475 Ergebnisse für Ehescheidung

Suche wird geladen …

Anerkennung eines Scheidungsurteils in Bosnien und Herzegowina
Anerkennung eines Scheidungsurteils in Bosnien und Herzegowina
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… dass die Richtigkeit des Inhaltes eines ausländischen Gerichtsurteiles über die Ehescheidung, dessen Anerkennung beantragt wurde, nicht zum Gegenstand einer Überprüfung in Bosnien und Herzegowina werden kann. Die Zuständigkeit der Anerkennung …
Lebensversicherung an die Witwe... nur an welche? (Änderung der Bezugsberechtigung nicht vergessen!)
Lebensversicherung an die Witwe... nur an welche? (Änderung der Bezugsberechtigung nicht vergessen!)
| 14.09.2016 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… jedoch insbesondere bei Ehescheidungen und neuen Lebensabschnitten immer mal wieder die alten Versicherungsverträge durchsehen und überprüfen, ob die Regelungen noch gewünscht sind.
Scheidung, Trennung und Unterhalt
Scheidung, Trennung und Unterhalt
| 08.09.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… der Trennung Trennungsunterhalt und für die Zeit nach der Ehescheidung nachehelichen Unterhalt (Geschiedenenunterhalt) verlangen. Familienunterhalt Die Ehegatten sind bereits bei einem Zusammenleben in einem Haushalt wechselseitig verpflichtet …
Ehescheidung mit oder ohne Trennungsjahr
Ehescheidung mit oder ohne Trennungsjahr
| 01.09.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
Grundsatz Leben die Ehegatten mindestens ein Jahr voneinander getrennt, entscheidet das Gericht auf Antrag eines oder beider Ehegatten über die Scheidung der Ehe. Voraussetzung für die Ehescheidung ist, dass die Ehegatten ein Jahr …
Ausbürgerung Bosnien und Herzegowina
Ausbürgerung Bosnien und Herzegowina
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… ist von der zuständigen diplomatisch-konsularischen Vertretung, vom Notar oder seitens der zuständigen Behörde in Bosnien und Herzegowina zu beglaubigen) oder eine Bescheinigung über den Nichtbesitz eines Reisepasses das Urteil über die Ehescheidung (für …
Die Beamtenversorgung im Versorgungsausgleich
Die Beamtenversorgung im Versorgungsausgleich
| 25.08.2016 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Mit der Ehescheidung ist in der Regel auch der Versorgungsausgleich durchzuführen. Hierbei handelt es sich um den Ausgleich der von jedem Ehegatten während der Ehezeit erworbenen Anrechte auf Altersversorgung. In diesem Zusammenhang …
Das heiße Eisen beim Ehegattenunterhalt: der ehebedingte Nachteil
Das heiße Eisen beim Ehegattenunterhalt: der ehebedingte Nachteil
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Unterhalt nach Ehescheidung gibt es grundsätzlich nur in bestimmten Fällen, ansonsten gilt, dass jede Person sich selbst zu versorgen hat. Sofern die gesetzlich definierten Fälle für die Versorgung des Geschiedenen aufgrund Kinderbetreuung …
Anspruch auf Zustimmung zur „Anlage U“ (begrenztes Realsplitting) bei Unterhaltszahlungen
Anspruch auf Zustimmung zur „Anlage U“ (begrenztes Realsplitting) bei Unterhaltszahlungen
| 18.08.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… Angelegenheiten rund um das Familienrecht, Ehescheidung und Unterhalt. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Anett Wetterney-Richter Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht
„Scheidung-Online“
„Scheidung-Online“
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Bartholomé
… Sollte zu regelungsbedürftigen Angelegenheiten der Ehescheidung (Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich, Sorge- und Umgangsrecht bei minderjährigen Kindern etc.) weiterer Klärungsbedarf vorhanden sein, stehen wir jederzeit auch in diesen Fällen für ein erstes kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung. Wenden Sie sich an uns! Kanzlei Bartholome ° Goosmann – Alles was Recht ist –
Scheidungspapiere: Was sind Scheidungspapiere? Wo bekomme ich sie her?
Scheidungspapiere: Was sind Scheidungspapiere? Wo bekomme ich sie her?
