475 Ergebnisse für Ehescheidung

Suche wird geladen …

Gemeinsames Sorgerecht – Auslandsreise nur mit Zustimmung des anderen Elternteils?
Gemeinsames Sorgerecht – Auslandsreise nur mit Zustimmung des anderen Elternteils?
| 29.01.2017 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… Beispiele zu nennen: Ehescheidung Kindschaftssachen – z.B. Sorgerecht, Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht Unterhalt – z.B. Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt Vertretung gegenüber dem Jugendamt – z.B. in Fällen der Inobhutnahme Zugewinnausgleich und das dazugehörige Zugewinnausgleichsverfahren
Scheidung in Bosnien und Herzegowina – Divorce in Bosnia and Herzegovina
Scheidung in Bosnien und Herzegowina – Divorce in Bosnia and Herzegovina
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… oder adoptierten Kinder oder Kinder mit ausgedehntem Elternrecht haben. (2) Scheidet vor dem ersten Urteil über die Ehescheidung einer der Ehegatten aus der Ehescheidungsvereinbarung aus, so wird das Verfahren ausgesetzt. „ Der Scheidungsprozess …
Entlassung aus der Staatsangehörigkeit von Bosnien Herzegowina
Entlassung aus der Staatsangehörigkeit von Bosnien Herzegowina
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Es ist erforderlich, dass die Geburtsurkunde und die Heiratsurkunde die neuesten, ins Register eingetragenen Daten enthalten. Das Urteil über die Ehescheidung (für Personen, deren Ehe durch eine Scheidung endete). Eine beglaubigte Kopie des Reisepasses …
Scheidung in Polen – was muss ich wissen?
Scheidung in Polen – was muss ich wissen?
| 16.01.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
… nicht überschreiten. Sollte jedoch die Scheidung mit Schuldfeststellung beantragt worden sein, so kann das Verfahren auch zwischen 2 und 4 Jahren dauern. Das Gericht muss es im Prozess entscheiden, wer die Schuld an der Ehescheidung trägt …
Ehegattenunterhalt – eheliche Solidaritätspflicht während der Trennungszeit
Ehegattenunterhalt – eheliche Solidaritätspflicht während der Trennungszeit
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… an Bedeutung. Der erfahrene Rechtsanwalt für Familienrecht wird deshalb nicht empfehlen, einer Ehescheidung nur deshalb nicht zuzustimmen, damit der Anspruch auf Trennungsunterhalt bestehen bleibt. Nach dem Ablauf des ersten, gesetzlich …
Wann bekomme ich Trennungsunterhalt?
Wann bekomme ich Trennungsunterhalt?
| 11.01.2017 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
Beschließen Eheleute, sich zu trennen, geht dies zwar oft mit einer vor allem räumlichen Trennung einher, die ehelichen Pflichten sind hierdurch jedoch nicht umgehend beendet. Bevor ein Antrag auf Ehescheidung gestellt werden kann, müssen …
Familienrecht in Bosnien-Herzegowina
Familienrecht in Bosnien-Herzegowina
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… oder Ehescheidung mit sich bringt. Auch wenn die Vorstellungen der Ehegatten sehr weit auseinanderliegen und der Streit eskaliert, richtet ein Rechtsanwalt seinen Fokus zunächst auf außergerichtliche Verhandlungen. Eine rechtzeitige und möglichst …
Scheidung muss nicht teuer sein
Scheidung muss nicht teuer sein
| 03.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra Nakonz
… einen Rechtsanwalt beauftragt, der beim Familiengericht einen Scheidungsantrag stellt. Der andere Ehepartner braucht dann der Ehescheidung gegenüber dem Gericht nur schriftlich zuzustimmen, ohne dass er hierfür ebenfalls einen Rechtsanwalt …
Scheidungs-Checkliste – 10 Dinge, an die Sie bei einer Scheidung denken sollten
Scheidungs-Checkliste – 10 Dinge, an die Sie bei einer Scheidung denken sollten
| 29.12.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
Wenn die Ehe statt Halt und Geborgenheit nur noch Kummer und Ärger bereitet, drängt sich der Gedanke an eine Ehescheidung auf. Die nachfolgenden Gedanken sollen Ihnen bei der realistischen Einschätzung dessen helfen, was im Rahmen …
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst – Teil II
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst – Teil II
| 19.12.2016 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… dass die entstandenen Gerichtskosten zwischen beiden Beteiligten hälftig geteilt werden und jeder der Beteiligten seine außergerichtlichen Kosten selbst trägt (§ 113 Abs. 1 FamFG, § 92 Abs. 1 S. 2 ZPO). Grundsätzlich gibt es also im Fall der Ehescheidung
Härtefallscheidung bei Schwangerschaft aus Affäre
Härtefallscheidung bei Schwangerschaft aus Affäre
| 09.12.2016 von Rechtsanwältin Jennifer Rduch
… ist vor der Scheidung erforderlich, dass das Trennungsjahr eingehalten wird. Erwartet die Ehefrau ein Kind aus einem ehebrecherischen Verhältnis, so kann ihr Ehemann bereits vor Ablauf des Trennungsjahres die Ehescheidung beantragen, um …
Vermögensminderung beim Zugewinnausgleich
Vermögensminderung beim Zugewinnausgleich
| 01.12.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… wenn im Hinblick auf die bevorstehende Ehescheidung Vermögen verschwendet wird oder einfach verschwindet. Um dem vorzubeugen, hat der Gesetzgeber einen Auskunftsanspruch ab 01.09.2009 in das Gesetz aufgenommen, wonach Auskunft zum Zeitpunkt der Trennung …
Die Drohung mit der Teilungsversteigerung bei Trennung und Scheidung
Die Drohung mit der Teilungsversteigerung bei Trennung und Scheidung
| 26.11.2016 von Rechtsanwältin Katrin Zink
… an dieser Stelle vorab: Kein Antrag auf Teilungsversteigerung vor Rechtskraft der Ehescheidung, sofern die Immobilie nahezu Ihr gesamtes Vermögen ausmacht! Grund: Paragraf 1365 BGB! Treten Sie als Antragsgegner eines Teilungssteigerungsverfahrens …
Recht für jedermann: zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Rechtsanwaltskosten
Recht für jedermann: zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Rechtsanwaltskosten
| 22.11.2016 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
… Belastung geltend gemacht werden. Hierunter fallen der sogenannte Zwangsverbund, also die Ehescheidung an sich, und der Versorgungsausgleich. Anders verhält es sich jedoch mit Rechtsanwaltskosten in den Folgesachen. Diese sind beispielsweise …
Was ist ein Verfahrensbeistand und welche Aufgabe hat er?
