108.439 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Der befristete Arbeitsvertrag in Bulgarien
Der befristete Arbeitsvertrag in Bulgarien
| 21.01.2017 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
In diesem Artikel finden Sie eine kurze Darstellung der Möglichkeiten für befristete Arbeitsverträge laut bulgarischer Gesetzgebung. Art. 67 I des bulgarischen Arbeitsgesetzbuches (AGB) räumt zwei Möglichkeiten zum Abschluss von …
Kündigungen der Bausparverträge dürften unwirksam sein
Kündigungen der Bausparverträge dürften unwirksam sein
| 20.03.2015 von Hünlein Rechtsanwälte
Die Kündigungswelle der Bausparkassen hat Fahrt aufgenommen. Nachdem zunächst LBS und BHW mehr als 120.000 Kunden die Bausparverträge gekündigt haben, sind zwischenzeitlich auch die übrigen Bausparkassen dazu übergegangen, so genannte …
OLG Frankfurt korrigiert erneut LG Hanau: Widerrufsbelehrung der Sparkasse Hanau ist fehlerhaft
OLG Frankfurt korrigiert erneut LG Hanau: Widerrufsbelehrung der Sparkasse Hanau ist fehlerhaft
| 25.05.2016 von Hünlein Rechtsanwälte
Nachdem das Landgericht Hanau bisher seine schützende Hand über die Sparkasse Hanau gehalten hat, indem es Klagen gegen die Sparkasse Hanau wegen des Widerrufs von Darlehensverträgen kategorisch abgewiesen hat, dürfte das Oberlandesgericht …
Tierschutz: Für eine artgerechte Haltung von Tieren
anwalt.de-Ratgeber
Tierschutz: Für eine artgerechte Haltung von Tieren
| 04.11.2022
Tiere stehen nicht von jeher unter dem Schutz des Gesetzes. Erst im Laufe der letzten hundert Jahre entwickelte sich in der Gesellschaft ein Bewusstsein, Flora und Fauna auf der Erde zu bewahren. Ausdruck dieses Sinneswandels ist das heute …
Elektronisches Handelsregister: Informationen zu Unternehmen einsehen
anwalt.de-Ratgeber
Elektronisches Handelsregister: Informationen zu Unternehmen einsehen
| 10.01.2023
Das „Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister“ (EHUG) in Kraft getreten. Es basiert auf der Umsetzung von EU-Richtlinien und schreibt fest, dass bis spätestens Ende 2009 das …
Was die Corona-Krise für Mieter und Vermieter bedeutet
anwalt.de-Ratgeber
Was die Corona-Krise für Mieter und Vermieter bedeutet
| 11.02.2022
Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, mit dem sie Privatpersonen und die Wirtschaft in der Corona-Krise unterstützt. Entsprechende Hilfen richten sich u. a. an Unternehmen, Selbstständige – und Mieter, für die …
GmbH gründen: die wichtigsten Schritte im Überblick
anwalt.de-Ratgeber
GmbH gründen: die wichtigsten Schritte im Überblick
| 16.02.2022
Sie wollen eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung – kurz GmbH – gründen, sind aber bezüglich des Gründungsprozesses, der Haftung oder der anfallenden Kosten noch unschlüssig? Die Gründung einer GmbH setzt sich aus vielen einzelnen …
Gesellschafter - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gesellschafter - was Sie wissen und beachten müssen!
| 04.03.2022
Die wichtigsten Fakten: Ein Gesellschafter ist entweder eine natürliche oder eine sog. juristische Person (z. B. GmbH), die entweder eine Gesellschaft gründet oder im Rahmen eines Gesellschaftsvertrages bzw. per Gesetz in eine Gesellschaft …
Gewerbesteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gewerbesteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
| 07.03.2022
Die wichtigsten Fakten Abhängig von ihrem Gewinn müssen Gewerbetreibende Gewerbesteuer an ihre jeweilige Gemeinde entrichten. Für Einzelunternehmen und Personengesellschaften gilt ein Freibetrag von 24.500 Euro. Der Hebesatz zur …
Qualifiziertes Arbeitszeugnis - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Qualifiziertes Arbeitszeugnis - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.05.2022
Die wichtigsten Fakten Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Das qualifizierte Arbeitszeugnis muss aktiv beim Arbeitgeber angefordert werden. Für Arbeitszeugnisse gilt eine eigene Zeugnissprache für die Beurteilungen …
Pflegegradrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegradrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Was ist ein Pflegegrad? Je nach festgestellter Selbstständigkeit werden Pflegebedürftige und Menschen mit geistiger Behinderung, längerfristigen psychischen Erkrankungen oder Demenz in die fünf unterschiedlichen Pflegegrade eingestuft. …
Betriebsrat gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsrat gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
Wann kann ein Betriebsrat gegründet werden? Die gesetzlichen Grundlagen, auf denen ein Betriebsrat existieren kann und darf, finden sich im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Gemäß § 1 BetrVG gilt bezüglich der Mindestunternehmensgröße …
Abmahnung im Wettbewerbsrecht: Was Sie wissen müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnung im Wettbewerbsrecht: Was Sie wissen müssen!
