499 Ergebnisse für Räumungsklage

Suche wird geladen …

Vermieter können aufatmen – „hilfsweise ordentliche Kündigung“ bleibt wirksam
Vermieter können aufatmen – „hilfsweise ordentliche Kündigung“ bleibt wirksam
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… oder mehr gekommen ist, sollten alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, diesen Rückstand auszugleichen. Allerspätestens zwei Monate, nachdem der Vermieter Räumungsklage eingereicht hat. Wenn gleichzeitig ordentlich gekündigt wurde, wird man …
Zur zeitlichen Beschränkung der fristlosen Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses
Zur zeitlichen Beschränkung der fristlosen Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Ahlswede
… die Mietrückstände aber in der Folgezeit nicht. Daraufhin erklärte die Vermieterin mit Schreiben vom 15. November 2013 die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses. Das Amtsgericht gab der im Anschluss erhobenen Räumungsklage – bezogen …
BGH zu Mischmietverhältnissen: Im Zweifel immer Wohnraummiete
BGH zu Mischmietverhältnissen: Im Zweifel immer Wohnraummiete
| 11.07.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… handelt. Das Landgericht Berlin als erste Instanz nahm an, es handele sich um ein Wohnraummietverhältnis und wies die Räumungsklage mangels sachlicher Zuständigkeit als unzulässig ab. Auch vor dem (zuständigen) Amtsgericht hätte die Klage …
Eigenbedarfskündigung – Bundesgerichtshof erweitert die Möglichkeiten für Vermieter drastisch
Eigenbedarfskündigung – Bundesgerichtshof erweitert die Möglichkeiten für Vermieter drastisch
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Hinweisen. Sie finden auch Muster für eine Räumungsklage und aktuelle Urteile mit Kommentaren von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, zum Thema Eigenbedarfskündigung. Das alles finden …
Expertenwissen auf den Punkt gebracht: Diese Wohnraumkündigungen sind auf jeden Fall unwirksam
Expertenwissen auf den Punkt gebracht: Diese Wohnraumkündigungen sind auf jeden Fall unwirksam
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Denis Ksiazek
Diese Wohnraumkündigungen sind auf jeden Fall unwirksam. Als Mieter können sie seelenruhig die Räumungsklage abwarten: Ein Brief vom Vermieter bedeutet nie gute Nachrichten. Mieterhöhung? Betriebskostenabrechnung? Kündigung? Das Glück …
Eigenbedarfskündigung: Vermieter muss im Kündigungsschreiben nicht zwangsläufig Namen nennen
Eigenbedarfskündigung: Vermieter muss im Kündigungsschreiben nicht zwangsläufig Namen nennen
| 17.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vom Landgericht war die Räumungsklage noch abgewiesen worden). Allerdings hat das Ganze natürlich entsprechend lange gedauert und man fragt sich, warum der Vermieter sich hier nicht mehr Mühe bei der Begründung gegeben hat. Der Fall geht …
Zutritt zur Wohnung
Zutritt zur Wohnung
| 25.05.2016 von Rechtsanwältin Linda Siewertsen
… und gegen den Willen des Mieters weitere Räume betreten. Als sie auch nach Aufforderung die Wohnung nicht verließ, trug der Mieter sie vor die Tür. Empört kündigte die Vermieterin fristlos. Ihre Räumungsklage blieb ohne Erfolg …
Jahrelang verspätete Mietzahlungen können Änderung der Zahlungsfrist im Mietvertrag bewirken
Jahrelang verspätete Mietzahlungen können Änderung der Zahlungsfrist im Mietvertrag bewirken
| 20.10.2014 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… das Vertragsverhältnis fristlos, da die Mieterin weiterhin erst zum 15. des Monats zahlte. Entscheidung Das Gericht wies die begehrte Räumungsklage des Eigentümers ab. Dies begründete das Berliner Landgericht damit, dass sich durch die jahrelange Duldung …
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen Zahlungsverzug
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen Zahlungsverzug
| 06.07.2023 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… entzogen werden, sofern innerhalb von zwei Monaten nach Zustellung der Räumungsklage die Mietrückstände vollständig ausgeglichen werden, § 569 Abs. 3 Nr. 2 BGB. Vor diesem Hintergrund empfiehlt es sich, neben der fristlosen Kündigung …
Wie konkret muss eine Eigenbedarfskündigung sein?
Wie konkret muss eine Eigenbedarfskündigung sein?
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… Mehrfamilienhaus zahlte, die weit hinter den marktüblichen Mietpreisen zurückblieb, vermutete rein wirtschaftliche Gründe des Vermieters und wehrte sich gegen die Räumungsklage. Der Vermieter begründete sodann den Eigenbedarf …
Zu wenig Leistung vom Jobcenter? JC muss zahlen wenn Kündigung durch Vermieter nur möglich ist!
Zu wenig Leistung vom Jobcenter? JC muss zahlen wenn Kündigung durch Vermieter nur möglich ist!
| 21.04.2015 von Rechtsanwalt Imanuel Schulz
… ist die Auffassung, nach der eine Räumungsklage oder zumindest eine Erklärung der Kündigung vorliegen muss. Eine einstweilige Anordnung ist nur zulässig, wenn der (wesentliche) Nachteil im Sinne von § 86b Abs. 2 Satz 2 SGG noch abgewendet werden …
Fristgerechte Wohnraumkündigung neben fristloser zulässig: BGH bestätigt seine Linie
Fristgerechte Wohnraumkündigung neben fristloser zulässig: BGH bestätigt seine Linie
| 20.10.2019 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… nun der Mieter die Mietrückstände binnen einer Frist von 2 Monaten ab Rechtshängigkeit der Räumungsklage die rückständigen Mieten vollständig nach, so wird die fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges nachträglich wieder unwirksam …
Verbindung von fristloser und ordentlicher Kündigung?
