108.530 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Sachverständiger: In 7 Fragen und Antworten einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Sachverständiger: In 7 Fragen und Antworten einfach erklärt
| 09.10.2023
Die Welt, in der wir leben, wird immer komplexer. Damit steigen auch die Anforderungen an Fachleute, die bei komplizierten Fragen und Problemen Unterstützung bieten können. Solche Fachleute sind Sachverständige, die in verschiedenen …
Ausfallfracht: Ein Leitfaden für Transportunternehmen
anwalt.de-Ratgeber
Ausfallfracht: Ein Leitfaden für Transportunternehmen
| 16.11.2023
Der Transport von Gütern nimmt stetig zu, die Logistikbranche wächst. Ob auf der Straße, auf der Schiene, in der Luft oder auf dem Wasser: Täglich werden Unmengen von Waren transportiert. Dass ein Frachtvertrag vorzeitig gekündigt wird, ist …
Tierschutz: Für eine artgerechte Haltung von Tieren
anwalt.de-Ratgeber
Tierschutz: Für eine artgerechte Haltung von Tieren
| 04.11.2022
Tiere stehen nicht von jeher unter dem Schutz des Gesetzes. Erst im Laufe der letzten hundert Jahre entwickelte sich in der Gesellschaft ein Bewusstsein, Flora und Fauna auf der Erde zu bewahren. Ausdruck dieses Sinneswandels ist das heute …
Ausbildungsvergütung: Was Azubis über ihre Bezahlung wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Ausbildungsvergütung: Was Azubis über ihre Bezahlung wissen sollten
| 11.01.2024
Der Beginn einer Ausbildung markiert nicht nur einen neuen Lebensabschnitt, sondern auch den Einstieg in die Berufswelt. Während der Ausbildung sollen Auszubildende praktische Fähigkeiten und Kenntnisse erlernen. Die Ausbildungsvergütung …
Was die Corona-Krise für Mieter und Vermieter bedeutet
anwalt.de-Ratgeber
Was die Corona-Krise für Mieter und Vermieter bedeutet
| 11.02.2022
Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, mit dem sie Privatpersonen und die Wirtschaft in der Corona-Krise unterstützt. Entsprechende Hilfen richten sich u. a. an Unternehmen, Selbstständige – und Mieter, für die …
GmbH gründen: die wichtigsten Schritte im Überblick
anwalt.de-Ratgeber
GmbH gründen: die wichtigsten Schritte im Überblick
| 16.02.2022
Sie wollen eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung – kurz GmbH – gründen, sind aber bezüglich des Gründungsprozesses, der Haftung oder der anfallenden Kosten noch unschlüssig? Die Gründung einer GmbH setzt sich aus vielen einzelnen …
Pflegegradrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegradrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Was ist ein Pflegegrad? Je nach festgestellter Selbstständigkeit werden Pflegebedürftige und Menschen mit geistiger Behinderung, längerfristigen psychischen Erkrankungen oder Demenz in die fünf unterschiedlichen Pflegegrade eingestuft. …
Betriebsrat gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsrat gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
Wann kann ein Betriebsrat gegründet werden? Die gesetzlichen Grundlagen, auf denen ein Betriebsrat existieren kann und darf, finden sich im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Gemäß § 1 BetrVG gilt bezüglich der Mindestunternehmensgröße …
Abmahnung im Wettbewerbsrecht: Was Sie wissen müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnung im Wettbewerbsrecht: Was Sie wissen müssen!
| 22.02.2022
Die volle Härte des Gesetzes trifft Unternehmen, deren Online-Auftritt die gesetzlichen Mindestanforderungen nicht erfüllt. Händler, Shops und Dienstleister werden regelmäßig wegen Wettbewerbsverstößen wie unzulässigen AGB-Klauseln oder …
Rechtsformen: Tipps für die richtige Rechtsformwahl
anwalt.de-Ratgeber
Rechtsformen: Tipps für die richtige Rechtsformwahl
| 23.02.2022
Möchten Sie eine Gesellschaft gründen? Benötigen Sie Unterstützung bei der Wahl der geeigneten Rechtsform? Dann können Sie sich hier informieren! Die wichtigsten Fakten Vor der Gründung einer Firma muss man eine geeignete Rechtsform …
GbR - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
GbR - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Die wichtigsten Fakten Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts – kurz GbR – ist die einfachste Form einer Personengesellschaft. Sie kann zu jedem erlaubten Geschäftszweck gegründet werden. Zur Gründung sind mindestens zwei Gesellschafter …
Firmenübernahme - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Firmenübernahme - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Firmenübernahme – was gilt es zu beachten? Wer einen Betrieb kauft, sollte sich vorab genau informieren, wie viel das Unternehmen wert ist. Am einfachsten lässt sich dies mithilfe eines Wirtschaftsprüfers erreichen, der eine …
Freiwillige Arbeitslosenversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Freiwillige Arbeitslosenversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