| 08.08.2016 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… die eine rechtsgültige Ehescheidung belegen. Gerade in Internetforen zum Thema Scheidung kursieren viele falsche Behauptungen zum Thema Scheidungspapiere oder zum Ablauf einer Scheidung. Um Missverständnisse auszuräumen Folgendes vorab …
Scheidung vs. Aufhebung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft
Scheidung vs. Aufhebung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft
| 07.08.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… wie Witwen oder Witwer erb- und pflichtteilsberechtigt neben Erben der ersten Ordnung. Es besteht Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung, also Witwen- oder Witwerrente. Bei einer Ehescheidung
Ehescheidung in Bosnien und Herzegowina
Ehescheidung in Bosnien und Herzegowina
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Das Ehescheidungsverfahren wird durch einen Vorschlag, einen Antrag oder eine Klage beantragt. Die Ehescheidung erfolgt beim zuständigen Gericht, wo die Ehe geschlossen wurde, oder dort, wo die Ehepartner zuletzt gemeinsam in Bosnien …
Einvernehmliche Ehescheidung in Bosnien und Herzegowina
Einvernehmliche Ehescheidung in Bosnien und Herzegowina
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Eine Art der Ehescheidung in Bosnien und Herzegowina ist die einvernehmliche Ehescheidung der Ehepartner. Die einvernehmliche Ehescheidung ist bei den Ehepartner möglich, die eine gute Kommunikation beibehalten haben und die bereit …
Die Scheidung: Was man tun muss, bis man geschieden ist
Die Scheidung: Was man tun muss, bis man geschieden ist
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… zurückgenommen werden. Vor dem Familiengericht: Scheidung nach mündlicher Verhandlung Wurde der Scheidungsantrag wirksam gestellt und liegen alle anderen gesetzlichen Voraussetzungen für die Ehescheidung vor, erfolgt die Scheidung …
Trennung und Scheidung von italienischen Eheleuten in Deutschland
Trennung und Scheidung von italienischen Eheleuten in Deutschland
| 13.07.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… Sind sie sich vor der Scheidung einig, können sie statt deutschem Familienrecht auch das italienische Scheidungsrecht wählen, wenn mindestens einer von ihnen italienischer Staatsbürger ist. Soll in Deutschland eine Ehescheidung nach italienischem …
Wer bleibt Mieter der Ehewohnung?
Wer bleibt Mieter der Ehewohnung?
| 09.07.2016 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… er auch die Mietkosten gänzlich allein zu tragen – und zwar auch für die Zeit der Überlegungsfrist, so das OLG Brandenburg in seinem Beschluss vom 04.01.2007 – 9 U 18/06 – . Für die Zeit nach der Rechtskraft der Ehescheidung
Trennung und Scheidung: Was passiert mit dem gemeinsamen Mietvertrag?
Trennung und Scheidung: Was passiert mit dem gemeinsamen Mietvertrag?
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Heinrich von Knorre
… von diesen Grundsätzen gilt im Fall der Ehescheidung. Mieter sind beide Partner Haben jedoch beide Partner auf Mieterseite den Mietvertrag abgeschlossen, dann ist nur die gemeinsame Kündigung wirksam. In der Regel will jedoch einer der Partner in der Wohnung …
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
| 17.09.2018 von BÜMLEIN Rechtsanwaltskanzlei
… nach der Trennung bzw. nach der Scheidung? Nach der Trennung oder Ehescheidung geschieht mit dem gemeinsamen Sorgerecht erst einmal nichts. Vielmehr bleibt dieses weiterhin bestehen und beide Eltern können und müssen sich weiterhin gemeinsam um …
Scheinehe contra Schutzehe
Scheinehe contra Schutzehe
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… die Visumserteilungsablehnung die günstigen Umstände herauszusuchen und dem Antragsteller dann vorzuwerfen. So werden bspw. große Altersunterschiede, mehrere Ehescheidungen im Vorfeld, oder die Anzahl der Treffen der Ehepartner im Ausland, als Maßstab für …
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Scheidungsantrag?
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Scheidungsantrag?
| 31.05.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… des Versorgungsausgleichs an den Rentenanwartschaften des höher Verdienenden. Unterhalt Der Anspruch auf nachehelichen Unterhalt entsteht ab Rechtskraft der Ehescheidung. Ein Trennungsunterhalt unterliegt günstigeren Voraussetzungen …
Schnellere Scheidung bei gemischten Ehen?
Schnellere Scheidung bei gemischten Ehen?
| 30.05.2016 von BÜMLEIN Rechtsanwaltskanzlei
… Verordnung gilt für Ehescheidungen in Fällen, in denen eine Verbindung zum Recht verschiedener Staaten aufgewiesen ist und ein Gericht eines Mitgliedstaates der Verordnung die Scheidung durchführen soll. Faktisch handelt es sich also …
Der Altersvorsorgeunterhalt ist ein Muss und wird oft nicht geltend gemacht
Der Altersvorsorgeunterhalt ist ein Muss und wird oft nicht geltend gemacht
| 20.05.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… Bis zum Zeitpunkt der Zustellung des Ehescheidungsantrages partizipiert der unterhaltsberechtigte Ehegatte im Rahmen des Versorgungsausgleichs an den Versorgungsanwartschaften des Ehegatten mit den höheren Einkünften, denn bei der Ehescheidung
Mietvertrag bei Trennung
Mietvertrag bei Trennung
| 19.05.2016 von Rechtsanwältin Claudia Debring
… auferlegt auch schon während der Trennungszeit an der Entlassung aus dem Mietvertrag mitzuwirken. Dies hat zur Folge, dass wenn der weichende Ehegatte vor Rechtskraft der Ehescheidung verlangt, dass eine gemeinsame Erklärung an den Vermieter …
Grenzen von Vereinbarungen über Trennungsunterhalt
Grenzen von Vereinbarungen über Trennungsunterhalt
| 17.05.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Rechtskraft der Ehescheidung bestehen kann). Gemäß §§ 1361 Abs.4 S.4, 1360 a Abs. 3, 1614 BGB kann auf zukünftigen Trennungsunterhalt nicht wirksam verzichtet werden. Regelung eines Höchstbetrages = Unterhaltsverzicht? In dem Fall, über den der BGH …