2.671 Ergebnisse für Kündigungsfrist

Suche wird geladen …

Urlaubsanspruch für den Zeitraum der Elternzeit darf gekürzt werden
Urlaubsanspruch für den Zeitraum der Elternzeit darf gekürzt werden
| 27.03.2019 von Rechtsanwältin Susanne L. Betz
… die Arbeitnehmerin das Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitgeber zum 30.06.2016. Zugleich beantragte sie Urlaub für den Zeitraum der Kündigungsfrist. Hierbei rechnete sie die während der knapp dreijährigen Elternzeit entstandenen Urlaubsansprüche …
Aufhebungsvertrag
Aufhebungsvertrag
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… dem Arbeitnehmer als auch dem Arbeitgeber Vorteile bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, zum Beispiel: Kündigungsschutzrecht findet keine Anwendung, Kündigungsfrist muss nicht beachtet werden, Betriebsrat hat kein Mitbestimmungsrecht …
Bedürfen alle nachträglichen Änderungen im Gewerberaummietrecht der Schriftform?
Bedürfen alle nachträglichen Änderungen im Gewerberaummietrecht der Schriftform?
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Julian Körner
… abgeschlossen gilt. Dies hat wiederum zur Konsequenz, dass die Vertragsparteien unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (§ 580 a Abs. 2 BGB) das Mietverhältnis ordentlich kündigen können. Die anwaltliche Praxis zeigt …
Neuvermietung: Mietpreisbremse und Kreativität
Neuvermietung: Mietpreisbremse und Kreativität
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… ansteigen sollte. Die Verträge waren jeweils als rechtlich selbstständig bezeichnet. Sie wiesen unterschiedliche Kündigungsfristen und Kündigungsvoraussetzungen auf (BGH, Az.: VIII ZR 94/21). Der Mieter rügte den Verstoß gegen …
Checkliste für Arbeitnehmende bei einer Kündigung
Checkliste für Arbeitnehmende bei einer Kündigung
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… kann. Schreiben Sie am besten bereits vor Ablauf der Kündigungsfrist Bewerbungen. Der Arbeitgeber muss den gekündigten Arbeitnehmer für Vorstellungsgespräche freistellen. Über Rogert & Ulbrich   Die seit 15 Jahren bestehende …
Bei Aufhebungsverträgen ist der Verzicht auf Urlaubsabgeltung möglich
Bei Aufhebungsverträgen ist der Verzicht auf Urlaubsabgeltung möglich
| 03.08.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… auf Ende Juni 2009 gekündigt. Im Gerichtstermin am 29.6.2010, also ein Jahr nach Ablauf der Kündigungsfrist, einigten sich die Parteien darauf, dass das Arbeitsverhältnis am 30.6.2009 beendet gewesen sein soll. Auf Urlaubsabgeltung wurde …
November 2021: Sperrung von Paypal-Konto?
November 2021: Sperrung von Paypal-Konto?