| 22.02.2022
Die volle Härte des Gesetzes trifft Unternehmen, deren Online-Auftritt die gesetzlichen Mindestanforderungen nicht erfüllt. Händler, Shops und Dienstleister werden regelmäßig wegen Wettbewerbsverstößen wie unzulässigen AGB-Klauseln oder …
Rechtsformen: Tipps für die richtige Rechtsformwahl
anwalt.de-Ratgeber
Rechtsformen: Tipps für die richtige Rechtsformwahl
| 23.02.2022
Möchten Sie eine Gesellschaft gründen? Benötigen Sie Unterstützung bei der Wahl der geeigneten Rechtsform? Dann können Sie sich hier informieren! Die wichtigsten Fakten Vor der Gründung einer Firma muss man eine geeignete Rechtsform …
GbR - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
GbR - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Die wichtigsten Fakten Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts – kurz GbR – ist die einfachste Form einer Personengesellschaft. Sie kann zu jedem erlaubten Geschäftszweck gegründet werden. Zur Gründung sind mindestens zwei Gesellschafter …
Firmenübernahme - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Firmenübernahme - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Firmenübernahme – was gilt es zu beachten? Wer einen Betrieb kauft, sollte sich vorab genau informieren, wie viel das Unternehmen wert ist. Am einfachsten lässt sich dies mithilfe eines Wirtschaftsprüfers erreichen, der eine …
Freiwillige Arbeitslosenversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Freiwillige Arbeitslosenversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
Für wen gilt die freiwillige Arbeitslosenversicherung? Von der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung sind Selbstständige und Freiberufler grundsätzlich ausgenommen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich freiwillig versichern zu lassen. …
Kündigung und Abfindung
Kündigung und Abfindung
| 14.05.2017 von ABALEGIS Graser - Rechtsanwälte Fachanwälte und Spezialisten
Sie haben eine Kündigung erhalten. Was nun? Was ist der richtige Weg? Wie kommen Sie unter Umständen wenigstens nach einer Kündigung zu einer Abfindung? Wie optimieren Sie die Höhe der Abfindung? Zunächst etwas Wichtiges vorab: Sie haben …
Juristische Person: Existenz, Gründung und Haftung
anwalt.de-Ratgeber
Juristische Person: Existenz, Gründung und Haftung
| 13.02.2023
Wer oder was ist eine juristische Person? Eine juristische Person ist ein Rechtssubjekt, das vom Gesetz anerkannt wird und somit selbstständig Rechte und Pflichten wahrnehmen kann. Anders als natürliche Personen, also Menschen, hat eine …
Wissenswertes zum Transportrecht auf einen Blick
anwalt.de-Ratgeber
Wissenswertes zum Transportrecht auf einen Blick
| 22.03.2024
Über 3 Milliarden Tonnen an verschiedenen Gütern wurden im Jahr 2017 auf deutschen Straßen transportiert. Dabei müssen viele verschiedene Gesetze und Vorschriften beachtet werden, um den sicheren Transport von Lebensmitteln, Möbeln oder …
Schiedsvereinbarung: Schlichtung ohne staatliche Gerichtsbarkeit
anwalt.de-Ratgeber
Schiedsvereinbarung: Schlichtung ohne staatliche Gerichtsbarkeit
| 07.03.2023
Für Rechtsstreitigkeiten, die von den Konfliktparteien schnell und vertraulich abgeschlossen werden wollen, bietet sich die sogenannte Schiedsvereinbarung an. Statt bei einem staatlichen Gericht liegt die Entscheidung bei einem privaten …
Kriegsopferversorgung: Entschädigungszahlung für Kriegsopfer
anwalt.de-Ratgeber
Kriegsopferversorgung: Entschädigungszahlung für Kriegsopfer
| 07.03.2023
Die Folgen eines Krieges sind für die Opfer genauso wie für deren Hinterbliebene schwerwiegend und langfristig spürbar. Die Bundesregierung hat es sich seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges zur Aufgabe gemacht, Kriegsopfer für ihre …
Pkw-Maut vom Bundestag beschlossen
Pkw-Maut vom Bundestag beschlossen
| 27.03.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Der Bundestag hat die Pkw-Maut beschlossen. Die offiziell als Infrastrukturabgabe bezeichnete Nutzungsgebühr für deutsche Bundesfernstraßen, also Bundesautobahnen und Bundesstraßen mit Ortsdurchfahrt, kann damit Anfang 2016 in Kraft treten. …
Spargelsaison gestartet – Mindestlohn wirkt sich nicht nur auf Löhne und Preise aus
Spargelsaison gestartet – Mindestlohn wirkt sich nicht nur auf Löhne und Preise aus
| 15.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
In Deutschland hat offiziell die Spargelsaison begonnen. Bis zum 24. Juni wird das königliche Gemüse in den Spargelregionen traditionell geerntet. Doch in diesem Jahr gibt es einen entscheidenden Unterschied: das Mindestlohngesetz. Das …