917 Ergebnisse für finanzgericht

Suche wird geladen …

Das Finanzgericht Baden-Württemberg zur Besteuerung von Kryptowährungen
Das Finanzgericht Baden-Württemberg zur Besteuerung von Kryptowährungen
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
Erstmalig seit der Veröffentlichung des Entwurfes des Schreibens des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) zur Besteuerung von Erträgen im Zusammenhang mit Kryptowährungen hat nun ein Finanzgericht ein Urteil in einem solchen Sachverhalt …
Schenkungssteuer – Freibeträge optimal nutzen
Schenkungssteuer – Freibeträge optimal nutzen
21.12.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… nicht ausreiche, wenn der ursprünglich Schenkende weiß, dass sein Geschenk unmittelbar an einen Dritten weiterverschenkt wird. Zu einem ähnlichen Urteil kam das Finanzgericht Hamburg (Az.: 3 K 123/18). Hier hatte die Großmutter ihrer Tochter …
Schenkungen und Abfindungszahlungen
Schenkungen und Abfindungszahlungen
| 20.12.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… der Meinung, dass die Abfindungszahlung an seinen Bruder steuermindernd zu berücksichtigen sei. Das Finanzamt lehnte das ab. Vor dem Finanzgericht hatte der Sohn mit seiner Klage jedoch Erfolg. Der Bundesfinanzhof bestätigte das Urteil …
Kleines 1x1 Delikt der Steuerhinterziehung (§ 370 AO)
Kleines 1x1 Delikt der Steuerhinterziehung (§ 370 AO)
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Christopher Jones
… Personal, um jeden Fall vor dem Strafgericht und vor dem Finanzgericht streitig durchzufechten. Außerdem sind die meisten Beschuldigten auch in Zukunft noch steuerpflichtig. Der „Steuerhinterzieher“ von heute ist also der Steuerzahler von morgen …
Zweite Chance bei Fahrtenbüchern?
Zweite Chance bei Fahrtenbüchern?
| 06.11.2021 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… des Fahrtenbuches behaupte, das Fahrtenbuch jedenfalls selbst lesen zu können. Das Fahrtenbuch muss objektiv lesbar sein, damit ist von der Finanzverwaltung und den Finanzgerichten anerkannt wird. Es steht zu erwarten …
Der Aufhebungsvertrag – Chancen und Risiken
Der Aufhebungsvertrag – Chancen und Risiken
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Charlotte Arnold
… auch steuerlich recht attraktiv. Eine zusätzliche Abfindung für das vorzeitige Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis mittels Turboklausel ist nach jüngster Entscheidung des Hessischen Finanzgerichts ermäßigt zu besteuern [vgl. FG Hessen …
Immobilie geerbt: Später Einzug gefährdet Steuerbegünstigung
Immobilie geerbt: Später Einzug gefährdet Steuerbegünstigung
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Der Wichtigste darunter ist wohl die Nutzung des geerbten Familienheims durch den Erben. Nach einer aktuellen Entscheidung des Finanzgerichtes Düsseldorf findet die Steuerbefreiung allerdings keine Anwendung, wenn das geerbte Familienheim erst …
BMF-Erlass vom 17.09.2021 zu den aktuellen Fragen der Verzinsung von Nachzahlungen
BMF-Erlass vom 17.09.2021 zu den aktuellen Fragen der Verzinsung von Nachzahlungen
26.10.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… anrechnen und wäre verpflichtet, da der Bescheid nicht rechtskräftig ist, sondern das Einspruchsverfahren offen ist, den Differenzbetrag zurückzuerstatten. Sofern ein finanzgerichtliches Verfahren läuft, ist es Sache der Gerichte das Verfahren …
Zahlungen an beeinträchtigte Vertrags- oder Nacherben
Zahlungen an beeinträchtigte Vertrags- oder Nacherben
20.10.2021 von Rechtsanwältin Dr. jur. Susann Richter
… dieser Zahlung bei der Besteuerung der von der Mutter erhaltenen Schenkung geltend. Das Finanzamt lehnte dies ab, aber das Finanzgericht und der BFH gaben dem Kläger Recht. Hintergrund: Beeinträchtigende Schenkung Erfolgt nach Abschluss …
Die Besteuerung von Renten wird nur noch vorläufig festgesetzt
Die Besteuerung von Renten wird nur noch vorläufig festgesetzt
13.10.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… vor dem Bundesfinanzhof… Ursprünglich haben zwei Rentner vor den Finanzgerichten gegen die angebliche doppelte Besteuerung ihrer Renten geklagt, die aufgrund der aktuellen Gesetzeslage unvermeidbar sei. Der Rechtsstreit zog …
Steuern Spanien 2022-2024:Referenzwert statt Verkehrswert bei Immobilienkauf, Erbschaft, Vermoegenssteuer
Steuern Spanien 2022-2024:Referenzwert statt Verkehrswert bei Immobilienkauf, Erbschaft, Vermoegenssteuer
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Vollabwicklung Erbschaft, Schenkung oder Immobilienkauf /Immobilienverkauf in Spanien und Anfechtung des Referenzwertes vor der Katasterbehoerde und den Finanzgerichten. Vermoegenssteuer: Sollten Sie eine Immobilie im Jahre 2021 erwerben …
Grunderwerbsteuer bei Beendigung einer Erbengemeinschaft
Grunderwerbsteuer bei Beendigung einer Erbengemeinschaft
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… einer Erbengemeinschaft beantworten mussten. Die Entscheidung: Das Finanzgericht Münster führte die Sache unter dem Aktenzeichen 8 K 809/20. Es hob den Steuerbescheid auf. Findet ein Grundstückserwerb aufgrund eines Erbfalls statt, fällt laut Gesetz keine …
Warum Sie einen guten Steueranwalt brauchen (2)