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… dortmund-einstweilige-verfuegung-gegen-paypal-wegen-guthabensperrung Eine im Nachgang von Paypal ausgesprochene ordentliche Kündigung des Paypal-Kontos unter Einhaltung der vorgegebenen Kündigungsfrist hat vor den Gericht jedoch meist Bestand …
Nach Rücknahme der Revision: Kündigungsklausel der Bausparkasse LBS ist unzulässig
Nach Rücknahme der Revision: Kündigungsklausel der Bausparkasse LBS ist unzulässig
| 05.07.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Bausparverträge zu kündigen. Der Kunde hat jedoch einen Anspruch auf eine Mindestlaufzeit. Die ist Zuteilungsreife plus 10 Jahre und 6 Monate Kündigungsfrist. Damit wird das Urteil des BGH vom 21.02.2017, XI ZR 185/16, wohl zukünftig …
Wenn der Arbeitgeber kündigt
Wenn der Arbeitgeber kündigt
| 23.06.2023 von Rechtsanwalt Boris Meyer
… die eine Kündigungserklärung rechtlich unwirksam machen. Dies können schon formelle Fehler sein, aber auch Fehlen eines Kündigungsgrundes, Nichteinhaltung von Kündigungsfristen, fehlende Abmahnung, Sonderkündigungsschutz etc. All diese Möglichkeiten …
Yacht-Recht: Gesetzesänderungen zum Sommer 2024
Yacht-Recht: Gesetzesänderungen zum Sommer 2024
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… Versorgung, Urlaub und Kündigungsfristen ab. Auch die Seychellen haben Neuerungen bekannt gegeben. Ab dem 1. März 2024 wird ein ermäßigter Satz der Ankergebühren eingeführt, der für umweltfreundliche Yachten gilt, die mit modernen …
Vermögensverwaltung mit Investfinans AB – was im europäischen Kapitalmarkt möglich ist
Vermögensverwaltung mit Investfinans AB – was im europäischen Kapitalmarkt möglich ist
| 08.08.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Einlagensicherung nicht greift. Der Vermögensverwaltungsvertrag sollte in der Regel mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen kündbar sein. Der Vermögensverwalter warb damit, die Vermögensverwaltung im Interesse der Investoren …
Was passiert, wenn der Arbeitnehmer der Einführung von Kurzarbeit widerspricht? Kann der Arbeitgeber kündigen?
Was passiert, wenn der Arbeitnehmer der Einführung von Kurzarbeit widerspricht? Kann der Arbeitgeber kündigen?
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… der Kündigungsfrist nicht zumutbar ist, da diese zeitliche Verzögerung zu einer nicht mehr möglichen sinnvollen Nutzung des Instruments der Kurzarbeit führen würde. Außerdem seien mildere Mittel, als die fristlose Änderungskündigung …
Wann ist die Befristung eines Arbeitsvertrages bei Tod des Arbeitgebers wirksam?
Wann ist die Befristung eines Arbeitsvertrages bei Tod des Arbeitgebers wirksam?
| 18.04.2021 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… die gesetzliche Kündigungsfrist verkürzt. Die Erbengemeinschaft des verstorbenen Arbeitgebers als Beklagte vertritt die Ansicht, dass das Arbeitsverhältnis durch die vereinbarte Befristung beendet worden ist. Hilfsweise wurde noch vorsorglich …
Vertragsrecht Teil 1: Privatkredit & Darlehensvertrag – Was Sie wissen müssen, bevor Sie Geld (ver)leihen!
Vertragsrecht Teil 1: Privatkredit & Darlehensvertrag – Was Sie wissen müssen, bevor Sie Geld (ver)leihen!
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
… und nicht eingehalten, so wird die Rückzahlung des gesamten Darlehens fällig, wenn dies entsprechend vereinbart wurde. Andernfalls muss der Vertrag nach § 488 Abs. 3 BGB durch den Darlehensgeber gekündigt werden, wobei die Kündigungsfrist drei Monate …
Was ist zu tun, wenn ich einen Aufhebungsvertrag erhalten habe?
Was ist zu tun, wenn ich einen Aufhebungsvertrag erhalten habe?
| 16.04.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… die Kündigungsschutzvorschriften ist somit ebenfalls nicht möglich. Die Sache ist mit ihrer Unterschrift abgeschlossen. Oftmals werden mit einem solchen Vertrag auch die gesetzlichen Kündigungsfristen deutlich unterschritten. Was bedeutet das für …
Immobiliendarlehen – Anschlussfinanzierung in Zeiten steigender Bauzinsen
Immobiliendarlehen – Anschlussfinanzierung in Zeiten steigender Bauzinsen
| 20.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… ist gelernter Bankkaufmann und erinnert daran, dass Bankkunden nach § 489 Abs. 1 Nummer 2 BGB nach 10 Jahren die Möglichkeit haben, ein Darlehen mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zu kündigen. Diejenigen, die 10 Jahre noch …
Ein Kuss und eine fristlose Kündigung
Ein Kuss und eine fristlose Kündigung
| 15.06.2021 von Rechtsanwältin Nadine Seidel
… eine Kündigung. Der Beklagten sei es darüber hinaus nicht zumutbar, den Kläger bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist weiter zu beschäftigen. Hinweise für die Praxis Im Ergebnis überrascht das Urteil wenig. Auch wenn das Fehlerhalten …
Arbeitnehmer verweigert Änderung des Arbeitsvertrags – mit einer fristlosen Änderungskündigung wurde trotzdem Kurzarbeit eingeführt!
