4.339 Ergebnisse für Fachanwalt Arbeitsrecht

Suche wird geladen …

Neue Spielregeln bei der Massenentlassung?
Neue Spielregeln bei der Massenentlassung?
28.12.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Wir sind eine arbeitsrechtlich spezialisierte Kanzlei. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen im gesamten Arbeitsrecht. Wir beraten und vertreten Privatpersonen und Unternehmen und werden häufig im Arbeitsrecht empfohlen! MAX VAN DER LEEDEN ∙ Kanzlei für ArbeitsrechtFachanwalt für Arbeitsrecht www.kanzlei-vanderleeden.de
Der Pflegemindestlohn steigt!
Der Pflegemindestlohn steigt!
| 27.12.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… und vertreten Privatpersonen und Unternehmen und werden häufig im Arbeitsrecht empfohlen! MAX VAN DER LEEDEN ∙ Kanzlei für ArbeitsrechtFachanwalt für Arbeitsrecht www.kanzlei-vanderleeden.de
Kündigung zwischen den Feiertagen – droht eine Fristenfalle? (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigung zwischen den Feiertagen – droht eine Fristenfalle? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Früher galt unter Arbeitgebern die Regel, dass am Jahresende niemandem gekündigt wird. Das hat sich geändert. Seit einigen Jahren nimmt die Zahl …
Die wichtigsten Urteile im Arbeitsrecht des Bundesarbeitsgerichts in 2023
Die wichtigsten Urteile im Arbeitsrecht des Bundesarbeitsgerichts in 2023
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Klaus-Georg Weigand
… zum Arbeitsrecht stehe ich Ihnen zur Verfügung. Klaus-Georg Weigand Fachanwalt für Arbeitsrecht Erfahrung aus mehr als 33 Jahren anwaltlicher Tätigkeit Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Von führenden Rechtsschutzversicherungen empfohlen.
Wann Arbeitnehmer in der Freizeit erreichbar sein müssen
Wann Arbeitnehmer in der Freizeit erreichbar sein müssen
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… dem einen Riegel vorschieben oder sich für eine zumindest behutsame Flexibilisierung offen zeigen wird, bleibt abzuwarten. DR. ARTUR KÜHNEL Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner Tel.: +49 40 34 80 99 0 E-Mail: kuehnel@vahlekuehnelbecker.de
Mutterschutzlohn: keine Benachteiligung bei saisonal schwankenden Einkünften
Mutterschutzlohn: keine Benachteiligung bei saisonal schwankenden Einkünften
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Ihr Christian Seidel Christian Seidel Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Telefon + 49 89 547143 oder per E-Mail c.seidel@acconsis.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Scheinselbstständigkeit – Das Wichtigste im Überblick!
Scheinselbstständigkeit – Das Wichtigste im Überblick!
| 19.12.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… diese an, sind sich aber nicht zu 100 % sicher, ob alles bedacht wurde und den Regularien entspricht? Rufen Sie uns an & profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Fachanwältin für Arbeitsrecht, Jella Forster-Seher! Gemeinsam besprechen wir Ihren Fall, um …
Kündigungen zum Jahresende – Tipps für Arbeitgeber
Kündigungen zum Jahresende – Tipps für Arbeitgeber
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Kündigung um die Weihnachtszeit: Was ist arbeitsrechtlich erlaubt, was ist sinnvoll, was ist ethisch fragwürdig? Dazu der Kündigungsexperte …
Goodyear beendet Reifenproduktion in Fürstenwalde: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Goodyear beendet Reifenproduktion in Fürstenwalde: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Reifenhersteller Goodyear hat angekündigt, seine Reifenproduktion im Brandenburgischen Fürstenwalde schrittweise bis 2027 einzustellen …
Beim Arbeitszeugnis ist eine Verschlechterung verboten!
Beim Arbeitszeugnis ist eine Verschlechterung verboten!
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Privatpersonen und Unternehmen und werden häufig im Arbeitsrecht empfohlen! MAX VAN DER LEEDEN ∙ Kanzlei für ArbeitsrechtFachanwalt für Arbeitsrecht www.kanzlei-vanderleeden.de
Mindestlohn und Verdienstgrenze für den Minijob steigen ab dem 01.01.2024 - einige Änderungen
Mindestlohn und Verdienstgrenze für den Minijob steigen ab dem 01.01.2024 - einige Änderungen
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Nils Pütz
… wir sv.net abgeschaltet. Quelle: Minijobzentrale Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung Nils Pütz Fachanwalt im Arbeitsrecht
Verbot der privaten Handynutzung am Arbeitsplatz – Darf der Betriebsrat mitbestimmen?
