Kündigung während Krankheit - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zu diesem Thema in der Nähe!
Rechtstipps zu "Kündigung während Krankheit"
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… der Vertragsfreiheit im Arbeitsrecht Im deutschen Arbeitsrecht stellt der Aufhebungsvertrag eine häufig genutzte Alternative zur Kündigung dar, um ein bestehendes Arbeitsverhältnis zu beenden. Anders als die Kündigung …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… betraf den drohenden Verlust des Arbeitsplatzes. Grundsätzlich gilt zwar, wie oben erwähnt, dass eine Kündigung während der Haft kein ungewöhnlicher Nachteil ist. Im Fall OLG Karlsruhe (Beschl. v …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… vorbereitet oder mit unklarer Position ins Unternehmen eintritt, sind Konflikte vorprogrammiert. Oft bleibt die „alte Generation“ zu lange in der Verantwortung, während die „neue“ keinen echten …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… es eine Kündigungssperre während der Krankheit? Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck sagt, was gilt und worauf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer achten müssen: Viele glauben, eine Krankschreibung schütze …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwältin Isabel Thyssen„… , dass ein Brief am früheren Abend als zugegangen gilt. Persönliche Übergabe: Erfolgt eine Übergabe direkt an Sie, liegt der Zugang im Zeitpunkt der Aushändigung vor. Zugang während Urlaub oder Krankheit …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwältin Nada Stein„… . Während der ersten Krankheit nahm er am Freitagabend an einem "Mobilmachungsappell" teil – nach offizieller Beendigung seiner Krankschreibung. Im Januar tauchte ein Video auf, das ihn beim …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… sein: Vertretung eines anderen Mitarbeiters (z. B. während Krankheit, Elternzeit, Sonderurlaub) Vorübergehender betrieblicher Bedarf an Arbeitsleistung Beschäftigung im Anschluss an eine Ausbildung …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel„… Entscheidung hatte das BAG nunmehr Gelegenheit, sich erneut zum Entzug der Privatnutzung des Dienstwagens – im konkreten Fall nach einer Kündigung und während der zugleich erklärten Freistellung …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Aydin Aras„Wer sich auf Mythen im Arbeitsrecht verlässt, kann teuer dafür bezahlen. Hier erfahren Sie, was wirklich gilt – mit klaren Tipps vom Anwalt. 1. Kündigung während Krankheit: "Ich bin krank, also …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… das Vertrauen in die Arbeitsunfähigkeit regelmäßig wieder her. Achtung: Verhalten während der Krankschreibung Auch ohne Einschaltung des MDK kann der Arbeitgeber Zweifel an der AU begründen …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Katja Lindig„… das Landesarbeitsgericht, ob der Gesundheitszustand des Klägers zum Zeitpunkt der Kündigung befürchten lässt, er könnte zukünftig in dem gleichen Ausmaß krank werden. Treten während der letzten drei Arbeitsjahre …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… des Arbeitnehmers liegt, wie etwa eine gerechtfertigte Kündigung aufgrund von Krankheit, bleibt das Wettbewerbsverbot bestehen. Vertragswidriges Verhalten : Auch wenn der Kündigungsgrund …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… sie beim Stellenabbau regelmäßig auf: Aufhebungsverträge personenbedingte Kündigungen (etwa bei Krankheit) verhaltensbedingte Kündigungen (bei arbeitsvertraglichen Pflichtverletzungen des Arbeitnehmers …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… Eine krankheitsbedingte Kündigung ist zulässig, wenn die Krankheit des Arbeitnehmers zu erheblichen Beeinträchtigungen des Arbeitsverhältnisses führt. Dabei ist nicht die Krankheit selbst der Kündigungsgrund, sondern …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Jochen Struck„… und des Verhaltens während der Beschäftigungszeit. Hierzu zählen zum Beispiel Arbeitsweise, Fachkenntnisse, Engagement und das Sozialverhalten gegenüber Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden. Tipp: Fordern …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„Obwohl Arbeitnehmer in Deutschland über einen starken rechtlichen Schutz verfügen, stellt sich dennoch die Frage, ob eine langfristige Krankheit zu einer Kündigung führen kann. In diesem Artikel …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Michael Lams„… , die die AU-Bescheinigung entkräften. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Krankheit exakt die gesamte Kündigungsfrist abdeckt oder der Arbeitnehmer während der attestierten Krankheit …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Kündigung während der Krankschreibung – ist das erlaubt? Viele Arbeitnehmer glauben, dass sie während einer Krankschreibung vor einer Kündigung geschützt sind. Doch das ist ein weit verbreiteter …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Colin Marc Rapp„… : Eine Kündigung während einer Krankheit ist nicht automatisch unwirksam, kann aber angegriffen werden. 6. Fazit – Wir beraten Sie als Fachanwälte für Arbeitsrecht! Eine krankheitsbedingte Kündigung …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… meist aufgrund Krankheit, erfolgen. Eine fristlose Kündigung aufgrund schwerwiegender Pflichtverletzung ist ebenfalls möglich. Für sie alle sieht dieses Gesetz strenge Voraussetzungen …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… erstatten aber nur den einfachen oder 2-fachen Satz, während Tierärzte oft den 3-fachen Satz abrechnen. 🚨 2️⃣ Vorerkrankungen – ein häufiger Ablehnungsgrund Wird eine Krankheit als vorbestehend …“ Weiterlesen
-
02.03.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Regelung für Teilzeit -Krankenscheine vorsieht. Ziel dieser Initiative ist es, Beschäftigten die Möglichkeit zu geben, während einer Krankheit entweder in reduzierter Stundenzahl an ihrem Arbeitsplatz …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… relevanten Informationen bereitstellen (z. B. Arbeitsentgeltbescheinigung), Er darf das Arbeitsverhältnis grundsätzlich nicht wegen der Krankheit kündigen, sofern kein anderer Kündigungsgrund …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin Jutta Engels„… Regelung (§ 622 BGB) eingehalten werden. In bestimmten Fällen, z. B. bei schwerbehinderten Arbeitnehmern oder während der Schwangerschaft, gelten strenge Schutzvorschriften. Hier ist die Kündigung nur …“ Weiterlesen