Was ist ein Verfahrensbeistand und welche Aufgabe hat er?
| 21.11.2016 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… Familienrecht in Schwäbisch Gmünd und Umgebung Gerne vertreten wir Sie in Ihrer umgangsrechtlichen Angelegenheit sowie bei Ihrer Ehescheidung und Folgesachen. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail nebenstehende E-Mail-Adresse. Weitere Informationen rund um das Scheidungsrecht und Familienrecht finden Sie auch auf unserer Homepage.
Trennung, Scheidung und Erbrecht des Ehegatten
Trennung, Scheidung und Erbrecht des Ehegatten
| 17.11.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… der Ehescheidung vorliegen und der später versterbende Ehegatte Antrag auf Scheidung gestellt hat sowie der Scheidungsantrag zugestellt wurde, endet das Erbrecht. Das gleiche gilt, wenn der versterbende Ehegatte dem Ehescheidungsantrag …
Bosnisches Familienrecht
Bosnisches Familienrecht
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… wie zum Beispiel Alter und Ausbildung, zu beachten, wie auch der Beitrag zur Erziehung des Elternteils, bei dem das Kind nicht lebt. Einvernehmliche Ehescheidung in Bosnien und Herzegowina Eine Art der Ehescheidung in Bosnien und Herzegowina …
Scheidung in Bosnien und Herzegowina
Scheidung in Bosnien und Herzegowina
| 13.11.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Das Ehescheidungsverfahren wird durch einen Vorschlag, einen Antrag oder eine Klage beantragt. Die Ehescheidung erfolgt beim zuständigen Gericht: wo die Ehe geschlossen wurde oder dort, wo die Ehepartner zuletzt gemeinsam in Bosnien …
Gescheiterte Ehe – die fiesesten Tricks im Rosenkrieg
Gescheiterte Ehe – die fiesesten Tricks im Rosenkrieg
| 16.12.2019 von anwalt.de-Redaktion
… ist. Verschenkt oder verkauft der andere Partner den Gegenstand während des Verfahrens, kann er auch nicht mehr zurückverlangt werden. Das Trennungsjahr Vor jeder Ehescheidung hat der Gesetzgeber ein Trennungsjahr angeordnet. Dabei spielt …
Scheidung in Bosnien und Herzegowina
Scheidung in Bosnien und Herzegowina
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Die Ehescheidung kann von beiden Ehepartnern beantragt werden, insofern ihre Beziehung schwer und dauerhaft beschädigt ist. Über die Scheidungsklage entscheidet das Amtsgericht, wo die Ehe geschlossen wurde oder das Amtsgericht …
Scheidung türkischer Staatsangehöriger (in Deutschland)
Scheidung türkischer Staatsangehöriger (in Deutschland)
| 04.10.2016 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Bei der Ehescheidung von Deutschen mit türkischem Migrationshintergrund (welche auch in Deutschland leben) ist klar, dass sich das Scheidungsrecht nach dem deutschen Recht vor deutschen Gerichten richtet. Wie ist es aber, wenn sich zwei …
Islamische Scheidung in Deutschland
Islamische Scheidung in Deutschland
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… ist, oder wenn die Ehegatten zuletzt in Deutschland ihren gemeinsamen Aufenthaltsort hatten. Welches Scheidungsrecht ist anwendbar? Seit dem 21.06.2012 gilt eine neue EU-Verordnung, die regelt, welches Recht im Falle einer Ehescheidung in Fällen …
Gemeinsames Sorgerecht – wenn die Eltern kein Paar mehr sind
Gemeinsames Sorgerecht – wenn die Eltern kein Paar mehr sind
| 19.09.2016 von Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
… Sorgerecht zu gewähren. Bis 1998 hatte das Familiengericht mit der Ehescheidung zu entscheiden, welches Elternteil die alleinige Sorge ausübt. Seit der Gesetzesreform im Jahr 1998 bleibt es nach einer Ehescheidung beim gemeinsamen …
Kosten einer Ehescheidung weiterhin steuerlich absetzbar? Nun entscheidet der BFH!
Kosten einer Ehescheidung weiterhin steuerlich absetzbar? Nun entscheidet der BFH!
| 17.09.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
Eine Scheidung ist für beide Ehegatten recht kostspielig. Bis Ende 2012 waren immerhin die angefallenen Gerichts- und Anwaltskosten für die Scheidung und den Versorgungsausgleich, absetzbar. Dies wurde damit begründet, da beides zwingend …