684 Ergebnisse für landessozialgericht

Suche wird geladen …

Lohnsteuer-Außenprüfung und Prüfung nach § 28p SGB IV
Lohnsteuer-Außenprüfung und Prüfung nach § 28p SGB IV
18.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… Das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschied am 24. Mai 2023 (Aktenzeichen: L 7 BA 2862/20), dass mindestens von bedingtem Vorsatz auszugehen ist, was die 30-jährige Verjährungsfrist nach § 25 Abs. 1 S. 2 SGB IV in Kraft setzt. Das Gericht stellte …
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen – Ausweg durch Löschung der GmbH ?
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen – Ausweg durch Löschung der GmbH ?
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen In dem Urteil vom 20.3.2024 zum Az. L 2 BA 3361/21 befasste sich das Landessozialgericht Baden-Württemberg mit der Frage der Scheinselbstständigkeit einer Buchhalterin, die als freie Mitarbeiterin …
Bedarfsgemeinschaft: Wann beeinflusst das Vermögen Ihrer Mitbewohner Ihre Sozialleistungen?
anwalt.de-Ratgeber
Bedarfsgemeinschaft: Wann beeinflusst das Vermögen Ihrer Mitbewohner Ihre Sozialleistungen?
| 29.05.2024
… dass die Unterlagen nicht den Eindruck erwecken, lediglich zu dem Zweck erstellt worden zu sein, die Annahme einer Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft zu widerlegen (vgl. Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, L 9 AS 208/20 B ER). Sie wurden …
Anforderungen an ein schlüssiges Konzept zu den Kosten der Unterkunft-LSG Hessen, Urteil vom 23.02.2024 – L 9 AS 138/19-
Anforderungen an ein schlüssiges Konzept zu den Kosten der Unterkunft-LSG Hessen, Urteil vom 23.02.2024 – L 9 AS 138/19-
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Lars Schulte-Bräucker
… mit nach eigenen Angaben mehr als 2000 Wohnungen bei der Erstellung des Konzeptes gänzlich unberücksichtigt geblieben ist. Diese Mängel bei der Erstellung des Konzeptes führten nach Ansicht des Landessozialgerichts demnach zur fehlenden …
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen bei Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen bei Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… eingetragen. Folgerichtig hatten das Sozialgericht und das Landessozialgericht bestätigt, dass bis zur Umsetzung des Beschlusses im Handelsregister weiter eine Selbständigkeit bestand. Das BSG ist dem entgegengetreten. Es komme …
Die Mühlen der Justiz...Gutachten dauerte zu lange? Unverwertbar!
Die Mühlen der Justiz...Gutachten dauerte zu lange? Unverwertbar!
| 24.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hatte einen Fall im Recht der gesetzlichen Rentenversicherung zu entscheiden. Dabei trat ein Problem hinsichtlich der Erstellung des gerichtlich angeordneten Sachverständigengutachtens auf, welches …
Grundrente - Verfassungswidrigkeit der Einkommensanrechnung
Grundrente - Verfassungswidrigkeit der Einkommensanrechnung
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Jüngel
… verheiratet” benachteiligt werden, durch Gerichtsbescheid abgewiesen wurde, scheiterte jetzt auch die dagegen gerichtete Berufung vor dem Landessozialgericht NRW (LSG NRW Urteil vom 30. Januar 2024 - Az: L 18 R 707/22). Laut LSG NRW …
Long Covid, Post Covid, CFS: Sozialgericht bejaht Kostenübernahme der Krankenkasse für Apherese
Long Covid, Post Covid, CFS: Sozialgericht bejaht Kostenübernahme der Krankenkasse für Apherese
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… vertrete Mandanten in derartigen Angelegenheiten bei sämtlichen Sozialgerichten und Landessozialgerichten. Wir berechnen im Übrigen keinerlei Kosten für eine Erstberatung.
Neue Bewertung der Sozialversicherungspflicht
Neue Bewertung der Sozialversicherungspflicht
| 18.03.2024 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
… und Bayrisches Landessozialgericht L 6 Ba 97/21 vom 06.12.2023) lässt eine deutliche Zunahme der Bejahung der Versicherungspflicht erkennen, mit der Folge, dass Beiträge nachgefordert werden (§ 7a, § 28 p Abs. 1 Satz 1, Satz 5 SGB IV). Vorsicht …
Behandlungsfehler - Hilfe von der Krankenkasse?
Behandlungsfehler - Hilfe von der Krankenkasse?
