3.310 Ergebnisse für Nachtrag

Suche wird geladen …

Wann läuft die Frist für die Studienplatzklage ab? Der Faktencheck des Anwalts für Verwaltungsrecht.
Wann läuft die Frist für die Studienplatzklage ab? Der Faktencheck des Anwalts für Verwaltungsrecht.
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… aus der Sie das nachträglich sehen können. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie den richtigen Antrag gestellt haben, wenden Sie sich unbedingt an Ihre auf das Hochschulrecht spezialisierten Rechtsanwälte für Verwaltungsrecht . Sie können Ihnen schnell …
8 vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung der nachträglichen Feststellung einer verdeckten Gewinnausschüttung.
8 vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung der nachträglichen Feststellung einer verdeckten Gewinnausschüttung.
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… steuerliche Konsequenzen haben kann. Das Finanzamt hat das Recht, im Rahmen von Betriebsprüfungen solche vGAs nachträglich festzustellen, was zu unerwarteten Steuernachzahlungen und möglichen Strafen führen kann. Daher ist es für Unternehmen …
Ratgeber für Kaufinteressenten ohne Bauerfahrung: So meistern Sie Vertragsverhandlungen mit dem Bauträger
Ratgeber für Kaufinteressenten ohne Bauerfahrung: So meistern Sie Vertragsverhandlungen mit dem Bauträger
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… festgelegt sind, desto weniger müssen Sie später Preissteigerungen oder Nachträge befürchten. Es ist ratsam, einen Bauexperten, Bauberater oder Bausachverständigen vor dem Kauf zur Überprüfung der Baubeschreibung hinzuzuziehen. Rechtliche …
IMMOBILIENKAUF UND HALBTEILUNGSGRUNDSATZ - Die Frage der Beweislast
IMMOBILIENKAUF UND HALBTEILUNGSGRUNDSATZ - Die Frage der Beweislast
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel
… sich potentielle Kaufinteressenten? Denn einem Makler die Courtage zu zahlen, damit dieser seiner Leistungspflicht nachkommt und nachträglich das Geld zurückfordert, weil die Leistungspflicht in Wahrheit nicht bestanden habe, muss darlegen …
Wann verfällt eigentlich Urlaub?
Wann verfällt eigentlich Urlaub?
30.10.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
… des Kalenderjahres, in dem der Arbeitgeber den Arbeitnehmer korrekt über den Urlaubsanspruch und die entsprechenden Verfallsfristen aufgeklärt hat. Es wäre daher notwendig, nachträglich eine Belehrung über die Verjährung durchzuführen, um …
Die Verfolgungsverjährung bei der Misshandlung von Schutzbefohlenen
Die Verfolgungsverjährung bei der Misshandlung von Schutzbefohlenen
| 27.10.2023 von Rechtsanwältin Hanna Müller
… kann die Tat nicht nachträglich erneut verfolgbar werden. Bezogen auf die Misshandlung von Schutzbefohlenen bedeutet das zum Beispiel : T begeht im November 1999 zu Lasten des damals sechsjährigen O eine Straftat nach § 225 StGB …
Gopax Erfahrungen? Betrug über gopaxit.com oder gopaxpro.com?
Gopax Erfahrungen? Betrug über gopaxit.com oder gopaxpro.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… mit dem Handel vorgekommen ist, dass Konten und Online-Accounts auf Kryptowährungsbörsen geplündert wurden. Bleiben Sie wachsam, falls Sie nachträglich von unbekannten Unternehmen kontaktiert werden, die in Verbindung mit Gopax (gopaxit.com …
BFH: Feststellung des Grundstückswerts für Schenkungssteuer bindend
BFH: Feststellung des Grundstückswerts für Schenkungssteuer bindend
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… sich der Sohn vergeblich. Sein Einwand, dass das Grundstück im Jahr 2012 zu hoch bewertet worden sei, kam zu spät. Der Wert könne nachträglich nicht korrigiert werden, entschied der Bundesfinanzhof. Zur Begründung führte …
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – was nun?
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – was nun?
| 29.10.2023 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… Diese beträgt 3 Wochen mit Zugang der Kündigung. Wenn Sie diese Frist versäumen, ist die Kündigung wirksam und Ihr Arbeitsverhältnis beendet. In Ausnahmefällen kann die Kündigungsschutzklage nachträglich zugelassen werden. Sie benötigen Hilfe …
Danke im Arbeitszeugnis darf nicht gestrichen werden
Danke im Arbeitszeugnis darf nicht gestrichen werden
| 25.10.2023 von Rechtsanwältin Viola Stiller
… enthaltene „Danke“ in der letzten Fassung gestrichen. Die ehemalige Mitarbeiterin wehrte sich hiergegen gerichtlich und bekam Recht. Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass die Dankesformel nicht nachträglich gestrichen werden darf. Arbeitnehmer …
Gebrauchtwagenkauf - Klage auf Feststellung des Eigentums
Gebrauchtwagenkauf - Klage auf Feststellung des Eigentums
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Gebrauchtwagen werden immer häufiger von unberechtigten Personen verkauft. Nicht selten ist ein solcher Fall Teil einer Bandenkriminalität.Derjenige, der das Fahrzeug übergibt, stellt sich dann nachträglich als unberechtigt heraus …
Sperrfrist Führerschein abwenden oder verkürzen: So geht’s
anwalt.de-Ratgeber
Sperrfrist Führerschein abwenden oder verkürzen: So geht’s
| 24.10.2023 von anwalt.de-Redaktion
… wird jedenfalls bei der Prüfung, ob die Ungeeignetheit zum Führen von Fahrzeugen vorliegt oder nicht, berücksichtigt und kann insbesondere bei langer Verfahrensdauer zum nachträglichen Wegfall der Ungeeignetheit führen, was wiederum zur Folge hat …
Autokauf rückgängig machen – mit oder ohne Finanzierung!
