GmbH gründen: die wichtigsten Schritte im Überblick
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- In 5 Schritten zur erfolgreichen GmbH-Gründung
- Mit diesen Tipps sparen Sie Zeit und Geld bei der GmbH-Gründung
- Weitere erforderliche Eintragungen nach der GmbH-Gründung
- Mit diesen Kosten müssen Sie bei der Gründung einer GmbH rechnen
- Diese wichtigen Fakten sollten Gründer beachten!
- Video: GmbH gründen – die wichtigsten Schritte im Überblick
Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema GmbH gründen?
Rechtstipps zu "GmbH gründen"
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… der Gründer ausschließt. Allerdings ist ein Stammkapital von mindestens 25.000 Euro erforderlich. UG (Unternehmergesellschaft, „Mini-GmbH“): Eine Variante der GmbH, die bereits mit 1 Euro Stammkapital …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Eugen Balin LL.M.„… des OLG Düsseldorf verdeutlicht, wie wichtig eine präzise und konkretisierte Formulierung des Unternehmensgegenstands im Gesellschaftsvertrag einer GmbH ist. Gründer sollten es vermeiden, allgemeine …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„⚠️ Achtung: BaFin-Warnung vor EmexFunding – Typische Betrugsmasche enttarnt! Die BaFin warnt offiziell vor der Plattform EmexFunding – und das aus gutem Grund. Hinter der Website emexfunding.com …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Björn Schüller„Die Firma "Sedura MPU Gmbh" und ihre Vorgehensweise soll Gegenstand von ein paar -eigentlich längst überfälligen- Anmerkungen meinerseits sein. Da sich hier einiges angesammelt hat, werde ich mehrere …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Jochen Resch„… nach der Erstellung der Website arbitragexcel.com . Zudem hat diese Firma nichts mit Arbitrage oder Online-Trading zu tun. Ergo kann die legal existierende Firma – aus all den eben genannten Gründen …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Dirk Dreger„In dieser Woche erreichten mich zahlreiche Anfragen von Betroffenen, die eine Abmahnung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA erhalten haben. Die Abmahnungen wurden durch die RuhrKanzlei …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Lutz Tiedemann„… . Ein Kleinanleger investierte im Internet in Schwarmfinanzierungen für Immobilienprojekte – per Nachrangdarlehen, vermittelt durch eine Plattform (dagobertinvest GmbH). Das Geld versickerte. Dafür haftet …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… bei einer GmbH oder AG ein Fremdgeschäftsführer problemlos bestellt werden kann, ist dies bei Personengesellschaften nicht ohne Weiteres möglich. Grund dafür ist das Prinzip der Selbstorganschaft …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„Erfolgreich gründen – aber rechtssicher! Die Gründung eines Unternehmens ist ein bedeutender Schritt, der sorgfältige Planung und fundierte Entscheidungen erfordert. Eine der zentralen Fragen …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch„… Cash.Special (Immobilien & Sachwertanlagen 2023) tritt Andreas Schrobback als Gründer und CEO der AS Unternehmensgruppe aus Berlin auf und lässt sich wie folgt zitieren: " Der Kauf einer Immobilie …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… einer Gesellschafterversammlung in der GmbH. Die Nichtigkeit der Einziehungsbeschlüsse wurde insbesondere mit der fehlenden Einladungsbefugnis des vermeintlichen Geschäftsführers begründet. Das Urteil verdeutlicht …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„… Musikverlag GmbH auf. Bei dieser Firma, so kann man in der Berechtigungsanfrage lesen, soll es sich um die Rechteinhaberin an der bekannten Komposition „Wer hat an der Uhr gedreht“ handeln. Grund für …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.„… zu erkennen war. In der Folge wurde aufgrund eines Mehrheitsbeschlusses u.a. die Abberufung des Geschäftsführers der GmbH aus wichtigem Grund beschlossen. Vertreten durch einen neuen Geschäftsführer …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„Von einer Geldanlage auf einem Festgeldkonto bei Kleverzins (kleverzins.de) ist dringend abzuraten. Der Grund: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine öffentliche Warnung …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwältin Anne Wachs„… in die Kinos gebracht. Die Rechte an diesem Film liegen bei der LEONINE Licensing GmbH. Gründe für die Maßnahmen von Frommer Legal Die Kanzlei Frommer Legal hat Schritte gegen das unerlaubte Filesharing …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„Gläubiger stehen immer wieder vor dem Problem, dass eine GmbH vor der Begleichung der Schuld liquidiert und gelöscht wird. Wie dennoch Forderungen durchgesetzt werden können, das erläuterte …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… haben. Mit Urteil vom 25.11.2024 (Az.: 2-01 O 70/24) hat das Landgericht Frankfurt am Main die Cleantech Infrastruktur GmbH zur Zahlung von EUR 610.000,00 nebst Zinsen an einen Anleger verurteilt …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt Jens Reime„Zahlreiche Anleger der Clever Business GmbH sehen sich derzeit mit Zahlungsaufforderungen der VentureNet Market AG konfrontiert. Diese Gesellschaft, die sich selbst als Nachfolgerin der Clever …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt Jochen Resch„… Visier genommen. Wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, warnte bereits auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de vor der Betrugsplattform Imperial Capital (imperial-holding.com.co) . Nicht ohne Grund …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… Koblenz sah zunächst keinen Grund für eine Entschädigung und wies die Klage der Frau ab. Doch das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz korrigierte diese Einschätzung und sprach der Betroffenen 500 Euro …“ Weiterlesen
-
02.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag der GmbH Von RA und Notar Krau Einleitung Bei der Gründung einer GmbH müssen Gesellschafter Regelungen zur Trennung von Gesellschaftern festlegen …“ Weiterlesen
-
01.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Die Unterbilanzhaftung bei der Gründung einer GmbH bezieht sich auf die rechtliche Verantwortung der Gründer, die Verluste auszugleichen, die vor der Eintragung der Gesellschaft entstehen können …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… auf Haftung und Steuern. Einzelunternehmen Vorteile: Einfach und kostengünstig zu gründen. Keine Mindestkapitalanforderung. Steuerlich transparent: Gewinne werden direkt beim Inhaber versteuert …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„… . Die Gesellschafter gründeten Anfang 2024 eine Verwaltungs GmbH, die als weiterer Gesellschafter der GbR beitrat. Die GbR wurde dann in eine Kommanditgesellschaft (KG) umgewandelt. Die Verwaltungs GmbH wurde dabei …“ Weiterlesen