838 Ergebnisse für Bevollmächtigter

Suche wird geladen …

Die Kündigung des Arbeits­ver­hält­nisses – was gilt es zu beachten?
Die Kündigung des Arbeits­ver­hält­nisses – was gilt es zu beachten?
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… Vertretungsorgan oder ein von diesem Bevollmächtigter. Unterschreibt der Geschäftsführer, ist die Unterschrift unproblematisch, da er aufgrund seiner Position ein vertretungsberechtigtes "Organ" des Unternehmens ist. Gleiches gilt …
Staatliche Hilfe für ukrainische Binnenflüchtlinge
Staatliche Hilfe für ukrainische Binnenflüchtlinge
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… der bevollmächtigten Person des Exekutivorgans des Dorfes, der Stadt, des Stadtrates oder eingereicht werden im Verwaltungsdienstleistungszentrum. Nach Einführung wird es auch möglich sein, einen Antrag über die Software des Aktionsportals einzureichen. Es wird geschätzt, dass die Fertigstellung bis Ende des Monats abgeschlossen sein wird.
Notarsdienstleistungen in der Ukraine im Kriegsrecht. Änderungen im Ausnahmezustand.
Notarsdienstleistungen in der Ukraine im Kriegsrecht. Änderungen im Ausnahmezustand.
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… gibt, können notarielle Urkunden von bevollmächtigten Beamten der Organe der örtlichen Selbstverwaltung vorgenommen werden. Gesetz der Ukraine "Über Notare" in der Kunst. 40 legt den Kreis der Personen fest, die den Notar ersetzen …
Erforderliche Unterlagen und Dokumentation bei unvollständigen Maschinen nach der Maschinenrichtlinie (MRL)
Erforderliche Unterlagen und Dokumentation bei unvollständigen Maschinen nach der Maschinenrichtlinie (MRL)
| 14.04.2022 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… oder von einer Stelle nach Wahl des Herstellers oder seines Bevollmächtigten durchgeführt wurden, (5) ein Exemplar der Montageanleitung für die unvollständige Maschine; 2. Montageanleitung gemäß Anhang VI der MRL a) Inhalt …
Wie gebe ich eine strafbefreiende Selbstanzeige ab?
Wie gebe ich eine strafbefreiende Selbstanzeige ab?
| 02.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Katharina Wild
… ist vom Steuerpflichtigen selbst oder seinem bevollmächtigten Rechtsanwalt bzw. Steuerberater zu unterzeichnen. 5. WAS PASSIERT NACH ABGABE EINER SELBSTANZEIGE? Nach Abgabe der Selbstanzeige erhält der Steuerpflichtige in der Regel einen Brief …
Aufhebungsvertrag unwirksam? Wie Sie Ihren Job behalten!
Aufhebungsvertrag unwirksam? Wie Sie Ihren Job behalten!
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… Wenn Sie in einem größeren Unternehmen arbeiten, werden Sie den Aufhebungsvertrag regelmäßig nicht mit dem „Chef“ höchstpersönlich unterschreiben, sondern für Ihren Arbeitgeber verhandelt und unterschreibt dann ein Bevollmächtigter (z.B. der Personalleiter …
Aktualisiert: Nicht verkehrsfähige Produkte von Wettbewerbern bei Amazon melden und sperren lassen
Aktualisiert: Nicht verkehrsfähige Produkte von Wettbewerbern bei Amazon melden und sperren lassen
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… für Mandanten nicht verkehrsfähige und nicht rechtskonforme Produkte. Es geht dabei häufig um folgende Kennzeichnungsmängel: Fehlende Kennzeichnung des Produktes mit Name und Adresse des Herstellers bzw. des Bevollmächtigten § 6 Abs. 1 Nr …
Elektronische Steuererklärung - Haftung des Steuerberaters
Elektronische Steuererklärung - Haftung des Steuerberaters
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… den Steuerpflichtigen, Gesamtrechtsnachfolger, gesetzliche Vertreter, Vermögensverwalter und Verfügungsberechtigte. Der bevollmächtigte Steuerberater hat eine solche Pflicht aus § 153 AO nicht. Das entschied auch der BGH mit Urteil …
Anleger Deutsche Lichtmiete Holding AG - was ist jetzt zu beachten durch die Erwerber der Partizipationsscheine?
Anleger Deutsche Lichtmiete Holding AG - was ist jetzt zu beachten durch die Erwerber der Partizipationsscheine?
