1.047 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Wenn der Vermieter selbst einziehen will … Rechtslage bei unberechtigter Eigenbedarfskündigung
Wenn der Vermieter selbst einziehen will … Rechtslage bei unberechtigter Eigenbedarfskündigung
| 20.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Geppert
Wenn zwei sich streiten (Vermieter und Mieter) ist der Wunsch des Vermieters oft groß, das belastete Mietverhältnis zu kündigen. Dies führt oft zu Überlegungen, auf welche Art und Weise die Kündigung realisiert werden könnte. Dabei spielen …
Preiserhöhungen von voxenergie und primastrom rechtswidrig ?
Preiserhöhungen von voxenergie und primastrom rechtswidrig ?
| 11.07.2023 von Rechtsanwältin Sandra Haas
Das im Mai 2022 eingeleitete Aufsichtsverfahren gegen die voxenergie GmbH und die primastrom GmbH wurde seitens der Bundesnetzagentur nunmehr abgeschlossen. Ergebnis : Die Preiserhöhungen zum 01.01.2022 waren unwirksam! Die …
Darf mein Arbeitgeber meine Mitarbeiterfotos auch nach der Kündigung kommerziell verwenden?
Darf mein Arbeitgeber meine Mitarbeiterfotos auch nach der Kündigung kommerziell verwenden?
| 17.10.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Arbeitgeber werben mit Bildern oder Videos Ihrer Mitarbeiter auf der firmeneigenen Homepage – das ist längst keine Seltenheit mehr. Meist sind die Aufnahmen im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses rechtmäßig entstanden bzw. die Mitarbeiter …
Homeoffice oder gewerblichen Nutzung der Wohnung: Kündigung durch den Vermieter möglich?
Homeoffice oder gewerblichen Nutzung der Wohnung: Kündigung durch den Vermieter möglich?
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
Nicht selten kommt es vor, dass die eigene Mietwohnung für berufliche oder gewerbliche Zwecke genutzt wird. Bevor eine derartige Nutzung erfolgt, sollte der Mieter zumindest darüber nachdenken, ob die konkret ausgeübte Tätigkeit …
Stellenabbau bei BASF: Aufhebungsverträge prüfen lassen
Stellenabbau bei BASF: Aufhebungsverträge prüfen lassen
| 16.10.2022 von Rechtsanwältin Neshe Filippatos
Stellenabbau bei BASF Der Chemiekonzern BASF will künftig die jährlichen Kosten um 500 Millionen Euro senken. Mehr als die Hälfte der Einsparungen sollen am Standort Ludwigshafen umgesetzt werden. Der Mitteilung zufolge plant das …
Impfpass - Datenschutz verhindert nicht fristlose Kündigung
Impfpass - Datenschutz verhindert nicht fristlose Kündigung
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Arbeitgeber fragen oft nicht nur den Impfstatus ab, sondern überprüfen die Behauptungen der Arbeitgeber zu dem Ergebnis, dass die im Impfausweis ausgewiesenen Impfstoff-Chargen erst nach den im Impfausweis genannten Impfterminen verimpft …
Warnung vor Lokales Suchportal ABISZ
Warnung vor Lokales Suchportal ABISZ
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor Lokales Suchportal ABISZ Ein Lokales Suchportal ABISZ aus Zug in der Schweiz versucht derzeit, Freiberufler, Gewerbetreibende und Unternehmer in eine kostenpflichtige Vertragsfalle zu locken. Hierzu bedient man sich der sehr …
Warnung vor Bella Werbe GmbH Rechnung und Trickanrufen
Warnung vor Bella Werbe GmbH Rechnung und Trickanrufen
| 13.10.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor Bella Werbe GmbH Rechnung und Trickanrufen Bella Werbe GmbH ist der Nächste Abofallenbetreiber, der versucht, mit der Anrufmaschine Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige in eine kostenpflichtige Abofalle zu locken. …
Scottish Widows und Clerical Medical - aktuelle Ansprüche - Warnung vor einer übereilten Kündigung
Scottish Widows und Clerical Medical - aktuelle Ansprüche - Warnung vor einer übereilten Kündigung
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Urban Schädler
Die Clerical Medical Investment Group Ltd. (CMI) ist bekanntlich zur Scottish Widows Ltd. (SWL) umfirmiert, die wiederum Policen aus dem deutschsprachigen Raum zwischenzeitlich von der Scottish Widows Europe S.A. (SWE) in Luxemburg …
Klage gegen Voxenergie erfolgreich!
Klage gegen Voxenergie erfolgreich!
| 11.07.2023 von Rechtsanwältin Sandra Haas
In einem unserer aktuellen Klageverfahren hat das LG Berlin die Voxenergie GmbH nunmehr verurteilt, - zu bestätigen, dass zwischen Voxenergie und unserer Mandantschaft kein wirksamer Stromliefervertrag abgeschlossen wurde - die eingezogenen …
Insolvenz des Arbeitgebers aus Sicht des Arbeitnehmers
Insolvenz des Arbeitgebers aus Sicht des Arbeitnehmers
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
Ein Insolvenzverfahren wird auf Antrag eröffnet. Kurz zusammengefasst passiert nach dem Antrag Folgendes mit dem Arbeitgeber: Besteht ein sog. Eröffnungsgrund (Überschuldung, drohende oder eingetretene Zahlungsunfähigkeit, §§ 16 ff. InsO), …
Eilverfahren zum Verwaltungsgericht bei fristloser Entlassung aus der Bundeswehr - Expertenbeitrag
Eilverfahren zum Verwaltungsgericht bei fristloser Entlassung aus der Bundeswehr - Expertenbeitrag
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Beitrag setzt einen vorhergehenden Artikel zur fristlosen Entlassung von Soldaten der Bundeswehr fort. Was kann ein Soldat auf Zeit, dem die Bundeswehr fristlos gekündigt hat, unternehmen ? Nicht alle Soldaten, welche die Bundeswehr …
Impfpass-Fälschung - Verdacht rechtfertigt Entlassung
Impfpass-Fälschung - Verdacht rechtfertigt Entlassung
| 23.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
In vielen Betrieben und Apotheken wurden seit letztem Janr gefälschte Impfpässe oder Impfnachweise vorgelegt. Seit 23.11.2022 ist die Strafbarkeit neu geregelt worden. Doch wie verhält es sich im Arbeitsrecht ? Ist eine Kündigung schon …
Unzulässige Preiserhöhungen bei Spotify
Unzulässige Preiserhöhungen bei Spotify
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
LG Berlin: Preisanpassungsklausel ist unzulässig – Gebühren zurückfordern München, 14.09.2022. Spotify muss eine bittere Pille schlucken. Sämtliche Klauseln zu Preisanpassungen des Musik-Streamingdienstes sind unzulässig. Das hat das …
Worum handelt es sich beim italienischen Vorvertrag?
