3.305 Ergebnisse für Nachtrag

Suche wird geladen …

Steuerhinterziehung beim Fahrtenbuch?
Steuerhinterziehung beim Fahrtenbuch?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… werden. Neuerdings gibt es zur Erleichterung der Buchführung die Möglichkeit eines digitalen Fahrtenbuchs unter Nutzung des GPS. Dies wird allerdings nur anerkannt, wenn nachträgliche Änderungen im Programm nicht möglich …
Bielefeld: Permanente Anwesenheit von Personal in Prostitutionsstätten ist für sachgerechtes Notrufsystem erforderlich
Bielefeld: Permanente Anwesenheit von Personal in Prostitutionsstätten ist für sachgerechtes Notrufsystem erforderlich
| 04.07.2023 von Jochen Jüngst LL.M.
… wurde durch Erlass einer nachträglichen Auflage zu ihrer Erlaubnis nach § 12 ProstSchG ebenfalls die permanente Anwesenheit "mindestens einer verfügbaren Person als Helferin oder Helfer, die unmittelbar nach Auslösen des Notrufs alarmiert …
Fristen für Arbeitnehmer: Bis wann muss ich was tun?
Fristen für Arbeitnehmer: Bis wann muss ich was tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… erfolgen, wenn von einer Betriebsschließung Abstand genommen wird. Was passiert, wenn ich eine Frist versäume? Eine nachträgliche Zulassung Ihrer Klage ist nur möglich, wenn Sie ohne Verschulden an der Erhebung gehindert waren …
Rechtssicherheit für Immobilienkäufer: BGH prüft strengere Informationspflichten von Verkäufern
Rechtssicherheit für Immobilienkäufer: BGH prüft strengere Informationspflichten von Verkäufern
| 03.07.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Der BGH-Anwalt der Käuferin argumentierte, dass der Verkäufer von Anfang an ein umfassendes Bild im Datenraum vermitteln müsse und bei nachträglich eingefügten Unterlagen darauf hinweisen müsse. Der Anwalt der Verkäuferin betonte hingegen …
Polizisten beim Lügen erwischt
Polizisten beim Lügen erwischt
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… die Aussagen falsch. Zweiter Grund für die Falschaussage von Polizisten ist, sie müssen nachträglich begründen, weshalb sie jemanden festgenommen und/oder dabei körperliche Gewalt angewendet haben. Der Umstand, dass sie eine polizeiliche Maßnahme …
Dieselskandal: Berechnung des Schadensersatzes nach BGH
Dieselskandal: Berechnung des Schadensersatzes nach BGH
| 28.06.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
… Differenzschaden) übersteigen (vgl. BGH, Urteil vom 24. Januar 2022, aaO, Rn. 22). Beruft sich der Fahrzeughersteller auf die nachträgliche Verbesserung des Fahrzeugs durch ein SoftwareUpdate, kann damit eine Schadensminderung indessen nur …
📚 Gewerberaummietverträge: Schriftform ist der Schlüssel! 🔑
📚 Gewerberaummietverträge: Schriftform ist der Schlüssel! 🔑
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt & Fachanwalt Mag. jur. Carl M. Mang
… dass zur Einhaltung der Schriftform des § 550 BGB die wesentlichen Vertragsbedingungen klar aus dem Vertrag hervorgehen müssen, darunter: ✅ Mietgegenstand ✅ Mietzins ✅ Dauer ✅ Parteien des Mietverhältnisses Für Vertragsänderungen (Nachträge
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Die Unfallflucht
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Die Unfallflucht
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… Feststellungen aber nicht unverzüglich nachträglich ermöglicht. Liegt der Schaden unter 50 EUR, dann liegt ein unbeachtlicher Bagatellschaden vor, was in der Praxis fast nie der Fall ist. Sollten Sie eine Anhörung wegen des Vorwurfes "Unerlaubtes …
(Online-)Scheidung von im Ausland lebenden Deutschen
(Online-)Scheidung von im Ausland lebenden Deutschen
| 23.06.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Staatsangehörigkeit nachträglich erworben, genügt der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung vor dem Familiengericht. Besitzen Sie die Staatsangehörigkeit mehrerer Staaten, ist das deutsche Gericht trotzdem zuständig …
GT Agentur für Empfehlungsmarketing GmbH - Global Trust – mahnt ab
GT Agentur für Empfehlungsmarketing GmbH - Global Trust – mahnt ab
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Markus Zöller LL.M.
