616 Ergebnisse für Zahlungsverzug

Suche wird geladen …

Abmahnung Negele Zimmel Greuter pp für KT-DVD, Belirex, media & more, DBM Videovertrieb
Abmahnung Negele Zimmel Greuter pp für KT-DVD, Belirex, media & more, DBM Videovertrieb
| 18.07.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… des Pauschalbetrages begründet wird. Die vorformulierte Unterlassungserklärung erhält ferner unter Ziffer 3 eine schwerwiegende Verpflichtungsklausel, so dass bei einem Zahlungsverzug noch höhere Kosten als die Pauschalsumme von 710,00 € fällig …
Positives Gerichtsurteil für die Taxi-Branche
Positives Gerichtsurteil für die Taxi-Branche
| 18.05.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… er den Kaufpreis ab. Normalerweise ist diese Vertragskonstruktion kein Problem. Während der Corona-Pandemie hatte der Gesetzgeber Reglungen eingeführt, wonach bei Zahlungsverzug solche Verträge nicht gekündigt und auch nicht fällig gestellt …
ProReal Deutschland 7 GmbH - vollständige Rückzahlung an Anleger zum 31.12.2024 nicht (mehr) sichergestellt
ProReal Deutschland 7 GmbH - vollständige Rückzahlung an Anleger zum 31.12.2024 nicht (mehr) sichergestellt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Ein einer Pflichtveröffentlichung gemäß § 11 a Abs. 1 VermAnlG vom 19.02.2024 heißt es: "Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird sich die Emittentin ab dem 01.07.2024 gegenüber den Anlegern in Zahlungsverzug befinden. Die im Bereich …
Miet- und vertragsrechtliche Auswirkungen der Corona-Krise – Covid-19-Pandemie
Miet- und vertragsrechtliche Auswirkungen der Corona-Krise – Covid-19-Pandemie
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Roland Veh
… einer Kündigung wegen des Zahlungsverzuges – mit allen Maßnahmen eines Vermieters rechnen, welche auch vor der Corona-Krise möglich waren, also: - Verpflichtung zur Bezahlung von Zinsen, - Erstattung von Rechtsanwaltskosten des Vermieters, sofern …
Kündigung des Mietverhältnisses zur Schaffung von Wohnraum für Flüchtlinge
Kündigung des Mietverhältnisses zur Schaffung von Wohnraum für Flüchtlinge
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… wird. Eine Kündigung des Vermieters kommt außerdem bei Zahlungsverzug (§ 543 Abs. 3 BGB) oder anderen Pflichtverletzungen des Mieters in Betracht (§ 573 Abs. 2 BGB), wobei in der Regel eine vorherige Abmahnung erforderlich …
Die Kündigung im Mietrecht, Teil 2
Die Kündigung im Mietrecht, Teil 2
| 03.12.2015 von Rechtsanwältin Helena Meißner
… des Mieters, was dem Vermieter nicht behagt, berechtigt ihn auch zum Ausspruch der Kündigung. Beispiele für eine erhebliche Pflichtverletzung des Mieters sind unter anderem der Zahlungsverzug, die ständig unpünktliche Mietzahlung, die Überlassung …
BGH spricht Verbrauchern Anspruch auf Rückerstattung von Vorfälligkeitsentschädigung zu
BGH spricht Verbrauchern Anspruch auf Rückerstattung von Vorfälligkeitsentschädigung zu
| 20.02.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… erklärten Kündigung wegen Zahlungsverzugs gezahlt wurde. Der BGH entschied, dass jedenfalls bei Verträgen bis 10.06.2010 § 497 Abs. 1 BGB eine Spezialregelung darstellt, die die Ansprüche der Bank nach einer verzugsbedingten Kündigung …
Vermieter können aufatmen – „hilfsweise ordentliche Kündigung“ bleibt wirksam
Vermieter können aufatmen – „hilfsweise ordentliche Kündigung“ bleibt wirksam
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… nichts Anderes sind Kündigungen) immer auszulegen sind. Stattdessen hätten die Berliner Richter einen einheitlichen natürlichen Lebenssachverhalt (Zahlungsverzug, Kündigung, nachträgliche Befriedigung des Vermieters) künstlich in einzelne …
Miete und Pacht in der "Corona-Krise"
Miete und Pacht in der "Corona-Krise"
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jussi R. Mameghani
… wegen Zahlungsverzugs geknüpft werden. Mieten und Pachtzahlungen sind jedoch nach dem Gesetz ausdrücklich ausgenommen und bleiben somit fällig. Für Mietverhältnisse über Grundstücke oder über Räume wird zunächst nur das Recht der Vermieter …
Die Abwehr der Darlehenskündigung in der Zwangsversteigerung
Die Abwehr der Darlehenskündigung in der Zwangsversteigerung
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Burges
Darlehenskündigung und Zwangsversteigerung Ein häufiges Problem im Bank- und Immobilienrecht ist die Kündigung von Darlehensverträgen durch das Kreditinstitut. Dabei kommt es nicht nur bei Zahlungsverzug mit den Darlehensraten …
Coronavirus: Eurowings verliert vor dem Amtsgericht Bremen und muss Flugtickets zurückerstatten
Coronavirus: Eurowings verliert vor dem Amtsgericht Bremen und muss Flugtickets zurückerstatten
| 08.07.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Ticketpreises hat und die Rückerstattung innerhalb von sieben Tagen nach der Annullierung zu erfolgen hat. Erfolgt die Rückerstattung innerhalb dieses Zeitraumes nicht, so kommt die Fluggesellschaft automatisch in Zahlungsverzug. Infolgedessen …
Verspätete Mietzahlung: Wird der Samstag bei der Berechnung der 3 Werktage mitberechnet?
