295 Ergebnisse für Enterbung

Suche wird geladen …

Grundwissen Erbrecht: 12 Aussagen – 12 Antworten
Grundwissen Erbrecht: 12 Aussagen – 12 Antworten
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Wenn die Eheleute keinen Ehevertrag gemacht haben, gibt es im Grundsatz kein gemeinschaftliches Ehevermögen. Wie bei der Scheidung kann allerdings unter Umständen – z. B. bei Enterbung – Ausgleich des Zugewinns verlangt werden …
Nach BFH-Urteil: Verzicht auf Pflichtteil unter Geschwistern kann teuer werden
Nach BFH-Urteil: Verzicht auf Pflichtteil unter Geschwistern kann teuer werden
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… erbschaft-testament/pflichtteil-enterbung-beratung-und-vertretung/erbverzicht-pflichtteilsverzicht.html zusammengefasst. Bernfried Rose, LL.M. Rechtsanwalt Mediator Rose & Partner LLP
Recht für jedermann – ist unser Pflichtteilsrecht noch zeitgemäß?
Recht für jedermann – ist unser Pflichtteilsrecht noch zeitgemäß?
| 02.08.2017 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
… sollen die Kinder „alles bekommen“. Viele Ehegatten vergessen dabei, dass die Einsetzung des länger lebenden Ehegatten zum alleinigen Erben eine Enterbung der Abkömmlinge für den ersten Erbfall darstellt. Ebenso kommt es in den sogenannten …
Wie bekomme ich meinen Pflichtteil?
Wie bekomme ich meinen Pflichtteil?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… weiter, denn er weiß immer noch nicht, wie hoch sein Pflichtteilsanspruch in Geld wert ist. Oft lag der Enterbung auch ein Zerwürfnis zwischen dem Betroffenen und dem Erblasser zugrunde, sodass er gar nicht weiß, woraus der Nachlass denn …
Einige Hinweise zu Auskunftsrechten von Pflichtteilsberechtigten
Einige Hinweise zu Auskunftsrechten von Pflichtteilsberechtigten
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Nicht jedes Kind wird von Vater oder Mutter als Erbe eingesetzt. Dann spricht man von Enterbung. Das enterbte Kind ist jedoch nicht rechtlos. Es hat Anspruch auf den Pflichtteil. Um diesen Anspruch beziffern zu können …
Welche Fristen muss ich im Erbfall beachten?
Welche Fristen muss ich im Erbfall beachten?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Uwe Hartmann
… des Erblassers und ihrer Enterbung wissen. Außerdem muss der Erbe bekannt sein. Verjährung eines Vermächtnisses Wird einer Person ein einzelner Gegenstand aus dem Erbe zugewendet, dann handelt es sich häufig um ein Vermächtnis …
Enterben durch die Hintertür verhindern
Enterben durch die Hintertür verhindern
| 20.04.2017 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Das Recht zu erben ist verfassungsrechtlich ebenso garantiert wie das Recht frei zu entscheiden, wer erben soll. Das Recht zu enterben hat jedoch Grenzen: So können Eltern ihre Kinder zwar enterben, jedoch nie vollständig. Den Kindern muss …
Den Pflichtteilsverzicht rechtfertigt ein Nissan nicht
Den Pflichtteilsverzicht rechtfertigt ein Nissan nicht
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… mit einer Enterbung durch Testament, kann sich der Erblasser so bezüglich eines nahen Angehörigen die volle Testierfreiheit verschaffen. Das spielt zum Beispiel eine Rolle im Bereich der Unternehmensnachfolge. Häufig ist es nämlich gewollt …
BFH: Geerbter Pflichtteilsanspruch unterliegt sofort der Erbschaftsteuer
BFH: Geerbter Pflichtteilsanspruch unterliegt sofort der Erbschaftsteuer
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… oder die Kinder, im Erbfall komplett leer ausgehen. Dem Erblasser steht es zwar frei, mittels eines Testaments oder Erbvertrags seine Erben zu bestimmen und auch durchaus Angehörige zu enterben. Der Pflichtteil steht den nahen Angehörigen jedoch …
Eheverträge Vietnam - Was beachten?
Eheverträge Vietnam - Was beachten?
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.
… insbesondere dann, wenn das Testament eine Enterbung der zukünftigen Ehefrau vorsieht. Daher empfiehlt es sich stets, Ehevertrag und Testament in zwei unterschiedlichen Dokumenten und Notarterminen selbständig notarisieren zu lassen. 3. Themen …
Kann ein Testament per E-Mail widerrufen werden?
Kann ein Testament per E-Mail widerrufen werden?
| 14.03.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… festgelegte Erbfolge, was zur Enterbung der Kinder des Erblassers führte. Fazit: Wer ein eigenhändiges Testament errichtet hat, kann es auf verschiedene Arten widerrufen – nicht jedoch per E-Mail. Wer sich dazu entscheidet, ein neues Testament …
Pflichtteilsansprüche kennen – für Erblasser, Erben und Enterbte
Pflichtteilsansprüche kennen – für Erblasser, Erben und Enterbte
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt & Notar Philipp Wolfrum
… geben, da das Pflichtteilsrecht sehr komplex und jede Familienkonstellation anders ist. Enterben Berliner Testament: Wenn sich Eheleute gegenseitig als Erben einsetzen sind automatisch die Kinder enterbt. Oder die Familie ist zerstritten …
Muss ich meinen Pflichtteil geltend machen?