… die genannten Forderungen zu umgehen, wird unter Fristsetzung von einer Woche die Option aufgezeigt, nachträglich einem Vertragsschluss mit Global Trust zuzustimmen und so die vormalige Nutzung zu legalisieren und fortan fortführen zu können …
Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers nach § 5a VVG a. F. auch im „Antragsmodell“
Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers nach § 5a VVG a. F. auch im „Antragsmodell“
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… erhielten, widerriefen noch nachträglich ihren Versicherungsvertrag und erzielten hohe Nachzahlungen . Insofern war es nach dem Urteil des BGH auch nicht schädlich, daß man vorher die Lebensversicherung gekündigt hatte. Da die Versicherungen …
Die unterschätzte Gefahr: Was Sie als Gesellschafter über die Unterbilanzhaftung bei einer GmbH i. G. wissen sollten.
Die unterschätzte Gefahr: Was Sie als Gesellschafter über die Unterbilanzhaftung bei einer GmbH i. G. wissen sollten.
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… nach das einbezahlte Stammkapital übersteigen. Die Gesellschafter der GmbH müssen der Geschäftsaufnahme zugestimmt haben. Die Haftung erstreckt sind in diesem Fall dann auch auf nachträglich beitretende Gesellschafter. Der maßgebliche Zeitpunkt …
Widerspruch Lebensversicherung – OLG Köln stärkt Position der Versicherungsnehmer
Widerspruch Lebensversicherung – OLG Köln stärkt Position der Versicherungsnehmer
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… dass ihr Widerspruch wirksam erfolgt ist, so das Gericht. Der Versicherungsgeber könne nicht nachträglich argumentieren, dass der Widerspruch unwirksam erfolgt sei. Die Versicherungsnehmerin habe daher Anspruch auf die Rückabwicklung …
Sie wurden Opfer einer Straftat? - Das sind Ihre Rechte!
Sie wurden Opfer einer Straftat? - Das sind Ihre Rechte!
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
… auf Täter- und Opferseite Mögliche Zeugen Die Strafanzeige kann nachträglich nicht mehr zurückgezogen werden. Wenn die Strafverfolgungsbehörden einmal Kenntnis von einem strafbaren Verhalten erlangt haben, sind sie in der Regel gesetzlich …
Stolperfalle "lenkende Erbausschlagung": Das Problem der Anfechtung einer fehlgeschlagenen Ausschlagung wegen Irrrtums
Stolperfalle "lenkende Erbausschlagung": Das Problem der Anfechtung einer fehlgeschlagenen Ausschlagung wegen Irrrtums
| 15.06.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… und oft deshalb, um Dinge, die zu Lebzeiten des Erblassers „schiefgelaufen waren“, nachträglich „zu begradigen“. Beispiel lenkende Ausschlagung zugunsten eines Abkömmlings des Erblassers: Der Vater hat zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn …
DU bist verdächtig! Existenzvernichtung droht - Selbständige, Freiberufler, Scheinselbständige.
DU bist verdächtig! Existenzvernichtung droht - Selbständige, Freiberufler, Scheinselbständige.
| 29.11.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Darüber hinaus erhält der bislang als selbstständig Arbeitende nachträglich den Status eines Arbeitnehmers und damit einhergehend auch alle arbeitnehmertypischen Rechte (Anspruch auf Urlaub und Lohnfortzahlung, Kündigungsschutz, etc …
Handelsvertreter – Rechte & Pflichten
Handelsvertreter – Rechte & Pflichten
12.06.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Provisionsansprüchen können grundsätzlich auch Schadensersatzforderungen im Raum stehen. Steuerrechtlich können Vergehen dafür sorgen, dass eine Scheinselbstständigkeit nachgewiesen wird. Dann müssen nachträglich Sozialabgaben abgeführt werden.