| 18.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… Barmer AOK DAK IKK Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hatte in diesem Zusammenhang einen Fall zu entscheiden, indem der Versicherte mit der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst nicht einverstanden war und eine weitere …
Sturz beim Kaf­fee­holen ist Arbeit­s­un­fall
Sturz beim Kaf­fee­holen ist Arbeit­s­un­fall
| 17.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Milch
Ein Sturz auf dem Weg zu einem Getränkeautomaten am Arbeitsplatz ist nach einem Urteil des Hessischen Landessozialgerichts als Arbeitsunfall anzuerkennen (Urt. v. 07.02.2023, Az. L 3 U 202/21). Der Sturz eines Beschäftigten beim …
Arbeitsunfall im Homeoffice
Arbeitsunfall im Homeoffice
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Milch
Landessozialgericht diese abgewiesen. Ihrer Revision jedoch wurde vom BSG stattgegeben. Der Weg vom Messegelände zum häuslichen Arbeitsplatz war ein nach § 8 Abs. 1 SGB VII versicherter Betriebsweg, der - anders als ein nach § 8 Abs. 2 SGB VII …
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… zum Landessozialgericht; die Verfahrensdauer beträgt dann insgesamt ca. 3 Jahre. Bis dahin steht schon längst die nächste Betriebsprüfung vor der Tür. Hier sollte man also sofort bei Erhalt eines negativen Bescheides anfangen sich Gedanken …
Merzeichen „aG“ - § 229 Abs. 3 SGB IX
Merzeichen „aG“ - § 229 Abs. 3 SGB IX
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… lehnte die Klage aber nach Einholung eines Sachverständigengutachtens ebenfalls ab. Der Kläger akzeptierte dies nicht und legte beim Landessozialgericht Berufung gegen das Urteil des Sozialgerichtes ein. Die Berufung war erfolgreich …
Blindenhund: Wann haben Sie Anspruch auf tierische Hilfe?
anwalt.de-Ratgeber
Blindenhund: Wann haben Sie Anspruch auf tierische Hilfe?
| 20.02.2024
… vor Gericht. Das Landessozialgericht (LSG) verpflichtete die Krankenkasse dazu, die Frau mit einem Blindenführhund zu versorgen. Schließlich sei der Hund ein Hilfsmittel für den unmittelbaren Behindertenausgleich, das Blinden hilft, Hindernisse …
Sperrzeit bei Kündigung nach Verlust des Führerscheins
Sperrzeit bei Kündigung nach Verlust des Führerscheins
18.02.2024 von Rechtsanwalt Volker Weinreich
… sondern auch, dass sich der Anspruchszeitraum um die Zeiten der Sperrzeiten verkürzt. Die Folgen sind also beachtlich. Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 19.4.2023 - Az. L 8 AL 1022/22 - entschieden …
Krankenversicherung: Höchstbeiträge ade
Krankenversicherung: Höchstbeiträge ade
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… der Beitragsbemessungsgrenze, da der betreffende Kläger den Einkommensteuerbescheid erst nach Ablauf der Dreijahresfrist eingereicht hatte. Andere Gerichte, darunter das Sozialgericht Berlin, das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg sowie …
Inkrafttreten des MoPeG – Die GbR neu im BGB!
Inkrafttreten des MoPeG – Die GbR neu im BGB!
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… kann gegenüber Dritten nicht ausgeschlossen werden. Aktuelle Rechtsprechung Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 21.09.2022 (Az.: L 7 KA 4/20) im Zusammenhang mit vertraglichen Regelungen einer überörtlichen …
Krankenkassen müssen auch bei verspäteter Krankschreibung Krankengeld zahlen
Krankenkassen müssen auch bei verspäteter Krankschreibung Krankengeld zahlen
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… entschieden. In diesem Fall hatte der Versicherte in allen drei Instanzen Recht erhalten und jedes Mal war das von der Krankenkasse nicht akzeptiert worden, obwohl schon die Vorinstanz überzeugend argumentiert hatte: Das Landessozialgericht (LSG …
Vorsicht Scheinselbstständigkeit: Horrende Nachzahlung an die Sozialversicherung drohen
Vorsicht Scheinselbstständigkeit: Horrende Nachzahlung an die Sozialversicherung drohen
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Eine Bauunternehmung sah sich gezwungen, circa 100.000 Euro an Sozialabgaben nachzuzahlen, da sie Scheinselbstständige als Bauarbeiter beschäftigte. Das Hessische Landessozialgericht urteilte, dass diese Arbeiter nicht als Nachunternehmer …
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… das Landessozialgericht Hessen in einem kürzlich veröffentlichten Urteil (L 4 SO 180/21 vom 18.10.2023) verdeutlicht: In diesem Urteil wurde entschieden, dass auch behinderte Kläger an die formellen Verfahrensvorschriften des Sozialgesetzbuches (SGB …
Betriebssport: Was gilt bezüglich Arbeitszeit, Versicherungsschutz und Steuern?
anwalt.de-Ratgeber
Betriebssport: Was gilt bezüglich Arbeitszeit, Versicherungsschutz und Steuern?
| 05.01.2024
… in Zusammenhang mit einem solchen Sportevent umknickt oder sich anderweitig verletzt, kann sich nicht auf die gesetzliche Unfallversicherung verlassen. So sah es beispielsweise das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg und lehnte …
Der Verlauf eines Erwerbsminderungsrentenverfahrens
Der Verlauf eines Erwerbsminderungsrentenverfahrens
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Carsten Hnida
… abgefassten Urteils (mit Begründung) wiederum innerhalb eines Monats Berufung zum Landessozialgericht einlegen. Diese Möglichkeit steht natürlich auch der DRV zu, sofern sie durch das Urteil zur Rentengewährung verpflichtet wurde, die Rente …
Jägerlatein: Der Stöberhundeführer und die gesetzliche Unfallversicherung
Jägerlatein: Der Stöberhundeführer und die gesetzliche Unfallversicherung
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… auf die Unterstützung der Treibjagd gerichtet sei. Die von der Berufsgenossenschaft erhobene Berufung wurde von dem Landessozialgericht Chemnitz mit Urteil vom 10.11.2021, Az.: L 6 U 182/20, dann zurückgewiesen. Das Gericht stellt nochmals klar …