Gesellschafterversammlung: Voraussetzungen, Ablauf & Stimmrechte
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Alexandr Podvalny
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Gesellschafterversammlung?
Rechtstipps zu "Gesellschafterversammlung"
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… der Gesellschaft ab, unterschreibt Verträge oder nimmt an Gesellschafterversammlungen teil – beschränkt auf den konkret geregelten Aufgabenbereich. Worauf Unternehmer achten …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… einer Gesellschafterversammlung einer GmbH gefasst wurden. Diese GmbH wurde von einer Rechtsanwalts-GbR als Alleingesellschafterin gehalten. Der Kläger war Gesellschafter dieser GbR und Geschäftsführer der GmbH …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… oder Zwangsabtretung : Der Ausschluss erfolgt durch Mehrheitsbeschluss der Gesellschafterversammlung – vorausgesetzt, der Gesellschaftsvertrag erlaubt diese Maßnahmen. Ausschließungsklage : Wenn vertragliche …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… : gemeinsam stärker auftreten, etwa in Gesellschafterversammlungen oder bei wichtigen Unternehmensentscheidungen. Statt dass jeder für sich entscheidet, wird im sogenannten „Pool“ vorher intern abgestimmt …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Lieb„… und vermeidet spätere Streitigkeiten – insbesondere auch mit dem Finanzamt. Organstellung vs. Anstellungsverhältnis Der Geschäftsführer als Organ wird durch die Gesellschafterversammlung der GmbH per …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… - und Verlustrechnung sowie dem Anhang besteht. Dieser muss innerhalb von drei Monaten nach dem Ende des Geschäftsjahres durch die Gesellschafterversammlung genehmigt werden. Der genehmigte …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… und Vertragsanpassungen – ist ein einstimmiger Beschluss der Gesellschafterversammlung erforderlich.“ ✅ Änderungsklauseln absichern: Die Sperrminorität sollte nicht durch Mehrheitsbeschluss aufhebbar …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… ein Beschluss der Gesellschafterversammlung zur Liquidation der Gesellschaft. Der Geschäftsführer selbst war bei der Versammlung anwesend, stimmte aber gegen seine eigene Kündigung. Die Gesellschafter …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Geschäftsführerfunktion hat hier keine Befugnis, eine Prokura zu erteilen oder diese zur Eintragung anzumelden. Auch Geschäftsführer sind dabei in der Regel an Beschlüsse der Gesellschafterversammlung gebunden …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„Stellen Sie sich vor: Ein Geschäftsführer einer GmbH lädt – wie schon so oft – per E-Mail zur Gesellschafterversammlung ein. Die Einladungen gehen fristgerecht an alle Gesellschafter, ein Beschluss …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… (Bundesanzeiger) Gesellschafterversammlungen abhalten Änderungen im Handelsregister melden (z. B. Geschäftsführerwechsel) Compliance-Vorgaben einhalten (z. B. Geldwäschegesetz) GmbH gründen mit professioneller …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… der Gesellschafterversammlung unterliegt. 2. Vergütung und Zusatzleistungen Die Vergütung des Geschäftsführers kann auf verschiedene Weise geregelt sein: Fixgehalt : Eine monatliche oder jährliche Grundvergütung Tantiemen …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.„… Rückfallklausel mittelbar Niederschlag gefunden und werde auch im Protokoll der Gesellschafterversammlung klar zum Ausdruck gebracht. Schenkung keine Entlohnung für Arbeitsleistung …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Franz M.A.„… mit, dass er verkaufen will. Die A-GmbH hat zwei Wochen Zeit, um das Vorkaufsrecht auszuüben. Allerdings beträgt schon die Ladungsfrist für eine Gesellschafterversammlung eine Woche, und ohne Gesellschafterversammlung …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„1. Prüfungsrecht und -pflicht des Versammlungsleiters Der Versammlungsleiter einer Hauptversammlung (AG) oder Gesellschafterversammlung (GmbH) hat die Aufgabe, die Stimmabgabe zu prüfen und nichtige …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… die Einberufung von Gesellschafterversammlungen und die Nutzung satzungsmäßiger Bestellungsbefugnisse. Vertragliche Gestaltung beachten: Bestehende schuldrechtliche Vereinbarungen zwischen Beteiligten …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Frank Lienhard„… , da sie automatisch mit der Auflösung der GmbH zu Liquidatoren werden. Sollten jedoch später andere Liquidatoren (gekorene Liquidatoren) beispielsweise durch Beschluss der Gesellschafterversammlung bestimmt werden …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Matthias Steinfartz„… aber doch wieder erst nach der Einberufung der Gesellschafterversammlung und dann aber auch nur, wenn die Gesellschaft liquide ist. Wann sie das ist, wann die Gesellschaftsversammlung einberufen …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… gerichtlich geltend zu machen , wenn die eigentlich zuständigen Gesellschaftsorgane (Geschäftsführer oder Gesellschafterversammlung) untätig bleiben. Wichtig ist: Diese Art der Klage ist im Gesetz …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Eugen Balin LL.M.„… einen Fall, in dem die ordnungsgemäße Ladung zur Gesellschafterversammlung einer UG (haftungsbeschränkt) geprüft wurde, was für die beantragte Eintragung ins Handelsregister von entscheidender Bedeutung …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… einer Gesellschafterversammlung in der GmbH. Die Nichtigkeit der Einziehungsbeschlüsse wurde insbesondere mit der fehlenden Einladungsbefugnis des vermeintlichen Geschäftsführers begründet. Das Urteil verdeutlicht …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.„… einen Beschluss der Gesellschafterversammlung gegeben hat und somit das Vertrauen in den Inhalt des Handelsregisters nicht mehr schutzwürdig ist. Der Sachverhalt der BGH-Entscheidung In der Sache …“ Weiterlesen
-
21.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… dieses Verhältnisses ist die Willensbildung in der GmbH. Gesellschafterversammlungen bilden das höchste Organ der Gesellschaft, in denen über grundlegende Fragen der Unternehmensführung entschieden …“ Weiterlesen
-
19.02.2025 polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.„… der Gesellschafterversammlung. Dies gilt auch, wenn die Gesellschaft eine Aufrechnung gegen einen solchen Anspruch vornehmen will. Ein solcher Beschluss ist erforderlich, damit die Gesellschaft rechtlich …“ Weiterlesen