Warum Sie einen guten Steueranwalt brauchen (2)
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
Die hohe praktische Bedeutung der Kenntnisse des finanzgerichtlichen Verfahrensrechts, neben den Kenntnissen des materiellen Steuerrechts und der Gesamtrechtsordnung, zeigt der folgende Fall aus meiner Praxis. Bei den Angehörigen …
Besteuerung von Non-Fungible-Tokens
Besteuerung von Non-Fungible-Tokens
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… in der Steuerdeklaration. Nur so kann zuverlässig eine Verfolgung wegen Steuerhinterziehung und u. U. auch eine spätere Änderung der Steuerbescheide durch eine andere Rechtsauffassung/Urteile der Finanzgerichte verhindert werden. Bei Unklarheiten …
Update: BFH korrigiert FG Niedersachsen bei der Versagung des Betriebsausgabenabzuges für Bestechungsgelder
Update: BFH korrigiert FG Niedersachsen bei der Versagung des Betriebsausgabenabzuges für Bestechungsgelder
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… es in der Entscheidung des FG Niedersachsen? Das Finanzgericht hat entschieden, dass der Ausgang der Ermittlungsverfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit oder wegen einer Straftat nicht für die Versagung des Betriebsausgabenabzuges des Bestechungsgeldes …
Kindergeldrückforderung wegen Wohnsitz im Ausland
Kindergeldrückforderung wegen Wohnsitz im Ausland
| 11.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… auf Aussetzung der Vollziehung beim Finanzgericht sowie • eine Klage in der Hauptsache vor dem Finanzgericht. Bei der Entscheidung über die weitere Vorgehensweise waren verschiedene Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Sorgfältige Beratung …
Steuerliche Behandlung von Nutzungsersatz der Bank bei Widerruf des Darlehensvertrags
Steuerliche Behandlung von Nutzungsersatz der Bank bei Widerruf des Darlehensvertrags
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… Die Rechtsprechung der Finanzgerichte ist derzeit uneinig. Der nachfolgende Beitrag stellt die bislang ergangenen Entscheidungen kurz dar und gibt eine Handlungsempfehlung für Betroffene. Finanzgericht Baden-Württemberg (Urteil v. 8.12.2020, 8 K 1516/18 …
Gefahren der Erfassung von Bareinnahmen in einer Exceltabelle
Gefahren der Erfassung von Bareinnahmen in einer Exceltabelle
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Exceltabellen sind jederzeit änderbar und sorgen immer für Ärger, wenn mit ihnen betriebliche Bareinnahmen erfasst werden. Als Beispiel mag das sehr unternehmerfreundliche Urteil des Finanzgerichtes Münster vom 29.4.2021 dienen: Urteil …
„Zulässigkeit eines vom Finanzamt gestellten Insolvenzantrags“
„Zulässigkeit eines vom Finanzamt gestellten Insolvenzantrags“
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
… einschneidenden Wirkung bis hin zur Existenzvernichtung des Steuerschuldners Klage auf Feststellung der Rechtswidrigkeit oder auf Rücknahme des Insolvenzantrags vor dem Finanzgericht erhoben werden. Wie der folgende Fall aus meiner Praxis zeigt …
Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG und Steuerpflichten – Vorsicht bei günstigen Erwerben aus einem Nachlass
Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG und Steuerpflichten – Vorsicht bei günstigen Erwerben aus einem Nachlass
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Artur Korn
… der Verwaltungsgesellschaft stehenden Gesellschafter, wie der Fall das Sächsischen Finanzgerichts vom 6. Mai 2021 (Az. 8 K 34/21) zeigt: Eine Erbengemeinschaft hielt an einem Unternehmen GmbH Anteile. Zugleich war eine Vermögensverwaltungs-GmbH&Co. KG …
Gemeinsame Kreuzfahrt ist keine Schenkung
Gemeinsame Kreuzfahrt ist keine Schenkung
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Bürger
Das Finanzgericht Hamburg hat sich in überzeugender Weise auf die Seite des Steuerpflichtigen gestellt, als das Finanzamt ihn zur Kasse bitten wollte, weil er seiner Freundin eine Luxus-Kreuzfahrt spendiert hatte. Das Finanzamt hatte …
Das Liquidity Mining in der Einkommensteuer
Das Liquidity Mining in der Einkommensteuer
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Kryptowährungspaar dem Pool jederzeit wieder entnehmen. Doch wie ist dieser Vorgang zu besteuern? Um das Ergebnis vorwegzunehmen – finanzgerichtlich ist diese Frage noch ungeklärt. Es sind allerdings einige Ansätze denkbar, um diese Thematik nach dem EStG …
Kleines 1x1 Steuerstrafverfahren
Kleines 1x1 Steuerstrafverfahren
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Christopher Jones
… ein tragfähiger Kompromiss. Idealerweise werden Strafverfahren und Besteuerungsverfahren gemeinsam abgeschlossen. In manchen Fällen bleibt es streitig und der Fall muss zu Gericht. Das steuerliche Verfahren geht an das Finanzgericht. Für …
Verwerfung einer Buchführung nicht schon bei Bagatelldifferenzen
Verwerfung einer Buchführung nicht schon bei Bagatelldifferenzen
| 16.07.2021 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… seien die geringen Mängel in der Buchführung nicht häufig genug aufgetreten. Das Finanzgericht verwies darauf, dass ein Imbissbetrieb doch sehr viele Geschäftsvorfälle durchführen und verbuchen müsse, um einen Gewinn von 30.000,00 …