5.768 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Rückforderung von Schenkungen der Schwiegereltern
Rückforderung von Schenkungen der Schwiegereltern
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Isabella Popp
… der Tochter, sondern auch die Ersparnis weiteren Ärgers mit den Mietern und der Renovierungsaufwendungen gewesen sei. Fazit Rückforderungen von Schenkungen im Familienkreis sind in der Regel problematisch. Jedes Detail kann entscheidend …
E-Growing Betrug & Co.: Wie Sie Ihre Investments aus zweifelhaften Projekten zurückerhalten
E-Growing Betrug & Co.: Wie Sie Ihre Investments aus zweifelhaften Projekten zurückerhalten
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und erhalten im Gegenzug einen Prozentsatz der Erträge. Leasing-Modelle : Anleger "mieten" ein Stück Land oder einen bestimmten Anbaubereich und finanzieren so den Anbau der Pflanzen. Der Ertrag wird zwischen dem Anleger und dem Unternehmen …
Aufhebung einer Ehe wegen Enkeltrickbetrugs
Aufhebung einer Ehe wegen Enkeltrickbetrugs
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… zu sein und früher mal als Bauarbeiter in Großbritannien gearbeitet zu haben. Scheinbar war das für die Frau allerdings nicht von Belang, denn sie hinterfragte scheinbar auch nicht, dass das Jobcenter seine Miete bezahlte. Außerdem unterstützte …
Urteil im Mietrecht: "Kalte Räumung" Kann für den Vermieter teuer werden!
Urteil im Mietrecht: "Kalte Räumung" Kann für den Vermieter teuer werden!
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… vertriebenen Mieter. Hauptpunkte: Unrechtmäßige Räumung: Vermeidbare Risiken und Konsequenzen Rechtliche Aspekte: Schadensersatz und Schmerzensgeld Beweisführung: Wichtigkeit der Dokumentation Entscheidung des Gerichts: Keine hinreichenden Anzeichen …
Krypto-Betrug: Keine Auszahlung des investierten Kapitals bei Dynasty of Cryptos
Krypto-Betrug: Keine Auszahlung des investierten Kapitals bei Dynasty of Cryptos
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… Betrug Cloud Mining ist eine Methode, bei der Einzelpersonen Mining-Ausrüstung mieten, um Kryptowährungen abzubauen, ohne dabei physische Hardware besitzen oder aufstellen zu müssen. Während es legitime Cloud Mining-Dienste gibt, gibt …
Die nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben und die Festsetzung hoher Steuernachzahlungen.
Die nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben und die Festsetzung hoher Steuernachzahlungen.
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Betriebsausgaben einer Unternehmung Zu den wichtigsten Betriebsausgaben zählen unter anderem: Löhne und Gehälter Sozialabgaben und Lohnnebenkosten Miete und Nebenkosten für Geschäftsräume Abschreibungen auf Anlagevermögen Kosten für Waren …
Projektentwickler IWG Holding insolvent
Projektentwickler IWG Holding insolvent
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… und auch bei den Mietern geführt, berichtet die F.A.Z. Die Entwicklung führte zum Insolvenzantrag der IWG Holding. Die Sanierung des Unternehmens soll in Eigenverwaltung gelingen, d.h. das Management bleibt am Ruder und bekommt einen Sachwalter zur Seite …
Erfolgreiche Vertretung gegen unberechtigte Konto-Sperrung durch N26 Bank. Schnelle Freigabe nach wenigen Tagen.
Erfolgreiche Vertretung gegen unberechtigte Konto-Sperrung durch N26 Bank. Schnelle Freigabe nach wenigen Tagen.
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… werden. Für viele ist es nicht nur ein Ort, um Ersparnisse aufzubewahren, sondern ein Mittel zur Handhabung alltäglicher Transaktionen, zum Empfang von Gehältern, zur Bezahlung von Mieten, Rechnungen und sogar zum Kauf von Lebensmitteln …
Videoüberwachung auf dem Privatgrundstück - ist das erlaubt?
Videoüberwachung auf dem Privatgrundstück - ist das erlaubt?