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… durch deutsche Anleger. Der Anleger bevollmächtigte den Verwaltungsrat – so weist es der Zeichnungsschein aus, für den Fall, dass der Zeichnungsschein bei Durchführung der Kapitalerhöhung nur als unterschriebene PDF- oder Faxkopie vorliegt …
Konformitätserklärung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Konformitätserklärung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 08.03.2022
… Richtlinie entnehmen. Folgende Grunddaten sind aber in jeder CE-Konformitätserklärung zu finden: Name und Anschrift des Herstellers Geschäftsadresse des Herstellers oder des Bevollmächtigten Produktbeschreibung Haftungserklärung Name, Anschrift …
Gesellschafterversammlung: Voraussetzungen, Ablauf & Stimmrechte
anwalt.de-Ratgeber
Gesellschafterversammlung: Voraussetzungen, Ablauf & Stimmrechte
| 01.03.2022
… des Versammlungsleiters und eines Protokollanten Feststellung der Beschlussfähigkeit Protokollierung der Anwesenheit (Gesellschafter, Bevollmächtigte etc.) Besprechung und Abarbeitung der Tagesordnung Durchführung der Abstimmung Feststellung …
Bewohnbarkeitsbescheinigung Mallorca
Bewohnbarkeitsbescheinigung Mallorca
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… Sie benötigen ein Antragsformular sowie einen Nachweis über die Zahlung der entsprechenden Gebühr, eine Fotokopie des Personalausweises des Eigentümers der Wohnung oder des bevollmächtigten Vertreters und eine Kopie der Eigentumsurkunde …
Erbengemeinschaft: So funktioniert die gemeinschaftliche Verwaltung des Nachlasses
anwalt.de-Ratgeber
Erbengemeinschaft: So funktioniert die gemeinschaftliche Verwaltung des Nachlasses
| 27.04.2022
… ist. Somit ist der bevollmächtigte Miterbe dazu verpflichtet, diese umgehend zur Abwendung eines Schadens durchzuführen (z. B. dringende Reparaturarbeiten an Häusern, Vorgehen gegen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen). Wie endet eine Erbengemeinschaft …
Betreuungsverfügung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betreuungsverfügung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2023
… bei der Vorsorgevollmacht eine rechtsgeschäftlich erteilte Vollmacht vorliegt, räumt die Betreuungsverfügung einem Dritten keine Vollmacht ein. Man kann einen in einer Vorsorgevollmacht Bevollmächtigten jedoch jederzeit …
Personenbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Personenbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… Prüfen Sie die Kündigung auf formelle Fehler (Schriftform, Unterschrift des Bevollmächtigten etc.). Prüfen Sie, ob die Kündigungsfristen eingehalten wurden. Um Fehler oder Nachteile für Sie auszuschließen, sollten Sie nach Erhalt …
Erbvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Erbvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… genehmigt und eigenhändig unterzeichnet werden. Der Vertragspartner wiederum muss nur persönlich handeln, wenn er Verfügungen im Erbvertrag trifft. Ansonsten kann er durch einen Bevollmächtigten handeln. Welche Formen eines Erbvertrags …
Hauptversammlung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Hauptversammlung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… dies begründen zu müssen. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Wie sieht das Protokoll der Hauptversammlung aus? Gemäß § 130 AktG muss jeder Beschluss einer Hauptversammlung in einer Niederschrift festgehalten werden …
Vorsorgevollmacht? Betreuungsverfügung? Neuregelung für Ehegatten ab 01.01.2023
Vorsorgevollmacht? Betreuungsverfügung? Neuregelung für Ehegatten ab 01.01.2023
| 18.02.2022 von Rechts- und Fachanwalt Rüdiger Gust
… oder selbst von jemandem bevollmächtigt wurde. Verbreitet ist darüber hinaus die Meinung bei verheirateten Paaren, dass „im Falle eines Falles“ der jeweilige andere Ehegatte doch ohnehin automatisch vertretungsberechtigt sei. Vorneweg …
Vorsorgevollmacht: Definition, Inhalt und Tipps zur Erstellung
anwalt.de-Ratgeber
Vorsorgevollmacht: Definition, Inhalt und Tipps zur Erstellung
| 02.05.2024
… Form gebunden, sollte jedoch besser schriftlich erfolgen; in manchen Fällen ist die Schriftform vonnöten. Der Bevollmächtigte ist nur in von Ihnen bestimmten Bereichen bevollmächtigt. Die Auffindbarkeit wird durch eine Erfassung im Zentralen …
Handlungsvollmacht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Handlungsvollmacht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
… als die des Bevollmächtigten: Der Prokurist ist berechtigt, alle gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäfte und Rechtshandlungen auszuführen, die für irgendein Handelsgewerbe anfallen können. Indes ist der Bevollmächtigte lediglich berechtigt …
Pflegegeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.02.2022
… Oft stellt Ihre Pflegekasse das Formular auch auf ihrer Website zur Verfügung. Das Formular muss vom Pflegebedürftigen ausgefüllt werden. Alternativ kann ein Bevollmächtigter das für ihn tun. Wie unterscheidet sich das Pflegegeld …
Kündigung während Krankheit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung während Krankheit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
… des Bevollmächtigten etc.). Prüfen Sie, ob die Kündigungsfristen eingehalten wurden. Enthält das Kündigungsschreiben eine Begründung? Wurde der Betriebsrat angehört? Wichtig Warten Sie nicht zu lange – für die Kündigungsschutzklage gilt eine 3 …
Betreuungsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betreuungsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
… beachten, wenn er ihn geschäftsunfähig äußert. Vorsorgevollmacht Auch ein Bevollmächtigter ist ein gesetzlicher Vertreter eines Betreuten. Da der Bevollmächtigte keiner Kontrolle durch das Gericht unterliegt, ist ein besonderes …
Erbschaft in Spanien – Die Nachlassabwicklung ohne persönliche Anreise der Erben
Erbschaft in Spanien – Die Nachlassabwicklung ohne persönliche Anreise der Erben
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Robert Engels
… einen Dritten notariell bevollmächtigen, alle erforderlichen Erklärungen in rechtlicher Vertretung in Spanien abzugeben. Die dafür erforderliche Vollmacht kann vor einem deutschen Notar beurkundet werden und muss dem Bevollmächtigten dann …