Für wen gilt die freiwillige Arbeitslosenversicherung? Von der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung sind Selbstständige und Freiberufler grundsätzlich ausgenommen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich freiwillig versichern zu lassen. …
DS Renditefonds Nr. 47 MS Cape Norman - Hiobsbotschaft für die Gesellschafter
DS Renditefonds Nr. 47 MS Cape Norman - Hiobsbotschaft für die Gesellschafter
| 15.02.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, den 13.02.2012 - Wie die Geschäftsführung des DS Renditefonds Nr. 47 MS Cape Norman GmbH & Co. Containerschiff KG des Fondshauses Dr. Peters ihren Gesellschaftern mitteilt, ergeben sich erneut wenig erfreuliche Nachrichten für …
BGH befasst sich in einem ersten Termin mit Schadensersatzansprüchen gegen engl. Lebensversicherer
BGH befasst sich in einem ersten Termin mit Schadensersatzansprüchen gegen engl. Lebensversicherer
| 21.02.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, 20.02.2012; Nachdem Anleger der britischen Lebensversicherung Clerical Medical Investment auf die mündliche Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof (kurz BGH) am 08.02.2012 hinfieberten, um endlich Klarheit über die rechtlichen …
German Pellets GmbH vorläufige Insolvenz eröffnet - was Anleger nun tun können
German Pellets GmbH vorläufige Insolvenz eröffnet - was Anleger nun tun können
| 15.02.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, den 15.02.2016 - Erst vor wenigen Tagen hatte die German Pellets GmbH aus Wismar ihre Anleger zur Gläubigerversammlung einladen. Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei KAP Rechtsanwälte sah diese Einladung schon …
Nach dem Brexit: Offene Immobilienfonds in London schließen – was Anleger jetzt unternehmen können
Nach dem Brexit: Offene Immobilienfonds in London schließen – was Anleger jetzt unternehmen können
| 12.07.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Offene Immobilienfonds mit Investitionen in London schienen vielen Anlegern eine sichere Sache. Und sollte die Entwicklung doch einmal schlecht verlaufen, könne man das Geld ja jederzeit wieder abziehen. So zumindest die Theorie und die …
Diesel-Fahrverbote – Verwaltungsgericht Leipzig Grundsatzurteil – KAP Rechtsanwälte informieren
Diesel-Fahrverbote – Verwaltungsgericht Leipzig Grundsatzurteil – KAP Rechtsanwälte informieren
| 27.02.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, Leipzig, 22.02.2018 - Erwartete Entscheidung VG Leipzig zu Diesel Fahrverboten wird auf den 27. Februar vertagt Drohende Diesel-Fahrverbote – Verwaltungsgericht entscheidet am 22.02.2018 München, Leipzig, 21.02.2018 – Am kommenden …
Diebstahl auch an weggeworfenen Sachen möglich
Diebstahl auch an weggeworfenen Sachen möglich
| 03.11.2011 von anwalt.de-Redaktion
In dem Alltag einer Großstadt ist der Anblick von in Mülleimern wühlenden Menschen leider keine Seltenheit mehr. Weniger kriminelle Energie als vielmehr die pure Not treibt oftmals zu derart verzweifelten Handlungen an. Ein strafbarer …
Pfusch beim Einbau einer Treppe
Pfusch beim Einbau einer Treppe
| 21.11.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Hat man bei einem Unternehmer beispielsweise den Einbau einer Treppe bestellt und erbringt der Handwerker die Leistung nicht vertragsgemäß, hat man einen Anspruch auf Mängelbeseitigung. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) darf …
Ehepaar trennt sich – wer darf das Hunderudel behalten?
Ehepaar trennt sich – wer darf das Hunderudel behalten?
| 09.10.2019 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Während der Ehe werden viele gemeinsame Anschaffungen getätigt, z. B. ein Haus, Möbel und auch Haustiere. Diese stellen sogar häufig eine Art Kinderersatz dar, sodass die Eheleute im Fall einer Trennung dementsprechend darum streiten, bei …
Let's Rock: Festival abgebrochen, Band ausgefallen, Gehör verloren ... und was dann?
Let's Rock: Festival abgebrochen, Band ausgefallen, Gehör verloren ... und was dann?
| 25.11.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Fällt das Festival wegen schlechten Wetters aus, ist eine teilweise Kostenerstattung möglich. Fällt eine ganze Band aus, muss sich der Veranstalter besonders um Ausgleich bemühen, wenn deren Auftritt wichtig für viele Besucher war. Fällt …
EuGH kippt Pkw-Maut
EuGH kippt Pkw-Maut
| 25.11.2019 von Diana Mittel anwalt.de-Redaktion
Österreich klagte 2017 gegen die deutsche Pkw-Maut. Die geplante Abgabe sei diskriminierend gegenüber ausländischen Autofahrern. Das hat der EuGH heute in seinem Urteil bestätigt und die Pkw-Maut damit gekippt. Der Europäische Gerichtshof …
Aufgepasst: Urheberrecht und Internet
Aufgepasst: Urheberrecht und Internet
| 06.06.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Das Internet bietet scheinbar unendliche Möglichkeiten. Aber auch dort gibt es „Grenzen“, die es zu beachten gilt – zum Beispiel das Urheberrecht. Denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Urheberrecht im Internet - ein Problem, das …