Arbeitnehmer verweigert Änderung des Arbeitsvertrags – mit einer fristlosen Änderungskündigung wurde trotzdem Kurzarbeit eingeführt!
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Tim Varlemann
… auch fristlos erfolgen dürfen, da ein Verweis auf gegebenenfalls längere Kündigungsfristen eine sinnvolle Nutzung der Regelungsinstrumentarien der Kurzarbeit unmöglich mache. Dies zeige sich im Rahmen der Corona-bedingten Situation vor allem …
Fristlose Kündigung wegen Verdacht - nur unter strengen Voraussetzungen wirksam
Fristlose Kündigung wegen Verdacht - nur unter strengen Voraussetzungen wirksam
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… mit Bezug auf das Arbeitsverhältnis gegeben sein. (Hohe Anforderungen) Das Erfordernis der Kündigung muss dringend sein. Insbesondere muss der Arbeitgeber darlegen, warum gerade das Abwarten der Kündigungsfrist nicht zumutbar war. Objektive …
Vermittler von Genossenschaftsanteilen zum Schadensersatz verurteilt
Vermittler von Genossenschaftsanteilen zum Schadensersatz verurteilt
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Rechtsanwalt Dr. Bender frühzeitig fachanwaltliche Beratung in Anspruch zu nehmen, da häufig lange Kündigungsfristen vereinbart sind. Ausbleibende Jahresabschlüsse, fehlende Transparenz und Probleme bei Auszahlungen oder allgemein der Kommunikation …
Aufhebungsvertrag: Die Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag: Die Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitsverhältnisses auf einen Zeitpunkt, der vor dem Ende der Kündigungsfrist liegt, drohen darüber hinaus weitere finanzielle Nachteile für den Arbeitnehmer. Und: Meist bekommt der Arbeitnehmer nach einem Aufhebungsvertrag auch noch …
Kündigung Arbeitsvertrag, Anwalt für Arbeitsrecht in Stuttgart hilft
Kündigung Arbeitsvertrag, Anwalt für Arbeitsrecht in Stuttgart hilft
| 21.04.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Gekündigte Arbeitnehmer müssen dringend die im Hintergrund laufende 3-Wochenfrist beachten. Bei dieser Kündigungsfrist handelt es sich um eine sogenannte Notfrist. Es kann allerdings sein, dass die Kündigung nicht rechtswirksam zugestellt …
VR Bank Nürnberg kündigt VR Sparplan 3+ und VR Sparplan 4+: Sparer können sich wehren
VR Bank Nürnberg kündigt VR Sparplan 3+ und VR Sparplan 4+: Sparer können sich wehren
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Spareinlagen eine Kündigungsfrist von drei Monaten vorsehen. Vom Bundesverband der Verbraucherzentrale hat sich die Volksbank Raiffeisenbank Nürnberg für die Kündigungen eine Abmahnung eingefangen. Die Verbraucherschützer fordern die Bank …
Abstellen von Dingen im Hausflur kann zu Rausschmiss führen
Abstellen von Dingen im Hausflur kann zu Rausschmiss führen
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Anders als angekündigt verklagte die Vermieterin die Mieterin aber nicht auf Unterlassen, sondern kündigte ihr das Mietverhältnis ordentlich und forderte sie auf die Wohnung nach Ende der Kündigungsfrist zurückzugeben. Die Mieterin meinte …