich ist, kann unter Umständen unwirksam sein. Dies gilt auch für andere …
VW-Abgasskandal: Besser Autokredit widerrufen als auf Schadensersatz klagen
VW-Abgasskandal: Besser Autokredit widerrufen als auf Schadensersatz klagen
| 03.09.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Autofahrer, die mit ihrem Fahrzeug vom VW-Abgasskandal betroffen sind und ihr Fahrzeug finanziert haben, stehen in Bezug auf das Vorgehen gegen VW häufig vor der Qual der Wahl: Zum einen könnte im Falle einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung …
Verwaltungsgericht München: MPU („Depperl-Test“) droht in Bayern nach jeder Alkoholfahrt
Verwaltungsgericht München: MPU („Depperl-Test“) droht in Bayern nach jeder Alkoholfahrt
| 23.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Bayern kann mit Alkoholsündern im Straßenverkehr künftig härter ins Gericht gehen als „der Rest Deutschlands“. Fast jeder, der seinen Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer verliert, muss in Bayern in Zukunft damit rechnen, zum MPU-Test, …