Verspätete Mietzahlung: Wird der Samstag bei der Berechnung der 3 Werktage mitberechnet?
| 21.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entscheidend darauf an, ob der Samstag mitzuzählen ist. Dies entscheidet häufig darüber, ob ein Zahlungsverzug mit der Miete vorliegt. Unter Umständen kann diese Frage über die Wirksamkeit einer Kündigung und den Erfolg einer Räumungsklage …
Schutz vor Eigenbedarfskündigung bei hohem Lebensalter: Aktuelles Urteil
Schutz vor Eigenbedarfskündigung bei hohem Lebensalter: Aktuelles Urteil
| 17.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vertritt seit über 23 Jahren Mieter und Vermieter bundesweit. Fachanwalt Bredereck ist spezialisiert auf: Kündigung wegen Zahlungsverzugs und anderer Vertragsverletzungen, Eigenbedarfskündigung, Mietminderung, Ansprüche wegen …
Mieter nimmt Lebensgefährten in Wohnung auf: Darf der Vermieter deshalb kündigen?
Mieter nimmt Lebensgefährten in Wohnung auf: Darf der Vermieter deshalb kündigen?
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Mieter und Vermieter bundesweit. Fachanwalt Bredereck ist spezialisiert auf: Kündigung wegen Zahlungsverzugs und anderer Vertragsverletzungen, Eigenbedarfskündigung, Mietminderung, Ansprüche wegen …
Corona/COVID-19: Bundesregierung plant Moratorium für alle Darlehen
Corona/COVID-19: Bundesregierung plant Moratorium für alle Darlehen
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… ist. Der Zusammenhang zwischen der COVID-19-Pandemie und den Einnahmeausfällen wird vermutet. (2) Kündigungen des Darlehensgebers wegen Zahlungsverzugs oder wesentlicher Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Darlehensnehmers …
Wer zahlt bei unbewohnbarer Wohnung?
Wer zahlt bei unbewohnbarer Wohnung?
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… aufgrund der Unbewohnbarkeit der Hauptwohnung auch keinerlei Miete und keine Nutzungsentschädigung für die Ersatzwohnung. Nunmehr kündigt der Vermieter die Hauptwohnung aufgrund von Zahlungsverzug. Hilfsweise macht er Ansprüche auf Zahlung wegen …
German Pellets-Anleihen brechen ein! Anleger sollten handeln! Anwälte informieren!
German Pellets-Anleihen brechen ein! Anleger sollten handeln! Anwälte informieren!
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… in Zahlungsverzug sein, woraufhin die Kreditwürdigkeit von einer Auskunftei deutlich herab gestuft worden sei. Für Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank -und Kapitalmarktrecht Dr. Walter Späth von Dr. Späth & Partner mit Sitz in Berlin …
Das Basiskonto ist da! Einführung in das Zahlungskontengesetz
Das Basiskonto ist da! Einführung in das Zahlungskontengesetz
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… berechtigterweise von dem Kreditinstitut bereits gekündigt wurde oder ein Verstoß gegen gesetzliche Verbote droht (§ 36 ZKG) sowie wenn der Verbraucher bereits wegen früheren Zahlungsverzuges gekündigt wurde (§ 37 ZKG). Über eine solche Ablehnung hat …
Gedanken zum sozialen Mietrecht
Gedanken zum sozialen Mietrecht
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Thomas Walter
… üblicherweise zu außerordentlichen fristlosen (!) Kündigung. Im sozialen Mietrecht jedoch kann lediglich ordentlich – unter Wahrung der Fristen – gekündigt werden. Was schlägt nun also das soziale Mietrecht vor, wenn selbst erhebliche Zahlungsverzüge
Kündigung wegen Aufnahme der Lebensgefährtin in die Wohnung
Kündigung wegen Aufnahme der Lebensgefährtin in die Wohnung
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Zahlungsverzugs, kann diese unter Umständen durch eine rechtzeitige Nachzahlung unwirksam gemacht werden. Im Fall einer Eigenbedarfskündigung laufen Fristen für einen Widerspruch. Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander …
Kanzlei klagt erfolgreich Deckungsschutz für Mandanten gegen Rechtsschutzversicherung ein
Kanzlei klagt erfolgreich Deckungsschutz für Mandanten gegen Rechtsschutzversicherung ein
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… es vorliegend, da jede Kündigung und jeder Kündigungsgrund selbstständig zu prüfen sind. Die Argumentation der Beklagten (RSV) in jeder Nichtzahlung zugleich ein fortgesetzter Zahlungsverzug zusehen, entbehrt jeder Grundlage und hat …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Telekom Deutschland GmbH
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Telekom Deutschland GmbH
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… bekannt. Ebenfalls wurde auch ein Nachsendeantrag gestellt. Da der Betroffene keine Mahnschreiben, geschweige denn eine Vertragskündigung aufgrund eines Zahlungsverzuges erhalten hatte, wurde er erst am 10.06.2022 von seiner Bank darüber …
Schimmelpilz in der Mietwohnung – so lüften Sie richtig
Schimmelpilz in der Mietwohnung – so lüften Sie richtig
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… über 20 Jahren Mieter und Vermieter bundesweit. Fachanwalt Bredereck ist spezialisiert auf: Kündigung wegen Zahlungsverzugs und anderer Vertragsverletzungen, Eigenbedarfskündigung, Mietminderung, Ansprüche wegen Schimmelpilzbefalls …
Hilfe bei der Löschung unberechtigter Schufa-Einträge
Hilfe bei der Löschung unberechtigter Schufa-Einträge
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… wegen Zahlungsverzug ohnehin gekündigt werden könnte und der Betroffene über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet wurde. Schlechter Score-Wert Neben den Einträgen beschädigt auch ein roter Score-Wert die Kreditwürdigkeit …