2.594 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

OLG Hamburg schafft Klarheit zur Werbung mit "bekannt aus"
OLG Hamburg schafft Klarheit zur Werbung mit "bekannt aus"
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Neue Regeln für Werbung mit Medien-Bekanntheit Die Praxis, mit Verweisen auf bekannte Medien zu werben, hat in der Vergangenheit oft zu Verwirrung geführt. Nun hat das Oberlandesgericht Hamburg (OLG Hamburg) mit seinem Urteil vom 21 …
Social-Media-Accounts gesperrt: Ihr rechtlicher Leitfaden zur Gegenwehr
Social-Media-Accounts gesperrt: Ihr rechtlicher Leitfaden zur Gegenwehr
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… oder Vertragsbruch sein. 6. Meinungsfreiheit und Social Media: Die Meinungsfreiheit ist ein grundlegendes Recht, das auch in sozialen Medien geschützt sein sollte. Plattformen dürfen die Meinungsfreiheit jedoch in bestimmten Fällen einschränken …
Darf ein Hotelier "ohne Grund" Gäste abweisen?
Darf ein Hotelier "ohne Grund" Gäste abweisen?
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… möchten. Doch wie weit reicht das Recht des Hoteliers in dieser Hinsicht? Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich eine wegweisende Entscheidung zu diesem Thema getroffen, die Jonas Kahl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medien- und Urheberrecht …
Bit-Nets Erfahrungen? Betrug bei bit-nets.io?
Bit-Nets Erfahrungen? Betrug bei bit-nets.io?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… betrügerischen Webseiten von Prominenten in den Medien empfohlen werden. Ich stelle das klar: die Prominenten wissen nichts davon, dass Scammer ihr Bildmaterial missbräuchlich für Werbung einsetzen! Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt …
Cybertrading Betrug: effektive Strategien im Schadensfall und Rechtshilfe für Betroffene
Cybertrading Betrug: effektive Strategien im Schadensfall und Rechtshilfe für Betroffene
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Zu den häufigsten Szenarien des Cybertrading Betrugs gehört der Einsatz von unaufgeforderten Anrufen oder Nachrichten, um potenzielle Anleger zu kontaktieren. Oft werden diese Kontakte über soziale Medien, E-Mail-Kampagnen oder durch gefälschte …
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Nachstellung („Stalking“) – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Nachstellung („Stalking“) – Fachanwalt für Strafrecht
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… von Fotos im Internet bzw. in den sozialen Medien gemeint. Geschützt ist auch hier nicht nur das Opfer selbst, sondern auch Angehörige oder andere dem Opfer nahestehende Personen. (Quelle: BT-Drs. 251/21, 7) Nachstellung durch wiederholtes …
EGMR urteilt zu Verpixelung von Polizisten in Medien zugunsten Bild-Redaktion
EGMR urteilt zu Verpixelung von Polizisten in Medien zugunsten Bild-Redaktion
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat nach einer intensiven Debatte über Polizeigewalt entschieden, dass Bild.de nicht verpflichtet ist, Polizisten im Dienst zu verpixeln. Die pauschale Forderung, Polizisten generell zu …
Werbung mit "Bekannt aus..." Vorsicht Falle..
Werbung mit "Bekannt aus..." Vorsicht Falle..
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
Viele Unternehmer nutzen ihre vermeintliche Bekanntheit in namhaft genannten Medien als Werbestrategie, doch das Oberlandesgericht Hamburg (OLG Hamburg) hat mit einem wegweisenden Urteil vom 21.09.2023, Az. 15 U 108/22, klare Regeln für …
Private Internetnutzung am Arbeitsplatz - unter den richtigen Voraussetzungen ein Gewinn fürs Unternehmen
Private Internetnutzung am Arbeitsplatz - unter den richtigen Voraussetzungen ein Gewinn fürs Unternehmen
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… umfasst sein? Zunächst sollte der Arbeitgeber sicherstellen, dass seine Regelungen für alle Einsatzgebiete digitaler Medien gelten. Internetzugang und E-Mail-Nutzung sind nicht nur am Arbeitsplatz relevant. Verwendet der Mitarbeiter …
Abmahnung Kanzlei CYFIRE für Folkert Knieper wegen Foto von Börek auf Speisekarte erhalten – Was nun?
Abmahnung Kanzlei CYFIRE für Folkert Knieper wegen Foto von Börek auf Speisekarte erhalten – Was nun?
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… einer möglichen Urheberrechtsverletzung erhalten? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote aus Düsseldorf berät seit Jahren zahlreiche Mandanten bundesweit in Fragen des Medien- und Urheberrechts. Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf, entweder per E-Mail unter otto.grote@ameleo-law.com oder telefonisch (Tel.: 0211-54 20 04 64).
Kann man sich durch Liken, das Teilen von Beiträgen oder Kommentaren auf social media strafbar machen?
Kann man sich durch Liken, das Teilen von Beiträgen oder Kommentaren auf social media strafbar machen?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Online einen „Daumen hoch“ gegeben und plötzlich Beschuldigter eines Strafverfahrens? Die Straftaten in den sozialen Medien nehmen zu und immer mehr Ermittlungsverfahren wegen Verbrechen und Vergehen im Internet werden eingeleitet. Seit …
Darf man Fotos berühmter Personen als Vorlage für Tattoos benutzen?
Darf man Fotos berühmter Personen als Vorlage für Tattoos benutzen?