Muss ich meinen Pflichtteil geltend machen?
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Uwe Hartmann
… sie einen Pflichtteilsanspruch gegen den oder die Erben. Eine Enterbung liegt dabei nicht nur vor, wenn die Eltern eines ihrer Kinder ausdrücklich enterben, z. B. weil sich Eltern und Kind entfremdet haben. Eine Enterbung der Kinder liegt auch dann …
Jobcenter erzwingt Pflichtteilsdurchsetzung
Jobcenter erzwingt Pflichtteilsdurchsetzung
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Das Problem Beim Berliner Testament setzen die Eheleute sich als Alleinerben für den ersten Erbfall ein. Damit enterben sie zunächst die gemeinsamen Kinder und begründen zwangsläufig deren Pflichtteilsanspruch für den ersten Erbfall. Darf …
Erben und vererben: Warum Testament? Berliner Testament? Was passiert mit meinem Vermögen?
Erben und vererben: Warum Testament? Berliner Testament? Was passiert mit meinem Vermögen?
| 26.09.2016 von WISSING HEINTZ GEHRLEIN Rechtsanwälte PartGmbB
… der Kinder zum geschaffenen Familienvermögen, bis auf den Zeitpunkt, in dem der länger lebende Ehegatte ebenfalls verstirbt. Was dabei oft übersehen wird ist, dass mit dieser Regelung eine Enterbung der Kinder eintritt. Dies hat zur Folge …
Testament, Erbe, Pflichtteil und die Rechte des Pflichtteilsberechtigten
Testament, Erbe, Pflichtteil und die Rechte des Pflichtteilsberechtigten
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Testament“ (Eheleute) oder ein Erbvertrag (Schriftform notarielle Beurkundung). Erst nach dem Tod des Partners erben die Schlusserben (meistens die Kinder). Dies stellt eine Enterbung der Kinder dar, diese haben dann Recht auf den sogenannten …
Das Pflichtteilsrecht – die fünf populärsten Irrtümer
Das Pflichtteilsrecht – die fünf populärsten Irrtümer
| 14.08.2016 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
… nicht mit mir verstehst, dann enterbe ich dich! Sofern man einer der durch Gesetz festgelegten Pflichtteilsberechtigten ist, könnte man dann locker entgegnen: Dann mache ich eben meinen Pflichtteil geltend! Eine klassische Enterbung im Sinne …
Die Verringerung des Pflichtteilsanspruchs durch Schenkung
Die Verringerung des Pflichtteilsanspruchs durch Schenkung
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Uwe Hartmann
… könnte der Erblasser also auf die Idee kommen, seinen Sohn zu enterben und sein gesamtes Vermögen vor seinem Tod seiner Tochter zu schenken. Pflichtteilsergänzungsanspruch Ganz so einfach lässt sich der vom Gesetzgeber vorgesehene …
Wichtige Informationen für Erben und Erblasser
Wichtige Informationen für Erben und Erblasser
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
enterben können. Bernhardt: „Der Gesetzgeber hat die gesetzliche Erbfolge unter besonderen Schutz gestellt. Der so genannte Pflichtteil ist einem leiblichen Kind in aller Regel nicht zu nehmen.“ Mit einem selbst verfertigten Testament geht …
Der Erbfall
Der Erbfall
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Ralf Gerdes
… abgeändert werden. Selbstverständlich können Sie Ihre Erben auch enterben. Dann allerdings können diese Erben ihren Pflichtteil beanspruchen. Der Pflichtteil beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Nur in ganz wenigen Fällen kommt …
Seit 17.08.2015 wird europäisch gestorben!
Seit 17.08.2015 wird europäisch gestorben!
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Sebastian Köditz
… der USA), so kann das Testament eine vollständige Enterbung des Kindes herbeiführen oder eine Nachlassbeteiligung bewirken, die geringer als der deutsche Pflichtteil ist. Eine Definition des gewöhnlichen Aufenthalts enthält die EU-Verordnung …
Pflichtteilsrecht & Pflichtteilsansprüche
Pflichtteilsrecht & Pflichtteilsansprüche
| 10.05.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Das Pflichtteilsrecht, d. h. die Geltendmachung oder die Reduzierung von Pflichtteilsansprüchen – stellen eines der zentralen Themen in der erbrechtlichen Beratung dar. Mit der Enterbung geht regelmäßig eine tiefgreifende Enttäuschung …
Fußangeln beim Testament
Fußangeln beim Testament
| 01.05.2016 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… seinen Grenzen, wie z.B. bei der völligen Enterbung von Kindern und dem sog. „Geliebtentestament“ – ja, dies wurde auch schon von Gerichten entschieden. Das Testament kann entweder privat verwahrt werden oder zur amtlichen Verwahrung …
Kann der Pflichtteil vollständig entzogen werden?
Kann der Pflichtteil vollständig entzogen werden?
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… werden, hat der Betroffene keinen Anspruch auf seinen Pflichtteil und keinen Geldanspruch gegen den/die Erben. Soll nicht allein eine Enterbung erfolgen, sondern auch der Pflichtteil unter den vorgenannten Voraussetzungen entzogen werden, hat …