Autokauf rückgängig machen – mit oder ohne Finanzierung!
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Der Autokauf ist nicht nur aufregend, sondern auch eine sehr emotionale Angelegenheit für viele Menschen. Es ist frustrierend, wenn man – aus welchen Gründen auch immer – nachträglich mit seiner Kaufentscheidung unglücklich ist. In solchen …
Darf der Arbeitgeber das Smartphone am Arbeitsplatz verbieten?
Darf der Arbeitgeber das Smartphone am Arbeitsplatz verbieten?
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… sein. Doch auch, wenn sich der Arbeitgeber erst nachträglich für ein solches Verbot entscheidet, kann er sich hierfür auf sein Weisungsrecht berufen. Das Weisungsrecht des Arbeitgebers ergibt sich aus § 106 der Gewerbeordnung und erlaubt es diesem, Inhalt, Ort und Zeit …
Soldatenrecht: Körperverletzung ​rechtfertigt nicht stets die fristlose Entlassung - Expertenbeitrag
Soldatenrecht: Körperverletzung ​rechtfertigt nicht stets die fristlose Entlassung - Expertenbeitrag
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… prüfen bei Entlassungen stets anhand einer "objektiv nachträglichen Prognose", ob die Gefahr insbesondere als Folge einer Dienstpflichtverletzung des Soldaten droht. Eine ernstliche Gefährdung der militärischen Ordnung i.S.v. § 55 Abs. 5 SG …
Nachbarschaftsrecht und Bauvorhaben: Wie man Konflikte mit dem Nachbar verhindern kann
Nachbarschaftsrecht und Bauvorhaben: Wie man Konflikte mit dem Nachbar verhindern kann
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Einverständniserklärung der Nachbarn durchgeführt, können rechtliche Konsequenzen wie Geldstrafen oder die Verpflichtung zur Entfernung des Bauwerks drohen. Doch inwieweit kann ein Nachbar nachträglich Einfluss auf ein Bauvorhaben nehmen, um …
Die nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben und die Festsetzung hoher Steuernachzahlungen.
Die nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben und die Festsetzung hoher Steuernachzahlungen.
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… durch Betriebsprüfungen in vergangenen Veranlagungszeiträumen ausgelöst werden, können nicht unerhebliche Steuerforderungen auf das Unternehmen und die Verantwortlichen zukommen. Gründe für die (nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben …
Die Möglichkeiten des Widerrufs eines Testaments
Die Möglichkeiten des Widerrufs eines Testaments
| 15.10.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… Doch manchmal kann es vorkommen, dass Sie Ihr Testament nachträglich verändern wollen. Dann kann es erforderlich sein, Ihr Testament zu widerrufen. Aber wie? In diesem Blogbeitrag werden die unterschiedlichen Möglichkeiten dazu beleuchtet …
Folgen eines Gerichtsurteils für das Bauen im Außenbereich
Folgen eines Gerichtsurteils für das Bauen im Außenbereich
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… wie es in einem Regierungsbericht heißt. Bestehende Pläne, bei denen innerhalb eines Jahres nachträglich eine fehlende förmliche Umweltprüfung oder ein anderer Verfahrensfehler gegenüber der Gemeinde geltend gemacht wird, gelten nach Regierungsangaben …
VG Kassel: Betriebsschließung des Wurstherstellers W. war rechtmäßig - Anwalt Gewerberecht
VG Kassel: Betriebsschließung des Wurstherstellers W. war rechtmäßig - Anwalt Gewerberecht
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… V. Alternativlosigkeit zur Abwehr von Gesundheitsgefahren Die Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung wurden als alternativlos betrachtet. Es ging nicht darum, nachträglich Sanktionen für vergangene Verstöße …
Warnung vor Telefonanruf von Your Business Center – Rechnung über 1.642,20€ droht nach Anruf
Warnung vor Telefonanruf von Your Business Center – Rechnung über 1.642,20€ droht nach Anruf
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… reduziert sich der geforderte Betrag in vielen Fällen auf 1.642,20 € . Haben Sie auch eine Rechnung erhalten? Panik ist ein schlechter Ratgeber. Zahlen Sie auf keinen Fall voreilig, da die Zahlung als nachträgliche Genehmigung des Vertrags …
Muss eine Kündigung begründet werden?
Muss eine Kündigung begründet werden?
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Profil] Verlangen des Arbeitnehmers und Kündigungsprozess Eine nachträgliche Verpflichtung, den Kündigungsgrund zu nennen besteht jedoch auch bei allen anderen Arbeitnehmern und zwar dann, wenn der Arbeitnehmer explizit danach verlangt …
Überdurchschnittlicher Erfolg von "Keinohrhasen" & "Zweiohrkücken" rechtfertigt angemessene Nachvergütung
Überdurchschnittlicher Erfolg von "Keinohrhasen" & "Zweiohrkücken" rechtfertigt angemessene Nachvergütung
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Drehbuchautorin Anika Decker – Teilerfolg vor Gericht gegen Til Schweiger wegen nachträglicher Vergütung So hat das Landgericht Berlin mit Urteil vom 27.09.2023, 15 O 296/18, entschieden, dass die Drehbuchautorin 180.000 € nachträglich
Was bedeutet Vertrauensschutz im Sozialrecht?
Was bedeutet Vertrauensschutz im Sozialrecht?
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Im Einzelnen bedeutet dies u.a., dass die Behörden nicht ohne triftigen Grund einen einmal entstandenen Anspruch auf Sozialleistungen zurücknehmen dürfen. Dies gilt auch dann, wenn sich die Rechtslage nachträglich ändert. Der Vertrauensschutz …