Aufhebung Baustopp am OVG Hamburg erwirkt - eine Paukenschlag-Entscheidung für alle Neubauanträge mit Wärmepumpe
Aufhebung Baustopp am OVG Hamburg erwirkt - eine Paukenschlag-Entscheidung für alle Neubauanträge mit Wärmepumpe
| 12.06.2023 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… sollte, dass die Schallauswirkungen trotz der Ausrichtung der Wärmepumpe zur Straße hin um einige Dezibel zu laut sein könnte, kann dies durch nachträgliche Auflagen technisch geändert werden, wie z.B. den Einbau von Schalldämpfern …
Reservierungsgebühren im Maklervertrag
Reservierungsgebühren im Maklervertrag
| 11.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… dass der Reservierungsvertrag nachträglich geschlossen worden sei. Es handele sich bei dem Reservierungsvertrag nicht um einen eigenständigen Vertrag, sondern um einen den Maklervertrag ergänzende Regelung, die der AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle …
Online Coaching - Verträge häufig unwirksam - Geld zurück?
Online Coaching - Verträge häufig unwirksam - Geld zurück?
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… es Möglichkeiten gibt, sich von dem Vertrag zu lösen oder sogar das Geld oder zumindest einen Anteil davon zurück zu bekommen. Rechtliche Mängel von Coaching-Verträgen Coaching-Verträge können aus vielen Gründen unwirksam sein oder nachträglich
Immobiliendarlehen: Nichtabnahmeentschädigung von der Bank zurückholen
Immobiliendarlehen: Nichtabnahmeentschädigung von der Bank zurückholen
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… während der Verhandlung, dass sie den Rückforderungsanspruch des Klägers anerkenne und die Nichtabnahmeentschädigung zurückzahle. „Banken können bei Darlehensverträgen nicht nach Gutsherrenart nachträglich weitere Bedingungen diktieren und dann …
Zulässigkeit von Auswahlgesprächen bei der Besetzung von Beamtenstellen
Zulässigkeit von Auswahlgesprächen bei der Besetzung von Beamtenstellen
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Söhnlein
… wird. Eine nachträgliche Entscheidung über das Verhältnis zwischen dienstlicher Beurteilung und Personalgespräch würde nach Auffassung des Verwaltungsgerichts dem Dienstherrn einen Spielraum eröffnen, um die Gewichtung vom Ausgang der Gespräche abhängig zu machen. Dies verletzte den Bewerbungsverfahrensanspruch der betroffenen Beamtin (Az. M 5 E 23.1516).
Eigenbedarfskündigung ist aussichtslos, wenn die Bedarfsperson nicht “identifizierbar” ist.
Eigenbedarfskündigung ist aussichtslos, wenn die Bedarfsperson nicht “identifizierbar” ist.
| 05.06.2023 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… kann. Wenn Sie wegen Eigenbedarfs kündigen wollen, sollten Sie so genau wie möglich und so sorgfältig wie möglich die Kündigung verfassen, weil Sie nachträglich nichts ändern können. Gemäß § 573 Abs. 3 Satz 2 BGB sind andere Gründe als in der Kündigung …
Rückforderung von bayerischen Corona-Soforthilfen ist rechtswidrig
Rückforderung von bayerischen Corona-Soforthilfen ist rechtswidrig
| 04.05.2024 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
… Die Formulare sind seit gestern online. Und die Auszahlung erfolgt bereits morgen.“ Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=gUyd3GMei5o (ca. ab Minute 37:45) Von einer nachträglichen Überprüfung des Liquiditätsengpasses fand sich damals also kein …