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… und (4) die Veröffentlichung eines Fotos des fertigen Tattoos in den sozialen Medien . Rechtliche Argumente und Gerichtsentscheidungen Unbefugte Derivatarbeit : Sedlik argumentierte, dass das Tattoodesign eine unbefugte Derivatarbeit sei …
Vorwurf Fahrlässige Tötung § 222 StGB - bei Vorladung zum Anwalt für Strafrecht
Vorwurf Fahrlässige Tötung § 222 StGB - bei Vorladung zum Anwalt für Strafrecht
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
10 Tote bei einem Autounfall auf der A100 !“ – „ Wieder Tote bei Autounfal l“ oder „ tödliche Schleuser “ Solche Schlagzeilen dominieren regelmäßig unsere Medien. Alleine im Jahr 2022 gab es 2788 Verkehrstote – rund 9 % mehr …
Verbraucherschutz warnt vor „Hot Chip Challenge“
Verbraucherschutz warnt vor „Hot Chip Challenge“
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… junge Verbraucher, einen Tortilla-Chip zu verzehren. Das Fatale daran: Der Chip ist mit einem Gewürz aus der schärfsten Chilischote der Welt namens Carolina Reaper ummantelt. Wer ein Video auf den sozialen Medien hochlädt, wie er den Chip isst …
IQ Meta Options ein Betrug? Wie sind die Erfahrungen mit iqmetaoptions.com?
IQ Meta Options ein Betrug? Wie sind die Erfahrungen mit iqmetaoptions.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Sie von einer Betrugsmasche ausgehen. Dann braucht es Druck und Sofortmaßnahmen. Echte Erfahrungen mit IQ Meta Options (iqmetaoptions.com): Die Plattform ist nicht seriös! Eine betroffene Person wurde über soziale Medien von einer Frau kontaktiert …
Was kostet die Anmeldung zu einem Musterverfahren
Was kostet die Anmeldung zu einem Musterverfahren
| 10.11.2023 von Rechtsanwältin Anna Zajac
In den Medien und von Kanzleien wird vielfach darüber berichtet, dass Verbraucherinnen und Verbraucher ihre potentiellen Ansprüche gegen Unternehmen auch durch die Anmeldung zu einem entsprechenden Musterverfahren wahren können, es erfolgt …
Flugausfall | Fußballer wichtiger als normale Passagiere?
Flugausfall | Fußballer wichtiger als normale Passagiere?
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Sven Galla
… schlechter Behandlung bei Air Nostrum Der Fall von Air Nostrum zeigt, was passiert, wenn Passagierrechte missachtet werden. Dieser Vorfall führte zu einem massiven Protest und Empörung in den sozialen Medien und in der Presse. Viele in Spanien …
Bundesgerichtshof präzisiert Schutzpflichten von Pflegeheimen
Bundesgerichtshof präzisiert Schutzpflichten von Pflegeheimen
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Erbrecht , Familienrecht , Gastronomierecht , Gewerbemietrecht , Handelsrecht , Immobilienrecht , Medien/Sport/Fashion , Medizinrecht , Mietrecht , Yachtrecht , Transportrecht , Schadensersatzrecht , Unternehmensrecht , Verkehrsrecht , Versteigerungsrecht
Geldwäschevorwurf - was tun?
Geldwäschevorwurf - was tun?
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… Ihnen bei einem Geldwäschevorwurf eine Hilfestellung zu bieten. 1. Was ist Geldwäsche? Geldwäsche ist ein Begriff, der in den Medien oft genannt wird, aber nicht jeder weiß genau, was damit gemeint ist. Geldwäsche beschreibt den Prozess …
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Handelsrecht , Immobilienrecht , Medien/Sport/Fashion , Medizinrecht , Mietrecht , Yachtrecht , Transportrecht , Schadensersatzrecht , Unternehmensrecht , Verkehrsrecht , Versteigerungsrecht
Drogenkonsum vor der Arbeit – Grund für eine Kündigung?
Drogenkonsum vor der Arbeit – Grund für eine Kündigung?
| 05.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder einem Post in den Sozialen Medien, sofern sie dort als Mitarbeiter jenes Arbeitgebers erkennbar sind. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute …
Gainity Erfahrungen? Läuft bei gainity.net ein Betrug ab?
Gainity Erfahrungen? Läuft bei gainity.net ein Betrug ab?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… einer Frau aus Österreich/Wien, die die Person über soziale Medien kennengelernt hatte. Nach einem Austausch von Fotos über WhatsApp und mehreren Telefonaten (siehe: Blockchain Anrufe und Betrug am Telefon ), bei denen persönliche Kontaktdaten …
LG Hamburg: Online Coaching Vertrag unwirksam, weil keine Zulassung als Fernunterricht vorlag
LG Hamburg: Online Coaching Vertrag unwirksam, weil keine Zulassung als Fernunterricht vorlag
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Sie sich dazu beraten lassen, ob Sie sich von einem Online-Coaching-Vertrag lösen können? Sprechen Sie uns an. Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote aus Düsseldorf berät seit Jahren zahlreiche Mandanten bundesweit in Fragen des Medien- und Urheberrechts …
Urheberrechtsverletzungen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Lösungsansätze
Urheberrechtsverletzungen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Lösungsansätze
02.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Piraterie. 2. Content-Marketing und Social Media Im digitalen Zeitalter profitieren Kreativschaffende und Unternehmen enorm von den Möglichkeiten des Content-Marketings und der sozialen Medien. Diese Plattformen bieten eine hervorragende …