Verbindung von fristloser und ordentlicher Kündigung?
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Thomas Backen LL.M.
… dieser Vorgehensweise wurde kurzfristig aufgrund der Entscheidungen des LG Berlin in Frage gestellt. Denn das Landgericht Berlin hatte im Rahmen von zwei Räumungsklagen entschieden, dass eine solche hilfsweise erklärte ordentliche Kündigung …
Immobilienkauf auf Mallorca und Ibiza
Immobilienkauf auf Mallorca und Ibiza
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… mit einer Räumungsklage offenstand. Dies soll sich jetzt insofern ändern, dass die Polizei den Rechtsfrieden herstellt und strafrechtliche Folgen dem Hausbesetzer angedroht werden.
Kündigung per Klageschrift möglich
Kündigung per Klageschrift möglich
| 24.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… in einem Schriftsatz aus, das per Einschreiben/Rückschein erfolgt. Der Mieter holt das Schreiben von der Post nicht ab. Dann erhebt der Vermieter die Räumungsklage und nimmt Bezug auf das nicht abgeholte Kündigungs- schreiben. Er legt …
Kann Vermieter nach jahrelang geduldeter verspäteter Mietzahlungen den Mieter kündigen?
Kann Vermieter nach jahrelang geduldeter verspäteter Mietzahlungen den Mieter kündigen?
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… nach weiterer verspäteter Zahlung von drei Monatsmieten gekündigt. Da der Mieter trotzdem nicht auszog, erhob der Vermieter Räumungsklage, die das Landgericht zurückwies mit der Begründung, dass eine Räumungsklage drei Monate …
Keine Zahlungspflicht während Corona?
Keine Zahlungspflicht während Corona?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Bernd Schmitt
… ist die, dass man keine Miete zahlen müsse (vgl. adidas 1,9 Mrd. € Gewinn oder Deichmann 5,8 Mrd. € Umsatz). Mieten müssen aus Rücklagen bezahlt werden. Das "Coronagesetz" hilft nur gegen eine Räumungsklage. TIPP: Als Vermieter von adidas …
Die Überlassung der Ehewohnung im Scheidungsfall
Die Überlassung der Ehewohnung im Scheidungsfall
| 05.07.2021 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
… allein gewohnt und keine Miete gezahlt. Der Ehemann hatte mehrfach erfolglos zur Zahlung aufgefordert und schließlich Räumungsklage beim Amtsgericht erhoben. Gegen die Räumungsklage ist die Ehefrau, letztlich erfolglos, vorgegangen …
Nachzahlung von Miete nach der Kündigung.
Nachzahlung von Miete nach der Kündigung.
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… der Vermieterin daher alle rückständigen Mieten. Die Vermieterin nahm das sicherlich gerne an. Am Ende des Mietverhältnisses hielt sie aber fest. Die Mieterin sollte weiterhin ausziehen. Als die das nicht tat, erhob die Vermieterin Räumungsklage
BGH: Vermieter kann wegen Mietschulden fristlos und ordentlich kündigen
BGH: Vermieter kann wegen Mietschulden fristlos und ordentlich kündigen
| 11.10.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… ist oder über einen längeren Zeitraum mehr als zwei Monatsmieten im Rückstand ist. „Die fristlose Kündigung wird allerdings unwirksam, wenn der Mieter innerhalb von zwei Monaten nach Zustellung der Räumungsklage seine Schulden begleicht …
Eigenbedarfskündigung: Zweifel am ernsthaften Nutzungswunsch des Vermieters
Eigenbedarfskündigung: Zweifel am ernsthaften Nutzungswunsch des Vermieters
| 26.06.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie auch immer die Option einer Verfassungsbeschwerde, wenn sie eine Räumungsklage verloren haben. Ein grundrechtsrelevanter Verstoß kann insbesondere dann gegeben sein, wenn die Gerichte ihre eigene Vorstellung vom Umfang eines vernünftigen …
Eigenbedarfskündigung: Wann kann vorgetäuschter Eigenbedarf angenommen werden?
Eigenbedarfskündigung: Wann kann vorgetäuschter Eigenbedarf angenommen werden?
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… man den Mieter durch Kündigung bzw. Räumungsklage aus der Wohnung bekommen, ist man dann im Hinblick auf Mieterhöhungen – vorbehaltlich der neuen Regelungen zur Mietpreisbremse – bis zur Grenze der Sittenwidrigkeit hin frei …
Mieter lässt Handwerker nicht in die Wohnung – trotzdem Mietminderung?
Mieter lässt Handwerker nicht in die Wohnung – trotzdem Mietminderung?
| 19.06.2019 von Rechtsanwältin Sonya Taneva
… außerordentlich fristlos, hilfsweise ordentlich zum nächstmöglichen Termin und erhob Räumungsklage. Die Entscheidung: Der BGH hielt die Klage für begründet. Die Mieter konnten sich nicht mehr auf das Leistungsverweigerungsrecht berufen …
🏠💔 Außerordentliche Kündigung: Was passiert, wenn der Hausfrieden im Mietshaus nachhaltig gestört wird?
🏠💔 Außerordentliche Kündigung: Was passiert, wenn der Hausfrieden im Mietshaus nachhaltig gestört wird?
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt & Fachanwalt Mag. jur. Carl M. Mang
… das Mietverhältnis außerordentlich und erhob Räumungsklage. Entscheidung Mit Erfolg laut AG München (Urteil vom 19.05.2023 – 419 C 15714/21): 🏛️⚖️ 1️⃣ Wird der Hausfrieden seitens eines Mieters durch wiederholte Anfeindungen …