GmbH gründen: die wichtigsten Schritte im Überblick
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- In 5 Schritten zur erfolgreichen GmbH-Gründung
- Mit diesen Tipps sparen Sie Zeit und Geld bei der GmbH-Gründung
- Weitere erforderliche Eintragungen nach der GmbH-Gründung
- Mit diesen Kosten müssen Sie bei der Gründung einer GmbH rechnen
- Diese wichtigen Fakten sollten Gründer beachten!
- Video: GmbH gründen – die wichtigsten Schritte im Überblick
Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "GmbH gründen"
-
02.02.2023 Rechtsanwalt Marc Gericke„Der Multi Asset Anspar Plan 4 180 GmbH & Co. KG und der Multi Asset Anspar Plan 4 240 GmbH & Co. KG sind insolvent. Müssen Anleger nun ihre Raten weiter erbringen? Können Anleger Forderungen …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„Der Fall im Überblick Das Landgericht (LG) München verbietet der BurdaForward GmbH, Tracking-Cookies ohne ausdrückliche Erlaubnis der Verbraucher zu verwenden. Die Cookies werten Nutzerverhalten für …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… dieser Anbieter willkürlich Personen in Deutschland an, um angeblich attraktive Aktien anzupreisen. Ausweislich der BaFin geht es um die Vermittlung von Aktien durch eine "Internationale Beratungs GmbH …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Jochen Resch„… – vergeblich. Somit dachten sie fälschlicherweise, ihre Investition sei seriös. Der Grund: Betrüger halten oft noch lange Zeit unerkannt vor den Finanzaufsichtsbehörden die Stellung …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Roland Marschner„… überhaupt? Kurz zusammengefasst: Die Pfando’s cash & drive GmbH ist eine staatlich zugelassene Pfandleiherin. Im Rahmen dieses Angebots hat sich das Unternehmen ausschließlich auf Kraftfahrzeuge …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Jochen Resch„… , dachten sie fälschlicherweise, ihre Investition sei legitim. Der Grund, warum Investoren keine Hinweise gefunden haben, liegt darin, dass Betrüger oft noch lange Zeit nach dem Anlagebetrug unerkannt …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… das Unternehmen jetzt mit. Das Gericht hat daraufhin die vorläufige Insolvenzverwaltung durch die Bestellung der Rechtsanwälte Malte Köster (Kanzlei Willmerköster für die Convivo Holding GmbH und die Convivo Life …“ Weiterlesen
-
28.01.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… ) könnte zu diesem Kreis der Betrüger gehören. BaFin Warnmeldung ernst nehmen. Nicht ohne Grund ermittelt die BaFin gegen lgt-capital.com (LGT-Consulting / Confianza Holding GmbH). Anscheinend gibt es erhebliche Probleme, oder ein konkreter Betrugsverdacht besteht.“ Weiterlesen
-
27.01.2023 Rechtsanwalt Marc Gericke„… sollen Im Grunde wäre es eigentlich ganz einfach gewesen: Nachdem Vermögenswerte der Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe im vergangenen Jahr an die DLM Deutsche Leuchtmittel GmbH, jetzt NOVALUMEN GmbH …“ Weiterlesen
-
27.01.2023 Rechtsanwältin Dr. Ina Becker„… zusätzlich zu ihrer firmeneigenen Makler- sowie Verwaltungstätigkeit im Angestelltenverhältnis tätig, sondern ergänzend als mehrfache Mutter ausgelastet. Aus persönlichen Gründen war …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.„… mussten sich die Gründer einer GmbH zunächst an einen Notar wenden, dann ihr Gewerbe beim Gewerbeamt anmelden (wenn sie ihr Geschäft in gewerblicher Form betreiben wollten), dieses hatte fünf Werktage Zeit …“ Weiterlesen
-
25.01.2023 Rechtsanwalt Jochen Resch„… Gründung 2014, bietet unser einmaliger Ansatz hohe Profite, vorteilhafte Trading-Konditionen, verfügbare Fonds und Sicherheit. Unsere Gründer haben zusammen über 20 Jahre Erfahrung im Finanzsektor …“ Weiterlesen
-
24.01.2023 Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln„I.Das Thema Auch Pflegeheime geraten in finanzielle Schieflagen. Auch Pflegeheime privater Träger in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft, meist einer GmbH, können in die Insolvenz gehen …“ Weiterlesen
-
21.01.2023 Rechtsanwältin Senta Masurat„Viele Gründer wollen den Haftungsschirm einer GmbH, schrecken aber vor der Einzahlung des Stammkapitals zurück und entscheiden sich deshalb für eine UG (haftungsbeschränkt). Vielleicht einige …“ Weiterlesen
-
19.01.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… StR 492/10. Und das soll im Rahmen der Untreue strafbar sein. Ein Beispiel ist hierbei ein Geschäftsführer einer GmbH, der nach außen hin die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich vertritt …“ Weiterlesen
-
17.01.2023 Rechtsanwalt Marc Gericke„Eine weiterer Anbieter von Zahlungen ist im Zuge der Unsicherheit der Weltwirtschaft in Schieflage geraten. Die Neobank Ruuky Hamburg (Ruuky GmbH) hat einen Insolvenzantrag gestellt. Lesen …“ Weiterlesen
-
21.01.2023 Rechtsanwältin Senta Masurat„… aus steuerlichen Gründen - dahingehend unterschieden, wer das Unternehmen übernimmt: Zum einen gibt es die interne Unternehmensnachfolge, bei der das Unternehmen an einen Übernehmer aus der Familie …“ Weiterlesen
-
14.01.2023 Rechtsanwältin Natascha Freund„… , die mit dem Start in die Selbstständigkeit einhergehen. 2. Rechtsform Die meisten Menschen, die sich selbstständig machen möchten, gründen zunächst nebenberuflich. Da bietet sich die Rechtsform …“ Weiterlesen
-
13.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… war); die fremde Steuerschuld besteht dem Grunde oder der Höhe nach nicht oder nicht mehr (z. B. wegen (Teil)Zahlung durch die Gesellschaft oder der Abgabe korrigierter Steuererklärungen …“ Weiterlesen
-
12.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„Uns erreichte eine von der Berliner Kanzlei Lubberger Lehment für das Unternehmen Coty Beauty Germany GmbH ausgesprochene Abmahnung, in der die Verletzung des Marken- und des Wettbewerbsrecht …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Richard Hoffmann„… nicht Gewissheit verschaffen kann. Kann man jetzt alles beim Notar online erledigen? Im Moment lassen sich per Onlinesitzung nur die GmbH und die UG gründen. Kapitalerhöhungen und andere Kapitalmaßnahmen …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„Auch unmittelbar im Jahr 2023 wurde uns eine aktuelle Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH seitens der Rechtsanwälte Fortmann Tegelhoff, datiert auf den 09.01.2023, zur Prüfung und Bearbeitung vorgelegt …“ Weiterlesen
-
10.01.2023 Rechtsanwalt Simon Otto„… ). Die möglichen Gründe für die Auflösung einer GmbH sind in § 60 GmbHG aufgeführt. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Auflösung aufgrund Gesellschafterbeschlusses , § 60 Abs. 1 Nr. 2 GmbHG. Dabei …“ Weiterlesen
-
10.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„… geschehen? Der Betroffene hatte einen Kreditkartenvertrag mit der Hanseatic Bank GmbH, von welchem diese regelmäßig Geld eingezogen hatte. Als der Betroffene jedoch während der Vertragslaufzeit …“ Weiterlesen