Auflassungsvormerkung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Was versteht man unter einer Auflassungsvormerkung?
- Wie unterscheiden sich Auflassung und Auflassungsvormerkung?
- Welche Vorteile bietet die Auflassungsvormerkung?
- Welche Kosten entstehen durch die Auflassungsvormerkung?
- Welche Probleme können bei der Löschung einer Auflassungsvormerkung aus dem Grundbuch entstehen?
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Auflassungsvormerkung?
Rechtstipps zu "Auflassungsvormerkung"
-
16.04.2025 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… die Auflassungsvormerkungen zugunsten des Beklagten eingetragen und der Verkäufer von dem Kläger beerbt worden war, beauftragte dieser einen Gerichtsvollzieher mit der Abnahme der - eidesstattlich …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… ist in der Regel erst fällig, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind (z. B. Lastenfreistellung, Eintragung der Auflassungsvormerkung). Treuhandkonto? In Deutschland ist ein Notaranderkonto nur bei besonderen …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… , die auf Arglist/Vorsatz beruhen; Kaufpreis Vollstreckbare Unterwerfungserklärung wegen Kaufpreiszahlung durch den Käufer; sogenannte Auflassungsvormerkung, damit sichergestellt ist, dass der Verkäufer zwischen …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… einer Auflassungsvormerkung im Grundbuch. Haftungsausschluss für Mängel • Bei gebrauchten Immobilien wird die Haftung oft ausgeschlossen („gekauft wie gesehen“). • Prüfen Sie die Immobilie daher sorgfältig …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… sind. 3️⃣ Treuhandkonto & Kaufpreiszahlung In vielen Fällen wird der Kaufpreis über ein Notaranderkonto abgewickelt. Erst nach Eintragung der Auflassungsvormerkung im Grundbuch und Erfüllung aller …“ Weiterlesen
-
09.01.2025 Rechtsanwalt Arno Wolf„… als Alleinerbin die Überlassung des Eigentums an den besagten beiden Eigentumswohnungen und die unverzügliche Sicherung dieses Anspruches durch eine Auflassungsvormerkung im betreffenden Grundbuch …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… eingetragene Vereine (Verein1 n.e.V. und Verein2 n.e.V.) verkauften zwei Grundstücke an die Beteiligten zu 1 und 2. Das Grundbuchamt beanstandete die Eintragung der Auflassungsvormerkung …“ Weiterlesen
-
15.10.2024 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… wurde. Vormerkung: Eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch schützt den Käufer zusätzlich, da sie die Bindungswirkung gegenüber Dritten verstärkt. Wichtig: Die Auflassung allein bewirkt noch keinen …“ Weiterlesen
-
09.11.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… , müssen Bauträger verschiedene Sicherungsmechanismen einsetzen. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die Eintragung einer Auflassungsvormerkung im Grundbuch, die sicherstellt, dass der Erwerber …“ Weiterlesen
-
08.10.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… Schwierigkeiten haben, das benötigte Kapital bereitzustellen. Es empfiehlt sich auch, einen sogenannten Auflassungsvormerkung im Grundbuch eintragen zu lassen. Diese Vormerkung sichert dem Käufer …“ Weiterlesen
-
13.09.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… fällig wird, wenn alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind – zum Beispiel die Eintragung der Auflassungsvormerkung im Grundbuch. Finanzierung: Wenn Sie die Immobilie finanzieren …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… des durch Vormerkung gesicherten Anspruchs. Ist in einem Vorprozess eine Klage auf Bewilligung der Löschung einer Auflassungsvormerkung rechtskräftig abgewiesen worden, ist ein mit dem Antrag auf Feststellung …“ Weiterlesen
-
09.09.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… oder in Fremdwährungen zu leisten. Bestehen Sie auf einem deutschen Konto – hier gibt es keine Ausreden. Ebenso wichtig: Die sogenannte Auflassungsvormerkung im Grundbuch, die sicherstellt …“ Weiterlesen
-
03.09.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… hier Wahlmöglichkeiten bieten, wie zum Beispiel die Erstattung bereits gezahlter Beträge gegen Löschung der Auflassungsvormerkung im Grundbuch oder die Fertigstellung des Bauvorhabens durch die Bank …“ Weiterlesen
-
02.09.2024 Dr. Sieprath & Partner Partnerschaft mbB„… auszusteigen und den Rücktritt zu erklären. Dies kann jedoch vertragliche Sicherheiten gefährden. Der Vertrag sollte daher immer auf bestehende Sicherheiten geprüft werden. Eine Auflassungsvormerkung …“ Weiterlesen
-
20.08.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… ist die Auflassungsvormerkung, ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Sicherung des Eigentumsübergangs steht. Doch was genau ist eine Auflassungsvormerkung, und was bedeutet eine auflösend bedingte …“ Weiterlesen
-
11.08.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… . Sicherheit bei der Vertragsabwicklung: Als Anwältin begleite ich Sie durch den gesamten Kaufprozess und stelle mit dem Vertragscheck auch sicher, dass alle Formalitäten ordnungsgemäß abgewickelt werden, von der Auflassungsvormerkung …“ Weiterlesen
-
09.08.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… und Grundbucheintragung: Sicher ist sicher Sichern Sie sich ab, indem Sie auf die Eintragung einer Auflassungsvormerkung im Grundbuch bestehen. Diese Vormerkung schützt Ihr Anrecht auf Eigentumsübertragung …“ Weiterlesen
-
13.06.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… nicht anderweitig verkauft wird? Eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch verhindert, dass die Immobilie anderweitig verkauft wird, bevor der Kauf abgeschlossen ist. Wenn Sie eine Anzahlung leisten und früher …“ Weiterlesen
-
28.12.2024 Rechtsanwalt Ilir Maliqi„… . Der Bauträger hat nach § 3 MaBV einen Anspruch auf Zahlung, wenn • der Vertrag wirksam ist, • der lastenfreie Eigentumsübergang durch Eintragung einer insolvenzfesten erstrangigen Auflassungsvormerkung …“ Weiterlesen
-
06.06.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… ist. Wichtig ist zum Beispiel, dass der Kaufpreis erst nach der Eintragung einer Auflassungsvormerkung im Grundbuch fällig wird. Gewährleistungsausschlüsse: Prüfen Sie, ob und in welchem Umfang …“ Weiterlesen
-
31.05.2024 Rechtsanwalt Joachim Germer„… dieser nicht verkauften Einheiten ein Interesse haben. Hier muss man mit der Bank kooperieren. Bei einer Erstattung von Zahlungen durch die Bank wird man die Auflassungsvormerkung löschen müssen und man wird kein …“ Weiterlesen
-
30.05.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… Fragen und nimmt gegebenenfalls Anpassungen vor. Nach der Unterzeichnung wird der Kaufvertrag notariell beurkundet. Der Notar beantragt eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch, um sicherzustellen …“ Weiterlesen
-
31.05.2024 Rechtsanwalt Joachim Germer„… des Erwerbers wird daher eine sogenannte Auflassungsvormerkung eingetragen. Diese sichert den Übertragungsanspruch des Erwerbers und schützt auch bei einer Insolvenz. Das ist die Rechtfertigung …“ Weiterlesen