Worum handelt es sich beim italienischen Vorvertrag?
| 07.10.2022 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Worum handelt es sich beim italienischen Vorvertrag (contratto preliminare oder compromesso)? Der Kaufvorvertrag ( contratto preliminare di vendita ) ist ein Vertrag, mit dem sich Käufer und Verkäufer verpflichten , den endgültigen …
Gescannte Unterschrift kann statt befristetem Arbeitsvertrag eine unbefristete Anstellung bedeuten
Gescannte Unterschrift kann statt befristetem Arbeitsvertrag eine unbefristete Anstellung bedeuten
| 10.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 16.03.2022 (23 Sa 1133/21) ein urprünglich befristet abgeschlossenes Arbeitsverhältnis als unbefristet erklärt, da nur eine eingescannte Unterschrift des Arbeitgebers vorlag. Im …
Warnung vor Best Werbeportal 24 und Telefonfalle
Warnung vor Best Werbeportal 24 und Telefonfalle
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor Best Werbeportal 24 und Telefonfalle Ein Best Werbeportal 24, Thurgauer Straße 117, 8152 Glattpark / Schweiz versucht derzeit, mittels Telefonakquisition kostenpflichtige Verträge mit Freiberuflern, Gewerbetreibenden und …
Warnung vor Premium VFA AG und Rechnung nach Anruf
Warnung vor Premium VFA AG und Rechnung nach Anruf
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor Premium VFA AG und Rechnung nach Anruf Die Premium VFA AG, Thurgauer Straße 117, 8152 Glattpark / Schweiz und ihre Verwaltungsrätin Sladjana Markovic versuchen derzeit, mit der beliebten Anrufmasche auf Kundenfang zu gehen. …
Preiserhöhungen bei Strom- und Gasverträgen - so einfach geht es dann doch nicht!
Preiserhöhungen bei Strom- und Gasverträgen - so einfach geht es dann doch nicht!
| 01.09.2022 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
LG Düsseldorf, Beschluss vom 26.08.2022, Az. 12 O 247/22 (noch nicht rechtskräftig) Wie verbindlich sind eigentlich Preiszusagen/ Preisgarantien in Strom- und Gaslieferungsverträgen für Verbraucher? Die aktuelle Entscheidung über den …
Das neue Nachweisgesetz ab dem 01.08.2022, Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Das neue Nachweisgesetz ab dem 01.08.2022, Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 24.08.2022 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
Ab dem 01.08.2022 gelten die neuen Bestimmungen des Nachweisgesetzes. Das Nachweisgesetz an sich ist natürlich nicht neu. Allerdings hat dieses nun in der Praxis erheblich an Bedeutung gewonnen. Bei einem Verstoß gibt es jetzt erstmalig …
Kündigungsschutz auch im Kleinbetrieb
Kündigungsschutz auch im Kleinbetrieb
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gero Bathke
Der umfassende Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) greift nach aktueller Gesetzeslage nur in Betrieben mit regelmäßig mehr als zehn Arbeitnehmern. Auf den ersten Blick erscheint somit ein Vorgehen gegen eine Kündigung …
Sexuelle Belästigung bei der Arbeit: außerordentliche Kündigung gerechtfertigt?
Sexuelle Belästigung bei der Arbeit: außerordentliche Kündigung gerechtfertigt?
| 12.08.2022 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
Immer wieder kommt es am Arbeitsplatz zu sexuellen Belästigungen. Dass es sich dabei im arbeitsrechtlichen Sinne nicht um ein Kavaliersdelikt handelt, wurde einem Mann klar, der einem Kollegen vor anderen Kollegen Hose und Unterhose …
Arbeitsverträge müssen verschärften Vorgaben genügen: Bürokratiemonster für Arbeitgeber?
Arbeitsverträge müssen verschärften Vorgaben genügen: Bürokratiemonster für Arbeitgeber?
| 25.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
Nachweisgesetz: Arbeitsverträge müssen auf den Prüfstand hinsichtlich verpflichtender transparenter Arbeitsbedingungen Seit dem 1. August 2022 gelten die geänderten Regelungen des Nachweisgesetzes. Hintergrund ist die am 31.7.2019 in Kraft …
Kündigungsschutz auch vor Ablauf der Wartezeit oder Probezeit von sechs Monaten
Kündigungsschutz auch vor Ablauf der Wartezeit oder Probezeit von sechs Monaten
| 29.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gero Bathke
Der umfassende Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) greift grundsätzlich erst nach sechsmonatigem Bestehen eines Arbeitsverhältnisses (Wartezeit). In den meisten Fällen ergibt sich bei Neueinstellung eine Probezeit …