Verbot der privaten Handynutzung am Arbeitsplatz – Darf der Betriebsrat mitbestimmen?
| 11.12.2023 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… der Arbeitszeit ein privates Smartphone für private Angelegenheiten nutzen dürfen und dass es dem Arbeitgeber obliegt, dies verbindlich zu regeln. [Detailinformationen: RA Carsten Fleischer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Telefon 0351 80718-80 …
Mit Verhandlungsgeschick zur Abfindung
Mit Verhandlungsgeschick zur Abfindung
| 11.12.2023 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… auf eine langjährige Erfahrung verweisen und stehen für Rechtsberatung und für Vertretung im Rahmen von Aufhebungsverträgen und im Falle von Kündigungen gern zur Verfügung. [Detailinformationen: RAin Lena Hoffarth, Fachanwältin für …
Weihnachten und Silvester feiern und den Führerschein im neuen Jahr trotzdem behalten !
Weihnachten und Silvester feiern und den Führerschein im neuen Jahr trotzdem behalten !
| 09.12.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus
… wichtig, denn eine Alkoholfahrt mit dem Dienstwagen kann auch ganz erhebliche arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht geben Ihnen dazu sehr gerne Auskunft. Sollten Sie sich auf der Weihnachtsfeier …
Kündigung erhalten? Was nun?
Kündigung erhalten? Was nun?
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Fatih Bektas
… kann, welche Dokumente Sie unterzeichnen können und welche nicht. 3. Konsultieren Sie einen Fachanwalt für Arbeitsrecht: Sobald Sie eine Kündigung erhalten haben, sollten Sie umgehend einen spezialisierten Fachanwalt für Arbeitsrecht
Glühwein und Arbeitsrecht...
Glühwein und Arbeitsrecht...
07.12.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… auch dann, wenn man ihn dringend bräuchte. Rechtsanwalt Klaus Maier Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
Vom Arbeitgeber übernommene Fortbildungskosten zurückzahlen?
Vom Arbeitgeber übernommene Fortbildungskosten zurückzahlen?
06.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Maus
… Forderungen zu erkennen und zu vermeiden. Dr. Oliver Maus Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Rechtsanwälte Hast & Dr. Maus Münsterstraße 9 59065 Hamm Fon 02381 / 87 11 30 info@gesundheit-arbeit-recht.de
Weihnachtsfeiern und ihre arbeitsrechtlichen Auswirkungen
Weihnachtsfeiern und ihre arbeitsrechtlichen Auswirkungen
| 04.12.2023 von Rechtsanwältin Sabrina May
… verhalten sollten. Sollte Ihnen dennoch ein Fehlverhalten auf Ihrer Weihnachtsfeier passieren und diese arbeitsrechtlichen Konsequenzen mit sich bringen, können Sie sich gerne an unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht der Kanzlei KAPPUS&BOHNE …
Kündigung droht wegen Weihnachtsfeier? Tun Sie DAS, um Ihren Job zu retten
Kündigung droht wegen Weihnachtsfeier? Tun Sie DAS, um Ihren Job zu retten
| 03.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wer bei der Weihnachtsfeier im alkoholisierten Zustand seinen Chef beleidigt oder sich sonst in einer Weise verhält, die er später bereut …
Kündigung: Höchstmögliche Abfindung erzielen!
Kündigung: Höchstmögliche Abfindung erzielen!
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wie holt man als Arbeitnehmer nach einer Kündigung die größtmögliche Abfindung heraus? Und das ohne Sperrzeit beim Arbeitslosengeld und ohne …
Fristlose Kündigung wegen Umsatzeinbruchs? (Tipps für Arbeitgeber)
Fristlose Kündigung wegen Umsatzeinbruchs? (Tipps für Arbeitgeber)
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Umsatz bricht ein und der Arbeitgeber gerät in Geldnot. Darf man deshalb allen oder einzelnen Mitarbeitern fristlos kündigen? Dazu …
Die Weihnachtsfeier und das Arbeitsrecht :-)
Die Weihnachtsfeier und das Arbeitsrecht :-)
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
… konsumiert wird, fragen sich viele Arbeitnehmer, ob man für sein Verhalten oder eventuelles Fehlverhalten bei einer Weihnachtsfeier auch arbeitsrechtlich belangt werden kann. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Bialobrzeski …
Bessere Abfindung beim Freiwilligenprogramm – SO geht’s
Bessere Abfindung beim Freiwilligenprogramm – SO geht’s
| 26.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitgeber entscheiden sich beim Personalabbau gegen den Ausspruch von betriebsbedingten Kündigungen, oft weil sie das aufgrund …
„Her mit dem gezahlten Lohn“
„Her mit dem gezahlten Lohn“
26.11.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… von Arbeitsergebnissen und Arbeitsfortschritten ein gutes Präventionsmittel gegen dergleichen Begehrlichkeiten sein können. Gleiches gilt für exaktere Arbeitsaufschriebe. Rechtsanwalt Klaus Maier Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für …