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… mit Überwachungstechnologie abzusichern. Dies gilt unabhängig davon, ob man Besitzer oder Mieter der Immobilie ist. Es ist jedoch von höchster Wichtigkeit, darauf zu achten, dass nur das eigene Gelände im Blickfeld der Kamera liegt. Die Erfassung …
Personalkosten senken durch optimierte Arbeitsverträge
Personalkosten senken durch optimierte Arbeitsverträge
| 12.10.2023 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… vorzunehmen. [Detailinformationen: RAin Lena Hoffarth, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Tätigkeitsschwerpunkt Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Telefon 0351 80718-12, hoffarth@dresdner-fachanwaelte.de] KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de 19 Anwälte …
Transport- und Speditionsrecht: Besonderheiten bei der Anmietung von Lagerflächen
Transport- und Speditionsrecht: Besonderheiten bei der Anmietung von Lagerflächen
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… der Mieter und damit die Klägerin selbst eingelagert und aufbewahrt habe und durch den Vermieter der Lagerfläche keine Obhuts- und Verwahrungspflichten übernommen wurden. Von daher würde kein Lagervertrag vorliegen mit der Folge, dass keine …
Erbschaftssteuer: Kindern das Haus zu Lebzeiten übertragen
Erbschaftssteuer: Kindern das Haus zu Lebzeiten übertragen
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Vorteile haben. Die Eltern verschenken dabei durch notariellen Vertrag z.B. ihr Haus an die Kinder. Sie behalten jedoch ein lebenslanges Nießbrauchrecht. Sie dürfen lebenslang in dem Haus wohnen, bzw. die Mieten einnehmen, haben dafür jedoch …
Schnelle Hilfe bei Kontosperre wegen Geldwäscheverdacht oder Pfändung
Schnelle Hilfe bei Kontosperre wegen Geldwäscheverdacht oder Pfändung
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… den Kontoinhaber:innen? Unfähigkeit, Rechnungen zu bezahlen: Viele Menschen haben automatisierte Zahlungen für Miete, Hypotheken, Kredite und andere regelmäßige Ausgaben. Eine Kontosperrung kann zu versäumten Zahlungen und folglich …
Verjährungsbeginn bei Rückerhalt derMietsache
Verjährungsbeginn bei Rückerhalt derMietsache
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… Kündigung durch den Mieter noch bis zum 30.04.2021 lief, warf der Mieter die Schlüssel am 31.12.2020 in den Hausbriefkasten des Klägers. Diese Form der Beendigung wies der Vermieter am 07.01.2021 schriftlich zurück. Am 9.6.2021 forderte …
Veränderungen bei Heizsystemen: Das muss man wissen
Veränderungen bei Heizsystemen: Das muss man wissen
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… zur Auswahl. In bestehenden Gebäuden sind auch bestimmte Biomasse- oder Gasheizungen erlaubt, wenn sie erneuerbare Gase verwenden. Was heißt das für Eigentümer und Mieter? Ist die alte Heizung kaputt und nicht mehr reparierbar, hat man fünf …
Recht zur Belegeinsicht in die Unterlagen zur Betriebskostenabrechnung
Recht zur Belegeinsicht in die Unterlagen zur Betriebskostenabrechnung
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… die Angabe und Erläuterung der zugrunde gelegten Verteilerschlüssel, die Berechnung des Anteils des Mieters und der Abzug der Vorauszahlungen des Mieters anzugeben. Die Betriebskostenabrechnung ist formell wirksam, wenn der durchschnittliche Mieter
Immobilienbetrug und Fake-Wohnungen - Anwalt hilft Geschädigten
Immobilienbetrug und Fake-Wohnungen - Anwalt hilft Geschädigten
21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Immobilienbetrug und Fake-Wohnungen sind ein wachsendes Problem, das ernsthafte finanzielle und emotionale Schäden verursachen kann. Ob Sie ein Haus kaufen, verkaufen oder einfach nur eine Wohnung mieten möchten, die Gefahr ist real …
Haftung Energieberater: Schadensersatzansprüche und Verjährungsdauer
Haftung Energieberater: Schadensersatzansprüche und Verjährungsdauer
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… eine spezielle Schulung durchlaufen und sind somit qualifizierter als nicht-zertifizierte Energieberater. Haftung gegenüber Dritten und Finanzgutachten Ein Energieberater kann auch gegenüber Dritten, wie Käufern oder Mietern des Gebäudes …
Postbank – Konto frei in weniger als 2 Wochen
Postbank – Konto frei in weniger als 2 Wochen
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… vom 11. August mitgeteilt, dass sich ihre Kontenpfändung erledigt habe. Das Konto blieb dann aber trotzdem wochenlang weiter gesperrt, sodass meinem Mandanten das Geld auszugehen drohte und er Rechnungen und seine Miete nicht mehr bezahlen …
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Wärmeplanung. Die geplante Umstellung der Wärmeversorgung hat weitreichende Bedeutung für Vermieter und Mieter, die in diesem Beitrag beleuchtet wird. Nach einer hitzigen Diskussion im Bundestag wurde der lang erwartete Entwurf zur 2. Novelle …
Umfang der Rechtskraft einer Klagestattgabe bei Grundstückskauf
Umfang der Rechtskraft einer Klagestattgabe bei Grundstückskauf
| 05.10.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… wie etwa das eine Räumungsklage bescheidende Urteil eine Feststellung über das Bestehen oder Nichtbestehen des Miet- oder Pachtverhältnisses enthält, gilt dies auch für die im Vorprozess getroffenen Feststellungen zur Wirksamkeit …
Gewerbemietvertrag: Wird das Schriftformerfordernis bald abgeschafft?
Gewerbemietvertrag: Wird das Schriftformerfordernis bald abgeschafft?
| 03.10.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… zu schützen. Dieser ist gemäß dem Prinzip "Kauf bricht nicht Miete" (§ 566 BGB) an bestehende Mietverträge gebunden. Diese Regelung sollte sicherstellen, dass der Erwerber vor unbekannten, nicht schriftlich festgehaltenen Vereinbarungen …
​Nebenkostenabrechnung im Mietverhältnis - Hinweise für Mieter und Vermieter
​Nebenkostenabrechnung im Mietverhältnis - Hinweise für Mieter und Vermieter
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Ostermann
In den meisten Mietverhältnissen, gerade bei Wohnraummietverhältnissen haben Mieter und Vermieter vereinbart, dass nach § 556 I 1 BGB der Mieter die Nebenkosten zu tragen hat. Dabei ist in der Praxis zu beachten …
Ausschluss von Mietminderung, Aufrechnung beim Gewerbemietvertrag
Ausschluss von Mietminderung, Aufrechnung beim Gewerbemietvertrag
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… gemäß § 320 BGB in den AGB des Vertrages wirksam ausgeschlossen werden können. Dies gilt jedoch nur unter der Voraussetzung, dass die Rechte des Mieters bezüglich ungerechtfertigter Bereicherung und Mängelgewährleistung nicht beeinträchtigt …